--}}
 

EREN - European Real Estate Network: Ein Interview mit Peter Marschall von Marschall Real Estate

In diesem Interview spricht Peter Marschall über die Entstehung des European Real Estate Networks (EREN) und die Beweggründe, die zu seiner Gründung führten.

Die Entstehung des EREN

Peter Marschall erklärt, dass das EREN Netzwerk eigentlich aus einer Notwendigkeit heraus entstanden ist. Er über zehn Jahre lang Repräsentant von Sotheby's in Österreich. Vor etwa 20 Jahren verkaufte Sotheby's die Immobiliengesellschaft an ein amerikanisches Franchisenetzwerk. Zu diesem Zeitpunkt wollte Sotheby's, dass alle ehemaligen Vertragspartner zu Franchisenehmern werden. Doch kein europäischer Partner war daran interessiert. 

Die EREN Mitglieder sind alle eigenständige Unternehmer und wollten das auch bleiben. Daher beschlossen sie, keine Franchisenehmer zu werden, sondern ihr eigenes Netzwerk zu gründen. Das war damals die Geburtsstunde des sogenannten European Real Estate Networks.

Die Vision hinter dem EREN

Das bedeutet, dass die ehemaligen Partner von Sotheby's europaweit ein eigenes Netzwerk gegründet haben. Wir haben eine Firma in London gegründet, um die administrativen und operativen Aufgaben zu bündeln, so Peter Marschall. Jetzt haben wir unser eigenes Marketing, und wir geben ein eigenes Magazin heraus. Das ist ein wichtiger Schritt für uns, denn wir schaffen eine ähnliche Struktur wie damals, nur dass es jetzt unser eigenes Unternehmen ist.

Es geht nicht nur um Treffen, Get-Togethers und den Austausch von Informationen. Vielmehr geht es darum, aktiv Geschäfte zu machen. Wir haben eine klare Vision, die über das Networking hinausgeht.

Es gibt immer wieder Österreicher, die im Ausland etwas kaufen oder verkaufen wollen. In solchen Fällen ist es natürlich interessant, ein starkes Netzwerk zu haben, das diese Bedürfnisse versteht und bedienen kann.

Die Bedeutung von Partnerschaften

Wenn man in den wichtigsten Märkten gute Partner hat, ist das von unschätzbarem Wert. Man kann nicht überall sein und hat nicht immer das lokale Know-how, das für den Erfolg entscheidend ist. Das war die Grundidee hinter diesem Netzwerk. Umgekehrt gibt es natürlich auch internationale Kunden, die aus ihren Heimatländern nach Österreich kommen. Diese Kunden werden von unseren Partnern und uns empfohlen.

Das Besondere an unserem Netzwerk ist, dass wir auf einem sehr hohen Level zusammenarbeiten. Es ist nicht anonym, sondern wir kennen uns seit 20 Jahren. Wir arbeiten eng mit den Firmen, Eigentümern oder Geschäftsführern zusammen. Wenn ein Kunde etwas Besonderes sucht und Sicherheit haben möchte, ist er in unserem Netzwerk bestens aufgehoben. Wir garantieren eine erstklassige Betreuung, die auf Vertrauen und langjähriger Zusammenarbeit basiert.


04.09.2025

PAULA: Ein Einblick in die neue Generation der digitalen Immobilienabwicklung

Die Digitalisierung der Immobilienbranche schreitet mit großen Schritten voran. Während grundlegende Prozesse wie die Online-Präsentation von Immobilien längst zum Standard gehören, eröffnen neue Technologien wie Künstliche Intelligenz völlig neue Möglichkeiten für Projektentwickler, Bauträger und potenzielle Käufer. An vorderster Front dieser Entwicklung steht das Wiener PropTech-Unternehmen Propster mit seiner innovativen KI-Assistenz PAULA.

02.09.2025

Salzburg ist anders

Über den Salzburger Immobilienmarkt allgemein sowie über die dortigen Trends und Entwicklungen spreche ich mit Katharina Hubner, geschäftsführende Gesellschafterin von Hölzl & Hubner Immobilien. Außerdem: Was würde sie tun, wenn plötzlich ein neues Grundstück auf dem Kapuzinerberg zur Verfügung stünde?

01.09.2025

Die Kraft der Räume – September

Farbe des Monats: GELB – Zahl des Monats: 518 491 617 (unabhängige Finanzquellen schaffen) – Thema des Monats: Scheidungshäuser und s p a c e - clearing© – Motto des Monats: Heute ist der erste Tag meines Lebens.

Geschrieben von:

User Centric Webdevelopment bei

Webentwicklung - Gerhard Popp

Webseiten-Entwicklung und Adnministration bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:

Inhaber bei

Marschall Real Estate
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    24.09.2024
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Office Talk

Artikel:238

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 35/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 40 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3