--}}
 

QUARTIER BELVEDERE CENTRAL – Walter’s REALity bei der Gleichenfeier von Bauteil 1+2

Walters REALity bei der Gleichenfeier im Quartier Belvedere Central. Die dritte und letzte Bauphase im QBC umfasst eine Bruttogeschoßfläche von rund 44.000 Quadratmetern und ist damit der größte Gebäudeteil. Wir waren an anderen Fakten interessiert.

Walters REALity bei der Gleichenfeier im Quartier Belvedere Central. QBC 3 bis 6 sind bereits fertig und ebenso wie QBC 1+2 schon verkauft. Und wer waren die Käufer? Wir fragen nach, warum QBC 3,4,5 und 6 vor 1+2 fertig waren, wer gekauft hat und wie Büros von heute aussehen.

Diese Gegend in Favoriten ist diejenige, die sich in den letzten Jahren im Bezirk am stärksten verändert hat, meint der stv. Bezirksvorsteher Gerhard Blöschl. Und heute fährt man nicht nur „mit der Tramway Richtung Favoriten“, wie Wolfgang Ambros einst gesungen hat. Wann war das noch mal?

Das Quartier Belvedere Central ist als Business Standort nur einen Spaziergang von der Wiener Innenstadt entfernt und liegt zwischen dem Wiener Hauptbahnhof, dem Schweizergarten, dem Oberen Belvedere und der Oberen Wieden.

Das Entwicklungsgebiet des QBC umfasst insgesamt sechs Bauteile. Büros und Geschäftsflächen (insgesamt rund 80.000 Quadratmeter) werden durch zwei Hotels der Accor-Gruppe (rund 26.000 Quadratmeter) und 140 Eigentumswohnungen sowie Serviced Apartments der Marke Joyn Living ergänzt.

Die Mischung aus Büros, Wohnungen, Gastronomie, Kultur und Bildung ist prägend für das gesamte Stadtviertel und sorgt dafür, dass dieser Ort an sieben Tagen in der Woche rund um die Uhr belebt ist. Außerdem gibt es viel Grün in der nächsten Umgebung im Schweizergarten oder dem Park des Belvedere.

Unsere Gesprächspartner waren in alphabetischer Reihenfolge:

Stefan Artner, DORDA Rechtsanwälte

Gerald Beck, UBM Development

Gerhard Blöschl, stv. Bezirksvorsteher 10.Bezirk

Clarissa Leher, UBM Development

Martin Löcker, UBM Development

Karl-Heinz Strauss, Porr

Friedrich Wachernig, S IMMO AG

Stephan Weninger, UBM Development

12.07.2025

Wie aus Brownfields Stadtteile werden

Beim ArchitekturMorgen diskutieren Andreas Hawlik und Evgeni Gerginski (beide HAWLIK GERGINSKI Architekten) mit ihren Gästen die Möglichkeiten, die Brownfields bieten, um neue lebenswerte Plätze in den Städten zu schaffen. Claudia Brey (Geschäftsführerin ÖBB-Immobilienmanagement), Michaela Koban (Head of ARE Development), Bernhard Steger (Leitung Stadtteilplanung und Flächenwidmung Innen-Südost, MA 21) sowie Peter Ulm (Geschäftsführer allora Immobilien) sprachen über ihre Erfahrungen mit diesen speziellen Flächen.

10.07.2025

KPMG-Experte analysiert aktuelle Herausforderungen am Investmentmarkt

„Die größte Herausforderung derzeit im Investitionsbereich ist sicherlich die großwirtschaftliche Gemengelage in puncto auf die fehlende Sicherheit für die Investitionen, die derzeit vorherrscht", erläutert Stefan Rufera, Partner bei KPMG im Transaktionsbereich, in einem aktuellen Fachgespräch zur Situation auf dem Immobilienmarkt.

09.07.2025

Gerald Herndlhofer: Ein strategischer Vordenker für die internationale Expansion

„Die Herausforderungen unserer Zeit verlangen nach integrierten Lösungen und einem standortübergreifenden Denken", erklärt Gerald Herndlhofer, der kürzlich zum Partner in der internationalen Drees & Sommer-Gruppe ernannt wurde. Das auf Infrastruktur, Bau und Immobilien spezialisierte Beratungsunternehmen stärkt mit dieser Entscheidung nicht nur seine Position am österreichischen Markt, sondern setzt auch ein deutliches Zeichen für die weitere Internationalisierung der Gruppe.

Geschrieben von:

Chefredakteur bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    19.02.2020
  • um:
    07:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Kategorie: Netzwerken

Artikel:145

 Hinter jeder Immobilie stehen Menschen. Sie haben sie erdacht, geplant, entwickelt, gebaut und vermarktet. Auf der unabhängigen Immobilien-Redaktion wollen wir Ihnen ein Netzwerk bieten. 

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 27/2025

Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 20 Punkten!

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News