--}}
 

Beliebtheit und Leistbarkeit

Das Jahr ist noch nicht zu Ende, da gibt es auch schon die ersten Rückblicke. In diesem Fall von FindMyHome.at über die beliebtesten Bezirke in Wien bei Kauf und Miete. Aber dieses Trendbarometer zeigt noch etwas ganz anderes.
FindMyHome.at zieht Bilanz und fasst die Top-Suchbegriffe 2015 aus über einer Million Suchanfragen zusammen– und damit die gefragtesten Bezirke in Wien bei Kauf und Miete.

Miete am liebsten in 1020

Zur Miete wohnt man am liebsten in der Leopoldstadt. Bereits zur Jahresmitte rangierte der Zweite Bezirk unter den Top-Platzierungen. Dieser Trend hat sich aber nicht nur fortgesetzt, sondern verstärkt: 2015 ist der zweite Wiener Gemeindebezirk zur Nummer-1-Gegend für Mietwohnungen geworden. Eine sehr gute U-Bahn-Anbindung, dazu viel Grün und Trendviertel machen „den Zweiten für viele Wohnungssuchende besonders attraktiv. So zieht es Studierende und Familien, aber auch ‚Karriere-Menschen‘ dorthin“, meint Bernd Gabel-Hlawa, FindMyHome.at-Geschäftsführer.

Wohnen in Neubau

Besonders das urbane Flair, die außergewöhnliche Infrastruktur und die zentrale Lage gelten als die wichtigsten Gründe für die Popularität des Siebenten Bezirks. Dabei gilt 1070 seit Jahren als „trendy“. 2015 wurde er abermals beliebter– allerdings auch teurer. Das konnte man bei der Veränderung der Wohnungsgröße beobachten: Wurden Anfang 2015 noch Wohnungen mit rund 60 bis 75 m2 Größe besonders häufig angefragt, sind es am Ende Wohnungen von 55 bis 65 m2.

Ottakring vor Margareten

Mit seinem guten Preis-Leistungs-Verhältnis hat sich der 16. Bezirk auf den dritten Rang geschoben. Dazu kommt, dass der Yppenlatz und der Brunnenmarkt seit Jahren echte In-Lagen sind. Neu unter den gefragtesten Wiener Bezirken: 1050. Hier zog es ebenfalls Studierende und junge Wohnungsuchende hin. Günstige Preise, gute Verkehrs-Anbindung und vor allem der „angrenzende“ Hauptbahnhof haben diesen Bezirk attraktiv gemacht.

Eigentum: 3, 5, 12, 15

Landstraße, Margareten, Meidling, Rudolfsheim-Fünfhaus– so lautet die Reihung der gefragten Bezirke. War der Dritte Bezirk bereits im ersten Halbjahr unter den Top-Platzierten, reiht er sich nun sogar an erste Stelle im Bereich Kaufimmobilien. Dabei suchte man in Wien Landstraße vor allem nach Wohnungen von durchschnittlich 85 m2. Grund für die hohe Nachfrage: „Der dritte Bezirk liegt im Zentrum und zählt dadurch zu den innerstädtischen Top-Lagen“, erklärt Benedikt Gabriel, ebenfalls Geschäftsführer von FindMyHome.at.

Auch im Bereich Eigentum konnte sich der Fünfte Bezirk unter den Trendvierteln Wiens erstmals etablieren. Waren ehemals große Eigentums-Immobilien in 1050 gefragt, hat sich der Umfang verändert: Hier wurde nach Immobilien mit einer durchschnittlichen Größe von 65 m2 gesucht. Ein weiterer Aufsteiger des Jahres ist der Zwölfte Bezirk, er liegt an dritter Stelle vor dem nächsten Newcomer Rudolfsheim-Fünfhaus.

Die Conclusio

Neben der Beliebtheit einiger Bezirke zeigt das Trendbarometer von FindMyHome auf jeden Fall eines: Die Nachfrage weicht auf die günstigen Bezirke aus, oder, so wie in Wien Neubau, die gesuchten Wohnungen werden kleiner. Wer hätte gedacht, dass Meidling, Rudolfsheim-Fünfhaus oder Margareten einmal zu den gefragtesten Bezirken gehören werden? Natürlich trägt die Stadtentwicklung ihren Teil dazu bei, betrachtet man jedoch die Preise, so sind dies die günstigsten innerstädtisch gelegenen Gegenden.

Auf jeden Fall darf man auf die weitere Entwicklung im Jahr 2016 gespannt sein.

03.10.2025

3. ESG Talk an der FH Wien

In einer Zeit, in der ESG Real Estate Kriterien zunehmend zu einem entscheidenden Faktor für Investitionsentscheidungen werden, brachte die Veranstaltung führende Branchenexperten zusammen, um wegweisende Strategien und praktische Lösungsansätze zu diskutieren.

03.10.2025

Der Wienerberger Mauerwerksroboter: Innovation in der österreichischen Baubranche

Die österreichische Baubranche befindet sich in einer Phase struktureller Veränderungen. Aktuelle Arbeitsmarktdaten zeigen, dass bis Mai 2022 insgesamt 8.930 unbesetzte Stellen in Bauberufen beim österreichischen Arbeitsmarktservice registriert wurden. Studien prognostizieren, dass bis 2040 etwa 16,6% der erforderlichen Fachkräfte in der Branche fehlen werden.

02.10.2025

Vonovia SE, Greystar, ATP-Gruppe, Salon Real – Neues aus den Unternehmen

Viel war los im September und somit ist wieder ein Blick auf die heimische Immobilienwirtschaft fällig. Es gibt Jubiläen, neue Geschäftsführungen, neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber auch (geplante) Abgänge, Generationswechsel und neue Vorstände.

Geschrieben von:

Chefredakteur bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    14.12.2015
  • um:
    15:28
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Inland

Artikel:939

Die vielfältigen Inhalte unser Artikel und Videos befassen sich mit der Immobilienmarktentwicklung in Österreich und geben gemeinsam mit den relevanten Branchennews einen aktuellen Überblick. Allerdings werfen wir auch einen Blick in die Zukunft der einzelnen Assets. 
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 39/2025

Wir Gratulieren 3SI Immogroup zu erreichten 32 Punkten!

Platz 2

Raiffeisen Wohnbau

Mooslackengasse 12, 1190 Wien

Raiffeisen Wohnbau ist eine Marke der Raiffeisen-Leasing GmbH und seit 1995 erfolgreich als Projektentwickler und Bauträger tätig. Als solcher entwickelt, plant, errichtet und verkauft Raiffeisen Wohnbau freifinanzierte Wohnungen. Mit dem „Quality Living“ Gütesiegel werden Projekte ausgezeichnet, die durch ihre Lage, Infrastruktur sowie Ausstattung überzeugen. Die „Quality Living“ Projekte werden zudem im Rahmen der Initiative „Kunst und Wohnen“ mit zeitgenössischer Kunst aufgewertet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Bondi Consult GmbH

Rotenturmstraße 13, 1010 Wien

Bondi Consult bietet Fachwissen in allen Bereichen rund um Immobilien. Als ambitionierte Gewerbeimmobilienentwickler und Consultingexperte liegt uns die Integration von Arbeiten, Lifestyle und Leben an neuentwickelten, urbanen Hotspots am Herzen. Komplexe Projekte und die Realisierung von Gewerbequartieren am Puls der Zeit sind nur mit Hilfe von erfahrenen Experten möglich.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News