VÖPE an Minister Babler: Nachhaltige Wohnungspolitik statt jahrelangem Flickwerk notwendig

Nachdem das im Regierungsprogramm angekündigte ehrenamtliche Beratungsgremium für die Schaffung von leistbarem Wohnen weiter auf sich warten lässt, hat die VÖPE (Vereinigung Österreichischer Projektentwickler der Immobilienbranche) bereits in den letzten Wochen gemeinsam mit Expert:innen befreundeter Verbände, Wissenschaft und Wirtschaft einen neuen Wohnkostenindex entwickelt, der transparent nachvollziehbar ist, fair wirkt, planbar bleibt und noch vor der Sommerpause beschlossen werden kann.

VÖPE

© VÖPE

Aus gegebenem Anlass wird die VÖPE diesen und weitere budgetschonende Maßnahmen zur Ankurbelung der heimischen Wirtschaft nicht erst „irgendwann in irgendeinem ehrenamtlichen Beratungsgremium“, sondern bereits am 11. Juni im Rahmen einer gemeinsamen Pressekonferenz mit weiteren Allianz-Partnern vorstellen.

Mietpreis-Stopp schadet Altbauten und gemeinnütziger Wohnungswirtschaft

„Der angekündigte Mietpreis-Stopp ist jedenfalls eine schlechte Nachricht für alle gemeinnützigen Mieter:innen und alle Alt-Mieter:innen in Gründerzeithäusern im Land“, so Andreas Köttl, Präsident der VÖPE, als Reaktion auf die heutige Ankündigung von Vizekanzler, Minister Andreas Babler. „Während die Einsparung bei Altmietverträgen im Durchschnitt nicht einmal zehn Euro pro Monat und Wohnung ausmachen, summieren sich diese Kleinstbeträge quer über alle Gebäude auf mehr als 100 Millionen Euro pro Jahr, die dann bei der Sanierung dieser Häuser fehlen“, so Köttl, der zudem kritisiert: „Die Inflation ist keine Preiserhöhung, sondern die Entwertung unseres Geldes. Wer die Indexierung der Mieten einfach deckelt, schiebt das Problem nur auf – und nimmt Wohnbauträgern die Möglichkeit, in klimafitte Gebäude zu investieren.“

Die Einladung für die kurzfristig anberaumte Pressekonferenz folgt.

VÖPE - Vereinigung Österreichischer Projektentwickler

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

12.07.2025

Wie aus Brownfields Stadtteile werden

Beim ArchitekturMorgen diskutieren Andreas Hawlik und Evgeni Gerginski (beide HAWLIK GERGINSKI Architekten) mit ihren Gästen die Möglichkeiten, die Brownfields bieten, um neue lebenswerte Plätze in den Städten zu schaffen. Claudia Brey (Geschäftsführerin ÖBB-Immobilienmanagement), Michaela Koban (Head of ARE Development), Bernhard Steger (Leitung Stadtteilplanung und Flächenwidmung Innen-Südost, MA 21) sowie Peter Ulm (Geschäftsführer allora Immobilien) sprachen über ihre Erfahrungen mit diesen speziellen Flächen.

10.07.2025

KPMG-Experte analysiert aktuelle Herausforderungen am Investmentmarkt

„Die größte Herausforderung derzeit im Investitionsbereich ist sicherlich die großwirtschaftliche Gemengelage in puncto auf die fehlende Sicherheit für die Investitionen, die derzeit vorherrscht", erläutert Stefan Rufera, Partner bei KPMG im Transaktionsbereich, in einem aktuellen Fachgespräch zur Situation auf dem Immobilienmarkt.

09.07.2025

Gerald Herndlhofer: Ein strategischer Vordenker für die internationale Expansion

„Die Herausforderungen unserer Zeit verlangen nach integrierten Lösungen und einem standortübergreifenden Denken", erklärt Gerald Herndlhofer, der kürzlich zum Partner in der internationalen Drees & Sommer-Gruppe ernannt wurde. Das auf Infrastruktur, Bau und Immobilien spezialisierte Beratungsunternehmen stärkt mit dieser Entscheidung nicht nur seine Position am österreichischen Markt, sondern setzt auch ein deutliches Zeichen für die weitere Internationalisierung der Gruppe.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    02.06.2025
  • um:
    17:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 28/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 40 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

AeroSurvey Solution Luftbildvermessung GmbH

Theresiengasse 47, 1180 Wien

AeroSurvey Solution – Ihr PropTech-Partner für professionelle Drohneninspektionen. Wir liefern technische Klarheit aus der Luft: schnell, sicher, datenbasiert. Fokus: Gebäudesubstanz-Bewertung via RGB-/Thermalbilder, KI-Schadensanalyse, strukturierte Berichte. Ideal für Ankaufsprüfungen, Sanierungen, ESG-Dokumentation & Beweissicherung. Zielgruppe: BauträgerInnen, HV, ArchitektInnen, ZT, SV, ESG-BeraterInnen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3