--}}
 

Karrieren in der Immobilienbranche, neu CEOs, Vorstände und mehr

Es tut sich einiges seit Jahresbeginn, und wir werfen einen Blick auf die personellen Veränderungen in der Immobilienwirtschaft bzw. in den Unternehmen. Hier finden Sie die Auf- und UmsteigerInnen der letzten Wochen, die es sich zu merken lohnt.

Marc Guido Höhne ist ab sofort Geschäftsführer innerhalb der internationalen DELTA Gruppe. Mit seiner langjährigen Erfahrung zeichnet er als neuer Geschäftsführer insbesondere für den Ausbau des ganzheitlichen Beratungsportfolios mit starkem Fokus auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der gesamten Unternehmensgruppe verantwortlich. In dieser Rolle wird er innerhalb von DELTA ein Beratungsteam formen. Marc Guido Höhne ist mit DELTA bereits durch eine langjährige Zusammenarbeit bei diversen Projekten, die immer von gegenseitigem Respekt und Partnerschaftlichkeit gekennzeichnet war, verbunden.

Ingrid Neugebauer wurde zur neuen Prokuristin von EHL Wohnen bestellt und übernimmt die Vertriebsleitung für die Abteilungen Mietwohnungen und Eigentumswohnungen. Sie absolvierte die Fachhochschule für Immobilienwirtschaft an der FH Wien der WKW und ist seit 15 Jahren erfolgreich in der Immobilienwirtschaft tätig. Ihre Karriere umfasste bereits Stationen in den Bereichen Marktforschung, Risikomanagement, Institutionelles Immobilieninvestment und Verwertung bei führenden österreichischen Immobilien- und Finanzunternehmen, ehe sie 2018 zur EHL Gruppe wechselte. Sie ist Member of the Royal Institution of Chartered Surveyors (MRICS).

Im Februar 2022 übernimmt Kevin Töpfer (42) bei der BUWOG zusätzlich zu seiner aktuellen kaufmännischen Geschäftsführungsfunktion den Geschäftsbereich Immobilienmanagement von Valerija Karsai. Das BUWOG-Immobilienmanagement umfasst die Bestandsbewirtschaftung, die Hausverwaltung und den Bestandswohnungsverkauf. Der studierte Jurist Kevin Töpfer blickt auf rund 20 Jahre Berufserfahrung zurück und begleitet die BUWOG seit 2013 in unterschiedlichen Positionen. Seit 1. Dezember 2019 zeichnet er als kaufmännischer Geschäftsführer verantwortlich.

Philipp Maisel (38) wurde vor Kurzem zum neuen Leiter des Zinshausteams bei OTTO Immobilien bestellt. Maisel ist seit 2008 als Makler mit Schwerpunkt Investment und Zinshaus tätig, zuletzt bei ÖRAG Immobilien Vermittlung. Weitere berufliche Stationen waren ADEQAT Investment Services und Danube Property Consulting. Der Bereich Zinshaus, traditionell einer der Schwerpunkte von OTTO Immobilien, ist mit einem eigenständigen Team in der Investmentabteilung verankert, die seit 2016 von Christoph Lukaschek geführt wird.

Der Aufsichtsrat des gemeinnützigen Studentenwohnheimbetreibers STUWO hat Karin Schmidt-Mitscher mit Ende 2021 zur neuen Vorständin gewählt. Die studierte Juristin hat damit die Agenden des ehemaligen Vorstands Florian Huemer übernommen und leitet nun mit Vorstand Diethard Hochhauser das operative Geschäft des Studentenheimbetreibers.

Ein besonderes Anliegen ist Karin Schmidt-Mitscher, die aktuelle Corona-Pandemie operativ und wirtschaftlich bestmöglich zu übertauchen, um die STUWO wieder in ruhigere Fahrwasser zu führen: „Eines der mittelfristigen Ziele ist es, die STUWO als Vorreiterin für Neuerungen beim Betreiben von Studentenheimen zu positionieren und sowohl die Qualität als auch die STUWO-Standards im wachsenden Marktumfeld zu erhalten und weiterhin zu verbessern“, so Schmidt-Mitscher.

Patrick Ortner (46) übernimmt ab sofort die neu geschaffene Rolle des Head of Business Development im österreichischen Team von CORUM Investments. Der gebürtige Oberösterreicher wird in dieser Funktion an der weiteren Stärkung der Marke CORUM arbeiten sowie gemeinsam mit dem Stammteam den Vertriebsausbau vorantreiben. Zuletzt war Ortner als Leiter des Agentur- und Maklervertriebs einer großen Versicherung tätig.

Neuer Head of Building Consultancy beim Immobiliendienstleister CBRE ist Nadja Pröwer (47). Die Immobilienexpertin mit mehr als 20 Jahren Erfahrung leitet ab sofort das Building Consultancy Team im Wiener Büro von CBRE und wird dieses in den kommenden Monaten weiter ausbauen. Die studierte Architektin wird den Fokus des Bereichs Building Consultancy auf Projektsteuerung und bautechnische Beratung legen. Weitere Schwerpunkte dieses Bereichs sind Interior-Design, Energiekonzepte, Monitoring, Technical Due Diligence und die Zertifizierung von Gebäuden.

Christian Klier (37) übernahm mit 1. Jänner die Co-Geschäftsführung der ÖKO-Wohnbau GmbH in Linz. ÖKO-Wohnbau ist auf den Vertrieb von steuer- und förderoptimierten Immobilieninvestments spezialisiert. Klier bringt über 15 Jahre Erfahrung im Bankwesen mit und wird sein Know-how in den Vertrieb von ÖKO-Wohnbau übertragen.

Daniel Pfister, 45, schon bisher kaufmännischer Leiter und Prokurist, wurde zum 1. Januar 2022 als drittes Mitglied neben Andreas Thamm (Vorsitzender) und Werner Huber in die Geschäftsführung der UBM Deutschland berufen. Vor seiner Tätigkeit bei UBM war Pfister in leitenden Funktionen bei Wohnbaugesellschaften in Deutschland sowie zuvor bei der Generali Versicherung, MAN und MEAG tätig. Der diplomierte Betriebswirt und Bankkaufmann hat an der HfWU in Nürtingen studiert und ist zertifizierter Finanzanalyst (CEFA) sowie zertifizierter Investment- (CIIA) und Kredit-Analyst (CCrA).

11.09.2025

REIWAG erneut als Leitbetrieb Austria zertifiziert – Ein Zeichen nachhaltiger Unternehmensführung

Die erneute Zertifizierung als Leitbetrieb Austria unterstreicht die herausragende Position der REIWAG Facility Services GmbH in der österreichischen Wirtschaftslandschaft. Diese Auszeichnung, die nur an maximal 200 Unternehmen in Österreich vergeben wird, bestätigt einmal mehr den nachhaltigen Unternehmenserfolg und die vorbildliche Unternehmenskultur des Facility-Service-Spezialisten.

08.09.2025

Ländliche Baustrukturen als Ressource gegen urbane Wohnungsengpässe

Die wachsende Wohnungsnot in städtischen Regionen steht in starkem Kontrast zum Gebäudebestand auf dem Land, der vielerorts leer steht. Während in Großstädten viele Menschen hohe Mieten für begrenzten Raum akzeptieren, bleiben in ländlichen Gemeinden ganze Anwesen unbewohnt. Dort verlangt das Unterhalten alter Häuser viel Aufwand, die Immobilien verfallen schleichend und erzeugen hohe Kosten, sowohl finanzieller als auch ökologischer Art. Der Fokus sollte sich daher stärker auf den Umgang mit vorhandener Bausubstanz richten, statt auf immer neue Bauprojekte zu setzen.

Geschrieben von:

Chefredakteur bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    02.02.2022
  • um:
    07:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Inland

Artikel:934

Die vielfältigen Inhalte unser Artikel und Videos befassen sich mit der Immobilienmarktentwicklung in Österreich und geben gemeinsam mit den relevanten Branchennews einen aktuellen Überblick. Allerdings werfen wir auch einen Blick in die Zukunft der einzelnen Assets. 
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 36/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 24 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3