02.03.2015

Sick Buildings und der „Goldene Schnitt“

Nicht nur der Stress macht krank, sondern auch Gebäude. Architekten wie Michael Rice denken um und entwickeln neue Architekturkonzepte. Der „Goldene Schnitt“ ist eines von ihnen – wenn auch nicht ganz so neu.

26.02.2015

Gegenseitige Ergänzungen

Die Infrastruktur in und um Wohn- oder Gewerbeimmobilien ist genauso wichtig wie die Projekte selbst. Sie sichert die soziale Komponente im Umfeld und macht dadurch die Immobilie leichter verwertbar. Eine funktionierende Infrastruktur ist entscheidend für die soziale Stabilität des Standorts.

26.02.2015

Ausbildung, Transparenz, Vergleichbarkeit

Die Maklerbranche steht vor großen Veränderungen. Zwei Studien über „aussterbende Berufe“ sagen ihr eine schlechte Zukunft voraus: In einer Studie ist der Makler unter den Top 10, in einer sogar an erster Stelle. Welche Chancen gibt es für den Berufsstand? Wir sprachen mit Christian Hrdliczka, Obmann-Stellvertreter der Fachgruppe Immobilien- und Vermögenstreuhänder in der WK Wien.

23.02.2015

Entwicklungen am österreichischen Wohnimmobilienmarkt

In den letzten Jahren hat sich der österreichische Immobilienmarkt stark verändert. Ende des Jahres 2008 wurde das Angebot an attraktiven Immobilien knapp, weil nur noch diejenigen verkauften, die das tun mussten.

19.02.2015

Rund um den Globus

Der teuerste Wolkenkratzer der Welt steht in den USA, während sich immer weniger US-Bürger ein Eigenheim leisten können – viele von ihnen wollen auch gar nicht, denn die junge Generation hat dort ganz andere Vorstellungen. Richtig teuer war auch eine bischöfliche Residenz, die in Deutschland eine interessante Entwicklung angestoßen hat.

16.02.2015

1 Euro ist 10 Schilling

Die Immobilienpreise in Wien sind hoch wie noch nie. Die Preise sind atemberaubend, vor allem wenn man die hohen Euro-Preise in „alte“ Schilling umrechnet (mit dem Faktor 13,76). Aber ist das überhaupt richtig?

12.02.2015

Mein Haus aus Müll

Luxus und Recycling: Widerspruch oder smartes Wohnkonzept einer kritischen Generation? Earthships als Aushängeschilder einer hinterfragenden Gesellschaft machen das Wohnen in Passivhäusern aus recycelten Materialien en vogue und bieten attraktive Alternativen zum klassischen Häuserbau. Sind Earthships die moderne Wohnform der Zukunft oder bloß Produkte für eine Randgruppe?

10.02.2015

Was Mitarbeiter von Immobilienmaklern können müssen

Wer Dienstleistungen der Immobilienwirtschaft in Anspruch nimmt, möchte sicher sein, dass er jederzeit kompetent beraten wird. Die Neufassung der zweiteiligen ONR zu Anforderungen an die Qualifikation der Mitarbeiter von Makler ist Anfang 2015 erschienen.

06.02.2015

Persilschein für 1.500 Immobilien

Die Hypo Alpe Adria hat den Steuerzahler bisher Milliarden gekostet und wird ihn noch mehr kosten. Wie viel genau, das lässt sich derzeit nur schätzen, und wie wir wissen, gehen die Meinungen der Halb-Verantwortlichen dazu weit auseinander. Aber das Dilemma ist noch nicht beendet, wie eine „Bewertungsanfrage“ an österreichische Unternehmen zeigt.Ein Drama in fünf Teilen.

03.02.2015

Die Zukunft der Urbanität

Bürgerinnen und Bürger wollen an der Gestaltung der Stadt stärker teilhaben – der öffentliche Raum wird von ihnen mittlerweile anders wahrgenommen als früher. Die Erdgeschoßzonen, die Seele der Städte, werden in den kommenden Jahren ganz wesentlich zu deren Entwicklung beitragen. Beim Immobilienforum Wien 2015 des MANAGEMENTCircle am Donnerstag, dem 29. Jänner im Sofitel Vienna Stephansdom gab es zu diesem Thema Vorträge und Diskussionen.

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Kategorie: Ausland

Artikel:363

 Es ist wesentlich, einen Blick über den eigenen Tellerrand zu werfen. Speziell nach Deutschland, wo zahlreiche österreichische Immobilienunternehmen engagiert sind.
In Artikeln und Interviews mit CEOs von Immobilienunternehmen bringen wir einen umfassenden Marktüberblick, der die aktuelle Immobiliensituation in Deutschland widerspiegelt.
Wir informieren aber nicht nur über die Geschehnisse bei unseren direkten nördlichen Nachbarn, sondern erfassen auch andere Trends in Europa und weltweit. 

Werbung

Kategorie: Inland

Artikel:931

Die vielfältigen Inhalte unser Artikel und Videos befassen sich mit der Immobilienmarktentwicklung in Österreich und geben gemeinsam mit den relevanten Branchennews einen aktuellen Überblick. Allerdings werfen wir auch einen Blick in die Zukunft der einzelnen Assets. 
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.

Werbung

Kategorie: Trends

Artikel:521

Auch wenn Immobilien nicht beweglich sind, so sind es doch ihr Umfeld und ihr Innenleben. Viele Trends und Entwicklungen in unserer Welt betreffen entweder direkt oder indirekt die Immobilie. 
Einer der Megatrends des 21. Jahrhundert ist jedenfalls die Digitalisierung. Sie wird massive Veränderungen in unserer Gesellschaft bringen. Natürlich macht sie auch vor Immobilien nicht halt. Der digitalisierte Wandel verändert die Immobilienwelt in einem ungeahnten Ausmaß. Deshalb haben wir dieser digitalen Revolution neben den „Trends“ einen ganz wesentlichen Stellenwert eingeräumt.

Kategorie: Netzwerken

Artikel:149

 Hinter jeder Immobilie stehen Menschen. Sie haben sie erdacht, geplant, entwickelt, gebaut und vermarktet. Auf der unabhängigen Immobilien-Redaktion wollen wir Ihnen ein Netzwerk bieten. 

Werbung

Kategorie: Office Talk

Artikel:237

Kategorie: Geschrieben von Nutzern

Artikel:24

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 34/2025

Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 25 Punkten!

Platz 2

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3