--}}
 

QUARTIER BELVEDERE CENTRAL – Walter’s REALity bei der Gleichenfeier von Bauteil 1+2

Walters REALity bei der Gleichenfeier im Quartier Belvedere Central. Die dritte und letzte Bauphase im QBC umfasst eine Bruttogeschoßfläche von rund 44.000 Quadratmetern und ist damit der größte Gebäudeteil. Wir waren an anderen Fakten interessiert.

Walters REALity bei der Gleichenfeier im Quartier Belvedere Central. QBC 3 bis 6 sind bereits fertig und ebenso wie QBC 1+2 schon verkauft. Und wer waren die Käufer? Wir fragen nach, warum QBC 3,4,5 und 6 vor 1+2 fertig waren, wer gekauft hat und wie Büros von heute aussehen.

Diese Gegend in Favoriten ist diejenige, die sich in den letzten Jahren im Bezirk am stärksten verändert hat, meint der stv. Bezirksvorsteher Gerhard Blöschl. Und heute fährt man nicht nur „mit der Tramway Richtung Favoriten“, wie Wolfgang Ambros einst gesungen hat. Wann war das noch mal?

Das Quartier Belvedere Central ist als Business Standort nur einen Spaziergang von der Wiener Innenstadt entfernt und liegt zwischen dem Wiener Hauptbahnhof, dem Schweizergarten, dem Oberen Belvedere und der Oberen Wieden.

Das Entwicklungsgebiet des QBC umfasst insgesamt sechs Bauteile. Büros und Geschäftsflächen (insgesamt rund 80.000 Quadratmeter) werden durch zwei Hotels der Accor-Gruppe (rund 26.000 Quadratmeter) und 140 Eigentumswohnungen sowie Serviced Apartments der Marke Joyn Living ergänzt.

Die Mischung aus Büros, Wohnungen, Gastronomie, Kultur und Bildung ist prägend für das gesamte Stadtviertel und sorgt dafür, dass dieser Ort an sieben Tagen in der Woche rund um die Uhr belebt ist. Außerdem gibt es viel Grün in der nächsten Umgebung im Schweizergarten oder dem Park des Belvedere.

Unsere Gesprächspartner waren in alphabetischer Reihenfolge:

Stefan Artner, DORDA Rechtsanwälte

Gerald Beck, UBM Development

Gerhard Blöschl, stv. Bezirksvorsteher 10.Bezirk

Clarissa Leher, UBM Development

Martin Löcker, UBM Development

Karl-Heinz Strauss, Porr

Friedrich Wachernig, S IMMO AG

Stephan Weninger, UBM Development

22.02.2025

ImmoDienstag zur Bauordnung – Information und Netzwerken

Die Vorträge und vor allem die Diskussion beim ImmoDienstag zum Thema „Bauordnungsnovelle 2023 – ein Jahr danach“waren wieder äußerst informativ – zum Netzwerken blieb aber auch noch genügend Zeit.

21.02.2025

Datacenter – ein Investment für die Zukunft?

Daten sind der Rohstoff des 21. Jahrhunderts, diese vielzitierte Weisheit bezweifelt mittlerweile kaum noch jemand. So rasant, wie die weltweiten Datenmengen zunehmen, wächst auch das Interesse an der Assetklasse Rechencenter.

19.02.2025

Projektsanierung in verschiedenen Entwicklungsstadien

Zahlreiche Projekte befinden sich weiterhin in Schieflage und damit tut sich ein breites Betätigungsfeld für Profis auf. Wie sich diese Entwicklung auf den Markt auswirkt, beziehungsweise welche Herausforderungen es für alle Beteiligten gibt, darüber spreche ich mit Bernhard Ebner, Geschäftsführer von Ebner Real Estate Consulting.

Geschrieben von:

Chefredakteur bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    19.02.2020
  • um:
    07:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Netzwerken

Artikel:137

 Hinter jeder Immobilie stehen Menschen. Sie haben sie erdacht, geplant, entwickelt, gebaut und vermarktet. Auf der unabhängigen Immobilien-Redaktion wollen wir Ihnen ein Netzwerk bieten. 

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 7/2025

Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 34 Punkten!

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Sangreal Properties Immobilientreuhand GmbH

Friedrichstraße 7, 1010 Wien

Kurz vor ihrem Studienabschluss im Jahr 2017 gründete Kristina Giacomelli, im Alter von 24 Jahren, das Einzelunternehmen Sangreal Properties, welches seit 2020 als Sangreal Properties Immobilientreuhand GmbH operiert und bekannt ist. Innerhalb kürzester Zeit etablierte sich das Wiener ImmobilienmaklerInnenbüro am heimischen Immobilienmarkt und wächst stetig an großartigen MitarbeiterInnen und Auftraggebern. Wenn es um die Vermittlung von hochwertigen Wohnbauprojekten, spektakulären High-End-Immobilien oder An- und Verkauf von einzigartigen Gründerzeitzinshäusern in Wien und Wien-Umgebung geht, ist Sangreal Properties der richtige Partner, auf den man sich verlassen kann. Wir selbst sehen uns nicht als klassische Immobilienvermittlung sondern als Matchmaker. Wie auch privat bei der Partnersuche, muss es auch bei der Wohnungssuche „Klick“ machen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Korte Immobilien Fröndenberg

Winschotener Straße 12, 58730 Fröndenberg/Ruhr

Immobilienmakler Fröndenberg. Mehr als nur ein Makler. Erfolgreich seit 1975! Familienunternehmen in zweiter Generation. Verkauf von Häusern, Wohnungen und Baugrundstücken. Persönliche Beratung. Individueller Service. Tätig in Fröndenberg, Menden, Unna und Umgebung.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News