16.06.2014
Recycling der Brachflächen
Noch nie war Österreichs Verbrauch an offener Landschaft so groß wie heute. In den letzten 50 Jahren haben in Österreich zahlreiche strukturelle Veränderungen zum Entstehen von Brachflächen geführt. Ganze Industriezweige sind verschwunden, Unternehmen wurden fusioniert ?und höhere Produktionskapazitäten auf kleinerer Fläche eingerichtet. ?Ein Großteil dieser Brachflächen befindet sich in gut erschlossenen Lagen, einige aber auch am Rand der Gemeinden. Solche Standorte wären für neue Nutzungen zwar prädestiniert, aber viele Investoren ziehen „neue“ Grünflächen außerhalb von verbauten Gebieten diesen Brachflächen vor.
10.06.2014
Europas smarteste Städte
Aus einer Ökonomie der rauchenden Schornsteine eine Ökonomie der rauchenden Köpfe zu machen, zeichnet eine intelligente Stadt – eine „Smart City“ – aus. Das ist der Garant dafür, dass die Stadt in ihrer Gesamtheit ihren Bewohnern Zukunftsperspektiven bietet. Europas smarteste Städte wurden jetzt präsentiert.
05.06.2014
Auf der Durchreise
Die aktuelle Situation zeigt eine Zentralisierung der Arbeitsmärkte, eine Vergreisung ländlicher Wohnorte, einen Verfall der Immobilienpreise und Menschen, die von einem Arbeitsplatz zum nächsten wandern. Über 500.000 Österreicherinnen und Österreicher pendeln in andere Bundesländer zur Arbeit. Die lokale Bindung fehlt, soziale Beziehungen werden besonders wichtig.
02.06.2014
Österreichs Secondary City
Man muss bei einem Immobilieninvestment nicht nur an Wien denken. Einige österreichische Ballungsgebiete profitieren von einer prosperierenden Entwicklung und versprechen derzeit gute Renditen– wie zum Beispiel der Raum Linz und Umgebung. Dieser Meinung ist Andreas Ortner, geschäftsführender Gesellschafter der Bau Boden Gruppe.
02.06.2014
Der Mietzins – zweite Auflage
Auch in der zweiten Auflage des Sachbuchs „Der Mietzins“ haben der Rechtsanwalt Dr. Erich René Karauscheck und der Sachverständige Mag. Georg Strafella eine komplexe und vielschichtige Materie in verständlicher Form aufbereitet – und damit ein unverzichtbares Hilfsmittel für die tägliche Arbeit geschaffen.
28.05.2014
Banken überlassen ihre Filialen
Nicht immer leicht verwertbare Räume, aber in guten Lagen hinterlassen Banken, wenn sie ausziehen.
26.05.2014
Heiß begehrt: Salzburger Altstadt-Zinshäuser
Zinshäuser in Salzburger Altstadtlagen sind unter Investoren derzeit stark gefragt. Sie geben sich bei Top-Objekten– ähnlich wie in Wien– mit Renditen um die 3 % zufrieden.
22.05.2014
Am Vorabend der Wahl in der Ukraine
Wolfgang Gomernik lebt seit neun Jahren in der Ukraine und ist seit acht Jahren Geschäftsführer des österreichischen Unternehmens Delta in der Ukraine. Er kennt den Immobilienmarkt dort wie nur wenige „Ausländer“. Die „unabhängige Immobilien Redaktion“ traf ihn auf der GREET Vienna (www.greetvienna.com) und sprach mit ihm über den Status quo im Land vor der entscheidenden Wahl.
19.05.2014
Veränderungen am weltweiten Immobilienmarkt
Erst vor Kurzem referierte Mary Walker Fleischmann, Vorsitzende und CEO der Counselors of Real Estate, über die aktuelle Situation der Immobilienbranche und listete die von den CRE-Mitgliedern im Laufe des Jahres diskutierten Themen auf, die zum besseren Verständnis des Marktes wesentlich sind – und die vor allem auch einen Blick in die Zukunft werfen lassen. Die Daten beziehen sich zwar zum Großteil auf den US-amerikanischen Markt, haben jedoch mehr oder weniger auch für andere Märkte ihre Gültigkeit. The Counselors of Real Estate (CRE) ist eine exklusive Vereinigung von 1.100 hoch qualifizierten internationalen Experten und Vordenkern, die auf über 50 Fachgebiete spezialisiert sind.
15.05.2014
Hüter des Wahrzeichens
Es gibt in Wien seit dem 13. Jahrhundert die (nie unterbrochene) Tradition, dass der Stephansdom einen eigenen Dombaumeister hat. Seit 1993 ist Architekt Wolfgang Zehetner in diesem angesehenen Amt.
Newsletter Abonnieren
Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.
Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.
Kategorie: Ausland
Artikel:352
In Artikeln und Interviews mit CEOs von Immobilienunternehmen bringen wir einen umfassenden Marktüberblick, der die aktuelle Immobiliensituation in Deutschland widerspiegelt.
Wir informieren aber nicht nur über die Geschehnisse bei unseren direkten nördlichen Nachbarn, sondern erfassen auch andere Trends in Europa und weltweit.
Kategorie: Inland
Artikel:865
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.
Kategorie: Trends
Artikel:510
Einer der Megatrends des 21. Jahrhundert ist jedenfalls die Digitalisierung. Sie wird massive Veränderungen in unserer Gesellschaft bringen. Natürlich macht sie auch vor Immobilien nicht halt. Der digitalisierte Wandel verändert die Immobilienwelt in einem ungeahnten Ausmaß. Deshalb haben wir dieser digitalen Revolution neben den „Trends“ einen ganz wesentlichen Stellenwert eingeräumt.
Kategorie: Netzwerken
Artikel:140
Werbung
Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 15/2025
Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 80 Punkten!