04.01.2024
Die Gier nach Geld bleibt. Über die Macht und die Lernfähigkeit der Banken
Unabhängig von den privaten Investoren, die in die SIGNA investiert haben, waren die großen Geldgeber durchaus Banken. Sie haben das Imperium sehr großzügig finanziert und ganz offensichtlich einige wesentliche Punkte „vergessen“.
03.01.2024
Dubai im Fokus – die Metropole als Hotspot für Immobilienentwicklungen
Der Immobilienmarkt in Dubai wird für österreichische und deutsche Investoren zunehmend attraktiv. Das ist kaum verwunderlich, schließlich zieht die florierende Stadt eine Menge Menschen an. Dabei überzeugt nicht nur die futuristische Architektur, die gleichzeitig an Tausendundeine Nacht erinnert. Auch das solide Wirtschaftswachstum mit Fokus auf Nachhaltigkeit ist für viele Investoren ein treibender Faktor.
02.01.2024
Wohnwetterkarte 2023: Deutschlands Wohnungsmarkt heizt sich weiter auf
Mit der Wohnwetterkarte stellen BPD und bulwiengesa analog zu einer Wetterkarte anhand eines Temperaturgefälles das Verhältnis von Angebot und Nachfrage für jede der rund 11.000 deutschen Städte und Gemeinden dar. Die Wohnwetterkarte für 2023 ist nun da und die Ersteller sehen den Wohnungsbau in der Krise und Projektentwickler und Politik gleichermaßen gefordert.
30.12.2023
2023. Ein Jahr des Umbruchs – ein Jahr der Profis
2023 war ein Jahr des Umbruchs. In vielen Bereichen der Immobilienwirtschaft haben sich grundsätzliche Dinge verändert, und die Veränderungen werden uns auch noch im nächsten Jahr begleiten.
28.12.2023
Home-Office Betriebsstätte: Update des BMF
Durch die sich in den letzten Jahren immer rasanter ändernden technischen Möglichkeiten, um Bürotätigkeiten von mobilen Geräten wie Laptops oder Handys zu erledigen, gewann die mobile Form des Arbeitens immer mehr an Bedeutung.
27.12.2023
Umnutzung – wenn die Immobilie nicht mehr funktioniert
Die Lage lässt sich bei einer Immobilie nicht verändern, aber ihre Nutzung. Damit werden wir uns in Zukunft verstärkt beschäftigen müssen, denn die Nutzungszyklen der Gebäude verkürzen sich. Die Herausforderung ist der Bestand.
24.12.2023
Bereit für die CSRD? Was Sie über die Corporate Sustainability Reporting Directive wissen müssen.
Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) ist eine der jüngsten Initiativen der Europäischen Union (EU) zur Förderung der Nachhaltigkeit. Sie zielt darauf ab, Transparenz und Verantwortung von Unternehmen in Bezug auf ihre Nachhaltigkeitsaktivitäten zu erhöhen. In diesem Artikel geben wir Ihnen einen umfassenden Überblick über diese wichtige Richtlinie, ihre Auswirkungen auf Unternehmen und wie Sie sich darauf vorbereiten können.
21.12.2023
Bauwirtschaft 2024 – »Zurück zu den Wurzeln«
Am Runden Tisch: Über den schwierigen Status quo der Branche, Fehler der Vergangenheit und Forderungen an die Politik diskutierten mit Klaus Baringer, Michael Klien, Johann Marchner, Michael Steibl und Hubert Wetschnig Vertreter der bauausführenden Unternehmen mit Baustoffproduzenten, Auftraggebern und Wissenschaft. Die wichtigste Forderung: Die Wohnbauförderung muss wieder ihren ursprünglichen Zweck erfüllen.
20.12.2023
Lebensqualität im Zentrum – das Konzept der 15-Minuten-Stadt
Das Konzept der 15-Minuten-Stadt gilt als neues Paradigma für lebenswerte Städte, und Quartiersentwicklungen werden daran gemessen. In der Wiener Stadtteilplanung hat man sich mit den „Supergrätzln“ ein Vorbild geschaffen.
19.12.2023
Wo Schatten ist, ist auch Licht
Zeit der Krise – Zeit des Optimismus? Was auf den ersten Blick ein Widerspruch zu sein scheint, ist auf den zweiten Blick eine zutreffende Beschreibung des Zustands der Immobilienbranche. Denn trotz aller Negativmeldungen gibt es auch gute Nachrichten, denen gebührend Beachtung geschenkt werden sollte.
17.12.2023
Neue Direktoren bei TPA Steuerberatung: Dominik Millner und Christoph Rommer
Die österreichische Steuerberatungsgesellschaft TPA hat kürzlich zwei neue Direktoren in ihren Reihen begrüßt: Dominik Millner und Christoph Rommer. Beide haben eine beeindruckende Karriere hinter sich und bringen ihre Fachkenntnisse in den Bereichen Finanzierung und Immobilien in das Unternehmen ein.In diesem Interview sprechen sie über ihre Karrierewege, ihre aktuellen Aufgaben bei TPA sowie ihre Ansichten und Prognosen für den Immobiliensektor.
16.12.2023
Funktionalität oder Ästhetik? Industrieimmobilien im Wandel
Genügt es für Industriegebäude, nur funktional zu sein, um im internationalen Wettbewerb bestehen zu können, oder müssen sie noch mehr bieten? Funktionalität allein wird nicht ausreichen, sind sich beim „Architektur-Morgen“ Andreas Hawlik und Evgeni Gerginski (HAWLIK GERGINSKI Architekten) und ihre Gäste Petra Patzelt (ecoplus), Alfred Wurmbrand (Würth Österreich) und Artur Pesendorfer (SWARCO) einig. Was aber zählt noch?
15.12.2023
Open House: Nicolai 1873 – Dachgleiche eines Gebäudes mit Tradition
„Der Charme des Alten, der Komfort des Neuen“ - das ist das Motto von Nicolai 1873. Die Immobilie in der Reisnerstraße 41 blickt auf eine 150-jährige Geschichte. Das außergewöhnliche Jubiläum markiert nun auch den Beginn einer neuen Ära des Wohnhauses. Am 6.12. – dem Namenstag des Hl. Nikolaus – wurde nun die Gleichenfeier zelebriert und Bauherr David A. Nedoluha erzählte ein paar interessante Details zum Projekt.
14.12.2023
Gewerbeimmobilien: Dynamische Märkte – große Veränderungen
"Für spezielle Gruppen gibt es wenige Produkte am Markt", meint Elisa Stadlinger, Geschäftsführerin der ÖRAG Immobilien Vermittlung, bei unserem Gespräch über den aktuellen Stand auf dem Markt für Gewerbeimmobilien in Wien und Umgebung.
12.12.2023
Energie runter, Qualität rauf
Bei einem Nachhaltigkeitstalk vor einigen Wochen wurden Green-Building-Zertifizierungen diskutiert, die geänderte Taxonomie auf den Punkt gebracht und Strategien formuliert.
10.12.2023
David Beran in der Immobilienbranche: Die einzigartige Karriere des Markenbotschafters von IMMOunited
Die Immobilienbranche, insbesondere die Immobilien Firma IMMOunited, ist voll von talentierten Fachleuten, die ihre Karriere vorantreiben und Erfolgsgeschichten schreiben. Einer dieser beeindruckenden Aufstiege ist die Karriere von David Beran, der kürzlich als Markenbotschafter zu IMMOunited zurückgekehrt ist. In unserem interview befassen wir uns mit dem Werdegang von David Beran und seine Leidenschaft für die Immobilienbranche sowie seine bisherigen Erfolge bei IMMO united.
09.12.2023
Die Zukunft der Arbeitswelt: Home Office und Employer Branding
In einer sich ständig verändernden Welt ist das Thema Home Office von zentraler Bedeutung. Mit dem Aufkommen neuer Technologien und der aktuellen Pandemie hat sich die Art und Weise, wie wir arbeiten, radikal verändert. In diesem Artikel wollen wir die Rolle des Home Office in der modernen Arbeitswelt sowie dessen Auswirkungen auf die Loyalität der Mitarbeiter und das Employer Branding untersuchen.
06.12.2023
Die Anforderungen für das beste Projekt
Nur zu verkünden, dass man partnerschaftlich arbeiten will, reicht nicht. Welche Anforderungen braucht es im Management und vor allem rechtlich, um ein IPA-Projekt zum Erfolg zu bringen? Das klären Wolfgang Kradischnig, Delta, und Daniel Deutschmann, Heid und Partner Rechtsanwälte, im Interview mit dem Bau & Immobilien Report.
04.12.2023
ThanX-Mas der S IMMO AG im HEUER am Karlsplatz
Weihnachten wirft bereits sein Licht voraus. Wie schon die letzten Jahre war es die S IMMO AG, die zur ihrer traditionellen Weihnachtsfeier – dem ThanX-Mas – einlud. Die Location war wie immer das Heuer am Karlsplatz.
03.12.2023
80 cm dicke Ziegelwände, das ROBIN in der Wiener Seestadt
Interviewpartner im Office Talk – das sympathische Duo, Kristina Hripchenko und Gabor Schlosser, die beiden Projektleiter des SORAVIA Projektes „ROBIN Seestadt“. Im Gespräch erzählen sie über Motivation, Innovation, Erfolge und Herausforderungen, die die Arbeit in diesem spannenden Projekt, mit sich bringt.
08.05.2025
Blackout im Aufzug – weder aufwärts noch abwärts (Teil 2)
Haben Sie Angst oder verfallen Sie beim Aufenthalt in kleinen Räumen sogar regelrecht in Panik? Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen in geschlossenen Räumen die Decke auf den Kopf fällt? Dann sollten Sie jetzt zu lesen aufhören – denn es geht um Aufzüge, die steckenbleiben. Und zwar sehr lange.
07.05.2025
Blackout im Aufzug – weder aufwärts noch abwärts (Teil 1)
Haben Sie Angst oder verfallen Sie beim Aufenthalt in kleinen Räumen sogar regelrecht in Panik? Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen in geschlossenen Räumen die Decke auf den Kopf fällt? Dann sollten Sie jetzt zu lesen aufhören – denn es geht um Aufzüge, die steckenbleiben. Und zwar sehr lange.
06.05.2025
Transformation und Kreativität: Andreas Martin und die Porsche Media und Creative GmbH
Andreas Martin, Geschäftsführer der Porsche Media und Creative GmbH, verkörpert einen bemerkenswerten Karriereverlauf, der die Dynamik moderner Unternehmenskommunikation illustriert. Seine berufliche Entwicklung beginnt mit einem betriebswirtschaftlichen Studium, das früh von einem Interesse an Marketing und Medien geprägt war.
Werbung
Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 18/2025
Wir Gratulieren RE/MAX zu erreichten 20 Punkten!