Start Artikel Events

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion

1186

 Artikel

4 Follower

folgen

Beliebtheit und Leistbarkeit

14.Dec.2015

3 Minuten

Das Jahr ist noch nicht zu Ende, da gibt es auch schon die ersten Rückblicke. In diesem Fall von FindMyHome.at über die beliebtesten Bezirke in Wien bei Kauf und Miete. Aber dieses Trendbarometer zeigt noch etwas ganz anderes.

FindMyHome.at zieht Bilanz und fasst die Top-Suchbegriffe 2015 aus über einer Million Suchanfragen zusammen– und damit die gefragtesten Bezirke in Wien bei Kauf und Miete.

Miete am liebsten in 1020

Zur Miete wohnt man am liebsten in der Leopoldstadt. Bereits zur Jahresmitte rangierte der Zweite Bezirk unter den Top-Platzierungen. Dieser Trend hat sich aber nicht nur fortgesetzt, sondern verstärkt: 2015 ist der zweite Wiener Gemeindebezirk zur Nummer-1-Gegend für Mietwohnungen geworden. Eine sehr gute U-Bahn-Anbindung, dazu viel Grün und Trendviertel machen „den Zweiten für viele Wohnungssuchende besonders attraktiv. So zieht es Studierende und Familien, aber auch ‚Karriere-Menschen‘ dorthin“, meint Bernd Gabel-Hlawa, FindMyHome.at-Geschäftsführer.

Wohnen in Neubau

Besonders das urbane Flair, die außergewöhnliche Infrastruktur und die zentrale Lage gelten als die wichtigsten Gründe für die Popularität des Siebenten Bezirks. Dabei gilt 1070 seit Jahren als „trendy“. 2015 wurde er abermals beliebter– allerdings auch teurer. Das konnte man bei der Veränderung der Wohnungsgröße beobachten: Wurden Anfang 2015 noch Wohnungen mit rund 60 bis 75 m2 Größe besonders häufig angefragt, sind es am Ende Wohnungen von 55 bis 65 m2.

Ottakring vor Margareten

Mit seinem guten Preis-Leistungs-Verhältnis hat sich der 16. Bezirk auf den dritten Rang geschoben. Dazu kommt, dass der Yppenlatz und der Brunnenmarkt seit Jahren echte In-Lagen sind. Neu unter den gefragtesten Wiener Bezirken: 1050. Hier zog es ebenfalls Studierende und junge Wohnungsuchende hin. Günstige Preise, gute Verkehrs-Anbindung und vor allem der „angrenzende“ Hauptbahnhof haben diesen Bezirk attraktiv gemacht.

Eigentum: 3, 5, 12, 15

Landstraße, Margareten, Meidling, Rudolfsheim-Fünfhaus– so lautet die Reihung der gefragten Bezirke. War der Dritte Bezirk bereits im ersten Halbjahr unter den Top-Platzierten, reiht er sich nun sogar an erste Stelle im Bereich Kaufimmobilien. Dabei suchte man in Wien Landstraße vor allem nach Wohnungen von durchschnittlich 85 m2. Grund für die hohe Nachfrage: „Der dritte Bezirk liegt im Zentrum und zählt dadurch zu den innerstädtischen Top-Lagen“, erklärt Benedikt Gabriel, ebenfalls Geschäftsführer von FindMyHome.at.

Auch im Bereich Eigentum konnte sich der Fünfte Bezirk unter den Trendvierteln Wiens erstmals etablieren. Waren ehemals große Eigentums-Immobilien in 1050 gefragt, hat sich der Umfang verändert: Hier wurde nach Immobilien mit einer durchschnittlichen Größe von 65 m2 gesucht. Ein weiterer Aufsteiger des Jahres ist der Zwölfte Bezirk, er liegt an dritter Stelle vor dem nächsten Newcomer Rudolfsheim-Fünfhaus.

Die Conclusio

Neben der Beliebtheit einiger Bezirke zeigt das Trendbarometer von FindMyHome auf jeden Fall eines: Die Nachfrage weicht auf die günstigen Bezirke aus, oder, so wie in Wien Neubau, die gesuchten Wohnungen werden kleiner. Wer hätte gedacht, dass Meidling, Rudolfsheim-Fünfhaus oder Margareten einmal zu den gefragtesten Bezirken gehören werden? Natürlich trägt die Stadtentwicklung ihren Teil dazu bei, betrachtet man jedoch die Preise, so sind dies die günstigsten innerstädtisch gelegenen Gegenden.

Auf jeden Fall darf man auf die weitere Entwicklung im Jahr 2016 gespannt sein.

Hat ihnen dieser Artikel gefallen?

Logo

In einem sich stetig wandelnden Immobilienmarkt ist zeitnahe und präzise Information von unschätzbarem Wert für strategische Entscheidungen und nachhaltige Investitionen.

Kategorien

Quicklinks

Rechtliches

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion. Made with ♥️ by  Gerhard Popp
Danke das Sie uns helfen die immobilien-redaktion.com noch besser zu machen.
Ihr Name
E-Mail-Adresse
Fehler Funktionswunsch
Logo
Newsletter Anmeldung

Alle Updates aus der spannenden Welt der Immobilien, direkt in Ihr Postfach.

Name
E-Mail
Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.
Logo
Vielen Dank.

Wir haben Ihnen ein Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse geschickt. Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.

Logo
Update profile

Make changes to your personal details.

Name
Date of birth