11.04.2016
Bevölkerungsbewegungen und Immobilienbewertung
Die Bevölkerungszahlen auf der Erde verändern sich. Während es auf der einen Seite ein enormes Wachstum gibt, zeigt sich auf der anderen Seite ein Rückgang. Überblickt man die gesamte Thematik, so ist die Veränderung aber riesig und beeinflusst das Thema „Immobilien“ ganz massiv.
04.04.2016
Berlin und Brexit
Alle sprechen vom Brexit und den möglichen Auswirkungen auf den Londoner Immobilienmarkt. Viel interessanter erscheint mir aber die Frage, wer von einem Ausscheiden der Briten aus der europäischen Union profitieren könnte.
31.03.2016
Brexit: London und die Immobilien
Am 23. Juni entscheidet England über den Austritt oder den Verbleib in der Europäischen Union. Bis dato sah die Sache eigentlich nach einem Verbleib aus, aber die Stimmen für einen Austritt mehren sich. Zuletzt hat sich sogar die Queen gegen den Verbleib in der EU ausgesprochen.
24.03.2016
Kein Plan mehr
Zuerst hat die EZB die Zinsen auf 0,0 Prozent gesenkt, und am 21.3. trat die Richtlinie für Wohnimmobilienkredite in Kraft. Mit dieser Regulierung wird es äußerst schwer, Kredite für ein Eigenheim zu erhalten. Auf die Auswirkungen dieser beiden unkoordinierten Aktionen darf man jetzt gespannt sein.
20.03.2016
Ab 250 Euro mittendrin statt nur dabei
Sind prall gefüllte Portemonnaies eine Grundbedingung für Immobilieninvestments? Nicht unbedingt. Plattformen für Crowdfinanzierung und -investment bieten eine Alternative für die kleine Brieftasche. Dass sie zu boomen beginnen, ruft manche Expertenkritiker auf den Plan.
16.03.2016
Neue Direktorin des AzW
Ab 1. Jänner 2017 ist überraschend Angelika Fitz zukünftige Direktorin und Nachfolgerin von Gründungsdirektor Dietmar Steiner im Architekturzentrum Wien. Ihre Bestellung wirft einige Fragen auf.
14.03.2016
Buying the world
Setzt man das Thema der heurigen MIPIM „Housing the world“ mit den Geldern, die derzeit auf dem Investmentmarkt verfügbar sind, in Bezug, so ergibt sich ohnehin bereits ein klares Bild. Gut, wer sich mit seinen Projekten an die Cote d’Azur begibt.
09.03.2016
Ist uns „Barrierefreiheit“ schon zu viel?
Das barrierefreie Bauen ist in aller Munde. Auch wenn dieses Wort mittlerweile fast schon als Unwort zu sehen ist– einen Vorteil hat es: Alle verstehen, worum es geht. Aber ist es nicht schon zu viel des Guten? Eine immer älter werdende Gesellschaft stellt besondere Anforderungen an das Bauen. Lebensmuster der Zukunft zeigen, dass auch über […]
07.03.2016
Die Einzelhandels-Apokalypse
„Closed“ heißt es für viele Supermärkte in den USA. Das betrifft nicht nur einzelne Geschäfte in den Shopping Centern, sondern auch ganze Einkaufszentren von Einzelhandelsketten und entwickelt sich zu einem riesigen Problem im Land. Vor allem dort, wo es keine Alternativen zu den Einzelhandelsketten gibt.
03.03.2016
More risk, no fun
Mit wie vielen Unbekannten kann man eine Gleichung noch lösen? Das ist die Frage, wenn man den europäischen Immobilien-Investment-Markt betrachtet. Die Studie von Union Investment liest sich sehr gut, aber am Schluss drängt sich doch eine Überlegung auf.
Newsletter Abonnieren
Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.
Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.
Kategorie: Ausland
Artikel:360
In Artikeln und Interviews mit CEOs von Immobilienunternehmen bringen wir einen umfassenden Marktüberblick, der die aktuelle Immobiliensituation in Deutschland widerspiegelt.
Wir informieren aber nicht nur über die Geschehnisse bei unseren direkten nördlichen Nachbarn, sondern erfassen auch andere Trends in Europa und weltweit.
Kategorie: Inland
Artikel:912
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.
Kategorie: Trends
Artikel:516
Einer der Megatrends des 21. Jahrhundert ist jedenfalls die Digitalisierung. Sie wird massive Veränderungen in unserer Gesellschaft bringen. Natürlich macht sie auch vor Immobilien nicht halt. Der digitalisierte Wandel verändert die Immobilienwelt in einem ungeahnten Ausmaß. Deshalb haben wir dieser digitalen Revolution neben den „Trends“ einen ganz wesentlichen Stellenwert eingeräumt.
Kategorie: Netzwerken
Artikel:145
Werbung
Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 27/2025
Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 20 Punkten!