27.12.2023 13:00
Ohne stimulierende Maßnahmen droht ein langfristiger Einbruch des Wohnungsangebots
In Wien geht die Zahl neuer Mietwohnungen bereits 2024 um mehr als 50 Prozent zurück. Nachfrage nach Eigentumswohnungen wird 2024 wieder stärker steigen. Entwickler reduzieren Aktivitäten noch stärker als geplant. Förderungen und Steueranreize für den Wohnungsmarkt sind für eine Trendwende unverzichtbar.
01.12.2023 11:00
MAPIC 2023: Retailer expandieren wieder verstärkt in neue Märkte
Positive Grundstimmung bei Europas größter Messe für Einzelhandelsimmobilien. Großes Interesse an exzellenten Bestandsflächen. Standorte in Wien auch international sehr gefragt.
18.11.2023 09:00
Consulting Company Immobilien und EHL starten Verkauf für Wohnbauprojekt in der Kobelgasse in Alt-Simmering
46 Eigentumswohnungen mit 44 m² bis 110 m² und Kaufpreisen ab 310.000 Euro. Ruhelage mit dörflichem Flair und 80 m Fußweg bis zur U-Bahn. Baubeginn im Frühjahr 2024, Fertigstellung für Herbst 2025 geplant
14.11.2023 09:00
Die wichtigsten Trends von der Erste Wohnmesse
Nachfrage nach Eigentum feiert ein Comeback. Anhaltendes gutes Interesse nach größeren Mietwohnungen. Angebotsvielfalt bereits rückläufig. Interesse an Wohnlagen im Wiener Speckgürtel wächst.
19.10.2023 13:00
Wiener Wohnungsmarkt EHL-Marktupdate 3.Quartal 2023
Die Fertigstellungszahlen für das Jahr 2023 sind von jenen Projekten geprägt, deren Bau noch Ende 2021 und Anfang 2022 begonnen worden ist. Der Effekt für das aktuelle Wohnungsangebot ist jedoch bereits spürbar schwächer geworden und 2024 ist mit einer deutlichen Verknappung zu rechnen. Die für heuer erwartete Zahl von rund 15.940 Einheiten wird daher 2024 und 2025 noch drastischer zurückgehen, was mit einem großen Nachfrageüberhang einhergehen wird.
19.10.2023 11:00
Einzelhandelsimmobilien: Leerstände trotz Insolvenzen und Konsumdelle auf mäßigem Niveau
Der Markt für Einzelhandelsflächen in Österreich ist trotz der schwierigen Konjunktursituation, realer Kaufkraftverluste und einer Reihe von Insolvenzen und Marktrückzügen im ersten Halbjahr 2023 weiterhin in solider Verfassung, wie der soeben veröffentlichte EHL Geschäftsflächenbericht 2023/24 ausweist.
11.10.2023 13:00
EHL Büromarktbericht – Büromieten steigen auf breiter Front
Angebotsverknappung durch niedrige Flächenproduktion. Neuvermietungen trotz Konjunkturschwäche auf sehr gutem Niveau. Qualitätsverbesserung und Nachhaltigkeit sind primäre Übersiedlungsmotive
10.10.2023 11:00
Immobilieninvestmentmarkt Update zum 3. Quartal
Der österreichische Immobilieninvestmentmarkt hat sich im dritten Quartal des Jahres leicht erholt und konnte mit einem Transaktionsvolumen von knapp über EUR 1 Mrd. ein durchaus zufrieden stellendes Ergebnis erzielen. In Summe bleibt das bis Ende September registrierte Investmentvolumen aber aufgrund der herausfordernden Rahmenbedingungen um fast 30 % hinter dem entsprechenden Vergleichswert der Vorjahresperiode zurück.
05.10.2023 11:00
Expo Real 2023: Die Trends bei Europas größter Immobilienmesse
Zurückhaltung bei Investments, Offensive bei Innovationen. Das schwache wirtschaftliche Umfeld auf den europäischen Immobilienmärkten und die höchsten Zinsen seit mehr als 10 Jahren prägen auch die Stimmung bei der Expo Real, der wichtigsten Immobilien- und Standortmesse im deutschsprachigen Raum, bei der auch heuer wieder bis zu 40.000 Teilnehmer erwartet werden.
13.07.2023 13:00
Wiener Wohnungsmarkt – EHL Update
Der Wiener Wohnungsmarkt profitiert aktuell noch von der Fertigstellung von Objekten, die im 1. Halbjahr 2022 und damit vor dem drastischen Anstieg der Zinsen begonnen worden sind. Daher kommen heuer rund 15.800 Einheiten auf den Markt und sorgen kurzfristig für ein derzeit ausreichend großes Angebot an Miet- und Eigentumswohnungen. 2024 und noch mehr 2025 gehen die Fertigstellungszahlen jedoch drastisch zurück und es wird zu einem spürbaren Nachfrageüberhang kommen.
08.07.2023 11:00
Herausforderungen und Chancen in einem volatilen Umfeld
Der österreichische Immobilieninvestmentmarkt steht vor einer Reihe von Her- ausforderungen, die durch ein signifikant gestiegenes Zinsniveau und eine große allgemeine Unsicherheit in Verbindung mit der Ukraine-Krise, hoher Inflation und zurückhaltenden Banken verursacht werden. Dennoch eröffnen sich inmitten dieser Unsicherheit auch Chancen für Investoren, die bereit sind, die richtigen strategischen Entscheidungen zu treffen.
01.07.2023 19:00
EHL Immobilien Gruppe publiziert ersten Nachhaltigkeitsbericht
Umfassendes Engagement in allen ESG-Bereichen (ökologisch, sozial und verantwortungsvolle Unternehmensführung) | Definition exakter ESG-Zielvorgaben für die kommenden fünf Jahre | Nachhaltigkeit wird zu einem integrierten Bestandteil der EHL- Unternehmenskultur
26.06.2023 19:00
Zinsanstieg und ESG-bedingte Investitionen bremsen die Dynamik auf dem Wiener Zinshausmarkt
Der Wiener Zinshausmarkt verzeichnet im Jahr 2023 eine markante Trendwende: Nach einer langen Periode steigender Transaktionsvolumina und eines deutlichen Nachfrageüberhangs wird es heuer zu einem starken Rückgang bei Zinshausverkäufen kommen.
17.05.2023 15:00
Rückgang des Wohnungsneubaus wird stärker ausfallen als bisher erwartet
Die Situation auf dem österreichischen Wohnungsmarkt ist in mehrfacher Hinsicht schwierig: Einerseits sind Mieter mit stark steigenden Betriebskosten und parallel zur Inflation steigenden Hauptmieten konfrontiert und Wohnungsbesitzer müssen deutlich steigende Kreditkosten bewältigen.
22.04.2023 09:00
EHL-Immobilieninvestmentmarkt-Update Q1 2023
Im ersten Quartal des Jahres hat der österreichische Immobilieninvestmentmarkt mit einem Transaktionsvolumen von ca. EUR 500 Mio. eine nur mäßige Performance geliefert. Das Transaktionsvolumen lag damit mehr als 50 % unter dem Vergleichswert des ersten Quartals 2022.
14.04.2023 17:00
Büromieten in Wien steigen trotz schwacher Konjunktur
Die Mieten für Büroflächen in Wien steigen 2023 trotz des schwachen konjunkturellen Umfelds weiter an. Der heute publizierte „EHL Büromarktbericht Wien | Frühjahr 2023“ weist einen Anstieg der der Spitzenmiete von 26 Euro/m²/Monat im 2. Halbjahr 2022 auf 27 Euro/m²/Monat aus. Gleichzeitig sinkt die Leerstandsrate auf einen historischen Tiefststand von nur mehr 3,8 Prozent.
23.03.2023 11:00
EHL übernimmt Verwaltung des Portfolios der ERSTE Immobilien KAG
Die EHL Immobilien Management GmbH, ein Unternehmen der EHL Immobilien Gruppe, wurde mit der Verwaltung des Immobilienportfolios der ERSTE Immobilien KAG beauftragt. Das Portfolio umfasst 21 Objekte mit zusammen 1.621 Mieteinheiten und einer Gesamtmietfläche von rund 130.000 m².
20.03.2023 13:00
Wiener Immobilienmesse: Wohnungssuchende setzen weiter stark auf Miete
Spürbar höhere Frequenz und deutlich mehr Kundengespräche waren heuer bei der Wiener Immobilienmesse, die traditionell als wichtiges Trendbarometer für den Wiener Wohnungsmarkt gilt, zu verzeichnen. Trotz Lockerungen der Kreditvergaberichtlinien: Kostengünstige Alternativen zum Wohnen in der Stadt sind gefragt, und ohne Zusatznutzen ist Nachhaltigkeit weiterhin kein starkes Kaufmotiv
15.03.2023 13:00
Im Zeichen von Ukraine, Zinsen und Digitalisierung: Die MIPIM-Trends 2023
Abwarten ist die dominierende Strategie vor dem Hintergrund der multiplen Herausforderungen – und die Suche nach neuen Business-Modellen. Die Suche nach möglichen Wegen aus der aktuell schwierigen Situation ist das beherrschende Thema bei der diesjährigen MIPIM, der wichtigsten europäischen Standort- und Immobilienmesse, die noch bis 17. März 2023 im südfranzösischen Cannes stattfindet.
06.03.2023 09:00
Karina Schunker ist Krisenmanagerin des Jahres
Karina Schunker, Geschäftsführerin der zur EHL Immobilien Gruppe zählenden EHL Wohnen GmbH, wurde von den Mitgliedern des Opinion-Leader-Networks „Leadersnet“ zur „Krisenmanagerin des Jahres“ in der österreichischen Immobilienbranche gewählt.
Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 13/2025
Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 150 Punkten!