17.11.2011 11:15
Walter SenkRaketentechnik, Streichkäse und Immobilien
Jaber Maklad hat eine unglaubliche Erfindung gemacht, die im Immobilienbereich zahlreiche Einsparungen beim Umgang mit der knappen Ressource Wasser bringt und damit auch bei den Kosten– zum Beispiel bei Duschen, Sprinkleranlagen, der Wasserreinigung oder der Feinstaubbindung.
Jetzt lesen21.11.2011 11:17
Walter SenkPionier und Sprachrohr
Wien kann in Europa als die Metropole des energieeffizienten Bauens gelten. 18 geförderte mehrgeschoßige Wohnbauten mit 1.500 Wohnungen, vier Studentenwohnheime mit rund 650 Plätzen und zahlreiche private Einfamilienhäuser in Passivhaus-Standard machen Wien schon heute zu einem Vorreiter in Sachen Energieeffizienz im Wohnungsneubau. Ganz nebenbei trägt man die Idee auch in andere Länder.
Jetzt lesen24.11.2011 11:17
Gerhard Prammer
Ein Lebensmodell für die Zukunft
Nicht die weitläufigen Städte, die auf Reißbrettern entstehen, werden die Zukunft bestimmen, sondern diejenigen mit kleinen gewachsen Strukturen, wie zum Beispiel europäische Städte.
Jetzt lesen28.11.2011 13:55
Walter SenkLeben in den Bergen
Österreich profitiert derzeit vom „Run“ auf die Berge. Zweitwohnsitze in der Natur sind gefragt. Sowohl Ausländer als auch Inländer kaufen und dann gibt es da noch eine ganz „neue/alte“ Käuferschicht.
Jetzt lesen08.12.2011 10:08
Alexandra Koch
Bionic Buildings – Architektur aus der Natur
„Nachhaltigkeit“ ist auch im Architektur- und Immobilienbereich schon seit Jahren kein Fremdwort mehr. Ob es um sogenannte „Green Buildings“ oder die Thermosanierung des eigenen Hauses geht– überall sieht man den Trend zu einer nachhaltigen Handlungsweise. Mit den „bionic buldings“ geht diese Entwicklung aber noch einen Schritt weiter, denn da holen sich Architekten die Ideen direkt aus der Natur.
Jetzt lesen15.12.2011 10:15
Walter SenkLeben in Geisterstädten
China sieht sich einer unglaublichen Herausforderung gegenüber. Auf der einen Seite stehen ca. 65 Millionen Wohnungen leer, auf der anderen Seite kann sich der Mittelstand diese nicht leisten. Zahlreiche neu erbaute Satellitenstädte sind fast unbewohnt und die einst groß angekündigte South China Mall, die größte Einkaufsmall der Welt, ist faktisch menschenleer. Aber die wahren Probleme liegen ganz woanders. Und davor fürchtet man sich in China.
Jetzt lesen22.12.2011 15:23
Helmut Wolf
Leben in der Küche
Nicht nur Jamie Oliver hat die Küche zum Zentrum des Lebens definiert. Schon von jeher war die Küche Mittelpunkt und Herz des sozialen Zusammenseins. in der Küche fängt der Tag an, in der Küche endet er. Ein Plädoyer an jenen Wohnbereich, dessen Aura rund um Kochtöpfe, Gewürze und frisch zubereitete Speisen uns immer wieder aufs neue einnimmt, unterhält und sättigt …
Jetzt lesen24.12.2011 10:07
Walter SenkElektrischer Strom – Luxus des Alltags
Für uns kommt der Strom aus der Steckdose in die eigenen vier Wände. Dass es nicht ganz so einfach ist, zeigt das Interview mit Verbund-Vorstand Wolfgang Anzengruber. Der Top-Manager gibt einen Einblick, was alles dahinter steckt, damit Österreichs Haushalte auch Tag für Tag einwandfrei mit Energie versorgt werden. Dabei wirft er auch einen Blick in die spannende Zukunft der Energieversorgung und erklärt unter anderem, warum Stromtankstellen nicht nur zum Tanken da sind.
Jetzt lesen02.01.2012 10:16
Helmut Wolf
Das Flair des Design-Hotels
Mit zunehmender Mobilisierung und Reisetätigkeit unserer Gesellschaft spielt die individuelle Übernachtungsmöglichkeit eine immer größere Rolle. Wer viel unterwegs ist, sucht das Besondere, das Abwechslungsreiche. Und nicht selten trägt erst der Aufenthalt in einem tollen Hotel zum Gesamtgelingen des Urlaubs oder der Geschäftsreise bei.
Jetzt lesen02.01.2012 10:17
Helmut Wolf
Genuss-Design
Wer lacht, hat Freude am Leben. Vor allem in mediterranen Ländern wie Italien oder Spanien gehören die Freude an den schönen Dingen, am Genießen zu elementaren Wesenszügen. „Rituale des Genießens” umschreibt der spanische Designer Jaime Hayon diesen kollektiven Sinn für Schönheit in Südeuropa. Auch Hayon möchte diese Eigenschaft in seiner Arbeit nicht abstreiten.
Jetzt lesen19.05.2022 11:00
VRG Immobilien GmbHGasheizungsverbot und Inflation: Was Zinshausbesitzer jetzt wissen sollten
Jetzt lesen
Fotocredit: Franziska Heigl

17.05.2022 15:00
Engel & Völkers: Internationaler Wohnimmobilienmarkt trotzt weltweiten Herausforderungen
● Weiterhin steigende Immobilienpreise aufgrund ungebrochen hoher Nachfrage nach “sicherem Betongold” ● Immobilieninvestments dienen als Inflationsschutz und geben Sicherheit in den eigenen vier Wänden ● Neue Bewertungsgrundlagen der Banken verlangsamen Finanzierungsprozesse ● Schaffung von neuem Wohnraum wird durch weltweit stark steigende Baukosten verlangsamt
Jetzt lesenFotocredit: 3SI Immogroup

18.05.2022 11:00
3SI Immogroup3SI Immogroup kauft großes Areal in 1220 Wien: „Immobilienmarkt floriert weiterhin!“
Immobilienmarkt: Weiterhin intensive Ankaufs- und Bautätigkeit
Jetzt lesen18.05.2022 15:00
Österreichischer Haus- und GrundbesitzerbundSo wird der Mittelstand ausgehöhlt!
Immobilieneigentum ist kein Fass ohne Boden. Aktuelle Pläne rund um weitere Besteuerungen von Immobilien beschädigen den Mittelstand.
Jetzt lesenFotocredit: 7phoenix via Twenty20

17.05.2022 13:00
immoweltLuxusgut Autostellplatz: In Wien werden bis zu 234 Euro Miete fällig
Das Autofahren wird angesichts hoher Spritpreise immer teurer. Doch auch für das sichere Parken des eigenen Wagens müssen Autobesitzer oftmals tief ins Portemonnaie greifen.
Jetzt lesen13.05.2022 13:00
RE/MAXRE/MAX Gesamtüberblick über österreichischen Einfamilienhausmarkt 2021: +13,4 % Preissteigerung, stabile Verkaufsmengen
Mit Abstand am teuersten: in Wien in Döbling und Hietzing, in den Bundesländern im Bezirk Kitzbühel vor Innsbruck und Stadt Salzburg.
Jetzt lesen
16.05.2022 13:00
RICS AustriaRICS veröffentlicht Global Commercial Property Monitor Q1 2022
RICS: Stimmung am Immobilienmarkt verbessert sich in den meisten Märkten weiter – Deutschland hinkt hinterher
Jetzt lesen
12.05.2022 15:00
RICS AustriaRICS veröffentlicht Global Construction Monitor Q1 2022
RICS: Globale und europäische Dynamik schwächt sich leicht ab, aber die Erwartungen an die weltweite Bautätigkeit bleiben positiv, trotz akuter Probleme bei der Materialversorgung
Jetzt lesen
16.05.2022 15:00
SmartFacts-Zwangsversteigerungsindex 2021
Wieder deutlich weniger Zwangsversteigerungs-Termine, aber signifikant steigende Erlöse. Der bereits im Vorjahr beobachtete Trend zu steigenden Erlösen bei sinkender Anzahl der anberaumten Zwangsversteigerungstermine In Österreich hat sich 2021 nicht nur fortgesetzt, sondern ist, was die Erlöse betrifft, sogar regelrecht „explodiert“.
Jetzt lesen
12.05.2022 13:00
CBRE GmbHEuropa: Gute Aussichten für stationären Handel
Nach zwei schwierigen Jahren für den Retail Sektor kehrt die Zuversicht zurück. Laut dem jüngsten EMEA Retail Occupier Survey des national wie international führenden Immobilienspezialisten CBRE hat die Expansion bei Einzelhändlern in ganz Europa oberste Priorität.
Jetzt lesen07.12.2021 17:00
Bestellerprinzip, Digitalisierung, Mietrecht & Co - Hürden der Immobilien Wirtschaft
Als gäbe es nicht schon genug Herausforderungen, stehen für 2022 der Immobilienbranche noch einige weitere Erschwernisse bevor. Wie soll man damit umgehen? Werden es Hürden oder Chancen für die Immobilienwirtschaft sein?
Jetzt lesen21.12.2021 17:00
So wird 2022 in der Immobilien Wirtschaft
Die Zeit seit März 2020 hat viele Umbrüche und Veränderungen gebracht, aber auch Chancen. Das Jahr 2022 wird sich in dieser Entwicklung der Veränderungen einreihen. Was zu erwarten wäre, wie wir damit umgehen und welche Möglichkeiten sich daraus ergeben, darüber sprechen wir in unserer letzten Podiumsdiskussion des Jahres 2021.
Jetzt lesen24.11.2021 17:00
Profi-Webinar mit ImmoScout24: Online-Vermarktung für Immobilien-Profis
Vor vielen Jahren waren die Zeitungsinserate das Non-Plus Ultra bei der Immobilienvermarktung. Das ist aber lange vorbei. Das Internet hat in seinen vielfältigen Ausprägungen diese Funktion übernommen und eröffnet natürlich für Maklerinnen und Makler enorme Möglichkeiten, aber man muss sie auch zu nützen wissen. Eine Expertin und zwei Experten stellen in 15-minütigen Vorträgen und Interviews, Tipps und Leitfäden vor für erfolgreiches Marketing im Internet. Anschließend haben Sie als Zuseherinnen und Zuseher im Rahmen einer Podiumsdiskussion die Möglichkeit, Fragen zu stellen und mitzudiskutieren. Zu Gast sind: Jennifer Gnant (Ads Consultant bei otago). Sie gibt einen Leitfaden und Tipps zum Google Marketing. Manuel Überreich (Head of Sales ImmoScout24) spricht über neue Möglichkeiten mit ImmoScout24. Hannes Derflinger (ImmoVerkauf24 Country Manager Österreich / Schweiz) Er diskutiert mit mir über das Thema „Leads generieren im Internet“
Jetzt lesen15.12.2021 09:30
Profi-Webinar mit ImmoScout24 – Rechtsfragen für Immo-Profis
Jetzt lesen
18.01.2022 17:00
Immobilien-Experten werfen einen Blick auf 2022
2022 wurde mit Spannung erwartet und wir werfen mit Expertinnen und Experten einen Blick auf die kommenden 12 Monate. In unserer Podiumsdiskussion werden wir über die kommenden Entwicklungen sprechen. Dabei werden wir nicht nur die Ergebnisse unserer Umfrage diskutieren, sondern auch zu den Statements dazu Stellung nehmen!
Jetzt lesen25.01.2022 17:00
Innovative Immobilien und Green Buildings, wie ESG zum Umdenken anregt
Der Grüne Deal der EU ist Realität und bis 2050 will die EU klimaneutral sein. Der Zeitplan bringt die Immobilienbranche nun unter Zugzwang. Neben der Tatsache, dass ESG viele in der Immobilienwirtschaft zum Umdenken zwingt: Es gibt auch darüber hinaus viele engagierte Entscheidungsträger, die mit der nachhaltigen Konzeption der Projekte einen wichtigen Teil für den Schutz des Klimas beitragen wollen. Wir haben 5 Experten für das Podium gewonnen, um mit Ihnen über “Best Practice” Beispiele und ihre Erfahrungen im Umgang mit umweltfreundlichen Maßnahmen zu diskutieren. Heute geht es nicht mehr nur um die Umwelt, also ökologische Themen wie die Energie-Effizienz eines Bürogebäudes oder die verwendeten Materialien, sondern auch um soziale Aspekte, beispielsweise ob sich die Mitarbeitenden an ihren Arbeitsplätzen wohlfühlen. Und natürlich auch um die Verbindung von Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit.
Jetzt lesen01.02.2022 17:00
Besonderheiten und Trends am österreichischen Zinshausmarkt
Zinshaus kaufen – Zinshaus verkaufen? Wie stellt sich derzeit der Markt dar? Wien wird weiter Hauptfokus am Zinshausmarkt bleiben, aber Graz, Linz und Salzburg gewinnen immer stärker an Bedeutung. Für den Immobilienmarkt generell und den Zinshausmarkt im Besonderen sind Preissteigerungen zu erwarten. Für besonders attraktive, etwa infrastrukturell sehr gut erschlossene Liegenschaften können auch im laufenden Jahr Bestpreise erzielt werden.
Jetzt lesen-
Kremena Irinkova
PSA Payment Services Austria GmbH
Letzter Login: vor mehr als 3 Tagen3-- -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Lisa Loferer
Kur- und Tourismusverband Bad Gastein
Letzter Login: vor mehr als 3 Tagen13-- -
-
Werbung