18.08.2021

GBB-Award und INA Award – Auszeichnungen und Preise für nachhaltiges Bauen

Niedriger Energieverbrauch, smarte Digitalisierung, klimaschonendes Bauen: Der INA-Award und der Green-and-Blue-Building-Preis zeichnen herausragende Immobilien aus. Wer sich noch bewerben will, der findet unten die Fakten zu den Awards.

17.08.2021

Auch die Immo-Branche kann das Klima (mit-) retten

Der Kampf gegen den Klimawandel dominiert die medial-politische Debatte im Land. Die Immobilienwirtschaft kennt konkrete Hebel, um ihren Beitrag zu leisten. Und auch die öffentliche Hand wird immer aktiver.

12.08.2021

Kompakte Wohnformen gefragter denn je

Wohnen hat sich in den vergangenen Monaten als starke Assetklasse erwiesen. Interessant ist in diesem Zusammenhang eine Studie zum deutschen Markt für Kleinwohnungen. Diese sind derzeit die absoluten Renner. Das Investitionsvolumen erreicht Rekordhöhen.

11.08.2021

Nördlich der Donau – wo Zukunft gemacht wird

Die Wiener Bezirke Floridsdorf und Donaustadt ziehen derzeit großes Interesse auf sich: nicht nur, weil es Gegenden sind, wo noch viele Möglichkeiten zur Weiterentwicklung bestehen, sondern auch durch die Vielfalt außergewöhnlicher Immobilienprojekte, die hier umgesetzt werden.

10.08.2021

Logistik innerhalb und außerhalb der Stadt

Die Logistikimmobilien stehen als große Verteilerzentralen bereits im Fokus der Investoren, den kleinen City-Logistikflächen könnte es in den kommenden Jahren genauso ergehen.

05.08.2021

Suche Kleingarten: Das Betongold blüht im Schrebergarten

Erfunden aus Liebe zur Natur, geschunden als Vorratskammer im Krieg. Jetzt bekommt der Kleingarten einen neuen Anstrich, der für Immo-Anleger golden glänzt.

04.08.2021

So werden Sie als Immobilienmakler begeistert weiterempfohlen – 5 Tipps

Die beliebteste Marketingstrategie ist in der Immobilienbranche das Empfehlungsmarketing. Letztendlich bedeutet dies, dass Immobilienmakler darauf hoffen, dass die Kunden anderen Menschen von ihrer Traumimmobilie erzählen und den Makler daraufhin weiterempfehlen. Leider ist diese Methode jedoch nicht skalierbar. Im Prinzip hat der Immobilienmakler auch keinen Einfluss auf die Neukundengewinnung. Oder doch?

29.07.2021

E-Mobilität ab 2035, letzte Ausfahrt Tankstelle

Europa steigt aus dem Verbrennungsmotor aus. Projektentwickler begegnen der Sinnfrage von Tankstellen – und warten auf eine Novelle des Wiener Garagengesetzes.

28.07.2021

SVS-Beitragsrückstände im Juni 2021 (coronabedingt) – was nun?

Zur besseren Bewältigung der wirtschaftlichen Herausforderungen der COVID-19-Pandemie hat die Sozialversicherung der Selbständigen (SVS) für Ihre Versicherten zwei unterschiedliche Liquiditätssicherungsmaßnahmen zum Abbau coronabedingter Zahlungsrückstände implementiert. Grundsätzlich wird hier seit Juni 2021 der Weg der individuellen Lösung gewählt. Daher werden Sondermahnungen mit der Aufforderung zur schnellstmöglichen Kontaktaufnahme mit der SVS an die Versicherten versendet, um Eintreibungsmaßnahmen ab Juli 2021 hintanzuhalten.

27.07.2021

Leerstandsabgabe: Nein danke!

Zum Zwecke der Baulandmobilisierung und der Erhöhung des Wohnraumangebots wird vermehrt Zwang auf das Privateigentum ausgeübt. Die Folgen einer solchen Anlassgesetzgebung lassen sich kurz zusammenfassen: Es kommen nicht mehr Wohnungen auf den Markt. Straf- und Zwangsmaßnahmen erhöhen den Bürokratieaufwand gewaltig, bewirken aber auf der anderen Seite keine nennenswerten Einnahmen im Staatsaushalt. Vor allem aber wird mit einer Leerstandsabgabe unzulässig in das Eigentumsrecht eingegriffen.

22.07.2021

Zu 100 Prozent online mieten und vermieten

Für die Zeit nach dem Kippen der Doppelmaklerfunktion beim Vermieten stehen Digitalisierungslösungen parat.

21.07.2021

Auf- und Umsteiger in der Immobilienbranche, neue Unternehmen und Auszeichnungen

Hier noch ein Überblick, was sich in den vergangenen Wochen in der Immobilienwirtschaft getan hat: Neue Unternehmen wurden gegründet, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wechselten innerhalb der Firmen … und eine Auszeichnung gab es auch.

20.07.2021

Drinks Before Home – mitten im Sommer

Ein DBH-Event mitten im Sommer? Oder besser gesagt mitten in den Sommerferien am 6. Juli? Ja, so war es, und man konnte allen Beteiligten ansehen, dass sie sich freuten, einander wiederzutreffen. Das vorangegangene Drinks Before Home hatte Ende Mai stattgefunden, und somit war DBH das einzige Event gewesen, bei dem sich der Veranstalter nicht von Corona […]

15.07.2021

Umdenken im Büro und im Einzelhandel

In der Immobilienwirtschaft ist derzeit nichts so beständig wie die Unbeständigkeit. Die letzten 15 Monate haben die Immobilienwirtschaft verändert und auch bereits in den Immobilien selbst Veränderungen bewirkt. Die besten Beispiele dafür sind sicherlich der Büromarkt und der Einzelhandel.

14.07.2021

Concierge in Bürohäusern ist kein Luxus mehr (aber es sollte so wirken)

In der Vergangenheit haben sich Immobilientrends in Deutschland mit einer zeitlichen Verzögerung auch in Österreich durchgesetzt. In Deutschland ist der Office-Concierge, der Privates und Büro verbindet, schon auf dem Vormarsch. In Österreich gibt es ihn auch schon. Im THE ICON Vienna. Wir sprachen mit Erik Brandenburg, CEO von Carter Benson Concierge Service.

13.07.2021

Ostdeutsche Wohnungsmärkte: Breites Spektrum an Rendite-Risiko-Profilen

Ostdeutschland gleicht einem Mosaik aus prosperierenden Zentren und schrumpfenden Regionen. Das günstigste Verhältnis aus Risiko und Rendite finden Investoren in Potsdam, Rostock, Erfurt und Jena. Die Corona-Pandemie zeigt bisher keine Auswirkungen auf die Mietentwicklung.

08.07.2021

Corona Virus: bringt uns die Delta Variante zurück ins Homeoffice?

Nach Monaten der Pandemie knüpfen wir endlich wieder soziale Kontakte – im Büro und bei lang ersehnten Branchentreffen. Macht uns die Covid-Delta-Variante jetzt einen Strich durch die Rechnung?

07.07.2021

Die Auswirkungen des Homeoffice auf den Immobilienmarkt und die Banken

Derzeit zeigt sich das Bürosegment noch sehr robust. Die Leerstandszahlen, die Investmentaktivitäten und die Mieten sind noch auf einem sehr stabilen Niveau.

06.07.2021

Ibizas versteckte Immobilienwelt

Jung oder jung geblieben, unbeschwert und etwas verrückt. So stellt sich Ibiza den Besuchern dar. Der Immobilienmarkt hingegen verhält sich konträr zu diesem Image. Es ist ein reiferer und nachhaltigerer Markt, seine langfristige Stabilität ist seit Jahren bemerkenswert und wird sich auch in den kommenden Jahren kaum verändern.

09.05.2025

"Rekordzahl an Insolvenzen zwingt die Branche sich der Realität zu stellen"

Moritz Kraneis, Geschäftsführer der Deutschen Zinshaus Gruppe, beschäftigt sich mit den derzeitigen Verwerfungen innerhalb der Immobilienbranche in Deutschland und sieht darin auch positive Aspekte.

08.05.2025

Blackout im Aufzug – weder aufwärts noch abwärts (Teil 2)

Haben Sie Angst oder verfallen Sie beim Aufenthalt in kleinen Räumen sogar regelrecht in Panik? Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen in geschlossenen Räumen die Decke auf den Kopf fällt? Dann sollten Sie jetzt zu lesen aufhören – denn es geht um Aufzüge, die steckenbleiben. Und zwar sehr lange.

07.05.2025

Blackout im Aufzug – weder aufwärts noch abwärts (Teil 1)

Haben Sie Angst oder verfallen Sie beim Aufenthalt in kleinen Räumen sogar regelrecht in Panik? Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen in geschlossenen Räumen die Decke auf den Kopf fällt? Dann sollten Sie jetzt zu lesen aufhören – denn es geht um Aufzüge, die steckenbleiben. Und zwar sehr lange.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 18/2025

Wir Gratulieren RE/MAX zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

BUWOG Group GmbH

Rathausstraße 1, 1010 Wien

Die BUWOG ist der führende Komplettanbieter am österreichischen Wohnimmobilienmarkt und deckt die gesamte Wertschöpfungskette des Wohnungssektors ab.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Hiring Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News