04.10.2019
Klimarettung – Hysterie war noch nie ein guter Ratgeber
Die Klimaveränderung beschäftigt uns schon lange und schon in den 70-er Jahren gab es die ersten Diskussionen – wenn nicht schon früher. Das einzige, was sich seither geändert hat: Die Klimadebatte wird immer hysterischer.
03.10.2019
Expo Real 2019 – so investieren die Österreicher
Für die heimische Immobilienwirtschaft stehen neben Österreich und Deutschland weiterhin Zentral- und Osteuropa im Mittelpunkt. Das war eigentlich schon immer so – aber mittlerweile werden auch andere europäische Regionen interessant.
02.10.2019
Fairness beim Wohnen
In Fragen des Wohnens wäre es, nach jahrzehntelanger hoch emotionaler Diskussion, höchste Zeit zu Fakten zurückzukehren – egal in welcher Konstellation sich unsere Bundesregierung nach der Wahl 2019 zusammensetzt.
27.09.2019
Walter’S Mails: Wir verabschieden uns … .
In Zeiten der großen Veränderungen in den Märkten verabschieden wir uns von etwas Vertrautem.
26.09.2019
Die neuen Arbeitsplätze brauchen Flexibilität und Vernetzung
Die flexiblen Arbeitsplätze kommen auf breiter Basis in der Berufswelt an. Aber Funktionalität ist nicht alles – es geht vermehrt um das Netzwerk.
25.09.2019
Stadtentwicklung statt Projektentwicklung – neue Herausforderungen für Immobiliendeveloper
Grundstück kaufen, Projekt hochziehen, verkaufen. Gewinn maximieren. Das war einmal. Die Projektentwicklung ist äußerst komplex geworden.
23.09.2019
Ein paar „Drinks Before Home“
Walter’s Real(ity) beim Drinks Before Home Real Estate im bene Schauraum.
20.09.2019
Nationalratswahl 2019: Beate Meinl-Reisinger, Spitzenkandidatin der NEOS und ihre Antworten zu den Immobilienfragen des ÖHGB
Österreich wählt am 29.September ein neues Parlament. Der ÖHGB hat die österreichischen Spitzenkandidaten der wahlwerbenden Parteien rund um das Thema Immobilien befragt. Die Antworten der Spitzenkandidaten finden Sie in dieser Woche auf der Immobilien-Redaktion.
19.09.2019
Nationalratswahl 2019: Werner Kogler, Spitzenkandidat der Grünen und seine Antworten zu den Immobilienfragen des ÖHGB
Österreich wählt am 29.September ein neues Parlament. Der ÖHGB hat die österreichischen Spitzenkandidaten der wahlwerbenden Parteien rund um das Thema Immobilien befragt. Die Antworten der Spitzenkandidaten finden Sie in dieser Woche auf der Immobilien-Redaktion.
18.09.2019
Nationalratswahl 2019: Norbert Hofer, Spitzenkandidat der FPÖ und seine Antworten zu den Immobilienfragen des ÖHGB
Österreich wählt am 29.September ein neues Parlament. Der ÖHGB hat die wahlwerbenden Parteien rund um das Thema Immobilien befragt. Die Antworten der heimischen Spitzenkandidatinnen und -kandidaten finden Sie in dieser Woche auf der Immobilien-Redaktion.
17.09.2019
Nationalratswahl 2019: SPÖ-Spitzenkandidatin Pamela Rendi-Wagner und ihre Antworten zu den Immobilienfragen des ÖHGB
Österreich wählt am 29.September ein neues Parlament. Der ÖHGB hat die wahlwerbenden Parteien rund um das Thema Immobilien befragt. Die Antworten der heimischen Spitzenkandidatinnen und -kandidaten finden Sie in dieser Woche auf der Immobilien-Redaktion.
16.09.2019
Nationalratswahl 2019: Sebastian Kurz, Spitzenkandidat der ÖVP, und seine Antworten zu den Immobilienfragen des ÖHGB
Österreich wählt am 29.September ein neues Parlament. Der ÖHGB hat die österreichischen Spitzenkandidaten der wahlwerbenden Parteien rund um das Thema Immobilien befragt. Die Antworten der Spitzenkandidaten finden Sie in dieser Woche auf der Immobilien-Redaktion.
13.09.2019
Staatliche Eingriffe in Wien und Berlin verunsichern die Investoren
Berlin und Wien bereiten den institutionellen Investoren derzeit große Sorgen.
12.09.2019
Gemischt genutzte Projekte verändern unsere Vorstellung von Immobilien
Das waren noch Zeiten, als in einem Wohnhaus gewohnt und in einem Büro gearbeitet wurde. Die Durchmischung der Nutzungsarten könnte die Zukunft sein. Dabei geht es nicht nur um eine Vermischung der Immobilien, sondern auch ihrer inneren Strukturen.
11.09.2019
Bilanz eines Sommers – wegen Klimawandel wird Begrünung zum Thema
Vom Wartehäuschen über das Gebäude bis zum Quartier müssen die Städte möglichst Widerstand gegen sommerliche Überhitzung aufbauen.
06.09.2019
Walter’s Mails – was bei der Diskussion um das Mietrecht untergeht
Bei der Diskussion um die Miethöhe werden die beiden wichtigsten Protagonisten eigentlich gegeneinander ausgespielt.
05.09.2019
Testament und Erbschaft – die verantwortungsvolle Weitergabe von Immobilien an die Folgegenerationen
Die wohlüberlegte Weitergabe von Liegenschaften an die nächste Generation ist Teil eines gewissenhaften Umgangs mit den eigenen Angelegenheiten, schließlich zeigt die Lebenserfahrung, dass gerade die gemeinschaftliche Nutzung bzw. das gemeinsame Miteigentum an Liegenschaften häufig zum Auslöser für Familienkonflikte werden kann.
04.09.2019
8. IMMO-CONTRACT Golf Charity Trophy
Walter’s Reality bei der Golf Charity Trophy der IMMO-CONTRACT in der Freudenau im Golfclub Wien. Um 10.30 startete das Turnier mit einem Kanonenstart. Walter’s Reality war zum Abschluss des Turnieres rechtzeitig vor Ort um die Stimmung und einige Gedanken einzufangen.
30.08.2019
Wenn Deutsche nach Wien ziehen
Ein Index in dem Wien ganz unten zu finde ist. An 66. Stelle von 80 Städten findet sich Wien. Sehr gut kann man da nur sagen. Denn das Portal Movinga hat die Umzugskosten berechnet, die für einen deutschen Staatsbürgerin oder Staatsbürger in verschiedene Städte anfallen. Darunter fallen Anreisekosten, Arbeitsvisum, Transport, Unterkunft, Essen & Trinken, etc.
30.08.2019
Wie uns Österreich retten kann – in Berlin reden zurzeit alle über Wien
Der Berliner Bürgermeister Michael Müller will ein Jahresticket für Busse und Bahnen einführen, das nur 365 Euro kostet, wie in Wien. Derzeit kosten Jahreskarten das Doppelte. Die Preissenkung soll viele Menschen dazu veranlassen, ihr Auto stehen zu lassen. Autos kaufen sollen sie natürlich trotzdem, alles andere wäre für den Wirtschafts- und Steuerstandort Deutschland eine mittlere Katastrophe. Mit dieser wählerfreundlichen Maßnahme möchte Müllers Partei, die SPD, einerseits zur Rettung des Klimas beitragen und andererseits sich selber retten. Die Berliner SPD befindet sich in der Wählergunst auf einer rasanten Talfahrt, die nach Ansicht fast aller Experten ausschließlich menschengemacht ist.
08.05.2025
Blackout im Aufzug – weder aufwärts noch abwärts (Teil 2)
Haben Sie Angst oder verfallen Sie beim Aufenthalt in kleinen Räumen sogar regelrecht in Panik? Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen in geschlossenen Räumen die Decke auf den Kopf fällt? Dann sollten Sie jetzt zu lesen aufhören – denn es geht um Aufzüge, die steckenbleiben. Und zwar sehr lange.
07.05.2025
Blackout im Aufzug – weder aufwärts noch abwärts (Teil 1)
Haben Sie Angst oder verfallen Sie beim Aufenthalt in kleinen Räumen sogar regelrecht in Panik? Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen in geschlossenen Räumen die Decke auf den Kopf fällt? Dann sollten Sie jetzt zu lesen aufhören – denn es geht um Aufzüge, die steckenbleiben. Und zwar sehr lange.
06.05.2025
Transformation und Kreativität: Andreas Martin und die Porsche Media und Creative GmbH
Andreas Martin, Geschäftsführer der Porsche Media und Creative GmbH, verkörpert einen bemerkenswerten Karriereverlauf, der die Dynamik moderner Unternehmenskommunikation illustriert. Seine berufliche Entwicklung beginnt mit einem betriebswirtschaftlichen Studium, das früh von einem Interesse an Marketing und Medien geprägt war.
Werbung
Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 18/2025
Wir Gratulieren RE/MAX zu erreichten 20 Punkten!