--}}
 

QUARTIER BELVEDERE CENTRAL – Walter’s REALity bei der Gleichenfeier von Bauteil 1+2

Walters REALity bei der Gleichenfeier im Quartier Belvedere Central. Die dritte und letzte Bauphase im QBC umfasst eine Bruttogeschoßfläche von rund 44.000 Quadratmetern und ist damit der größte Gebäudeteil. Wir waren an anderen Fakten interessiert.

Walters REALity bei der Gleichenfeier im Quartier Belvedere Central. QBC 3 bis 6 sind bereits fertig und ebenso wie QBC 1+2 schon verkauft. Und wer waren die Käufer? Wir fragen nach, warum QBC 3,4,5 und 6 vor 1+2 fertig waren, wer gekauft hat und wie Büros von heute aussehen.

Diese Gegend in Favoriten ist diejenige, die sich in den letzten Jahren im Bezirk am stärksten verändert hat, meint der stv. Bezirksvorsteher Gerhard Blöschl. Und heute fährt man nicht nur „mit der Tramway Richtung Favoriten“, wie Wolfgang Ambros einst gesungen hat. Wann war das noch mal?

Das Quartier Belvedere Central ist als Business Standort nur einen Spaziergang von der Wiener Innenstadt entfernt und liegt zwischen dem Wiener Hauptbahnhof, dem Schweizergarten, dem Oberen Belvedere und der Oberen Wieden.

Das Entwicklungsgebiet des QBC umfasst insgesamt sechs Bauteile. Büros und Geschäftsflächen (insgesamt rund 80.000 Quadratmeter) werden durch zwei Hotels der Accor-Gruppe (rund 26.000 Quadratmeter) und 140 Eigentumswohnungen sowie Serviced Apartments der Marke Joyn Living ergänzt.

Die Mischung aus Büros, Wohnungen, Gastronomie, Kultur und Bildung ist prägend für das gesamte Stadtviertel und sorgt dafür, dass dieser Ort an sieben Tagen in der Woche rund um die Uhr belebt ist. Außerdem gibt es viel Grün in der nächsten Umgebung im Schweizergarten oder dem Park des Belvedere.

Unsere Gesprächspartner waren in alphabetischer Reihenfolge:

Stefan Artner, DORDA Rechtsanwälte

Gerald Beck, UBM Development

Gerhard Blöschl, stv. Bezirksvorsteher 10.Bezirk

Clarissa Leher, UBM Development

Martin Löcker, UBM Development

Karl-Heinz Strauss, Porr

Friedrich Wachernig, S IMMO AG

Stephan Weninger, UBM Development

22.08.2025

Leerstand nutzen statt neu bauen: Wie bestehende Gebäude zu Wohnraum werden

In vielen Städten sind leerstehende Gebäude ein alltäglicher Anblick, während gleichzeitig dringend Wohnungen benötigt werden. Der Schlüssel zur Lösung dieser Schieflage liegt oft nicht im Neubau, sondern im klugen Umgang mit dem Bestehenden: Durch Umnutzung lassen sich leerstehende Objekte in relativ kurzer Zeit und mit geringerer Umweltbelastung in hochwertigen Wohnraum verwandeln, ohne neue Flächen zu versiegeln.

19.08.2025

Immobilienerbe fair verkaufen – ohne Streit und Steuerfalle

Ein Immobilienerbe ist für viele Menschen ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite steht die Freude über den Vermögenszuwachs, auf der anderen Seite lauern emotionale Konflikte, steuerliche Fallstricke und rechtliche Herausforderungen.

18.08.2025

Am 21.8. ist es soweit! Sommerpicknick im Schloss

Das 5. Sommerpicknick von IMMMA im Schloss Pötzleinsdorf findet am Donnerstag den 21.8. statt – egal welches Wetter wir haben!

Geschrieben von:

Chefredakteur bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    19.02.2020
  • um:
    07:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Kategorie: Netzwerken

Artikel:148

 Hinter jeder Immobilie stehen Menschen. Sie haben sie erdacht, geplant, entwickelt, gebaut und vermarktet. Auf der unabhängigen Immobilien-Redaktion wollen wir Ihnen ein Netzwerk bieten. 

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung