--}}
 

Der deutsche Immobilienmarkt hyperventiliert – die Glücksritter sind unterwegs

“Die Verknappung von Immobilien auf dem deutschen Investmentmarkt ist evident”, meint Alexander Neuhuber, Geschäftsführer der MAGAN Advisors. Er ist seit 2006 auf dem deutschen Immobilienmarkt unterwegs, aber so wie es jetzt ist, das hat er nach eigener Aussage noch nie erlebt. Die Verknappung an Immobilien ist in allen Größenordnungen spürbar – egal ob es sich um ein Zinshaus um zwei Millionen oder eine Wohnanlage um 20 Millionen handelt. Der Markt hyperventiliert und die Käufer, kaufen mit zittrigen Händen – weil sie nicht wissen, ob sie ein Objekt bekommen.

Aber nicht nur die Käufer sind verunsichert ob der Dynamik, sondern auch die Abgeber. Die bekommen natürlich mit, wie gefragt ihre Immobilie ist und manche sind dann nicht beeindruckt von der Geschwindigkeit des Verkaufes und freuen sich, „sondern fürchten eher zu wenig verlangt zu haben“, so Alexander Neuhuber. Das auch dann, wenn der Preis schon nach oben lizitiert wurde. Sogar innerhalb ein und desselben Maklerbüros. Und es kommt immer öfter vor, dass die Eigentümer zurückziehen, weil sie verunsichert sind – und dann einfach nicht verkaufen.

Kommt aber ein Objekt in den Verkauf, muss man schnell sein. Die Reaktionszeiten werden kürzer. Will man dabei sein, so muss man innerhalb kürzester Zeit nach Eingang des zu verkaufenden Objektes ein Kaufanbot stellen. Und kurz kann eine halbe Stunde bis Stunde sein. Das führt dazu, dass es zu immer mehr ungeprüften Käufen kommt –Die Sorgfalt wird hintangestellt. „Bevor wir das tun lassen wir einen Ankauf lieber sausen“ meint Neuhuber, „Es ist die Zeit der Glücksritter.“ Und denen ist nur wichtig, dass sie das Objekt bekommen. Also kaufen ohne schauen, ist schon sehr riskant.

Macht man nicht einmal beim Auto.

22.08.2025

Leerstand nutzen statt neu bauen: Wie bestehende Gebäude zu Wohnraum werden

In vielen Städten sind leerstehende Gebäude ein alltäglicher Anblick, während gleichzeitig dringend Wohnungen benötigt werden. Der Schlüssel zur Lösung dieser Schieflage liegt oft nicht im Neubau, sondern im klugen Umgang mit dem Bestehenden: Durch Umnutzung lassen sich leerstehende Objekte in relativ kurzer Zeit und mit geringerer Umweltbelastung in hochwertigen Wohnraum verwandeln, ohne neue Flächen zu versiegeln.

19.08.2025

Immobilienerbe fair verkaufen – ohne Streit und Steuerfalle

Ein Immobilienerbe ist für viele Menschen ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite steht die Freude über den Vermögenszuwachs, auf der anderen Seite lauern emotionale Konflikte, steuerliche Fallstricke und rechtliche Herausforderungen.

18.08.2025

Am 21.8. ist es soweit! Sommerpicknick im Schloss

Das 5. Sommerpicknick von IMMMA im Schloss Pötzleinsdorf findet am Donnerstag den 21.8. statt – egal welches Wetter wir haben!

Geschrieben von:

Chefredakteur bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    28.02.2020
  • um:
    07:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Ausland

Artikel:363

 Es ist wesentlich, einen Blick über den eigenen Tellerrand zu werfen. Speziell nach Deutschland, wo zahlreiche österreichische Immobilienunternehmen engagiert sind.
In Artikeln und Interviews mit CEOs von Immobilienunternehmen bringen wir einen umfassenden Marktüberblick, der die aktuelle Immobiliensituation in Deutschland widerspiegelt.
Wir informieren aber nicht nur über die Geschehnisse bei unseren direkten nördlichen Nachbarn, sondern erfassen auch andere Trends in Europa und weltweit. 

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung