22.01.2015
Pflanzen wachsen immer – auch in der Krise
Etwa vier Milliarden Hektar Wald bedecken die Erdoberfläche. Davon gelten 870 Millionen Hektar als anlagefähiges Waldland – mit einem geschätzten Wert von 480 Milliarden US-Dollar.
19.01.2015
Der Unterschied zwischen Bewertung und Bewertung
Bewertungen sind sehr komplexe Arbeitsvorgänge, und im Wesentlichen ist es egal, ob es sich dabei um eine einzelne Immobilie handelt oder um ein Portfolio. Die wirklichen Herausforderungen liegen eher in den Wünschen der Kunden.
15.01.2015
Was uns 2015 erwartet
Die weiterhin hohe Nachfrage nach Immobilien in Ballungsräumen wie Wien sorgt derzeit für keine weitere Preissteigerung mehr. Der Plafond ist erreicht, und 2015 sollten sich die Preise eher seitwärts bewegen als nach oben. Auch die Konsumenten tragen ihren Teil dazu bei, denn sie legen bei Käufen strengere Maßstäbe an.
12.01.2015
Herausforderungen im Bezirk
Die Stadt Wien hat eine Transformation hinter sich, aber auch in Zukunft wird es noch große Veränderungen geben. Dabei hat jeder Bezirk seine Eigenheiten, wodurch die Herausforderungen in den einzelnen Bezirken sehr unterschiedlich ausfallen.Die Bezirksvorstehung Neubau hat vor Kurzem die Bewohner und Gewerbetreibenden zur Veranstaltung „Zukunftsbilder: Neubau 2030“ eingeladen, um gemeinsam Antworten und Lösungen für die Zukunft zu finden. Wir sprachen mit Bezirksvorsteher Thomas Blimlinger.
08.01.2015
Im Land des Drachen
Der chinesische Immobilienmarkt ist relativ „jung“ und scheint jetzt eine erste Boomphase hinter sich zu haben. Die Preise, die in den vergangenen Jahren rasant gestiegen sind, stagnieren derzeit. Und das könnte der Anfang einer Krise sein.
05.01.2015
Zur Wohnrechtsnovelle 2015
Seit der Veröffentlichung des Regierungsprogramms im Dezember 2013 wartet die Öffentlichkeit auf die Umsetzung der darin angekündigten Wohnrechtsreform, die „gerecht, verständlich, transparent und leistbar“ sein soll. Ein Jahr und eine gescheiterte Arbeitsgruppe im BMJ später wurde nun in Windeseile eine „Wohnrechtsnovelle“ beschlossen, die bereits am 1. Jänner 2015 in Kraft trat.
29.12.2014
Welche Wohnräume brauchen ältere Menschen?
Der Anteil der älteren Menschen an der Bevölkerung steigt enorm. Immer mehr werden barrierefrei gestaltete Wohnräume und spezielle Services und Dienstleistungen nachgefragt. Derzeit wird betreutes Wohnen nur im Mietmodell angeboten. Im Wohnungseigentum sind betreute Wohnungen erst zu entwickeln.
22.12.2014
Luxusimmobilien – ein Vergleich
Sie lesen sich fantastisch, aber die Preise für die teuersten Wohnprojekte, die Engel & Völkers präsentierte, klingen zu verrückt, um wahr zu sein. Vor allem, wenn man Vergleiche zieht.
18.12.2014
Marktkonforme Miete nötig, um Investitionen zu sichern
Die Themen Mietpreise und Maklerhonorierung werden immer vor oder während Wahljahren von der Politik und Interessensvertretungen zur Diskussion gestellt. Umso erfreulicher die kürzlich erfolgte Aussage des Wiener Stadtrats Michael Ludwig.
16.12.2014
Auslaufmodell Tankstelle
Nicht nur der sinkende Ölpreis stellt die Tankstellen vor große Herausforderungen, sondern auch ein strukturelles Problem. Tankstellen in der heutigen Form sind ein Auslaufmodell. Vor allem werden nicht mehr so viele benötigt – zumindest nicht zum Tanken –, daher sind neue Konzepte notwendig. Die Bandbreite ist groß und eröffnet findigen Geistern neue Geschäftsmodelle abseits der Zapfsäulen-Romantik.
Newsletter Abonnieren
Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.
Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.
Kategorie: Ausland
Artikel:349
In Artikeln und Interviews mit CEOs von Immobilienunternehmen bringen wir einen umfassenden Marktüberblick, der die aktuelle Immobiliensituation in Deutschland widerspiegelt.
Wir informieren aber nicht nur über die Geschehnisse bei unseren direkten nördlichen Nachbarn, sondern erfassen auch andere Trends in Europa und weltweit.
Kategorie: Inland
Artikel:811
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.
Kategorie: Trends
Artikel:500
Einer der Megatrends des 21. Jahrhundert ist jedenfalls die Digitalisierung. Sie wird massive Veränderungen in unserer Gesellschaft bringen. Natürlich macht sie auch vor Immobilien nicht halt. Der digitalisierte Wandel verändert die Immobilienwelt in einem ungeahnten Ausmaß. Deshalb haben wir dieser digitalen Revolution neben den „Trends“ einen ganz wesentlichen Stellenwert eingeräumt.
Kategorie: Netzwerken
Artikel:134
Kategorie: Expo Spezial
Artikel:21
Werbung
Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 2/2025
Wir Gratulieren RE/MAX zu erreichten 20 Punkten!