--}}
 

Nationalratswahl 2019: Sebastian Kurz, Spitzenkandidat der ÖVP, und seine Antworten zu den Immobilienfragen des ÖHGB

Österreich wählt am 29.September ein neues Parlament. Der ÖHGB hat die österreichischen Spitzenkandidaten der wahlwerbenden Parteien rund um das Thema Immobilien befragt. Die Antworten der Spitzenkandidaten finden Sie in dieser Woche auf der Immobilien-Redaktion.

Sind Sie dafür, das aktuelle Mietrecht zu liberalisieren oder vertreten Sie die Ansicht, dass mehr Regulierungen vorgenommen werden sollen?

Kurz: Ein zeitgemäßes Mietrecht muss die Interessen von Mietern und Vermietern berücksichtigen. Leistbare Mieten und ausreichend Spielraum für notwendige Investitionen (Neubau, Sanierung, etc.) muss unter einem Hut gebracht werden. Wir sehen es als unsere Aufgabe an, rechtliche Rahmenbedingungen zu schaffen, damit ausreichend gebaut und investiert wird und somit leistbarer Wohnraum geschaffen wird. Dabei setzen wir auf mehr Treffsicherheit  des MRG (z.B. Abschaffung Mietadel, zeitgemäße Zu- und Abschläge, etc.).

Wie beurteilen Sie die soziale Treffsicherheit im sozialen Wohnbau? Orten Sie hier Handlungsbedarf?

Kurz: Sozialer Wohnbau ist als leistbarer Wohnraum für sozial Bedürftige gedacht. Gerade das Beispiel der Stadt Wien zeigt aber, dass auch Gutverdiener von öffentlich finanzierten Wohnungen profitieren. Zudem stehen in Wien rund 20.000 Gemeindewohnungen leer. Grund dafür ist das exzessive Weitergaberecht selbst an entfernte Verwandte und der niedrige Mietzins. Viele behalten sich deshalb eine Gemeindewohnung, die sie gar nicht mehr selbst bewohnen. Diese Wohnungen fehlen aber für wirklich sozial Bedürftige und junge Familien. Es braucht einen fairen Umgang bei der Vergabe von solchen Wohnungen. Daher treten wir auch für regelmäßige Gehaltschecks und einkommensabhängige Mieten ein.  

Bedarf es nach Ihrem Dafürhalten der Normierung steuerlicher Anreize, um Investitionen in den Gebäudebestand und in die Entwicklung von Immobilien auszulösen? Wenn ja, welche Instrumente erscheinen Ihnen dazu sinnvoll?

Kurz: Leistbares Wohnen ist eine Frage der sozialen Gerechtigkeit. Unser grundsätzlicher Ansatz ist, Anreize zu schaffen, dass mehr gebaut wird – denn mehr Angebot wirkt sich dämpfend auf die Mietpreise aus. Darüber hinaus ist die Förderung von Eigentumserwerb wesentlich. Denn langfristig gesehen ist Eigentum die günstigste Form des Wohnens und stellt auch eine Absicherung für die Pension dar. Dabei wollen wir insbesondere junge Familien unterstützen.

Mögliche steuerliche Maßnahmen sind etwa eine schnellere oder eine degressive Abschreibung für Herstellungs- und Instandhaltungsaufwendungen, wobei diese nur bei Ertragsabsicht (also bei Vermietung) wirken. Daher sollten vor allem Maßnahmen überlegt werden, die es Staatsbürgern ermöglicht, Eigentum und somit Sicherheit zu schaffen.

13.08.2025

Herausfordernde und spannende Jahre

25 Jahre, davon 15 im Vorstand des Fachverbands der Immobilien- und Vermögenstreuhänder in der WKÖ und 20 als Obmann der steirischen Fachgruppe, war Gerald Gollenz in der österreichischen Immobilienwirtschaft als Funktionär tätig. Im Interview mit der Immobilien-Redaktion spricht er über eine ereignisreiche Zeit.

11.08.2025

Hybrides Arbeiten verändert Büroflächennachfrage: Der Trend zu flexiblen, ergonomischen Workpoints

Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel. Nach der Pandemie haben sich die Anforderungen an Büroflächen grundlegend verändert. Unternehmen überdenken ihre Immobilienstrategien und Mitarbeiter erwarten flexiblere Arbeitsplätze. Das hybride Arbeitsmodell hat eine neue Ära der Bürogestaltung eingeleitet, in der Anpassungsfähigkeit und Ergonomie im Mittelpunkt stehen.

14.08.2025 15:00

Savills: Unternehmen rüsten sich für die Logistik der Rücksendungen

Laut der neuesten Impacts-Studie von Savills werden die weltweiten E-Commerce-Umsätze im Jahr 2025 voraussichtlich 4,8 Billionen US-Dollar erreichen, wobei Waren im Wert von 1 Billion US-Dollar voraussichtlich zurückgegeben werden.

Geschrieben von:
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    16.09.2019
  • um:
    07:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Inland

Artikel:926

Die vielfältigen Inhalte unser Artikel und Videos befassen sich mit der Immobilienmarktentwicklung in Österreich und geben gemeinsam mit den relevanten Branchennews einen aktuellen Überblick. Allerdings werfen wir auch einen Blick in die Zukunft der einzelnen Assets. 
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 32/2025

Wir Gratulieren aspern Die Seestadt Wiens zu erreichten 20 Punkten!

aspern Die Seestadt Wiens

Seestadtstraße 27, 1220 Wien

aspern Die Seestadt Wiens ist eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas. Bis in die 2030er Jahre entsteht im Nordosten Wiens – im dynamischen 22. Wiener Gemeindebezirk – eine Stadt mit Herz und Hirn, in der das ganze Leben Platz hat. In mehreren Etappen werden hochwertiger Wohnraum für mehr als 25.000 Menschen und über 20.000 Arbeits- und Ausbildungsplätze entstehen. Auf dem Fundament von innovativen Konzepten wächst ein nachhaltiger Stadtteil, der hohe Lebensqualität mit dynamischer Wirtschaftskraft verbindet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

Dornbusch Immobilien

Eschersheimer Landstraße 230, 60320 Frankfurt am Main

Willkommen bei Dornbusch Immobilien – Ihrem vertrauenswürdigen Immobilienmakler in Frankfurt am Main." Seit 2014 begleiten wir Kunden erfolgreich beim Verkauf, Kauf und der Vermietung von Immobilien – mit maßgeschneiderten Lösungen und tiefem regionalem Know-how.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil