01.07.2013
Wem gehört die Zukunft?
Nicht die Megacitys könnten die großen Gewinner der zukünftigen Entwicklung sein, sondern mittelgroße Städte bis ein oder zwei Millionen Einwohnern und Gemeinden.
27.06.2013
Die Zukunft der Fertighausindustrie
In einen vorsichtigen Diskurs eingetreten war einmal mehr die Fertighausbranche beim 33. Fertighaussymposium des Österreichischen Fertighausverbands. Für die Zukunft wird man sich wohl neu aufstellen müssen.
24.06.2013
Scheidung – was passiert eigentlich mit der Mietwohnung?
Auch die Mietwohnung wird von den Aufteilungsregelungen des EheG erfasst. Gegenstand der Aufteilung ist hier das Vertragsverhältnis zum Vermieter.
20.06.2013
Reinhard Schertler im Portrait
Das „Wie“ hat Reinhard Schertler, Gesellschafter und Vorstand der S+B Gruppe, nie interessiert, viel eher das „Was“: „Mein Interesse galt immer der Entwicklung von Gebäuden und nicht so sehr der Technik. Also nicht, wie ich baue, sondern was ich baue. Was könnte man noch bauen und für wen?“
17.06.2013
Von 50 auf 1.500
Laut Zukunftsforschern und Wirtschaftsökonomen soll die Zahl der global vernetzten Handelsstandorte in den nächsten Jahren massiv wachsen und damit auch die Konkurrenz untereinander.
13.06.2013
Die Auswirkungen des neuen Zahlungsverzugsgesetzes
Seit Mitte März ist das neue Zahlungsverzugsgesetz in Kraft. Zentrale Norm für die Geldschuld ist hierbei der neue § 907a ABGB. Gestaltet wurde die Geldschuld nunmehr als Bringschuld, welche bereits am Tag der Fälligkeit am Konto des Gläubigers einlangen muss.
10.06.2013
Österreichs Städte gestalten ihre Zukunft
Weltweit ziehen immer mehr Menschen in die Städte. Der unaufhaltsame Zuzug in die Ballungsräume bringt viele Herausforderungen mit sich. Österreichs Stadtplaner sind gefragt, die Balance zwischen dem explosionsartigen Wachstum und der hohen Lebensqualität aufrechtzuerhalten. Mit Erfolg, denn die heimischen Städte nehmen bereits heute eine Vorreiterrolle ein.
07.06.2013
Detroits neue W(i)ege
Eine verfallende Stadt dient als Anschauungsobjekt für neues urbanes und landwirtschaftliches Leben in den Großstädten. Wo einst Fabriken standen, sprießt jetzt Biogemüse– direkt in der Stadt.
06.06.2013
Wohin die Wege führen
Auch wenn es uns schon schwerfällt, den Ausdruck zu hören oder auszusprechen, werden wir uns an ihn gewöhnen müssen, denn bei Nachhaltigkeit handelt es sich nicht um einen Trend oder eine Zeiterscheinung.
03.06.2013
Dem Kunden auf der Spur
Früher oder später wird sowieso alles online gekauft, und für die Internetkäufer zählt nur der Preis! Bald gibt es offline sowieso nur noch Showrooms für Produkte, die man online erwerben kann. Die jungen Leute sind für den stationären Handel so und so verloren … Oder?
Newsletter Abonnieren
Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.
Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.
Kategorie: Ausland
Artikel:352
In Artikeln und Interviews mit CEOs von Immobilienunternehmen bringen wir einen umfassenden Marktüberblick, der die aktuelle Immobiliensituation in Deutschland widerspiegelt.
Wir informieren aber nicht nur über die Geschehnisse bei unseren direkten nördlichen Nachbarn, sondern erfassen auch andere Trends in Europa und weltweit.
Kategorie: Inland
Artikel:861
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.
Kategorie: Trends
Artikel:508
Einer der Megatrends des 21. Jahrhundert ist jedenfalls die Digitalisierung. Sie wird massive Veränderungen in unserer Gesellschaft bringen. Natürlich macht sie auch vor Immobilien nicht halt. Der digitalisierte Wandel verändert die Immobilienwelt in einem ungeahnten Ausmaß. Deshalb haben wir dieser digitalen Revolution neben den „Trends“ einen ganz wesentlichen Stellenwert eingeräumt.
Kategorie: Netzwerken
Artikel:140
Werbung
Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 14/2025
Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 187 Punkten!