Artikel
04.04.2011 10:22
Rainer N. Filthaut
Zur Lage der (Immobilien-)Nation
Sind wir in Amerika in puncto Immobilienkrise über den Berg? Auch wenn ich Ihnen hier gerne erfreulichere Nachrichten überbringen würde: Ich glaube nicht daran. Vergessen Sie allerdings nicht: Meine Einschätzung bezieht sich allgemein auf den US-Markt. In einzelnen Gegenden haben sich die Preise bereits stabilisiert oder sind sogar schon wieder gestiegen.
Artikel
28.03.2011 10:14
Walter SenkDie Immobilie hat keine Zukunft
Wofür die Amerikaner ganze 250 Jahre gebraucht haben, benötigen die Chinesen nur 25. Nämlich ihren Immobilienmarkt nachhaltig zu schädigen. So gesehen haben die Chinesen schnell gelernt. Aber die Amerikaner helfen ihnen dabei.
Artikel
21.03.2011 10:02
Walter SenkHans Peter Haselsteiner – der „Global Player“
Wirtschaft, Wohnbau, Ökologie, soziales Engagement, Politik und Zukunft. Mit STRABAG Chef Hans Peter Haselsteiner lässt sich über alles sprechen. Das gesamte Interview finden Sie im ÖSW Kundenmagazin “Wohnart” oder unter www.wohnart-online.at.
Artikel
14.03.2011 09:37
Walter SenkDie großen Trends der Stadtentwicklung
Seit Anbeginn ihres Bestehens sind Städte Anziehungspunkte für Menschen. Um 1800 lebten rund 2% der Weltbevölkerung in urbanen Zentren. Heute, mit einer Weltbevölkerung von rund 6,9 Milliarden Menschen, lebt ungefähr die Hälfte in Städten und Großstädten. Die Entwicklung schreitet voran. Um das Jahr 2025 werden etwa 60% der Menschen in urbanen Zonen leben. Eine Herausforderung für die Stadtentwicklung.
Artikel
07.03.2011 09:59
Alexandra Koch
Grün ist die Zukunft
Dass „grüne“ Architektur in der Gesellschaft immer beliebter und für die Umwelt immer wichtiger wird, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Doch nun wollen ein paar ehrgeizige Architekten diesen Ansatz auf den nächsten Level bringen– zum Beispiel wird gerade eine Null-Emissions-Stadt kreiert und auch Landwirtschaft in der Stadt wird einen Aufschwung erleben.
Artikel
01.03.2011 18:25
Johannes KirchnerMarmor, Stein und Eisen bricht
Jeder Autofahrer weiß, dass bei verschiedenen Autotypen nach einer bestimmten Nutzungsdauer typische Alterungsmängel auftreten, die man durch Reparatur beheben kann. Je älter das Auto wird, umso häufiger werden die Reparaturen. Bei Häusern ist das nicht anders.
Artikel
28.02.2011 09:37
Walter SenkMehr als eine Immobilie
Zahlreiche Ausländer kaufen in Wien Wohnimmobilien. Und so zahlreich die Käufer sind, so vielfältig sind auch ihre Argumente, warum sie dies tun. Allerdings sticht ein Argument ganz besonders hervor.
Artikel
24.02.2011 22:59
Andrea BaidingerAngst vor Wohneigentum
Lebten vor 10 Jahren noch zwei Drittel der Paare in einem gemeinsamen Haushalt, so zeigt eine neue, repräsentative Trendstudie von Andrea Baidinger, bauen wohnen immobilien Kommunikationsberatung, einen signifikanten Rückgang auf. Auch immer mehr Paare schrecken vor dem gemeinsamen Erwerb einer Immobilie zurück.
Artikel
21.02.2011 09:36
Florian Potocnik
Muss sich der Mensch dem Bauwerk anpassen?
Derzeit sieht es danach aus … Sucht ein Kunde heute in Österreich eine barrierefreie Bestandsimmobilie, so wird er sehr schnell feststellen müssen, dass das gar nicht so einfach ist. Ein Plädoyer für die barrierefreie Immobilie.
Artikel
17.02.2011 22:56
Alexandra Koch
Grün – grüner – Hongkong
Woran denkt man, wenn es um Hongkong geht? Vermutlich am ehesten an Finanzinstitute, Wolkenkratzer oder zahlreiche Märkte mit exotischen Lebensmitteln. Doch abseits der bekannten Pfade der Weltmetropole zeigt sich die Region in einem ganz anderen Licht– nämlich grün.
Ausland
In Artikeln und Interviews mit CEOs von Immobilienunternehmen bringen wir einen umfassenden Marktüberblick, der die aktuelle Immobiliensituation in Deutschland widerspiegelt.
Wir informieren aber nicht nur über die Geschehnisse bei unseren direkten nördlichen Nachbarn, sondern erfassen auch andere Trends in Europa und weltweit.
Inland
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.
Trends
Einer der Megatrends des 21. Jahrhundert ist jedenfalls die Digitalisierung. Sie wird massive Veränderungen in unserer Gesellschaft bringen. Natürlich macht sie auch vor Immobilien nicht halt. Der digitalisierte Wandel verändert die Immobilienwelt in einem ungeahnten Ausmaß. Deshalb haben wir dieser digitalen Revolution neben den „Trends“ einen ganz wesentlichen Stellenwert eingeräumt.
Netzwerken
Expo Spezial
Wilhelm Ossmann
Keine Position angegeben
Kein Unternehmen

MSc Pöchhacker
Bereichsleitung Wohninvestments

DI Isabella Zambanini
Keine Position angegeben

Johannes Reither
Keine Position angegeben
Kein Unternehmen

Werbung
Fotocredit: Christian Steinbrenner

OTTO Immobilien: Dipl. BW (BA) Anja Mutschler CIS ImmoZert neue Teamleiterin für Geschäftsflächen
Fotocredit: Catella

Catella Infografik: Europäische Wohnbaugenehmigungen Europäische Wohnungswirtschaft steht vor Herausforderungen
Fotocredit: Roland Rudolf

Großer Andrang beim Raiffeisen ImmoDay 2023 300 Besucher*innen informierten sich über den Dächern Wiens
Fotocredit: CBRE
