--}}
 

Willkommen zu einem Gespräch mit Vincent Prenner, dem Senior-Projektmanager bei teamgnesda

Wir hatten das Vergnügen, ein Gespräch mit Vincent Prenner, dem Senior-Projektmanager bei teamgnesda, zu führen. Er teilt seine Erfahrungen und gibt Einblicke in seine Karriere und die Immobilienbranche.

Diesen Artikel auf Spotify nachhören

Frühe Karriere und Interessen

Vincent begann seine Karriere als Innenarchitekt und hat eine Leidenschaft für Fotografie. Obwohl seine Website nicht mehr aktiv ist, hat er immer noch eine große Leidenschaft für Fotografie und Bildkomposition. Vor allem der technische Aspekt der Fotografie hat ihn fasziniert, was ihn dazu brachte, systematisch an die Arbeit heranzugehen.

Sport und Karriere

Vincent ist ein Sportler mit einer langen Liste von Sportarten, die er in seiner Freizeit ausübt. Aber er sieht Sport eher als Ausgleich und nicht als Herausforderung. Im Job sieht es jedoch anders aus. Er liebt Herausforderungen und ist ständig auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, um zu wachsen und zu lernen.

teamgnesda  und Karriereentwicklung

Innerhalb von vier Jahren bei teamgnesda hat Vincent eine beeindruckende Karriere gemacht und ist nun Senior-Project-Manager. Er schreibt seinen Erfolg seiner Proaktivität und der Bereitschaft zu, sich in Dinge einzumischen, die möglicherweise nicht in seiner direkten Verantwortung liegen.

Lieblingsprojekte

Vincent hat an vielen Projekten gearbeitet, aber das, das ihm am meisten bedeutet hat, war eine internationale Anwaltskanzlei, für die er in Wien eine Bürokonzeptplanung gemacht hat. Er hat das Projekt als externe Projektsteuerung betreut und fand es sehr herausfordernd und erfüllend.

Arbeitsplatzgestaltung und Bürokonzepte

Vincent hat eine Leidenschaft für die Gestaltung von Büros. Er glaubt, dass die Büroumgebung eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden und die Produktivität der Mitarbeiter spielt. Seine Masterarbeit beschäftigte sich bereits mit der Projektsteuerung und dem Arbeitsplatzdesign.

Herausforderungen in der Immobilienbranche

Die Immobilienbranche ist eine männlich dominierte Branche. Vincent betont jedoch, dass es wichtig ist, die Teams nach Kompetenz, Erfahrung und Kapazität und nicht nach Geschlecht zusammenzustellen.

Fortbildung und Weiterentwicklung

Bei teamgnesda  legen sie großen Wert auf Fortbildung und Weiterentwicklung. Sie veranstalten regelmäßig interne Fortbildungstage, um das Team auf dem neuesten Stand zu halten und neue Fähigkeiten zu erlernen.

Kundenmanagement und Projektmanagement

Vincent betont, dass es wichtig ist, auf Unvorhergesehenes vorbereitet zu sein und flexibel auf Änderungen reagieren zu können. Ein guter Projektmanager sollte immer auf das übergeordnete Zielbild fokussiert bleiben und sicherstellen, dass das Projekt trotz Änderungen erfolgreich abgeschlossen wird.

Wir hoffen, dass Sie dieses Gespräch mit Vincent Prenner genossen haben und freuen uns auf weitere spannende Gespräche mit führenden Persönlichkeiten aus der Immobilienbranche. Bleiben Sie dran!

"Ich bin einfach jemand, der Dinge relativ ungehemmt einfach anspricht und möglicherweise auch sich in Dinge einmischt, die zum jetzigen Zeitpunkt eigentlich gar nicht in meiner Verantwortung sind oder zu einem bestimmten Zeitpunkt nicht in meiner Verantwortung waren." - Vincent Prenner, Senior-Projektmanager bei teamgnesda 


09.05.2025

"Rekordzahl an Insolvenzen zwingt Branche sich Realität zu stellen"

Moritz Kraneis, Geschäftsführer der Deutschen Zinshaus Gruppe, beschäftigt sich mit den derzeitigen Verwerfungen innerhalb der Immobilienbranche in Deutschland und sieht darin auch positive Aspekte.

08.05.2025

Blackout im Aufzug – weder aufwärts noch abwärts (Teil 2)

Haben Sie Angst oder verfallen Sie beim Aufenthalt in kleinen Räumen sogar regelrecht in Panik? Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen in geschlossenen Räumen die Decke auf den Kopf fällt? Dann sollten Sie jetzt zu lesen aufhören – denn es geht um Aufzüge, die steckenbleiben. Und zwar sehr lange.

07.05.2025

Blackout im Aufzug – weder aufwärts noch abwärts (Teil 1)

Haben Sie Angst oder verfallen Sie beim Aufenthalt in kleinen Räumen sogar regelrecht in Panik? Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen in geschlossenen Räumen die Decke auf den Kopf fällt? Dann sollten Sie jetzt zu lesen aufhören – denn es geht um Aufzüge, die steckenbleiben. Und zwar sehr lange.

Geschrieben von:

User Centric Webdevelopment bei

Webentwicklung - Gerhard Popp

Webseiten-Entwicklung und Adnministration bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    14.04.2024
  • um:
    06:30
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Office Talk

Artikel:214

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 18/2025

Wir Gratulieren RE/MAX zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

BUWOG Group GmbH

Rathausstraße 1, 1010 Wien

Die BUWOG ist der führende Komplettanbieter am österreichischen Wohnimmobilienmarkt und deckt die gesamte Wertschöpfungskette des Wohnungssektors ab.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Hiring Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News