--}}
 

Walter’s Mails – was bei der Diskussion um das Mietrecht untergeht

Bei der Diskussion um die Miethöhe werden die beiden wichtigsten Protagonisten eigentlich gegeneinander ausgespielt.

Zunächst etwas in eigener Sache: Schauen sie öfters bei uns bei den „Pressemeldungen“ vorbei. Hier finden sie aktuelle Marktstudien und Übersichten über zahlreiche Assettklassen im In- und Ausland.

Zwei spannende Monate liegen hinter uns, weitere vor uns. In Deutschland gibt es immer wieder neue Vorschläge zur Mietreduktion. Nicht nur in Berlin – auch in München und mittlerweile werden die Ideen aus Deutschland auch in Österreich diskutiert.

Jeder sagt etwas anderes .. also sagen: Der eine schreit so, der andere so. Und letztendlich findet sich Mieterinnen und Mieter, Käuferinnen und Käufer auf dem Wohnungsmarkt nicht mehr zurecht. Wer ist wofür verantwortlich? Ist es der private Vermieter, der zu viel verlangt? Ist es die Gemeinde oder Staat die zu wenig gebaut haben oder zu viel in den falschen Gegenden? Sind es die Provisionen oder die Betriebskosten? 

In diesem ganzen Getöse geht eines unter. Und da möchte ich den Deutschen Michel Schick zitieren, Geschäftsführer von Schick Immobilien:

Wie das Gesetz am Ende auch aussehen mag, bedauerlich an dieser Debatte ist vor allem eines: Vermieter und Mieter werden gegeneinander ausgespielt, als seien sie Feinde. Dabei sind beide Seiten voneinander abhängig und von einem guten Miteinander. Der eine will einen guten verlässlichen Mieter, der andere faire Wohnkosten und da spielen ja andere Komponenten auch noch mit hinein, wie die Betriebskosten.

Wie ich immer sage: Es geht nur im miteinander – und nicht darum Zustände, die man eventuell selbst verursacht hat, dem anderen in die Schuhe zu schieben.

16.09.2025

Zukunftswerkstatt Wien 2030: Gemeinsam die Stadtentwicklung neu denken

Die aktuellen Herausforderungen in der Immobilienbranche und im Einzelhandel erfordern innovative Lösungsansätze und vorausschauendes Denken. In diesem Kontext veranstalten RegioPlan und RegioData am 24. September 2025 den Workshop „Wien 2030", der sich mit den Zukunftsperspektiven der Wiener Stadt- und Immobilienlandschaft auseinandersetzt.

11.09.2025

REIWAG erneut als Leitbetrieb Austria zertifiziert – Ein Zeichen nachhaltiger Unternehmensführung

Die erneute Zertifizierung als Leitbetrieb Austria unterstreicht die herausragende Position der REIWAG Facility Services GmbH in der österreichischen Wirtschaftslandschaft. Diese Auszeichnung, die nur an maximal 200 Unternehmen in Österreich vergeben wird, bestätigt einmal mehr den nachhaltigen Unternehmenserfolg und die vorbildliche Unternehmenskultur des Facility-Service-Spezialisten.

Geschrieben von:

Chefredakteur bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    06.09.2019
  • um:
    07:53
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Inland

Artikel:935

Die vielfältigen Inhalte unser Artikel und Videos befassen sich mit der Immobilienmarktentwicklung in Österreich und geben gemeinsam mit den relevanten Branchennews einen aktuellen Überblick. Allerdings werfen wir auch einen Blick in die Zukunft der einzelnen Assets. 
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 37/2025

Wir Gratulieren teamneunzehn-Gruppe zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Otto Immobilien GmbH

Riemergasse 8, 1010 Wien

Seit mehr als 65 Jahren begleiten wir unsere Kund:innen – oft über mehrere Generationen – mit Erfahrung, Engagement und Leidenschaft für unser Handwerk. Heute zählen wir mit unseren Expert:innen und der Partnerschaft mit Knight Frank zu den großen unabhängigen Berater:innen für Vermarktung, Verwaltung und Bewertung von Wohn- und Gewerbeimmobilien – national und international.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News