18.02.2025 09:00

Neuer Vorstand bei VÖPE Next

Die Young Professionals der österreichischen ImmobilienProjektentwicklung setzen ein starkes Zeichen für die Zukunft: VÖPE Next hat einen neuen Vorstand gewählt. Im Rahmen der Mitgliederversammlung am 12. Februar 2025 übernahm Lewis Probst das Amt des Präsidenten und wird das dynamische Netzwerk bis 2027 leiten.

29.11.2024 11:00

Zukunftbauwirtschaft: „Allianz Wohnraum für Österreich“ erneuert zentrale Anforderungen an die künftige Bundesregierung

Die österreichische Bauwirtschaft befindet sich nach wie vor in einer existenziellen Krise. Nur ein aktives bundespolitisches Handeln kann die Bau- und Immobilienbranche konjunkturell aktivieren, und in weiterer Folge bezahlbaren Wohnraum in Österreich schaffen, so die Initiatoren der Allianz, die derzeit aus VÖPE - Vereinigung Österreichischer Projektentwickler, dem Österreichischen Verband gemeinnütziger Bauvereinigungen (GBV), dem Fachverband der Bauindustrie und der Gewerkschaft Bau-Holz (GB

29.10.2024 11:00

VÖPE-Herbstkonferenz im Zeichen von Allianzen und Forderungen an die künftige Bundesregierung

„Wohnraum für morgen zu schaffen, geht nur miteinander.“ Darin waren sich VÖPE-Präsident Andreas Köttl, Alpenland-Chefin Isabella Stickler und Keynote Speakerin Annett Jura bei der VÖPE-Herbstkonferenz am 24. Oktober im Haus der Industrie einig. Jura, Sektionschefin im deutschen Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauen berichtete über die Erfahrungen aus dem „Bündnis bezahlbarer Wohnraum Deutschland“, das die VÖPE als Vorbild für Österreich sieht und daher die „Allianz Wohnraum

22.10.2024 09:00

Alexander Pawkowicz ist neuer Geschäftsführer der VÖPE

Die VÖPE – Vereinigung Österreichischer Projektentwickler hat mit Alexander Pawkowicz einen neuen Geschäftsführer, der die Geschäftsstelle leitet. Der 49-jährige Wiener ist Baurechtsexperte und Immobilientreuhänder mit besonderem Fokus auf Unternehmensaufbau und Prozessoptimierung.

10.09.2024 11:00

VÖPE sieht sich durch Bürgermeister Ludwig in ihrer Forderung nach einem Lebensraumministerium bestärkt

Die VÖPE - Vereinigung Österreichischer Projektentwickler sieht sich durch Aussagen von Wiens Bürgermeister Michael Ludwig bestärkt, von der künftigen Bundesregierung weiterhin mit Nachdruck ein Lebensraumministerium zu fordern.

01.08.2024 09:00

Stadt Graz behindert leistbares Wohnen

VÖPE Steiermark und die Fachgruppe der Immobilien- und Vermögenstreuhänder der Wirtschaftskammer Steiermark fordern die gesetzliche Frist von 18 Monaten für die Entwicklung von Bebauungsplänen auf 12 Monate zu reduzieren.

12.03.2024 09:00

Vierte ordentliche Mitgliederversammlung der VÖPE: Fokus auf Strukturreformen für den Wohnbau

Auf ihrer vierten ordentlichen Mitgliederversammlung hat die VÖPE – Vereinigung österreichischer Projektentwickler die Weichen für die Zukunft gestellt. Im fünften Jahr seit Bestehen – die VÖPE wurde am 2. Dezember 2019 gegründet – werden politische Forderungen für den weiter zurückhaltend performenden Wohnbau in den Fokus gerückt. Außerdem wurde das VÖPE-Adivsory Board um zwei Wohnbauexperten verstärkt.

04.03.2024 13:00

VÖPE zu Wohnbauoffensive der Bundesregierung: Endlich beginnt man damit, die Immobilienkonjunktur zu stärken

Die große volkswirtschaftliche Bedeutung einer soliden Bau- und Immobilienwirtschaft wurde in jüngster Zeit von den politischen Entscheidungsträgern unterschätzt. „Umso erfreulicher ist es, dass die Bundesregierung endlich die Dringlichkeit erkennt und damit beginnt, die Immobilienkonjunktur in Österreich zu stärken“, so Sebastian Beiglböck, Geschäftsführer der VÖPE. „Die Vorschläge der VÖPE lagen längst auf diversen Ministertischen - umso erfreulicher, dass sie jetzt wirken."

13.02.2024 11:00

VÖPE zu Wohnbaupaket der Bundesregierung: Ankurbelung von privaten Investitionen mitdenken

Als Lebensraumentwickler begrüßen wir das von der Bundesregierung heute in den „Salzburger Nachrichten“ angekündigte Wohnbaupaket. Schon das ganze vergangene Jahr über hat die VÖPE darauf aufmerksam gemacht, dass es jetzt antizyklische Maßnahmen braucht, um den Wohnungsbau wieder anzukurbeln.

VÖPE - Vereinigung Österreichischer Projektentwickler

Profil News

Position nicht eingetragen bei

VÖPE - Die Lebensraumentwickler

Position nicht eingetragen bei

VÖPE - Vereinigung Österreichischer Projektentwickler

Position nicht eingetragen bei

VÖPE - Die Lebensraumentwickler

Position nicht eingetragen bei

VÖPE - Vereinigung Österreichischer Projektentwickler

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 13/2025

Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 150 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News