11.12.2014
Mittelfristig werden funktionierende Märkte ruiniert
Der ÖVI spricht sich vehement gegen den von der SPÖ präsentierten Entwurf eines neuen Mietrechts aus. Ein derartig eigentumsfeindlicher und realitätsfremder Entwurf kann keine taugliche Basis für ein gemeinsames Gespräch über ein neues Mietrecht sein.
09.12.2014
Die Gesellschaft definiert den neuen Wohnraum
Im Rahmen einer Veranstaltung der Raiffeisen Vorsorgewohnungserrichtungs GmbH warf der Geschäftsführer des Zukunftsinstituts Harry Gatterer, Trendforscher und Experte für „New Living“, einen Blick auf die urbanen Wohntrends. Diese werden von den gesellschaftlichen Strukturen geprägt. Dabei tauchen interessante Aspekte auf, was den Wohnraum von heute betrifft, und es zeigt sich, warum alte Einrichtungsgegenstände einen neuen Boom erleben.
04.12.2014
Oben hui, unten nix
1968 bekam Dubai seine erste asphaltierte Straße. Heute ist die Stadt nicht wiederzuerkennen, denn keine Stadt der Welt wuchs so rasant und bietet so viele Superlative wie Dubai. Die Einwohnerzahl hat sich seit damals auf zirka 1,8 Millionen verfünfzehnfacht, eine Megacity ist entstanden. Eines hat man dabei allerdings vergessen. Eine Überschlagsrechnung zeigt, die gewaltig dieses Problem ist …
01.12.2014
Einflussfaktoren der kommenden Jahre
Regelmäßig erstellen die Immobilienprofis der angesehenen internationalen Vereinigung der Counselors of Real Estate (CRE) Prognosen darüber, welche Faktoren in den kommenden Jahren die Immobilienwirtschaft in den USA am stärksten beeinflussen werden – und auf welche Art und Weise. Auch wenn nicht alle Faktoren 1:1 für Europa zu übernehmen sind, so regen sie doch zumindest zum Denken an.
27.11.2014
Rund um den Globus
Auch wenn Superreiche besonders schön wohnen, hegen sie doch auch Auswanderungsgelüste. Eine Studie von Knight Frank zeigt, in welchem Land sie am unzufriedensten sind. Eine weitere Studie setzt sich damit auseinander, wo sie am liebsten „urlauben“, und eine Untersuchung von REGUS zeigt, wie lange ein Normalsterblicher in seinem durchschnittlichen Berufsleben in die Arbeit fährt. Und das ist ziemlich lang.
21.11.2014
Von der Zukunft aus gedacht
Rund um die Orte der Arbeit kursieren viele Behauptungen, Klischees oder Wunschbilder, meinen die beiden Wissens- und Innovationsarchitekten Thomas Fundneider und Markus Peschl von theLivingCore. Im Interview erzählen sie von Räumen, die Innovation ermöglichen, und warum man für solche Räume aus der Zukunft in die Gegenwart denken muss.
17.11.2014
Blindes Vertrauen
Eine Umfrage von immowelt.at bringt es an den Tag: Wenn es um rechtliche Belange bei Immobilien geht, sind die Österreicher und Österreicherinnen teilweise sehr sorglos. In diesem Fall beim Mietvertrag – 28 % der Österreicher unterzeichnen ihren Mietvertrag, ohne ihn ganz zu lesen.
13.11.2014
Von Qualität und Quantität
Wien zieht an, und zwar Bewohner. Wien ist heute eine der am stärksten wachsenden Städte in Europa. Bis 2030 wird Wien bereits zwei Millionen Einwohner haben, das ist eine Viertelmillion mehr als heute. Wohnraum ist gefragt und wird von den Bauträgern auch geliefert. Sie projektieren und bauen, entwickeln neue Ideen und lassen die Stadt wachsen – doch ist das Umfeld, in dem sie sich bewegen, mit einigen Unsicherheiten und Unabwägbarkeiten verbunden.
09.11.2014
Pionier mit Weitblick
Er ist ein Pionier der ersten Stunde oder besser gesagt: Er ist der Pionier, denn Ernst Vejdovszky war der erste Vorstand der ersten österreichischen Immobilien-Aktiengesellschaft.
06.11.2014
Infrastruktur im Untergrund
Das Wiener Kanalnetz ist eines der vorbildlichsten und außergewöhnlichsten der Welt und gilt seit jeher als Vorbild für andere Städte – obendrein gelangte es durch einen Film zu Weltruhm.
Newsletter Abonnieren
Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.
Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.
Kategorie: Ausland
Artikel:349
In Artikeln und Interviews mit CEOs von Immobilienunternehmen bringen wir einen umfassenden Marktüberblick, der die aktuelle Immobiliensituation in Deutschland widerspiegelt.
Wir informieren aber nicht nur über die Geschehnisse bei unseren direkten nördlichen Nachbarn, sondern erfassen auch andere Trends in Europa und weltweit.
Kategorie: Inland
Artikel:811
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.
Kategorie: Trends
Artikel:500
Einer der Megatrends des 21. Jahrhundert ist jedenfalls die Digitalisierung. Sie wird massive Veränderungen in unserer Gesellschaft bringen. Natürlich macht sie auch vor Immobilien nicht halt. Der digitalisierte Wandel verändert die Immobilienwelt in einem ungeahnten Ausmaß. Deshalb haben wir dieser digitalen Revolution neben den „Trends“ einen ganz wesentlichen Stellenwert eingeräumt.
Kategorie: Netzwerken
Artikel:134
Kategorie: Expo Spezial
Artikel:21
Werbung
Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 2/2025
Wir Gratulieren RE/MAX zu erreichten 20 Punkten!