14.12.2015

Beliebtheit und Leistbarkeit

Das Jahr ist noch nicht zu Ende, da gibt es auch schon die ersten Rückblicke. In diesem Fall von FindMyHome.at über die beliebtesten Bezirke in Wien bei Kauf und Miete. Aber dieses Trendbarometer zeigt noch etwas ganz anderes.

10.12.2015

Normen und Materialien

Normen und Materialien werden uns in den kommenden Jahren in der Immobilienwirtschaft enorm beschäftigen. In positivem Sinn hoffentlich.

07.12.2015

Abschied von den Wohntrends

Werden wir tatsächlich alle in Städten leben? Und wenn ja, in welchen Städten werden wir wohnen? Die Ansicht, dass die ganze Weltbevölkerung sich in irgendwelchen Megacities herumtreibt, ist nämlich gar nicht mehr so klar, wie das noch vor einigen Jahren schien, und auch das Thema Landflucht könnte sich erübrigen. Und das alles schneller als wir glauben, denn die Entwicklungen innerhalb der Gesellschaft velaufen nicht mehr linear, sondern weisen teilweise große Sprünge auf. Etwas haben sie aber alle gemeinsam.

03.12.2015

Employer Branding beginnt im Kopf

Die Generation Y – die um die Dreißigjährigen – gilt als Digital Natives und fordert Unternehmen heraus, nicht nur interessante Jobs zu bieten, sondern auch eine Identifikation. Damit hat sich das Kräfteverhältnis am Arbeitsmarkt gedreht: Heute müssen viele Unternehmen um die Gunst der Bewerber buhlen und eine attraktive Marke werden.

30.11.2015

Anleger und Eigennutzer

Dass die Nachfrage bei Immobilien nach wie vor gegeben ist, zeigt Premium Immobilien mit seinen aktuellen Projekten. Wo man in Zukunft in Wien weitere Wohnprojekte errichten will, und wohin sich die Nachfrage entwickelt, erklärt Prokuristin Nicole Wallmann im Interview mit der Immobilien-Redaktion.

23.11.2015

Einzelhandelstrends 2016

Auf der MAPIC, der führenden internationalen Messe für Einzelhandelsimmobilien, trafen sich zahlreiche internationale Retailer, Developer und Immobilienexperten. Trotz der durch die jüngsten politischen Entwicklungen leicht getrübten Stimmung, die auch zu zahlreichen Absagen von Teilnehmern führte, zeigte sich die Branche aktiv und innovativ und … es leiten sich einige große Trends ab.

23.11.2015

Die die Zeit überdauern

Ziemlich sicher wird man sich vor 160 Jahren kaum mit dem Thema Lebenszykluskosten und künftigen Nutzeranforderungen beschäftigt haben – aber genau das zeichnet die Gründerzeithäuser aus, wie sie in den Jahren 1840 bis 1918 entstanden sind. Bei der Bauordnung von 1859 hat man in Wien weit – sehr weit – vorausgeblickt. Sie ist die Grundlage für eine unglaubliche Erfolgsgeschichte, welche die Gründerzeithäuser durchlaufen. Das liegt an ihrer Struktur.

19.11.2015

Valentin, Kafka und die Projektentwicklung

Wenn man so manche Sachen liest, dann kann man sich nicht des Eindrucks erwehren, dass es sich um einen Fake handelt. In diesem Fall dürfte es aber eine „Magistrats-Groteske“ sein, und sie spielt nicht in Wien, sondern in München. Sie wirkt wie der Einfall eines Kabarettisten.

16.11.2015

Wie sieht der ideale Neubau aus?

Die Österreicherinnen und Österreicher haben ganz eindeutige Vorstellungen davon, wie und wo sie gerne wohnen möchten, gerade wenn es um das Thema „Neue Wohnprojekte“ geht. Der Immobilien-Dienstleister BAR hat gemeinsam mit dem Immobilien-Portal FindMyHome.at im Rahmen einer Umfrage herausgefunden, was den Immobilien-Suchenden wichtig ist, wenn sie sich nach einem Erstbezug umsehen. Aber oft scheitern die Wünsche am Geld. Wohnraum spiegelt Individualität Immer klarer zeichnet sich der Trend ab, dass die Wohnung das neue Prestigobjekt darstellt. Dabei geht es aber nicht nur um die Größe, sondern viel mehr um die Lage, aber auch um Individualität. Die soll sich in den eigenen vier Wänden widerspiegeln beziehungsweise durch diese ausgedrückt werden. Das zeigen auch die Gründe für einen Umzug, denn es geht dabei um den Lebensstandard. „Man möchte modern, schöner, heller und energiebewusster wohnen“, erklärt David Breitwieser, Leiter Wohnimmobilien bei BAR, die Ergebnisse, „und wenn man dann noch ein wenig bei den Details mitbestimmen kann, z.B. flexible Grundrisse oder Ausstattung, ist es das ideale Neubau-Projekt“. Auch dass für 29,24 % der Zustand der Wohnung der wichtigste Umzugsgrund ist – und damit das Ranking der Umzugsgründe klar anführt – ist ein Beweis für das neue Verständnis von Wohnen.

12.11.2015

Rund um den Globus

Nicht nur im Urlaub, sondern auch beim Wohnen verhalten sich die Deutschen wie Vogelschwärme; London und Paris sind Geisterstädte; Beton schwimmt, und im Vergleich zu Helsinki wächst Wien langsam.

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Kategorie: Ausland

Artikel:360

 Es ist wesentlich, einen Blick über den eigenen Tellerrand zu werfen. Speziell nach Deutschland, wo zahlreiche österreichische Immobilienunternehmen engagiert sind.
In Artikeln und Interviews mit CEOs von Immobilienunternehmen bringen wir einen umfassenden Marktüberblick, der die aktuelle Immobiliensituation in Deutschland widerspiegelt.
Wir informieren aber nicht nur über die Geschehnisse bei unseren direkten nördlichen Nachbarn, sondern erfassen auch andere Trends in Europa und weltweit. 

Werbung

Kategorie: Inland

Artikel:912

Die vielfältigen Inhalte unser Artikel und Videos befassen sich mit der Immobilienmarktentwicklung in Österreich und geben gemeinsam mit den relevanten Branchennews einen aktuellen Überblick. Allerdings werfen wir auch einen Blick in die Zukunft der einzelnen Assets. 
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.

Kategorie: Trends

Artikel:516

Auch wenn Immobilien nicht beweglich sind, so sind es doch ihr Umfeld und ihr Innenleben. Viele Trends und Entwicklungen in unserer Welt betreffen entweder direkt oder indirekt die Immobilie. 
Einer der Megatrends des 21. Jahrhundert ist jedenfalls die Digitalisierung. Sie wird massive Veränderungen in unserer Gesellschaft bringen. Natürlich macht sie auch vor Immobilien nicht halt. Der digitalisierte Wandel verändert die Immobilienwelt in einem ungeahnten Ausmaß. Deshalb haben wir dieser digitalen Revolution neben den „Trends“ einen ganz wesentlichen Stellenwert eingeräumt.

Kategorie: Netzwerken

Artikel:145

 Hinter jeder Immobilie stehen Menschen. Sie haben sie erdacht, geplant, entwickelt, gebaut und vermarktet. Auf der unabhängigen Immobilien-Redaktion wollen wir Ihnen ein Netzwerk bieten. 

Werbung

Kategorie: Office Talk

Artikel:232

Kategorie: Geschrieben von Nutzern

Artikel:24

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 27/2025

Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 20 Punkten!

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News