30.01.2019

„Silver Society“ – der prägendste Megatrend der kommenden drei Jahrzehnte

Österreich entwickelt sich, wie alle europäischen Länder, zu einer „Silver Society“, in welcher der 50. Geburtstag die Mitte des Lebens markiert. Mit „Betreutem Wohnen“ hat das Unternehmen Silver Living auf diesen steigenden Markt gesetzt. Geschäftsführer Walter Eichinger im Interview, warum für ihn in Zukunft dieses Segment das größte Entwicklungspotenzial hat.

26.01.2019

Walter’s REAL(ity) vom Eyemaxx Wintercocktail.

Beim „Wintercocktail” präsentierte die Eyemaxx Gruppe das neue Corporate Design und feierte mit Kunden, Kooperationspartnern und Branchenkollegen den Schritt an die Wiener Börse.

25.01.2019

Walters Mail’s: Wiener Wohnungsmarkt – die entscheidende Frage

Die Unsicherheit im Wiener Wohnbau zieht sich durch. Lagezuschlag, überfallsartigen Abrissstopp und die neue Wiener Bauordnung. Die Feinheiten zu diesem Konvolut gab es am Mittwoch bei einer Pressekonferenz der WK Wien der Immobilien und Vermögenstreuhänder. Fachgruppenobmann Michael Pisecky und Bauträgersprecher Hans Jörg Ulreich: „Die Verlierer sind die Wienerinnen und die Wiener.“

24.01.2019

Zinshaus: Preise haben sich verdoppelt und trotzdem ist Spekulation „out“ und Investment „in“

So schnell wie in den letzten zehn Jahren wird es mit den Preisen bei Zinshäusern heuer nicht nach oben gehen – aber es wird nach oben gehen. Auch 2019 wird das Zinshaus seinem Ruf als sichere Veranlagung gerecht werden.

23.01.2019

Wie die Stadtentwicklung durch Leuchtturmprojekte befeuert wird

Was wäre Paris ohne den Eiffelturm, San Francisco ohne seine Golden Gate Bridge oder Berlin ohne Brandenburger Tor? Sicherlich wären es weiterhin lebenswerte Städte, doch durch das Fehlen dieser imposanten Bauwerke wären sie zum Teil einer ihrer Identitätsmerkmale beraubt.

18.01.2019

Walter’s Mails – Hotelimmobilien der Zukunft

Das Henn na Hotel in Nagasaki Japan wurde 2015 mit viel TamTam eröffnet. Das besondere daran war, dass die Mehrzahl der Mitarbeiter Roboter sind. In dem Fall waren, denn wie das Wall Street Journal berichtet, musste die Hälfte der Roboter gekündigt werden. Sofern man von Entlassung sprechen kann. Man muss ja nur den Stecker rausziehen.

17.01.2019

Wien wächst nach oben – Exklusiv-Interview zur Baugenehmigung für Danube Flats

Nach über sieben Jahren ist es so weit. Die Danube Flats haben ihre Baugenehmigung erhalten. Der rund 160 Meter hohe Turm wird 49 Stockwerke umfassen und somit der höchste Wohnturm Österreichs und dritthöchste in ganz Europa werden. Exklusiv-Interview der Immobilien-Redaktion mit den beiden Projektpartnern: Wolfdieter Jarisch von der S+B und Erwin Soravia, SORAVIA.

16.01.2019

Der österreichische Immobilieninvestmentmarkt 2019 – Franz Pöltl im Interview

Das Jahr 2019 wird für die Immobilienwirtschaft herausfordernd. Wir blicken mit Franz Pöltl, geschäftsführender Gesellschafter von EHL Investment Consulting, auf die Preisentwicklung, die Investoren, die Assetklassen und die großen Herausforderungen in den nächsten zwölf Monaten.

11.01.2019

Das Büro als Kündigungsgrund

Laut einer Umfrage des Coworking-Anbieters Mindspace in Kooperation mit dem Marktforschungsunternehmen OnePoll hat fast jeder sechste Deutsche (13%) schon einmal einen potentiellen neuen Job aufgrund des schlechten Büro-Designs und der Ausstattung abgelehnt.

10.01.2019

Hart am Limit – Kitzbühels Immobilienpreise und das Hahnenkamm-Rennen 2019

3.312 Meter Länge, 860 Höhenmeter, Durchschnittsgeschwindigkeit 103 Kilometer pro Stunde, höchste jemals gemessene Geschwindigkeit 153 km/h. Das Hahnenkamm-Rennen hat Kitzbühel weltweit populär gemacht. Streif und Kitzbühel sind untrennbar miteinander verbunden. Die Piste hält Rekorde bei der Geschwindigkeit, der Ort bei den Immobilienpreisen.

09.01.2019

Wohnbedarf im Wandel: Generation Wachtel oder Pinguin?

Mit spannenden Fragen, die für die Immobilienwirtschaft über kurz oder lang von Interesse sein werden, beschäftigte sich der diesjährige „Tag des Eigentums“, der alljährlich zum Gedenken an die Erklärung der Menschenrechte im Jahr 1948 durch den Österreichischen Haus- und Grundbesitzerbund veranstaltet wird: Wie will die Jugend von heute, morgen wohnen? Wie weit sind junge Menschen an Eigentum interessiert? Worauf soll sich ein Vermieter oder Verkäufer künftig einstellen? Zwei Experten im „Vater-Sohn-Gespräch“ brachten dabei einige interessante Erkenntnisse zum Vorschein.

03.01.2019

Was uns 2019 erwartet – wir haben uns in der Immo-Branche umgehört

Mit Beginn des neuen Jahres hat die Immobilien-Redaktion die Umfrage „Was erwartet uns 2019?“ durchgeführt. Wir haben uns quer durch die Immobilienwirtschaft umgehört, und hier können Sie schon einen Blick auf 2019 werfen, bevor es noch richtig losgeht.

28.12.2018

Deutsches und österreichisches Mietrecht im Vergleich: Wesentliche Unterschiede!

Dass rechtliche Themen in anderen Ländern unterschiedliche Regelungen und Schwerpunkte haben können, wird vielen häufig erst klar, wenn sie unmittelbar damit konfrontiert werden. Insbesondere bei so wichtigen Angelegenheiten wie dem Mietrecht, das bei der Anmiete eines Wohn- oder Geschäftsraums zum Alltag gehört, ist eine Auseinandersetzung mit den grundlegenden Aspekten unvermeidbar.

27.12.2018

Österreich & Deutschland – so nah und doch so fern

Verschiedene Mentalitäten und Rechtsnormen, aber auch eine ähnliche Sprache und Ziele.

21.12.2018

Rückblick 2018 / Ausblick 2019 mit Bruno Ettenauer

Walter Senk spricht mit Bruno Ettenauer, dem Geschäftsführer von ETTERRA Real Estate, über die aktuellen Themen in der Immobilienbranche im Jahr 2018 und gemeinsam werfen sie einen Blick auf 2019.

20.12.2018

Immobilienrendite AG – von Rohdiamanten und neuen Nutzungsideen

Zwischen 100 und 200 Immobilien werden der Immobilienrendite AG im Monat angeboten, 1,5-Prozent-Zinshäuser genauso wie Logistik-Immobilien. Darunter auch Objekte, die keiner mehr kaufen will. Für die beiden Vorstände Mathias Mühlhofer und Markus Kitz-Augenhammer ist das kein Problem. Mit Know-how, Ideen und unternehmerischem Denken finden sie neue Nutzungsmöglichkeiten.

19.12.2018

Wiens versteckte Welten – Durchhäuser als besondere Plätze

Es sind eigene Welten, die sich hier auftun. Im wahrsten Sinne des Wortes, denn oftmals ist es nur ein unscheinbarer Eingang, der zu ihnen führt. Was dahinter liegt, kommt dann äußerst unerwartet … und bringt einen immer wieder zum Staunen.

14.12.2018

Buchtipp zum Jahresende

Heute zum Jahresabschluss ein ungewöhnliches Thema auf der Immobilien-Redaktion. Immobilien.Immobilien sind unglaublich. Immobilien haben eine Faszination die Immobilie alleine, die Städte, die durch sie entstehen. Wir befassen uns ja auf Grund unserer Arbeit mit Fakten und Daten, aber gibt es ja auch noch eine Menge zu erkunden. Nehmen sie sich vielleicht über die Feiertage ein […]

13.12.2018

Mikrolage statt Big Seven – Domicil Real investiert in deutsche Objekte mit Perspektiven

Es geht nicht um den schnellen Euro, wie Andre Schmöller meint, sondern um langfristige Investments. Dabei ist aber die Idee hinter den Immobilien ein wesentlicher Faktor für den Erfolg.

12.12.2018

Der Start-up-Virus geht um

Das internationale Format Future: PropTech gastierte zum zweiten Mal in den Wiener Sophiensälen.

09.05.2025

"Rekordzahl an Insolvenzen zwingt die Branche sich der Realität zu stellen"

Moritz Kraneis, Geschäftsführer der Deutschen Zinshaus Gruppe, beschäftigt sich mit den derzeitigen Verwerfungen innerhalb der Immobilienbranche in Deutschland und sieht darin auch positive Aspekte.

08.05.2025

Blackout im Aufzug – weder aufwärts noch abwärts (Teil 2)

Haben Sie Angst oder verfallen Sie beim Aufenthalt in kleinen Räumen sogar regelrecht in Panik? Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen in geschlossenen Räumen die Decke auf den Kopf fällt? Dann sollten Sie jetzt zu lesen aufhören – denn es geht um Aufzüge, die steckenbleiben. Und zwar sehr lange.

07.05.2025

Blackout im Aufzug – weder aufwärts noch abwärts (Teil 1)

Haben Sie Angst oder verfallen Sie beim Aufenthalt in kleinen Räumen sogar regelrecht in Panik? Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen in geschlossenen Räumen die Decke auf den Kopf fällt? Dann sollten Sie jetzt zu lesen aufhören – denn es geht um Aufzüge, die steckenbleiben. Und zwar sehr lange.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 18/2025

Wir Gratulieren RE/MAX zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

BUWOG Group GmbH

Rathausstraße 1, 1010 Wien

Die BUWOG ist der führende Komplettanbieter am österreichischen Wohnimmobilienmarkt und deckt die gesamte Wertschöpfungskette des Wohnungssektors ab.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Hiring Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News