EHL-Vorschau Immobilienmarkt 2024: Geschäftsflächen

Verkleinerungen von Filialnetzen und Geschäftsaufgaben als Folge des schwachen Einzelhandelsjahres 2023 zu erwarten. Frequenzstarke EKZ, FMZ und Einkaufsstraßen weiter gefragt. Dienstleister, Gesundheitsberufe, Fitness und Airbnb ersetzen immer öfter klassische Einzelhandelsnutzung. Zukunft des „Lamarr“ wird weitere Entwicklung der Mariahilfer Straße stark beeinflussen.

Mario Schwaiger, Einzelhandelsspezialist der EHL Gewerbeimmobilien

© EHL

© Radu Bercan

Auf den Markt für Einzelhandelsimmobilien kommt eine weiterhin herausfordernde Phase zu: Insbesondere im ersten Halbjahr 2024 ist mit verstärkten Flächenrückgaben im Rahmen von Geschäftsaufgaben und Verkleinerungen von Filialnetzen zu rechnen. „Die real rückläufigen Einzelhandelsumsätze und der hohe Kostendruck im Handel werden am Flächenbedarf nicht spurlos vorübergehen“, erwartet Mario Schwaiger, Einzelhandelsspezialist bei der EHL Gewerbeimmobilien GmbH. „Wenn nach dem nicht gerade berauschenden Weihnachtsgeschäft Bilanz gezogen wird, werden viele Händler auf die Kostenbremse steigen und insbesondere an schwächeren Standorten wird es zu Schließungen kommen.“

Großflächige negative Auswirkungen auf den Markt werden aber eher nicht zu verzeichnen sein. Frequenzstarke Einkaufsstraßen, Einkaufs- und Fachmarktzentren bleiben weiter gut gefragt und an Top-Standorten gibt es eher Wartelisten als länger leerstehende Geschäftslokale. Zudem wird der langfristige Trend zur Reduktion der österreichweiten Gesamtverkaufsfläche weitergehen und der Bestand auch 2024 schrumpfen. Da in Österreich kaum neue Einzelhandelsflächen realisiert werden, bleibt die Leerstandsrate weitgehend stabil. Für die zweite Jahreshälfte 2024 und die erste Jahreshälfte 2025 erwartet Schwaiger bereits wieder eine spürbare Erholung: „Die Prognosen für den Einzelhandel sind generell wieder deutlich positiver und es gibt weiterhin zahlreiche internationale Retailer, die in Österreich starten oder ihre Präsenz ausbauen wollen.“

Positiv ist auch das steigende Interesse aus anderen Branchen für bisherige Einzelhandelsflächen. „Fitnessstudios sind nach wie vor expansiv, verstärkte Nachfrage gibt es für Ordinationen und medizinische Labors, auch für Dienstleister wie z.B. Steuerberater sind gut sichtbare Erdgeschoßflächen eine interessante Alternative zu klassischen Büros“, so Schwaiger. „In zentralen Lagen werden außerdem immer öfter Flächen für Kurzzeitvermietungen (Airbnb) gesucht.“ Umnutzungen werden 2024 daher eine wesentliche Rolle bei der Vermarktung freiwerdender Flächen spielen. „Die verschiedenen Teilmärkte sind weniger scharf voneinander abgegrenzt als früher“, konstatiert Michael Ehlmaier, geschäftsführender Gesellschafter der EHL Immobilien Gruppe. „Mieter und Investoren sind flexibler und kreativer geworden und machen oft ein wenig in die Jahre gekommene Bestandsflächen mit neuen Nutzungskonzepten wieder fit für die Zukunft.“

Für Österreichs wichtigste Einkaufsstraße, die Mariahilfer Straße, wird die weitere Entwicklung rund um das Kaufhaus „Lamarr“ der angeschlagenen Signa-Gruppe eine Schlüsselrolle spielen. „Das hochklassige Konzept hat die Erwartung geweckt, dass hier eine neue Luxuslage entsteht und den benachbarten Abschnitten der Mariahilfer Straße starke Impulse gegeben“, erklärt Mario Schwaiger. „Positiv ist, dass der Bau weit fortgeschritten und ein Großteil der Flächen bereits vorvermietet ist, sodass gute Aussichten bestehen, dass die ursprünglichen Planungen auch unter den geänderten Umständen und von neuen Eigentümern im Wesentlichen umgesetzt werden können.“

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe-, Investment-, und Wohnimmobilien spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

22.02.2025

ImmoDienstag zur Bauordnung – Information und Netzwerken

Die Vorträge und vor allem die Diskussion beim ImmoDienstag zum Thema „Bauordnungsnovelle 2023 – ein Jahr danach“waren wieder äußerst informativ – zum Netzwerken blieb aber auch noch genügend Zeit.

21.02.2025

Datacenter – ein Investment für die Zukunft?

Daten sind der Rohstoff des 21. Jahrhunderts, diese vielzitierte Weisheit bezweifelt mittlerweile kaum noch jemand. So rasant, wie die weltweiten Datenmengen zunehmen, wächst auch das Interesse an der Assetklasse Rechencenter.

19.02.2025

Projektsanierung in verschiedenen Entwicklungsstadien

Zahlreiche Projekte befinden sich weiterhin in Schieflage und damit tut sich ein breites Betätigungsfeld für Profis auf. Wie sich diese Entwicklung auf den Markt auswirkt, beziehungsweise welche Herausforderungen es für alle Beteiligten gibt, darüber spreche ich mit Bernhard Ebner, Geschäftsführer von Ebner Real Estate Consulting.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    28.12.2023
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 7/2025

Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 34 Punkten!

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Sangreal Properties Immobilientreuhand GmbH

Friedrichstraße 7, 1010 Wien

Kurz vor ihrem Studienabschluss im Jahr 2017 gründete Kristina Giacomelli, im Alter von 24 Jahren, das Einzelunternehmen Sangreal Properties, welches seit 2020 als Sangreal Properties Immobilientreuhand GmbH operiert und bekannt ist. Innerhalb kürzester Zeit etablierte sich das Wiener ImmobilienmaklerInnenbüro am heimischen Immobilienmarkt und wächst stetig an großartigen MitarbeiterInnen und Auftraggebern. Wenn es um die Vermittlung von hochwertigen Wohnbauprojekten, spektakulären High-End-Immobilien oder An- und Verkauf von einzigartigen Gründerzeitzinshäusern in Wien und Wien-Umgebung geht, ist Sangreal Properties der richtige Partner, auf den man sich verlassen kann. Wir selbst sehen uns nicht als klassische Immobilienvermittlung sondern als Matchmaker. Wie auch privat bei der Partnersuche, muss es auch bei der Wohnungssuche „Klick“ machen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Korte Immobilien Fröndenberg

Winschotener Straße 12, 58730 Fröndenberg/Ruhr

Immobilienmakler Fröndenberg. Mehr als nur ein Makler. Erfolgreich seit 1975! Familienunternehmen in zweiter Generation. Verkauf von Häusern, Wohnungen und Baugrundstücken. Persönliche Beratung. Individueller Service. Tätig in Fröndenberg, Menden, Unna und Umgebung.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News