09.02.2022

Die Finanzierungslücke überwinden

Attraktiver Wohnraum in Deutschlands und Österreichs Metropolen ist und bleibt Mangelware. Zwar hat der Neubau in den vergangenen Jahren spürbar angezogen, bleibt aber noch immer hinter dem Bedarf zurück. Die Ursachen sind vielfältig: fehlendes Bauland, schleppende Genehmigungsverfahren, mangelnde Baukapazitäten. Eine weitere Ursache wird allerdings häufig unterschätzt: Finanzierungsengpässe. Für Privatanleger erwächst daraus eine Chance.

08.02.2022

Interview mit Johannes Baar-Baarenfels – der Spirit der Architektur

Das Miami Center for Architecture and Design würdigt die neueste Arbeit des Wiener Architekten Johannes Baar-Baarenfels – ein Hochhaus in der westafrikanischen Millionenstadt Dakar. Zu Recht, denn das Gebäude besticht durch eine unkonventionelle Idee für diese Region.

07.02.2022

UMFRAGE zur „Zukunft des Büros“ – machen Sie mit!

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – eine Umfrage mehr als ein langer Text. Mit unserem neuen Tool, das wir entwickelt haben, können wir die Stimmung in der Branche leicht erfassen. In 15 Sekunden! So lange dauert unsere Immobilien-Umfrage.

03.02.2022

Warum der deutsche Büromarkt Corona trotzt

Die Büroimmobilienmärkte in den 7 A-Städten zeigten im vergangenen Jahr zwar leichte Bremsspuren, aber der befürchtete Einbruch blieb aus.

02.02.2022

Karrieren in der Immobilienbranche, neu CEOs, Vorstände und mehr

Es tut sich einiges seit Jahresbeginn, und wir werfen einen Blick auf die personellen Veränderungen in der Immobilienwirtschaft bzw. in den Unternehmen. Hier finden Sie die Auf- und UmsteigerInnen der letzten Wochen, die es sich zu merken lohnt.

01.02.2022

Marie-Therese Gabriel im Interview: Mit Engagement und Ideen

Seit über 50 Jahren gibt es die Immobilienkanzlei Dr. Alexandra Gabriel Immobilien. Mit sechs Mitarbeitern zählt sie zu den kleineren Immobilienbüros. Nach vielen Jahren in unterschiedlichen Unternehmen und Immobiliensparten hat Marie-Therese Gabriel 2018 die Geschäftsführung übernommen.

26.01.2022

Leidenschaft für Gewerbeimmobilien – Andrea Dissauer im Interview

2022 hat Andrea Dissauer ihr 20-jähriges Jubiläum bei EHL. Wenn man so lange bei ein und demselben Unternehmen arbeitet, dann kann das recht eintönig sein. Nicht so für Andrea Dissauer, die bei EHL schon sehr viele interessante Positionen innehatte und für den Aufbau einiger Geschäftsfelder der Gruppe verantwortlich zeichnet.

25.01.2022

Leserbrief: Ladenhüter – einst und jetzt!

Wie sich die Zeiten doch ändern. Diesen Leserbrief habe ich von Monika Büchsenmeister-Wahringer, staatlich geprüfte Immobilienmaklerin in Melk, erhalten.

20.01.2022

Tomasz Dukala im Interview – Strategische Schwerpunkte

Im Februar 2019 kaufte EPH European Property Holdings das QBC 4, im Dezember 2020 dann die Gebäude QBC 1, 2 und 7. Verwaltungsratsmitglied Tomasz Dukala über seine Einschätzung des Markts und die weiteren Schritte des Unternehmens. EPH European Property hat derzeit 13 Immobilien im Wert von 1,5 Milliarden Euro im Portfolio.

18.01.2022

UMFRAGE zur Nachhaltigkeit – Machen Sie mit!

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – eine Umfrage mehr als ein langer Text. Mit unserem neuen Tool, das wir entwickelt haben, können wir die Stimmung in der Branche leicht erfassen. In 15 Sekunden! So lange dauert unsere Immobilien-Umfrage.

18.01.2022

Belastungen auf Kosten der Eigentümer –Zahlreiche Fragen sind nicht geklärt

Bisher gibt es zwei höchstgerichtliche Entscheidungen, die sich mit der Frage nach Mietzinszahlungen bei Geschäftsraummieten während des behördlich angeordneten Lockdowns auseinandersetzen. Diese Entscheidungen betreffen jedoch lediglich Teilbereiche und zahlreiche Fragen sind nach wie vor nicht endgültig geklärt.

13.01.2022

Was sieht man auf diesem Bild?

Vorgestern war eine virtuelle Pressekonferenz zu den Themen Büro- und Einzelhandelsflächen. Wie bei uns – der Immobilien-Redaktion – üblich, stellen wir die Informationen der Pressekonferenz auf unsere Seite „Aktuelles“. Ich habe dann ein Bild gesucht, das die Informationen widerspiegelt. Bürohaus ging nicht, denn das würde nicht zum Einzelhandel passen, und ein Shopping-Foto wäre für den Büroteil nicht wirklich passend gewesen.

12.01.2022

Ausblick: Fünf Themen, die 2022 die Immobilienmärkte bestimmen

Nuveen Real Estate, mit einem verwalteten Vermögen von 144 Milliarden US-Dollar einer der größten Immobilien-Investmentmanager der Welt, gibt einen Ausblick auf das neue Immobilienjahr sowie die wichtigsten globalen Trends.

11.01.2022

Beeinträchtigt die gegenwärtige Unsicherheit den Trend zur Nachhaltigkeit?

Bereits zu Jahresbeginn gab EHL zwei Immobiliendeals bekannt, und in Deutschland haben Real I.S., Generali, BVK und viele andere ebenfalls ihre Einkäufe fortgesetzt.

06.01.2022

2022 – Strategien in der Übergangsphase

Seit März 2020 ist alles anders. Fast zwei Jahre dauert die Pandemie nun schon, und wir haben in diesen zwei Jahren sehr viele neue Entwicklungen erlebt. Ob gute oder schlechte, sei dahingestellt, manchmal war einfach auch gar keine Zeit, sich über Zukunftsthemen Gedanken zu machen. Natürlich sind es die Immobilien, die uns beschäftigen, und dazu kommen noch einige Faktoren, die das unmittelbare Umfeld der Immobilien betreffen.

04.01.2022

Immobilien-Redaktion-Umfrage für 2022! Machen Sie mit!

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – eine Umfrage mehr als ein langer Text. Mit unserem neuen Tool, das wir entwickelt haben, können wir die Stimmung in der Branche leicht erfassen. In 15 Sekunden! So lange dauert unsere erste Immobilien-Umfrage.

29.12.2021

Geboren 1923 – so wohnten wir damals …

1923 wurde Johann Brdecka in Wien-Neubau geboren. Er hat nie woanders gelebt und erinnert sich an seine Kindheit und die damaligen Wohnverhältnisse, als der soziale Wohnbau erst am Anfang stand. Außerdem erklärt er, was ein „Bettgeher“, ein „Gaserer“ und ein „Wasserer“ ist. Wir haben dieses Interview bereits 2015 veröffentlicht und Johann Brdecka lebt heute nicht mehr. Ich finde aber, es relativiert Vieles in der heutigen Zeit und lässt einen auch nachdenklich werden.

28.12.2021

Karrieren in der Immobilienbranche, neu CEOs, Projektleiter und mehr

Zum Jahresende ist noch einmal Zeit, einen Blick auf die personellen Veränderungen in der Immobilienwirtschaft und in den Unternehmen zu werfen. Hier finden Sie die Auf- und UmsteigerInnen der letzten Wochen, die es sich zu merken lohnt.

21.12.2021

Ein feines Schmankerl obendrauf

Obwohl der österreichische Immobilienmarkt im internationalen Vergleich sehr klein ist, weckt er bei ausländischen Investoren Interesse. Das liegt an ganz bestimmten Eigenschaften, die ihn vom deutschen Markt unterscheiden.

16.12.2021

RE/MAX & Argentus – Kooperation für nachhaltige Gebäude

Eine auf den ersten Blick ungewöhnliche Kooperation gehen das deutsche Unternehmen Argentus und RE/MAX Commercial ein. Das deutsche Unternehmen für Nachhaltigkeitsmanagement und das Maklerunternehmen wollen gemeinsam in Österreich aktiv werden. Sandra Zengerling von Argentus und Stefan Krejci von RE/MAX Commercial über die Idee hinter der Kooperation.

08.05.2025

Blackout im Aufzug – weder aufwärts noch abwärts (Teil 2)

Haben Sie Angst oder verfallen Sie beim Aufenthalt in kleinen Räumen sogar regelrecht in Panik? Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen in geschlossenen Räumen die Decke auf den Kopf fällt? Dann sollten Sie jetzt zu lesen aufhören – denn es geht um Aufzüge, die steckenbleiben. Und zwar sehr lange.

07.05.2025

Blackout im Aufzug – weder aufwärts noch abwärts (Teil 1)

Haben Sie Angst oder verfallen Sie beim Aufenthalt in kleinen Räumen sogar regelrecht in Panik? Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen in geschlossenen Räumen die Decke auf den Kopf fällt? Dann sollten Sie jetzt zu lesen aufhören – denn es geht um Aufzüge, die steckenbleiben. Und zwar sehr lange.

06.05.2025

Transformation und Kreativität: Andreas Martin und die Porsche Media und Creative GmbH

Andreas Martin, Geschäftsführer der Porsche Media und Creative GmbH, verkörpert einen bemerkenswerten Karriereverlauf, der die Dynamik moderner Unternehmenskommunikation illustriert. Seine berufliche Entwicklung beginnt mit einem betriebswirtschaftlichen Studium, das früh von einem Interesse an Marketing und Medien geprägt war.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 18/2025

Wir Gratulieren RE/MAX zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

BUWOG Group GmbH

Rathausstraße 1, 1010 Wien

Die BUWOG ist der führende Komplettanbieter am österreichischen Wohnimmobilienmarkt und deckt die gesamte Wertschöpfungskette des Wohnungssektors ab.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Hiring Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News