Artikel

11.07.2011 09:48

Alexandra Koch

Dynamic Architecture

Vier Außenwände, ein paar Fenster, eine Tür und ein Dach– so sahen typische Häuser einmal aus. Doch diese Zeiten sind nach Architekt David Fisher gemäß seiner Idee der „dynamic architecture“ nun endgültig vorbei. Er sieht die Zukunft von Hochhäusern in einem Projekt namens „Rotating Tower“, das neben den Vereinigten Arabischen Emiraten vor allem in London, Paris, New York oder Moskau umgesetzt werden könnte. Um die ikonische Bedeutung dieser Gebäude zu unterstreichen, gibt es gleich drei futuristische Aspekte, die Realität werden sollen.

JETZT LESEN
Views: 141
Lesezeit: 3 min
Kommentare: 0
0

Artikel

07.07.2011 09:42

Jens Cramer

Verluste sozialisieren – Gewinne privatisieren

Die US-Banken führen das Geld nicht in die Wirtschaft, sondern in die eigene Tasche. Damit wird aber der Kreislauf nicht angekurbelt, sondern abgewürgt. Dafür erhalten die Manager ihre Bonifikationen. Ein ziemlich krankes System.

JETZT LESEN
Views: 400
Lesezeit: 3 min
Kommentare: 0
0

Artikel

04.07.2011 09:44

Johannes Kirchner

Wofür wir Wohnungen brauchen

Dient eine Wohnung tatsächlich der Befriedigung des Wohnbedürfnisses oder nur der Kompensation eines falschen Lebenskonzepts? Warum wir eine Wohnung kaufen, hat oft ganz andere Gründe, als wir denken.

JETZT LESEN
Views: 328
Lesezeit: 6 min
Kommentare: 0
0

Artikel

01.07.2011 13:47

Vera Sieder

Für morgen statt von gestern

Die einzig gültige Antwort auf die Frage, wie viel Energie verträglich ist, muss sein: weniger Energie. Österreichweit könnte durch die energetische Optimierung von Wohnflächen jährlich rund eine Milliarde Euro an Energiekosten eingespart werden. Beim Klimaschutz kommt der Immobilienwirtschaft daher eine wichtige Bedeutung zu. Die Branche ist sich dieser Herausforderung bewusst – beim Altbau und beim Neubau.

JETZT LESEN
Views: 182
Lesezeit: 4 min
Kommentare: 0
0

Artikel

30.06.2011 09:38

Walter Senk

Schrumpfende Regionen

Europas Regionen sind von einem wesentlichen Trend betroffen– der Abwanderung. Dies betrifft sowohl ländliche Regionen als auch Randlagen von Städten, die schlecht an die Stadtzentren angebunden sind.

JETZT LESEN
Views: 161
Lesezeit: 3 min
Kommentare: 0
0

Artikel

23.06.2011 09:39

Walter Senk

Lebenswerte Städte oder Moloche?

Vier von fünf Europäern leben bereits in Städten, und es werden mehr. Auch Wien, die Stadt mit der höchsten Lebensqualität weltweit (laut Mercer-Studie), wächst. Städte und Stadtagglomerationen stehen in den nächsten Jahren vor immensen Herausforderungen. Was für eine lebenswerte Stadt der Zukunft wichtig ist, erklärt die Verkehrsstadträtin und Vizebürgermeisterin von Wien, Maria Vassilakou.

JETZT LESEN
Views: 264
Lesezeit: 4 min
Kommentare: 0
0

Artikel

16.06.2011 13:45

Walter Senk

USA wieder auf Talfahrt

2010 gab es eine schnelle Erholung der Wohnimmobilienpreise in vielen Regionen der USA. Es machte sich sogar Hoffnung breit, dass das Schlimmste schon überstanden sei. Dem ist aber nicht so, wenn man sich die aktuellen Daten ansieht. Dem leichten Aufschwung, den die Immobilienpreise in den USA 2010 genommen haben, ist im ersten Quartal 2011 ein herber Abschwung gefolgt. Im Vergleich zu den Zukunftsaussichten ist dieser aber fast positiv zu bewerten, denn ein Ende des Preisverfalls ist nicht in Sicht.

JETZT LESEN
Views: 180
Lesezeit: 3 min
Kommentare: 0
0

Artikel

09.06.2011 13:46

Walter Senk

Von der Rollbahn zur Airportcity

Flughäfen sind längst nicht mehr nur zum Starten und Landen von Flugzeugen vorgesehen. Viel eher könnte man meinen, das Fliegen sei nur ein Nebenprodukt einer Immobilie, die längst den Status eines Stadtteils hat.

JETZT LESEN
Views: 173
Lesezeit: 4 min
Kommentare: 0
0

Artikel

02.06.2011 13:42

Walter Senk

Tische, Anachronismen, Maklergebühren & Co.

Thomas Malloth ist der Fachverbandsobmann der Immobilien- und Vermögenstreuhänder. Im Interview vergleicht er die Weltwirtschaft mit einem Tisch, spricht über den Anachronismus der Mietzinsbildung, über den Makler als Hochschulabsolventen, die Folgen der reduzierten Maklergebühren und über seine täglichen Herausforderungen als Fachverbandsobmann.

JETZT LESEN
Views: 265
Lesezeit: 7 min
Kommentare: 0
0

Artikel

30.05.2011 13:45

Marcel Reif

Gegen die Wand

Es ist ein bemerkenswerter Bau, der eine Felsformation auf beeindruckende Weise integriert: Das Fußballstadion in Braga des portugiesischen Architekt en Eduardo Souto de Moura. In einem Gastbeitrag für das Architekturmagazin „Baumeister“ (www.baumeister.de) beschreibt der deutsche Fernsehkommentator Marcel Reif, weshalb Arenen wie die legendäre Liverpooler Anfield Road, der Betzenberg in Kaiserslautern oder das Stadion im portugiesischen Braga eine solch starke und eindrückliche Aura entfalten.

JETZT LESEN
Views: 273
Lesezeit: 5 min
Kommentare: 0
0

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Ausland

 Es ist wesentlich, einen Blick über den eigenen Tellerrand zu werfen. Speziell nach Deutschland, wo zahlreiche österreichische Immobilienunternehmen engagiert sind.
In Artikeln und Interviews mit CEOs von Immobilienunternehmen bringen wir einen umfassenden Marktüberblick, der die aktuelle Immobiliensituation in Deutschland widerspiegelt.
Wir informieren aber nicht nur über die Geschehnisse bei unseren direkten nördlichen Nachbarn, sondern erfassen auch andere Trends in Europa und weltweit. 

Inland

Die vielfältigen Inhalte unser Artikel und Videos befassen sich mit der Immobilienmarktentwicklung in Österreich und geben gemeinsam mit den relevanten Branchennews einen aktuellen Überblick. Allerdings werfen wir auch einen Blick in die Zukunft der einzelnen Assets. 
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.

Trends

Auch wenn Immobilien nicht beweglich sind, so sind es doch ihr Umfeld und ihr Innenleben. Viele Trends und Entwicklungen in unserer Welt betreffen entweder direkt oder indirekt die Immobilie. 
Einer der Megatrends des 21. Jahrhundert ist jedenfalls die Digitalisierung. Sie wird massive Veränderungen in unserer Gesellschaft bringen. Natürlich macht sie auch vor Immobilien nicht halt. Der digitalisierte Wandel verändert die Immobilienwelt in einem ungeahnten Ausmaß. Deshalb haben wir dieser digitalen Revolution neben den „Trends“ einen ganz wesentlichen Stellenwert eingeräumt.

Werbung

Netzwerken

 Hinter jeder Immobilie stehen Menschen. Sie haben sie erdacht, geplant, entwickelt, gebaut und vermarktet. Auf der unabhängigen Immobilien-Redaktion wollen wir Ihnen ein Netzwerk bieten. 

Expo Spezial

Wenn es um Messen geht dann bitte hier, alles von Expo Real über Erste Wohnmesse bis zur mipim.

Office Talk

Cäsar, der Österreichische Immobilienpreis

Mag. Barbara Orsini-Rosenberg

Letzter Login: vor 2 Stunden
56
--

Kein Unternehmen

Keine Position

Wolfgang Stockinger

Letzter Login: vor 2 Stunden
39
--

Kein Unternehmen

Keine Position

Nadja Holzer

Letzter Login: vor 3 Stunden
65
--
Logo STC Development GmbH

STC Development GmbH

Position nicht eingetragen

Rainer Kutschera

Letzter Login: vor 3 Stunden
68
--

Kein Unternehmen

Keine Position

Katharina Schindler

Letzter Login: vor 3 Stunden
199
--
Logo EHL Immobilien Gruppe

EHL Immobilien Gruppe

Position nicht eingetragen

Werbung