24.09.2024

Der Eigentumsmarkt kommt langsam in Schwung

Nach einer Phase der Stagnation und Unsicherheit zeichnet sich am Horizont des Immobilienmarktes ein vorsichtiger Optimismus ab. Experten beobachten erste Anzeichen einer Belebung, die darauf hindeuten, dass der Eigentumsmarkt allmählich wieder an Fahrt gewinnt. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die aktuellen Entwicklungen, analysieren die treibenden Kräfte hinter diesem Aufschwung und erörtern, was dies für Käufer, Verkäufer und Investoren bedeuten könnte.

24.09.2024

EREN - European Real Estate Network: Ein Interview mit Peter Marschall von Marschall Real Estate

In diesem Interview spricht Peter Marschall über die Entstehung des European Real Estate Networks (EREN) und die Beweggründe, die zu seiner Gründung führten.

23.09.2024

Wie Peter Marschall Wiens Luxusimmobilienmarkt prägt

Peter Marschall, der Inhaber von Marschall Immobilien, hat eine bemerkenswerte Karriere im Luxusimmobilienmarkt aufgebaut. Seine Reise begann in der IT-Branche, bevor er sich dem Immobiliensektor zuwandte. Mit umfassender Branchenkenntnis und Erfahrungen in der Hausverwaltung gründete er seine eigene Firma, die sich auf Immobilienvermittlung und -bewertung spezialisiert hat.

18.09.2024

Matthias Hoffmann über den aktuellen Immobilieninvestmentmarkt in Mitteleuropa

Die Entwicklung in Österreich folgt im Wesentlichen dem gleichen Muster wie in ganz Europa. Wir sehen steigende Zinsen, steigende Kosten und auch steigende Renditen.

14.09.2024

Sommergespräch mit Karina Schunker: Die Reaktionen auf das Bestellerprinzip

Die Interessensvertretungen haben unzählige Gespräche und Pressekonferenzen mit der Gesetzgebung geführt. Es schien jedoch, als ob die Anliegen und Anmerkungen der Branche nicht wirklich Gehör fanden. Die Auswirkungen, die durch die Umsetzung des Bestellerprinzips in Deutschland bereits sichtbar wurden, hätten auch auf den österreichischen Raum übertragen werden können.

13.09.2024

Sommergespräch mit Karina Schunker: Die Auswirkungen des Zinsanstiegs auf den europäischen Immobilienmarkt

Im Jahr 2022 hat der Leitzins einen bedeutenden Wendepunkt erreicht. Nach einer langen Phase historisch niedriger Zinsen begann die Europäische Zentralbank (EZB) im Juli 2022, den Leitzins schrittweise anzuheben. Diese Entwicklung setzte sich fort, bis im September 2023 ein Höchststand von 4,5% erreicht wurde. Seitdem befindet sich der Leitzins auf einem Plateau, das weitreichende Konsequenzen für den Immobilienmarkt, insbesondere für Investoren und Käufer, hat.

12.09.2024

Sommergespräch mit Karina Schunker: Rückblick auf die Immobilienlage Ende 2021 und Anfang 2022

Ende 2021 und Anfang 2022 schien es, als ob die Corona-Pandemie endlich zu Ende ging. Viele von uns wollten zurück zur Normalität, um quasi wieder durchzustarten. Doch dann kam die Kim-Verordnung, die gerade im refinanzierten Wohnraum die Handbremse wieder voll angezogen hat.

11.09.2024

Ein Office-Talk-Sommergespräch mit Karina Schunker von EHL Immobilien

In den vergangenen fünf Jahren hat die Immobilienbranche eine bemerkenswerte Transformation durchlaufen, die Karina Schunker, eine erfahrene Expertin auf diesem Gebiet, hautnah miterlebt hat. Von der rasanten Digitalisierung über einschneidende gesetzliche Änderungen bis hin zu den Auswirkungen globaler Ereignisse wie der COVID-19-Pandemie – die Makler-Branche stand vor beispiellosen Herausforderungen und Chancen.

05.09.2024

Immobilienredaktion Office Talk: DELTA im Fokus

Diese Folge des Immobilienredaktion Office Talk wird Ihnen präsentiert von DELTA, Ihrem Dienstleister in den Bereichen Architektur, Baumanagement und Consulting. In dieser Episode werfen wir einen Blick auf die jüngsten Entwicklungen bei DELTA und die Bedeutung der Umwandlung in eine Aktiengesellschaft.

04.09.2024

Immobilienredaktion Office Talk: Mentoring und Karrierewege

Diese Folge des Immobilienredaktion Office Talk wird Ihnen präsentiert von DELTA, Ihr Dienstleister in den Bereichen Architektur, Baumanagement und Consulting. In dieser Episode sprechen wir über die Bedeutung von Mentoring und den Einfluss von Kontakten auf den Karriereweg, insbesondere in den Bereichen Softwareentwicklung, Technik, Betriebswirtschaft und Marketing.

03.09.2024

DELTA: Frauen in der Baubranche

Christina Lang hat mit uns über ihren Karriereweg bis hin zu ihrer jetzigen Position als Leitung Kommunikation & Pressesprecherin der DELTA Gruppe und ihrer Bestellung in den Aufsichtsrat gesprochen.

02.09.2024

Christina Lang: Ihr Karriereweg bei DELTA Wien

Christina Lang hat sich in der Energiebranche einen Namen gemacht. Ihr Karriereweg bei DELTA Wien zeigt, wie Frauen in einem traditionell männerdominierten Bereich Führungspositionen erreichen können. Als Mitglied des Aufsichtsrats der Aktiengesellschaft und in ihrer Rolle als Leitung Kommunikation & als Pressesprecherin der DELTA Gruppe hat sie eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der Unternehmensstrategie.

29.08.2024

Energiegemeinschaften: Ein Schlüssel zur nachhaltigen Stadtentwicklung

In der Immobilienbranche zeichnet sich ein spannender Trend ab: Energiegemeinschaften gewinnen zunehmend an Bedeutung. Diese innovativen Konzepte versprechen nicht nur ökologische Vorteile, sondern auch soziale und wirtschaftliche Chancen für Städte und Gemeinden.

28.08.2024

Die Immobilienbranche im Wandel: Herausforderungen und Chancen

Die Immobilienbranche strebt eine CO2-neutrale Zukunft an. Experten diskutieren, wie lange es dauern wird, bis wir klimaneutral bauen und Immobilien klimaneutral betreiben können. Die Frage nach der Notwendigkeit von Organisationen wie der ÖGNI (Österreichische Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft) in zukünftigen Generationen wird aufgeworfen.

27.08.2024

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Arbeitswelt

Die COVID-19-Pandemie hat unsere Arbeitswelt grundlegend verändert. In diesem Artikel betrachten wir die positiven Entwicklungen, die sich aus dieser Krise ergeben haben, insbesondere im Hinblick auf nachhaltige Immobilien und Projektentwicklung.

26.08.2024

Nachhaltigkeit in der Immobilienbranche: Ein Gespräch mit Peter Engert

In den letzten Jahren hat sich die Immobilienbranche stark verändert, insbesondere im Bereich Nachhaltigkeit und ESG (Environmental, Social, Governance). Um mehr darüber zu erfahren, sprachen wir mit Peter Engert, einem Experten auf diesem Gebiet.

22.08.2024

ESG und Nachhaltigkeit in der Immobilienbranche: Ein Blick in die Zukunft

2024 ESG ist in Kraft getreten. Dies markiert einen wichtigen Wendepunkt in der Immobilienbranche. Unternehmen wie Delta haben erkannt, dass ESG und Nachhaltigkeit nicht nur Schlagworte sind, sondern zentrale Elemente für den zukünftigen Erfolg.

21.08.2024

OfficeTalk Sommergespräche: Folge 3 mit Wolfgang Kradischnig, CEO der DELTA Gruppe

Die Kreditimmobilienrichtlinie (KIM) hatte unterschiedliche Auswirkungen auf verschiedene Unternehmen in der Branche. Für die DELTA-Gruppe waren die Auswirkungen weniger gravierend, da sie nicht so stark im Wohnbaubereich tätig ist.

20.08.2024

OfficeTalk Sommergespräche: Folge 2 mit Wolfgang Kradischnig, CEO der DELTA-Gruppe

Die Corona-Pandemie hat im Jahr 2020 zu massiven Veränderungen in der Arbeitswelt geführt. Plötzlich mussten Unternehmen und Mitarbeiter Wege finden, um Aufgaben zu bewältigen, von denen zuvor niemand glaubte, dass sie außerhalb des Büros möglich wären. Für viele Unternehmen war dies eine große Herausforderung, doch für DELTA, ein Unternehmen, das Veränderungen in seiner DNA trägt, war es eine Gelegenheit, sich anzupassen und weiterzuentwickeln.

19.08.2024

Interview mit Wolfgang Kradischnig: Die Dynamik der Immobilienbranche und die Entwicklung der DELTA-Gruppe

In den letzten Jahren hat die Immobilienbranche einen bedeutenden Wandel erlebt. Ein treffender Vergleich beschreibt diesen Wandel als Übergang von einer gemütlichen Kanufahrt zum aufregenden Wildwasser-Rafting. Doch war die Branche wirklich jemals so ruhig, wie es den Anschein hatte?

Kategorie: Office Talk

Artikel:228

Kategorie: Ausland

Artikel:359

 Es ist wesentlich, einen Blick über den eigenen Tellerrand zu werfen. Speziell nach Deutschland, wo zahlreiche österreichische Immobilienunternehmen engagiert sind.
In Artikeln und Interviews mit CEOs von Immobilienunternehmen bringen wir einen umfassenden Marktüberblick, der die aktuelle Immobiliensituation in Deutschland widerspiegelt.
Wir informieren aber nicht nur über die Geschehnisse bei unseren direkten nördlichen Nachbarn, sondern erfassen auch andere Trends in Europa und weltweit. 

Werbung

Kategorie: Inland

Artikel:905

Die vielfältigen Inhalte unser Artikel und Videos befassen sich mit der Immobilienmarktentwicklung in Österreich und geben gemeinsam mit den relevanten Branchennews einen aktuellen Überblick. Allerdings werfen wir auch einen Blick in die Zukunft der einzelnen Assets. 
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.

Kategorie: Trends

Artikel:516

Auch wenn Immobilien nicht beweglich sind, so sind es doch ihr Umfeld und ihr Innenleben. Viele Trends und Entwicklungen in unserer Welt betreffen entweder direkt oder indirekt die Immobilie. 
Einer der Megatrends des 21. Jahrhundert ist jedenfalls die Digitalisierung. Sie wird massive Veränderungen in unserer Gesellschaft bringen. Natürlich macht sie auch vor Immobilien nicht halt. Der digitalisierte Wandel verändert die Immobilienwelt in einem ungeahnten Ausmaß. Deshalb haben wir dieser digitalen Revolution neben den „Trends“ einen ganz wesentlichen Stellenwert eingeräumt.

Werbung

Kategorie: Netzwerken

Artikel:145

 Hinter jeder Immobilie stehen Menschen. Sie haben sie erdacht, geplant, entwickelt, gebaut und vermarktet. Auf der unabhängigen Immobilien-Redaktion wollen wir Ihnen ein Netzwerk bieten. 

Kategorie: Geschrieben von Nutzern

Artikel:24

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 26/2025

Wir Gratulieren Enteco Concept GmbH zu erreichten 24 Punkten!

Enteco Concept GmbH

Burggasse 104, 1070 Wien

Enteco ist eine Immobilien-Marketingagentur aus Wien mit Schwerpunkt Digital Marketing. Wir beschäftigen uns mit der Digitalisierung der Immobilienbranche.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

aspern Die Seestadt Wiens

Seestadtstraße 27, 1220 Wien

aspern Die Seestadt Wiens ist eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas. Bis in die 2030er Jahre entsteht im Nordosten Wiens – im dynamischen 22. Wiener Gemeindebezirk – eine Stadt mit Herz und Hirn, in der das ganze Leben Platz hat. In mehreren Etappen werden hochwertiger Wohnraum für mehr als 25.000 Menschen und über 20.000 Arbeits- und Ausbildungsplätze entstehen. Auf dem Fundament von innovativen Konzepten wächst ein nachhaltiger Stadtteil, der hohe Lebensqualität mit dynamischer Wirtschaftskraft verbindet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News