14.08.2024

OfficeTalk Sommergespräche: Folge 3 mit Benedikt Stockert von FSM Rechtsanwälte

Im Jahr 2022, als die Immobilienbranche gerade dabei war, sich von den Auswirkungen der Corona-Krise zu erholen, traf sie ein weiterer harter Schlag: die Einführung der KIM-Verordnung. Diese Verordnung, die offiziell als Kreditinstitute-Immobilienfinanzierungsmaßnahmen-Verordnung bezeichnet wird, hat die Branche vor neue Herausforderungen gestellt.

01.08.2024

Baukonjunktur – Worauf sich die Branche einstellen muss

Die österreichische Bauwirtschaft ist noch nicht am Ende ihres Leidensweges. Bevor die Branche 2025 ins Plus drehen wird, muss sie 2024 noch einmal mit einem empfindlichen Minus rechnen. Im internationalen Vergleich zeigt sich, dass Österreich aktuell eine schlechtere Performance aufweist als die meisten anderen europäischen Länder.

30.07.2024

OfficeTalk Sommergespräch: Die KIM-Verordnung in Österreich, Eine kritische Betrachtung

Die Kreditimmobilienmaßnahmen-Verordnung (KIM-Verordnung) wurde als Reaktion auf potenzielle Risiken im Immobilienkreditmarkt eingeführt. Doch Schmidl sieht diese Maßnahme kritisch:

29.07.2024

Office Talk Sommergespräch: Mit Florian Schmidl von Forvis-Mazars Wien

Willkommen zum Sommergespräch der Immobilien-Redaktion Office Talk-Serie. Diese Woche blicken wir auf die Zeit von 2019 bis heute zurück und sprechen mit einem Experten für Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung: Florian Schmidl von Forvis Mazars in Wien.

09.07.2024

2 Jahre Ukraine-Krieg – Die Wiederaufbaukonferenz

Der Ukraine-Krieg hat die Welt erschüttert und viele Unternehmen vor große Herausforderungen gestellt. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Erfahrungen und Einblicke von Wolfgang Gomernik, CEO von Delta, einem Unternehmen, das seit Jahren in der Ukraine tätig ist.

18.06.2024

Projektentwicklung – von der Realität eingeholt

Die Projektentwicklung steht weiterhin vor sehr herausfordernden Rahmenbedingungen, insbesondere aufgrund der hohen Bau- und Finanzierungskosten sowohl für die Entwickler als auch für die Käufer.

15.06.2024

ImmoDienstag – Information und Netzwerken

Information und Netzwerken hieß es wie immer am ImmoDienstag, der exklusiven Netzwerkveranstaltung von TPA, HSPlaw, EHL Immobilien und Hawlik Gerginski Architekten.

14.06.2024

Neue Stadtentwicklung in Wien und Trends bei Büroflächen

"Ich bin der Krise gegenüber positiv eingestellt, da sie uns meines Erachtens auch weitergebracht hat. Viele Themen und Entwicklungen wären nicht so rasch umgesetzt worden", meint Katrin Gögele-Celeda im Interview mit der Immobilien-Redaktion. Wir sprechen mit der Country Managerin Austria & Adriatic bei der IMMOFINANZ über die Veränderungen des Büromarkts und die nächsten Entwicklungsschritte am Wienerberg.

11.06.2024

Sommerfest in der Strandbar Herrmann – 20 Jahre HAWLIK GERGINSKI Architekten

HAWLIK GERGINSKI Architekten luden zu ihrem traditionellen Sommerfest. Diesmal war es aber ein ganz besonderes, denn man feierte 20 Jahre aha-ege. Die Strandbar Herrmann war dafür die ideale Location.

02.06.2024

Tokenisierung: Der Schlüssel zur Digitalisierung des Immobilienhandels

Die Tokenisierung steht an der Schwelle, das traditionelle Finanzwesen durch die Digitalisierung von physischen Werten wie Immobilien grundlegend zu transformieren. Durch den Einsatz von Blockchain-Technologie ermöglicht sie es, Eigentum in Token zu verwandeln, welche Anteile an physischen Vermögenswerten repräsentieren. Diese Revolution im Immobilienhandel bietet eine nie dagewesene Transparenz, Effizienz und Zugänglichkeit, indem sie kleinteilige Investitionen und den globalen Handel fördert.

30.05.2024

Erlebnisse schaffen, "The Place to be" generieren

Barbara Weinstabl, Centermanagerin des ALEX Krems, zieht Bilanz über die Inputs aus dem Regioplan Symposion. Die laufende Weiterentwicklung eines Shopping Centers ist Hauptaufgabe auch für die Zukunft

26.05.2024

Alternative Finanzierungsformen, tokenisierte Immobilien auf der Blockchain handeln

Im aktuellen #OfficeTalk mit Christian Sommer, dem Geschäftsführer von Engel & Völkers Commercial Wien, haben wir wertvolle Einblicke in die faszinierende Welt der Tokenisierung in der Immobilienbranche gewonnen. Mit über 25 Jahren Erfahrung im gewerblichen Immobiliensektor beleuchtet Christian Sommer das Konzept der Tokenisierung, ihre Vorteile und ihr Potenzial für die Zukunft. Lassen Sie uns tiefer in diesen innovativen Finanzierungsansatz eintauchen.

23.05.2024

Die 7. Immobilien-Rederei der Sparkasse Niederösterreich Mitte West

Die Sparkasse Niederösterreich Mitte West lud wieder zu ihrer Immobilien-Rederei in den Private Members Club Am Hof 8 im ersten Wiener Bezirk. Zahlreiche Gäste kamen zu einem hochinteressanten Podiumstalk mitsamt hervorragendem Frühstück.

22.05.2024

Immobilienbranche im Fokus des Klimawandels: Chancen und Herausforderungen für Bestandsimmobilien

Die Immobilienbranche steht vor bedeutenden Veränderungen im Zusammenhang mit dem Klimawandel. In einem Vortrag wurden verschiedene Aspekte diskutiert, die verdeutlichen, warum es nun erforderlich ist, zu handeln und wie Bestandsimmobilien in diesem Zusammenhang von Bedeutung sind.

30.04.2024

Die Büchse der (Pandora) SIGNA

Die Redewendung stammt aus der Mythologie und drückt aus, dass man Unheil anrichtet, wenn man „die Büchse der Pandora öffnet“. Im Falle der SIGNA ist es aber von Vorteil.

24.04.2024

Delta, 6B47, CBRE, Otto Immobilien – Neuigkeiten aus den Unternehmen

Das erste Quartal ist um, und in der Immobilienwirtschaft gibt es weiterhin viel Neues in Bezug auf MitarbeiterInnen und Unternehmen. Hier ein kurzer Überblick.

19.04.2024

Die Zinsfalle der Zentralbanken: Gefangen zwischen Inflation und Hilflosigkeit

In der komplexen Welt der Finanzen spielen verschiedene Faktoren eine entscheidende Rolle für die Entwicklung der Zinsen. Neben der Geldpolitik der Zentralbanken und der Fiskalpolitik der Regierungen sind auch die allgemeinen Finanzbedingungen (Financial Conditions) von großer Bedeutung.

18.04.2024

»In den Maßnahmen der Regierung steckt ein großer Denkfehler«

Im Interview mit dem Bau & Immobilien Report erklärt der stets streitbare Geschäftsführer von Branchenradar.com, Andreas Kreutzer, warum der Eigenheimbonus trotz aller Kritik sehr wohl sinnvoll gewesen wäre, die Zinsstützung für Wohnbaudarlehen eine interessante Alternative sein könnte und er nicht wie oftmals kolportiert »einfach nur gerne dagegen ist«.

16.04.2024

Warum Liebe auf den ersten Blick entscheidend ist – auch beim Hauskauf!

Obwohl das Traumhaus derzeit für viele außer Reichweite zu liegen scheint, vertrete ich die Meinung, dass durch Flexibilität, ein tiefes Verständnis für Nachhaltigkeit und einen strategischen Blick auf den Immobilienmarkt das perfekte Zuhause für jede Familie erreichbar ist.

14.04.2024

Willkommen zu einem Gespräch mit Vincent Prenner, dem Senior-Projektmanager bei teamgnesda

Wir hatten das Vergnügen, ein Gespräch mit Vincent Prenner, dem Senior-Projektmanager bei teamgnesda, zu führen. Er teilt seine Erfahrungen und gibt Einblicke in seine Karriere und die Immobilienbranche.

09.07.2025

Gerald Herndlhofer: Ein strategischer Vordenker für die internationale Expansion

„Die Herausforderungen unserer Zeit verlangen nach integrierten Lösungen und einem standortübergreifenden Denken", erklärt Gerald Herndlhofer, der kürzlich zum Partner in der internationalen Drees & Sommer-Gruppe ernannt wurde. Das auf Infrastruktur, Bau und Immobilien spezialisierte Beratungsunternehmen stärkt mit dieser Entscheidung nicht nur seine Position am österreichischen Markt, sondern setzt auch ein deutliches Zeichen für die weitere Internationalisierung der Gruppe.

08.07.2025

„Österreich ist nicht fertiggebaut" – Andreas Pfeiler über Flächenmanagement und Nachhaltigkeit in der Baustoffindustrie

Im Rahmen der Veranstaltung „Ist Österreich fertiggebaut?" spricht Andreas Pfeiler, Geschäftsführer des Fachverbands der keramischen Industrie, über die aktuellen Herausforderungen der Branche. Die Initiative des Fachverbands Steine-Keramik zielt darauf ab, eine transparente und sachliche Diskussion zum Thema Flächeninanspruchnahme zu führen – ein Bereich, für den die Baustoffindustrie oft kritisiert wird.

07.07.2025

Deutschland zeigt, wie es nicht geht: Mietpreisbremse verlängert

Der Bundestag hat die Verlängerung der Mietpreisbremse bis Ende 2029 beschlossen – und damit heftige Kritik aus der Immobilienwirtschaft auf sich gezogen.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 27/2025

Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 20 Punkten!

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News