--}}
 

Auf- und Umsteiger in der Immobilienbranche, neue Unternehmen und Auszeichnungen

Hier noch ein Überblick, was sich in den vergangenen Wochen in der Immobilienwirtschaft getan hat: Neue Unternehmen wurden gegründet, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wechselten innerhalb der Firmen … und eine Auszeichnung gab es auch.

© Trovato

Andreas Dorner und Anita Körbler gründeten gemeinsam die Firma trovato. Das Unternehmen bietet Abgebern und Mietinteressenten eine neue smarte Art der digitalen Wohnungsvermietung, die transparent, professionell und zeitsparend auf die sich verändernden Bedürfnisse am Immobilienmarkt eingeht. Hinter trovato stecken 40 Jahre an Erfahrung im Immobilienmarkt sowie weitere 30 Jahre an Erfahrung in der Digitalisierung. Neben Andreas Dorner und Anita Körbler gibt es ein Team von Experten für Portalentwicklung und Onlinemarketing.

Karina Schunker, 27, bisher Prokuristin und Leiterin des Geschäftsbereichs Eigentums- und Vorsorgewohnungen der EHL Wohnen GmbH, übernahm Anfang Juni die Geschäftsführung des Unternehmens. Schunker startete ihre Karriere in der EHL-Gruppe vor neun Jahren im Bereich Vertrieb Mietwohnungen. Berufsbegleitend studierte sie Immobilienwirtschaft und Immobilienmanagement an der FH Wien, wo sie auch ihr Masterstudium erfolgreich abschloss. Sie ist Member of the Royal Institution of Chartered Surveyors (MRICS), der weltweit renommiertesten Branchenvereinigung von Immobilienexperten.

Die bisherige Geschäftsführerin, Sandra Bauernfeind, übernahm eine Position als Geschäftsführerin bei der Heimat Österreich.

Seit Anfang Juni verantwortet Sigrid Filzmoser den Aufbau und die Etablierung des Standorts Graz von CBRE. Vor ihrem Wechsel zu CBRE war Filzmoser im Investment- und Asset-Management unter anderem für Henderson Global Investors, die CA Immo International AG und die Europolis AG in Wien und Prag tätig, wo sie auch als Geschäftsführerin für den tschechischen Standort und das lokale Immobilienportfolio Verantwortung trug. Zuletzt war Filzmoser von 2012 bis 2020 als selbstständige Maklerin und Consultant für die ORE Optimizing Real Estate GmbH tätig.

Ursula Schrott (51) leitet seit Mai den Bereich Wohnbau beim Premiumbauträger Glorit. Die studierte Architektin bringt neben vielseitigem Engagement in der Branche knapp 30 Jahre einschlägige Berufserfahrung mit. Ihre Schwerpunkte bei Glorit sind der weitere Ausbau des Bereichs Wohnbau, das Vorantreiben der Digitalisierung sowie die weitere Optimierung der Prozesse. Mit Ursula Schrott und Andrea Höllbacher, der Leiterin des Bereichs Hausbau und gleichzeitig Glorit-Geschäftsführerin, liegt die Projektierung und Bauausführung nun vollständig in Frauenhand.

Peter Weinmann (29) ist seit Anfang Mai als Berater bei Hudej Zinshäuser Wien tätig. Peter Weinmann wird vor allem Privatkunden betreuen.

Peter Steinberger (52) übernimmt die Leitung des Salzburger Standorts der Hudej Zinshäuser Gruppe. Zuletzt war er als Makler und Kundenbetreuer für den Bauträger Hans Myslik tätig. Als einziges Unternehmen konzentriert sich die Hudej Zinshäuser Gruppe mit acht Standorten auf die Vermarktung von Zinshäusern in ganz Österreich.

Brita Hombrecher (51) wirkt seit 1. Juli an der strategischen Ausrichtung in der baukult ZT GmbH mit. In ihrer neuen Funktion ist die gebürtige Deutsche federführend für den weiteren Ausbau der hauseigenen Marken „skywood“ für urbane Holzmodulbauweise und „parifizieren“ für Nutzwertgutachten zuständig. Darüber hinaus kommt ihre Expertise als Mediatorin bei Konflikten rund um Teilungsverfahren oder Streitigkeiten einer Erbengemeinschaft zum Tragen.

Silvia Schmitten-Walgenbach wird mit Wirkung zum Anfang des Jahres 2022 für die Dauer von drei Jahren bis zum 31.12.2024 zur neuen Vorstandsvorsitzenden (CEO) der CA Immo bestellt. CEO Andreas Quint tritt mit dem Auslaufen seines Vorstandsmandats am 31.12.2021 in den Ruhestand ein. Silvia Schmitten-Walgenbach ist seit Juni 2014 bei Barclays Bank Ireland PLC als Chief Operating Officer für die Aktivitäten in Deutschland, den Niederlanden und Schweden zuständig. Zuvor war sie in der Geschäftsführung der Morgan Stanley Real Estate Investment GmbH und verantwortete die Abwicklung des Immobilienfondsgeschäfts der Kapitalanlagegesellschaft. Zwischen 2005 und 2009 leitete sie den Bereich Immobilienstrategie bei der Dresdner Bank als Teil der Allianz-Gruppe. Dort restrukturierte und verkaufte sie das Immobilienportfolio der Dresdner Bank, bevor sie in die Geschäftsführung der Deutschen Gesellschaft für Immobilienfonds (DEGI)/Aberdeen Property Investors Holding berufen wurde und dort für Transaktionen, Fondsmanagement und Treasury verantwortlich war.

Die Verleihung des European Real Estate Brand Awards brachte für die EHL-Gruppe ein außergewöhnliches Jubiläum: In der Kategorie „Immobilienmakler“ wurde das Unternehmen zum zehnten Mal in Folge als stärkste Immobilienmarke Österreichs ausgezeichnet. Auch in der Kategorie „Asset Manager“ konnte die Erfolgsserie fortgeführt werden – EHL wurde zum siebten Mal hintereinander zu Österreichs Nummer eins im Bereich Asset Manager gekürt. Die Real Estate Brand Value Study analysiert auf Grundlage von 22 Indikatoren die relevanten Qualitätsmerkmale der Top-B2B-Unternehmensmarken der österreichischen Immobilienbranche und ist die größte empirische Markenwertstudie der Immobilienwirtschaft.

04.04.2025

Die Kraft der Räume – April

Farbe des Monats: Gelb / Blau – Zahl des Monats April: 498 671 894 971 847 – Motto des Monats: Ich verabschiede mich von Enttäuschungen – Thema des Monats: Zahlen zur Raumoptimierung

03.04.2025

Büromarkt Wien: Gute Nachfrage – wenig Flächen

Der Wiener Büromarkt weist einen extrem geringen Leerstand auf – bessern wird sich das in diesem Jahr nicht.

02.04.2025

Radlobby Österreich: Stadtentwicklung durch Fahrradfreundlichkeit

Die Radlobby Österreich verfolgt ein ganzheitliches Konzept der urbanen Mobilität, das über einzelne Verkehrsmittel hinausgeht. Im Mittelpunkt steht die Idee der Multimodalität: Menschen bewegen sich nicht ausschließlich mit einem Verkehrsmittel, sondern kombinieren verschiedene Transportoptionen flexibel.

Geschrieben von:

Chefredakteur bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    21.07.2021
  • um:
    07:00
  • Lesezeit:
    4 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Inland

Artikel:855

Die vielfältigen Inhalte unser Artikel und Videos befassen sich mit der Immobilienmarktentwicklung in Österreich und geben gemeinsam mit den relevanten Branchennews einen aktuellen Überblick. Allerdings werfen wir auch einen Blick in die Zukunft der einzelnen Assets. 
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 13/2025

Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 150 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News