Start Artikel Events

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion

273

 Artikel

3 Follower

folgen

Das Projekt “Grünblick” im Viertel 2: Ein Wohnbau-Hochhausprojekt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Diversität

05.May.2024

3 Minuten

Herzlich willkommen zum Immobilienredaktion Office Talk. Heute sprechen wir über ein besonderes Immobilienprojekt im Viertel Zwei Quartier: das Grünblick von Value One. Doch was dieses Projekt noch interessanter macht, ist ein LinkedIn-Posting der Projektverantwortlichen, Veronika Frajo-Apor. In unserem Interview erfahren wir mehr über dieses außergewöhnliche Projekt und die vielfältige Zusammensetzung des Teams.

Das Grünblick im Viertel Zwei: Nachhaltiges und diverses Wohnprojekt mit starkem weiblichen Team

Das Grünblick im Viertel Zwei ist ein beeindruckendes Wohnprojekt mit 340 Wohnungen, 5 Gewerbeeinheiten und einer Höhe von 90 Metern. Neben dem Fokus auf Nachhaltigkeit sind Veronika Frajo-Apo und ihr Team auch stolz darauf, dass das Projekt von einem starken und diversen Team geleitet wird. Die Projektmanagerin stellt uns ihr Team vor, dieses besteht aus 5 Mitgliedern, wovon 4 Frauen sind. Auch in anderen Bereichen des Projekts gibt es eine hohe Frauenquote, angefangen von der örtlichen Bauaufsicht bis hin zur Statikleitung. Dies ist zwar keine bewusste Entscheidung, aber es zeigt, dass die Immobilienbranche, insbesondere in Bezug auf technische Positionen, immer mehr Frauen anzieht. 

Das Grünblick im Viertel Zwei bietet nicht nur ein beeindruckendes Wohnprojekt, sondern auch ein nachhaltiges Konzept. Das Projekt erhielt die Gold-Zertifizierung der OEGNI (Österreichische Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft) und zeichnet sich durch die CO2-arme Versorgung mit Wärme und Kälte aus. Besonders soziale Aspekte wurden berücksichtigt, wie die großzügigen Gemeinschaftsflächen für die Bewohner und die Entscheidung, das Dachgeschoss für alle zugänglich zu machen.

Die Bedeutung von Vielfalt in der Immobilien- und Technikbranche: Veronika Frajo-Apor teilt ihre Erfahrungen

Veronika Frajo-Apor erläutert, wie sie selbst in die Immobilienbranche gekommen ist und was sie an dieser Branche fasziniert. Sie ist dankbar für die Chancen, die sich ihr in der Branche eröffnet haben, und bereut den Schritt von Tirol nach Wien nicht. 

Wir diskutieren auch die Rolle von Frauen in der Immobilien- und Technikbranche und die Herausforderungen, die noch überwunden werden müssen, um eine geschlechtergerechte Arbeitsumgebung zu schaffen. Veronika Frajo-Apor ist der Meinung, dass ein Wandel im Mindset der Unternehmen und Entscheidungsträger notwendig ist, um Diversität zu fördern. Es ist wichtig, dass Vielfalt als Vorteil betrachtet wird, da diverse Teams innovativere und kreative Lösungen finden können.

Erfolg von Value One in Diversität und Architektur

Der Erfolg von Value One in Bezug auf Diversität und Architektur wird ebenfalls diskutiert. Die besondere Gestaltung der Value One Häuser spiegelt das buntgemischte und diverse Team wider, das an ihrer Entwicklung beteiligt ist. Offene Hierarchien ermöglichen einen einfachen Austausch und bieten Raum für unterschiedliche Blickwinkel und Ideen. 

In Bezug auf die Zukunft des Grünblick-Projekts gibt Veronika  Frajo-Apor an, dass es noch einige Zeit bis zur Fertigstellung dauern wird. Sie freut sich jedoch auf neue Projekte und ist offen für neue Herausforderungen. Die jüngere Generation zeigt bereits ein zunehmendes Interesse an Offenheit und Diversität. 

Das Grünblick im Viertel Zwei kann man bereits in der Verkaufsphase besichtigen.. 

Zum Abschluss des Interviews gibt Veronika Frajo-Apor einen spannenden Einblick in ihre persönliche Karriere und ihren Werdegang. Sie ist stolz auf das Erreichte und bereut keine ihrer Entscheidungen. Wir bedanken uns bei Veronika Frajo-Apor für das informative und aufschlussreiche Interview und wünschen ihr weiterhin viel Erfolg bei aktuellen und zukünftigen Projekten. 


Hat ihnen dieser Artikel gefallen?

Logo

In einem sich stetig wandelnden Immobilienmarkt ist zeitnahe und präzise Information von unschätzbarem Wert für strategische Entscheidungen und nachhaltige Investitionen.

Kategorien

Quicklinks

Rechtliches

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion. Made with ♥️ by  Gerhard Popp
Danke das Sie uns helfen die immobilien-redaktion.com noch besser zu machen.
Ihr Name
E-Mail-Adresse
Fehler Funktionswunsch
Logo
Newsletter Anmeldung

Alle Updates aus der spannenden Welt der Immobilien, direkt in Ihr Postfach.

Name
E-Mail
Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.
Logo
Vielen Dank.

Wir haben Ihnen ein Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse geschickt. Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.

Logo
Update profile

Make changes to your personal details.

Name
Date of birth