04.04.2013

Königsdisziplin mit hohem Risikofaktor

Sanierungen von Großprojekten gehören zu den Know-how-intensivsten Arbeiten und sind noch dazu mit viel Risiko verbunden.

01.04.2013

Notwendige Veränderungen

Paradigmenwechsel erfolgen meist angekündigt, aber dieser ist anders: Er findet einfach statt. In der europäischen Immobilienwirtschaft zeichnen sich Veränderungen ab, die schlicht und einfach aus Notwendigkeit entstehen.

01.04.2013

Die Zukunft der Stadt

Das 20. Jahrhundert galt in der Geschichte der Stadtforschung als „Jahrhundert der Metropolen“. Von 1900 bis 2000 vervierfachte sich die Erdbevölkerung von 1,6 auf 6,1 Milliarden, dabei ist die in den Großstädten lebende Bevölkerung fast dreimal so rasch angewachsen wie die Bevölkerung außerhalb. Städte erleben derzeit einen dramatischen Wandel, der entweder neue Herausforderungen bringt oder bestehende Entwicklungen verstärkt.

28.03.2013

Gemeindebau reloaded!

Nach smarten Zigaretten, Comics, Autos, Grids und Meters gibt es nun also auch Smart-Wohnungen in Wien. Dahinter verbirgt sich allerdings mehr, als die nicht eben originelle Wortwahl vermuten lässt. Mit dem neuen Standard im geförderten Wohnbau schließt die Gemeinde Wien an die Tradition des kommunalen Wohnbaus an. Bekanntlich hat die Stadt ihre eigene Bautätigkeit in den 90er-Jahren eingestellt, nachdem sie in den sieben Jahrzehnten davor über 200.000 Gemeindewohnungen realisiert hatte.

21.03.2013

Rund um den Globus

Neuigkeiten und Ungewöhnliches aus der weltweiten Immobilienbranche: Wie groß ist eine Stadt, und was macht man mit Städten, wenn sie kleiner werden? Mit welcher Konkurrenz die Berliner Hotels zu tun haben und wie eine Weltmeisterschaft die Immobilienpreise beeinflusst.

18.03.2013

Spekulationswelle erfasst Grundstücke

In Österreich gab es seit dem Jahr 2008 eine Preissteigerungen bei Grundstücken von über 20 Prozent. Allerdings gilt das nicht für alle, denn auch bei Grundstücken zeigt sich einmal mehr, dass die Lage den Wert einer Immobilie bestimmt.

13.03.2013

Renate Brauner im Portrait

Geboren und aufgewachsen ist sie in Favoriten, sie hat eine Oma aus dem Böhmerwald und ist daher „eine waschechte Wienerin“, wie sie selbst sagt. Heute wohnt die Vizebürgermeisterin von Wien im 5. Bezirk, in Margareten, wo sie bis Mitte 2009 auch Vorsitzende der Bezirks-SPÖ war. „Ein toller, kreativer Bezirk, der sich irrsinnig entwickelt hat und sehr international ist.“

11.03.2013

Top oder Flop?

Bei der MIPIM in Cannes liegt beides eng beieinander. Große Länder und kleine Regionen drängen nach oben.

08.03.2013

1 Euro ist 11 Schilling

Die Immobilienpreise– und nicht nur diese– sind auf einem historischen Hoch! Und so hört man immer wieder den berühmten Satz: „Na, in Schilling darf man das ja gar nicht mehr umrechnen.“ Das stimmt vermutlich, aber ganz so schlimm ist es dann auch wieder nicht.

07.03.2013

Zwischen Hoffen und Bangen

Aufgrund der knappen Landfläche und mangelnder Rohstoffe ist Singapurs Immobilienmarkt besonders stark von der weltwirtschaftlichen Entwicklung abhängig. Zumal das Land eine unglaubliche Transformation durchgemacht hat. Mit seiner strategisch günstigen geografischen Lage in Südostasien und der businessfreundlichen Politik hat sich der Stadtstaat mittlerweile als asiatisches Finanzzentrum etabliert. Heute zählt Singapur– laut einer Mercer-Studie– für Mitarbeiter von internationalen Unternehmen, die im Land leben, zu den zehn teuersten Städten weltweit.

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Kategorie: Ausland

Artikel:352

 Es ist wesentlich, einen Blick über den eigenen Tellerrand zu werfen. Speziell nach Deutschland, wo zahlreiche österreichische Immobilienunternehmen engagiert sind.
In Artikeln und Interviews mit CEOs von Immobilienunternehmen bringen wir einen umfassenden Marktüberblick, der die aktuelle Immobiliensituation in Deutschland widerspiegelt.
Wir informieren aber nicht nur über die Geschehnisse bei unseren direkten nördlichen Nachbarn, sondern erfassen auch andere Trends in Europa und weltweit. 

Werbung

Kategorie: Inland

Artikel:861

Die vielfältigen Inhalte unser Artikel und Videos befassen sich mit der Immobilienmarktentwicklung in Österreich und geben gemeinsam mit den relevanten Branchennews einen aktuellen Überblick. Allerdings werfen wir auch einen Blick in die Zukunft der einzelnen Assets. 
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.

Kategorie: Trends

Artikel:508

Auch wenn Immobilien nicht beweglich sind, so sind es doch ihr Umfeld und ihr Innenleben. Viele Trends und Entwicklungen in unserer Welt betreffen entweder direkt oder indirekt die Immobilie. 
Einer der Megatrends des 21. Jahrhundert ist jedenfalls die Digitalisierung. Sie wird massive Veränderungen in unserer Gesellschaft bringen. Natürlich macht sie auch vor Immobilien nicht halt. Der digitalisierte Wandel verändert die Immobilienwelt in einem ungeahnten Ausmaß. Deshalb haben wir dieser digitalen Revolution neben den „Trends“ einen ganz wesentlichen Stellenwert eingeräumt.

Werbung

Kategorie: Netzwerken

Artikel:140

 Hinter jeder Immobilie stehen Menschen. Sie haben sie erdacht, geplant, entwickelt, gebaut und vermarktet. Auf der unabhängigen Immobilien-Redaktion wollen wir Ihnen ein Netzwerk bieten. 

Werbung

Kategorie: Office Talk

Artikel:204

Kategorie: Geschrieben von Nutzern

Artikel:23

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 14/2025

Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 187 Punkten!

Platz 2

Otto Immobilien GmbH

Riemergasse 8, 1010 Wien

Seit mehr als 65 Jahren begleiten wir unsere Kund:innen – oft über mehrere Generationen – mit Erfahrung, Engagement und Leidenschaft für unser Handwerk. Heute zählen wir mit unseren Expert:innen und der Partnerschaft mit Knight Frank zu den großen unabhängigen Berater:innen für Vermarktung, Verwaltung und Bewertung von Wohn- und Gewerbeimmobilien – national und international.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Hiring Profil News

Platz 3