--}}
 

Beliebtheit und Leistbarkeit

Das Jahr ist noch nicht zu Ende, da gibt es auch schon die ersten Rückblicke. In diesem Fall von FindMyHome.at über die beliebtesten Bezirke in Wien bei Kauf und Miete. Aber dieses Trendbarometer zeigt noch etwas ganz anderes.
FindMyHome.at zieht Bilanz und fasst die Top-Suchbegriffe 2015 aus über einer Million Suchanfragen zusammen– und damit die gefragtesten Bezirke in Wien bei Kauf und Miete.

Miete am liebsten in 1020

Zur Miete wohnt man am liebsten in der Leopoldstadt. Bereits zur Jahresmitte rangierte der Zweite Bezirk unter den Top-Platzierungen. Dieser Trend hat sich aber nicht nur fortgesetzt, sondern verstärkt: 2015 ist der zweite Wiener Gemeindebezirk zur Nummer-1-Gegend für Mietwohnungen geworden. Eine sehr gute U-Bahn-Anbindung, dazu viel Grün und Trendviertel machen „den Zweiten für viele Wohnungssuchende besonders attraktiv. So zieht es Studierende und Familien, aber auch ‚Karriere-Menschen‘ dorthin“, meint Bernd Gabel-Hlawa, FindMyHome.at-Geschäftsführer.

Wohnen in Neubau

Besonders das urbane Flair, die außergewöhnliche Infrastruktur und die zentrale Lage gelten als die wichtigsten Gründe für die Popularität des Siebenten Bezirks. Dabei gilt 1070 seit Jahren als „trendy“. 2015 wurde er abermals beliebter– allerdings auch teurer. Das konnte man bei der Veränderung der Wohnungsgröße beobachten: Wurden Anfang 2015 noch Wohnungen mit rund 60 bis 75 m2 Größe besonders häufig angefragt, sind es am Ende Wohnungen von 55 bis 65 m2.

Ottakring vor Margareten

Mit seinem guten Preis-Leistungs-Verhältnis hat sich der 16. Bezirk auf den dritten Rang geschoben. Dazu kommt, dass der Yppenlatz und der Brunnenmarkt seit Jahren echte In-Lagen sind. Neu unter den gefragtesten Wiener Bezirken: 1050. Hier zog es ebenfalls Studierende und junge Wohnungsuchende hin. Günstige Preise, gute Verkehrs-Anbindung und vor allem der „angrenzende“ Hauptbahnhof haben diesen Bezirk attraktiv gemacht.

Eigentum: 3, 5, 12, 15

Landstraße, Margareten, Meidling, Rudolfsheim-Fünfhaus– so lautet die Reihung der gefragten Bezirke. War der Dritte Bezirk bereits im ersten Halbjahr unter den Top-Platzierten, reiht er sich nun sogar an erste Stelle im Bereich Kaufimmobilien. Dabei suchte man in Wien Landstraße vor allem nach Wohnungen von durchschnittlich 85 m2. Grund für die hohe Nachfrage: „Der dritte Bezirk liegt im Zentrum und zählt dadurch zu den innerstädtischen Top-Lagen“, erklärt Benedikt Gabriel, ebenfalls Geschäftsführer von FindMyHome.at.

Auch im Bereich Eigentum konnte sich der Fünfte Bezirk unter den Trendvierteln Wiens erstmals etablieren. Waren ehemals große Eigentums-Immobilien in 1050 gefragt, hat sich der Umfang verändert: Hier wurde nach Immobilien mit einer durchschnittlichen Größe von 65 m2 gesucht. Ein weiterer Aufsteiger des Jahres ist der Zwölfte Bezirk, er liegt an dritter Stelle vor dem nächsten Newcomer Rudolfsheim-Fünfhaus.

Die Conclusio

Neben der Beliebtheit einiger Bezirke zeigt das Trendbarometer von FindMyHome auf jeden Fall eines: Die Nachfrage weicht auf die günstigen Bezirke aus, oder, so wie in Wien Neubau, die gesuchten Wohnungen werden kleiner. Wer hätte gedacht, dass Meidling, Rudolfsheim-Fünfhaus oder Margareten einmal zu den gefragtesten Bezirken gehören werden? Natürlich trägt die Stadtentwicklung ihren Teil dazu bei, betrachtet man jedoch die Preise, so sind dies die günstigsten innerstädtisch gelegenen Gegenden.

Auf jeden Fall darf man auf die weitere Entwicklung im Jahr 2016 gespannt sein.

12.07.2025

Wie aus Brownfields Stadtteile werden

Beim ArchitekturMorgen diskutieren Andreas Hawlik und Evgeni Gerginski (beide HAWLIK GERGINSKI Architekten) mit ihren Gästen die Möglichkeiten, die Brownfields bieten, um neue lebenswerte Plätze in den Städten zu schaffen. Claudia Brey (Geschäftsführerin ÖBB-Immobilienmanagement), Michaela Koban (Head of ARE Development), Bernhard Steger (Leitung Stadtteilplanung und Flächenwidmung Innen-Südost, MA 21) sowie Peter Ulm (Geschäftsführer allora Immobilien) sprachen über ihre Erfahrungen mit diesen speziellen Flächen.

10.07.2025

KPMG-Experte analysiert aktuelle Herausforderungen am Investmentmarkt

„Die größte Herausforderung derzeit im Investitionsbereich ist sicherlich die großwirtschaftliche Gemengelage in puncto auf die fehlende Sicherheit für die Investitionen, die derzeit vorherrscht", erläutert Stefan Rufera, Partner bei KPMG im Transaktionsbereich, in einem aktuellen Fachgespräch zur Situation auf dem Immobilienmarkt.

09.07.2025

Gerald Herndlhofer: Ein strategischer Vordenker für die internationale Expansion

„Die Herausforderungen unserer Zeit verlangen nach integrierten Lösungen und einem standortübergreifenden Denken", erklärt Gerald Herndlhofer, der kürzlich zum Partner in der internationalen Drees & Sommer-Gruppe ernannt wurde. Das auf Infrastruktur, Bau und Immobilien spezialisierte Beratungsunternehmen stärkt mit dieser Entscheidung nicht nur seine Position am österreichischen Markt, sondern setzt auch ein deutliches Zeichen für die weitere Internationalisierung der Gruppe.

Geschrieben von:

Chefredakteur bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    14.12.2015
  • um:
    15:28
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Inland

Artikel:912

Die vielfältigen Inhalte unser Artikel und Videos befassen sich mit der Immobilienmarktentwicklung in Österreich und geben gemeinsam mit den relevanten Branchennews einen aktuellen Überblick. Allerdings werfen wir auch einen Blick in die Zukunft der einzelnen Assets. 
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 27/2025

Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 20 Punkten!

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News