EHL Immobilien Gruppe publiziert ersten Nachhaltigkeitsbericht

Umfassendes Engagement in allen ESG-Bereichen (ökologisch, sozial und verantwortungsvolle Unternehmensführung) | Definition exakter ESG-Zielvorgaben für die kommenden fünf Jahre | Nachhaltigkeit wird zu einem integrierten Bestandteil der EHL- Unternehmenskultur

© Adobe Stock

Die EHL Immobilien Gruppe hat erstmals einen Nachhaltigkeitsbericht für das Geschäftsjahr 2022 publiziert. Dieser freiwillige Bericht, der in Übereinstimmung mit den international anerkannten GRI-Standards erstellt und durch den externen Auditor BDO Assurance GmbH geprüft wurde, dokumentiert die umfassenden Anstrengungen des führenden österreichischen Immobiliendienstleisters zur Optimierung seiner ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit und definiert Ziele für weitere Verbesserungen in den kommenden fünf Jahren. Der EHL Nachhaltigkeitsbericht wird künftig alle zwei Jahre veröffentlicht, jährlich wird ein Zwischenbericht mit allen relevanten Kennzahlen erscheinen.

„Verantwortungsbewusstes Handeln und gelebte Werte waren schon immer Kernelemente der EHL- Unternehmensstrategie. Mit unserem ersten Nachhaltigkeitsbericht machen wir unser vielseitiges Engagement für unsere Stakeholder transparent und nachvollziehbar“, so Michael Ehlmaier, geschäftsführender Gesellschafter der EHL Immobilien GmbH. „Vor allem aber ist der Bericht für uns selbst ein wichtiger Ansporn, unsere Nachhaltigkeitsstrategie stetig zu optimieren und der Vorbildfunktion, die wir als Marktführer für die Immobilienbranche haben, gerecht zu werden.“

Bereits im Vorfeld hat die EHL 13 Handlungsfelder und 52 Nachhaltigkeitsthemen auf Basis der ESRS-Entwürfe (Stand: August 2022) und den GRI-Standards (2021) definiert. Sie legen dar, wie man den globalen Herausforderungen in den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance aktiv begegnen will.

Für die kommenden fünf Jahre wurde ein detaillierter Zielekatalog erstellt, in dem Verbesserungen bei zahlreichen nachhaltigkeitsrelevanten Kennzahlen und Unternehmenszielen definiert und quantitativ fixiert wurden. Der Fokus liegt dabei auf jenen Bereichen, in denen EHL am meisten zur Erreichung der Agenda 2030 und somit zur weltweiten nachhaltigen Transformation auf wirtschaftlicher, sozialer und ökologischer Ebene beitragen kann. Dazu zählen Maßnahmen wie Reduktion des Energie- oder Papierverbrauchs, eine weitere Verlagerung der Mobilität in Richtung CO2-Neutralität (Öffis, Fahrrad, E-Autos) oder Verringerung des Wasserverbrauchs. Mitarbeitergesundheit, Personalentwicklung sowie Geschlechter- und Generationengerechtigkeit stehen im Bereich soziale Nachhaltigkeit im Fokus, in der Sparte Governance vor allem die Themen nachhaltige Unternehmensführung, Compliance und Antikorruption.

Wachsende Bedeutung gewinnt für die EHL Immobilien Gruppe auch die Nachhaltigkeitsberatung für Kunden. Insbesondere in den Geschäftsfeldern Verwaltung, Projektberatung für Entwickler und Investoren ist die Unterstützung der Kunden bei der Erarbeitung nachhaltiger Bewirtschaftung von Objekten bzw. nachhaltiger Investmentstrategien seit vielen Jahren zu einem Standardmodul der integrierten Beratungsleistung geworden: „Im Kernbereich unseres Beratungsgeschäfts ist insbesondere die ökologische Nachhaltigkeit von Immobilienprojekten bereits fester Bestandteil unserer Tätigkeit. Diese wird in den kommenden Jahren noch stetig an Relevanz zulegen. Insofern ist es essenziell, dass sich EHL als führender Dienstleister dem Thema ESG und EU-Taxonomie auch auf Unternehmensebene widmet.“, so Ehlmaier

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

03.10.2025

3. ESG Talk an der FH Wien

In einer Zeit, in der ESG Real Estate Kriterien zunehmend zu einem entscheidenden Faktor für Investitionsentscheidungen werden, brachte die Veranstaltung führende Branchenexperten zusammen, um wegweisende Strategien und praktische Lösungsansätze zu diskutieren.

03.10.2025

Der Wienerberger Mauerwerksroboter: Innovation in der österreichischen Baubranche

Die österreichische Baubranche befindet sich in einer Phase struktureller Veränderungen. Aktuelle Arbeitsmarktdaten zeigen, dass bis Mai 2022 insgesamt 8.930 unbesetzte Stellen in Bauberufen beim österreichischen Arbeitsmarktservice registriert wurden. Studien prognostizieren, dass bis 2040 etwa 16,6% der erforderlichen Fachkräfte in der Branche fehlen werden.

02.10.2025

Vonovia SE, Greystar, ATP-Gruppe, Salon Real – Neues aus den Unternehmen

Viel war los im September und somit ist wieder ein Blick auf die heimische Immobilienwirtschaft fällig. Es gibt Jubiläen, neue Geschäftsführungen, neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber auch (geplante) Abgänge, Generationswechsel und neue Vorstände.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    01.07.2023
  • um:
    19:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 39/2025

Wir Gratulieren 3SI Immogroup zu erreichten 32 Punkten!

Platz 2

Raiffeisen Wohnbau

Mooslackengasse 12, 1190 Wien

Raiffeisen Wohnbau ist eine Marke der Raiffeisen-Leasing GmbH und seit 1995 erfolgreich als Projektentwickler und Bauträger tätig. Als solcher entwickelt, plant, errichtet und verkauft Raiffeisen Wohnbau freifinanzierte Wohnungen. Mit dem „Quality Living“ Gütesiegel werden Projekte ausgezeichnet, die durch ihre Lage, Infrastruktur sowie Ausstattung überzeugen. Die „Quality Living“ Projekte werden zudem im Rahmen der Initiative „Kunst und Wohnen“ mit zeitgenössischer Kunst aufgewertet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Bondi Consult GmbH

Rotenturmstraße 13, 1010 Wien

Bondi Consult bietet Fachwissen in allen Bereichen rund um Immobilien. Als ambitionierte Gewerbeimmobilienentwickler und Consultingexperte liegt uns die Integration von Arbeiten, Lifestyle und Leben an neuentwickelten, urbanen Hotspots am Herzen. Komplexe Projekte und die Realisierung von Gewerbequartieren am Puls der Zeit sind nur mit Hilfe von erfahrenen Experten möglich.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News