30.05.2023

ESG-Vorgaben zur alternativen Energieversorgung: Nichts wird so heiß gegessen wie gekocht

Die ESG-Vorgaben zur alternativen Energieversorgung der privaten Haushalte jenseits von Öl und Gas werden sich nicht so leicht umsetzen lassen, wie es geplant ist. Die Eigentümer sollten einen kühlen Kopf bewahren.

26.05.2023

„Cäsar Immobilienpreis 2023“ – Auftrag und Erwartung

Spricht man über Nachhaltigkeit im Immobilienbereich, führt kein Weg an Value One vorbei. Dieses Unternehmen macht es sich seit ca. 20 Jahren zum Ziel, außergewöhnliche Lebensräume zu kreieren und ESG- konform zu handeln. Diese Wertehaltung wird unter anderem von Andreas Köttl, dem CEO des Unternehmens, getragen. Zurecht ist er, im heurigen Jahr, im Run um den „Cäsar“, unter den drei Finalisten in der Kategorie Bauträger.

23.05.2023

Sodexo-Studie zu New Work: Mythos oder die neue Realität?

Der Arbeitsplatz von morgen muss modern und bedürfnisorientiert gestaltet sein – egal ob im Büro oder in der Produktion. Aber worauf kommt es dabei genau an? Was hat sich in Bezug auf die Workplace-Anforderungen nach drei Jahren Pandemie verändert?

22.05.2023

Klimapolitik für Gebäudebestand ist unrealistisch

Die ambitionierten Vorhaben der Europäischen Union, Treibhausgasemissionen der Mitgliedstaaten bis zum Jahr 2030 um mindestens 55 Prozent gegenüber dem Jahr 1990 zu reduzieren und bis zum Jahr 2050 auf netto Null zu gelangen, erweisen sich als unrealistisch. Dieses Vorhaben aus Brüssel bedeutet für den heimischen Gebäudebestand gewaltige Verpflichtungen in naher Zukunft. Anstelle auf Machbarkeit und Anreiz zu setzen, soll Klimaschutz mit der Keule verordnet werden.

20.05.2023

Die Kreditvergabe - Richtlinie ( KIM ) kam zum falschen Zeitpunkt

Dr. Roland Weinrauch, von Weinrauch Rechtsanwälte GMBH, selbst stark mit der Immobilienbranche und all ihren Ausprägungen verwoben, gibt Auskunft über die Auswirkungen der KIM. Er sieht sie als einen von mehreren Bausteinen, die dazu geführt haben, dass in den letzten Monaten deutlich weniger Wohnimmobilienverkäufe getätigt wurden.

17.05.2023

Unternehmen im Fokus: Arnold Immobilien, 6B47, Glorit, teamgnesda, Notare und mehr. Toppositionen & Karrieren in der Immobilienbranche – Zusammenschlüsse und Übernahmen.

Viel tut sich in der Immobilienbranche. Es ist wieder an der Zeit, einen Blick auf die personellen Veränderungen in der Immobilienwirtschaft zu werfen. Hier finden Sie die Auf- und UmsteigerInnen der letzten Wochen, die es sich zu merken lohnt.

16.05.2023

Büroflächen zu finden ist am Wiener Markt kein leichtes Unterfangen. Central Hub im Stadtquartier TwentyOne, Great Central oder Francis kommen erst

2023 kommen in Wien nur wenig neue Flächen auf den Markt. Wer heuer wechselt oder wechseln will, muss sich auch nach Alternativen umsehen. Leicht ist es derzeit nicht.

13.05.2023

Immobilien Event – das zweite „Drinks Before Home” im heurigen Jahr

Seit fast zehn Jahren findet das Immobilien-Event „Drinks Before Home“ statt. Der Bene Schauraum im Ersten Bezirk war wieder die ideale Location für das zweite DBH im heurigen Jahr.

12.05.2023

Patrick Schwarzl von Grossmann & Kaswurm: Beruf als Leidenschaft- eine außergewöhnliche Karriere

Patrick Schwarzl, von Grossmann & Kaswurm, zeigt, was man erreichen kann, wenn man für seine Arbeit brennt. Mit seinen 31 Jahren, leitet er hier den Immobilienein- und verkauf. Ursprünglich in der IT- Branche beheimatet, ließ er sich vor ca. 3 Jahren von Peter Kaswurms Begeisterung für Immobilienkauf und Akquise begeistern.

11.05.2023

Zinsen und Baukosten – der Markt stagniert

Die Stagnation auf dem Transaktionsmarkt hat äußere Faktoren, und derzeit zeichnet sich keine Besserung der Situation ab. Die Unsicherheit macht den Investoren zu schaffen.

08.05.2023

Logistik: Last Mile – die letzten Meter zum Kunden

Logistikflächen außerhalb der Stadt werden knapp, und auch für die Last Mile stehen derzeit nicht unbegrenzt Flächen zur Verfügung. Ganz im Gegenteil. Daher braucht es neue Ideen und Konzepte.

06.05.2023

Magenta, Hutchison Drei Austria, ARE/BIG – die Transformation der neuen Bürowelten

Mit dem Umzug in neue Büros erfinden sich viele Firmen neu. Nicht nur die Büroflächen werden anders gestaltet, sondern auch die Strukturen in den Unternehmen. Die Arbeitswelt bleibt in Bewegung, meint Ewald J. Stückler, Geschäftsführer von T.O.C. Tecno Office Consult.

05.05.2023

Büromarkt in Wien – ein spannender Schauplatz

Alexandra Bauer, Bereichsleiterin für Gewerbeimmobilien bei EHL, gibt Aufschluss über Entwicklungen am Puls der Zeit. Die studierte Raumplanerin ist seit 20 Jahren für EHL in der Bürovermietung tätig und hat hier unter anderem den Bereich Market Research aufgebaut. Der, vor kurzem erschienene EHL- Büromarktbericht, macht deutlich, welche Bewegungen in diesem Sektor zu erwarten sind.

03.05.2023

Wiener Zinshaus – Vom Spekulationsobjekt zum Investment

Der Zinshausmarkt hat zwar mit den gleichen Herausforderungen zu kämpfen wie die anderen Assetklassen, dennoch gelten bei den Zinshäusern etwas andere Gesetze als auf den übrigen Märkten.

02.05.2023

Interview: smino bietet digitale Lösungen für die Baubranche

Für die Baubranche ist digitales Werkzeug zur Bewältigung der aktuellen und zukünftigen Herausforderungen unumgänglich. "Es dient dazu, effizienter zu werden und Kosten zu sparen", sagt Matthias Köck, Leiter Sales Management Österreich und Deutschland von smino.

30.04.2023

Premiere! IMMMA lädt zum immmonday

Diskutieren, Austauschen und Netzwerken – das war da Motto der ersten Veranstaltung von IMMMA. In einer exklusiven Runde trafen sich ProtagonistInnen aus der Immobilienwirtschaft um – nicht nur – über das Thema „Wie generieren wir hochwertige Leads in Zeiten geringerer Nachfrage?“ zu diskutieren. Die Veranstaltung ist eine Kooperation von ivalu, ZEIGER Marketing und der unabhängigen Immobilien-Redaktion.

28.04.2023

Das 25. Retail Symposium von Regioplan - Event der Stunde

Seit 25 Jahren ist das Retail Symposium DIE Netzwerkinformationsveranstaltung zum Thema Handel. Romina Jenei, CEO von Regioplan Consulting ist zurecht stolz darauf. „Wir sind als Berater ständig in der Branche unterwegs und sprechen mit den Händlern“, womit sie erklärt, warum gerade das Retail Symposium immer wieder mit spannenden Vorträgen, Inspirationen und regem Austausch aufwartet.

27.04.2023

Lösungen für die kommende Wohnungsknappheit – mit Bettgehern wird es nicht funktionieren

Betrachtet man die Baugenehmigungen, dann ist klar, dass wir im Wohnbereich vor schwierigen Zeiten stehen. In zwei Jahren erfolgt (sicher) eine Verknappung des Angebots, bei (vermutlich) gleich hoher Nachfrage.

25.04.2023

Bestellerprinzip, Marktplatz, Energiewende – Für und Wider

Fast 50 Jahre ist Georg Spiegelfeld in der Immobilienbranche tätig. Wie kaum ein anderer kennt er den Markt und spricht über die aktuelle Situation, die Herausforderungen und die Chancen – so sieht er auch Vorteile im Bestellerprinzip, aber auch Nachteile bei der Energiewende.

24.04.2023

Klimaresilienz und weitere siebeneinhalb Trends zur Nachhaltigkeit

Der aktuelle Trendreport der IG LEBENSZYKLUS BAU identifiziert verschiedene Toptrends in der Bau- und Immobilienwirtschaft. Klimaresilienz steht ganz oben auf der Liste.

09.05.2025

"Rekordzahl an Insolvenzen zwingt Branche sich Realität zu stellen"

Moritz Kraneis, Geschäftsführer der Deutschen Zinshaus Gruppe, beschäftigt sich mit den derzeitigen Verwerfungen innerhalb der Immobilienbranche in Deutschland und sieht darin auch positive Aspekte.

08.05.2025

Blackout im Aufzug – weder aufwärts noch abwärts (Teil 2)

Haben Sie Angst oder verfallen Sie beim Aufenthalt in kleinen Räumen sogar regelrecht in Panik? Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen in geschlossenen Räumen die Decke auf den Kopf fällt? Dann sollten Sie jetzt zu lesen aufhören – denn es geht um Aufzüge, die steckenbleiben. Und zwar sehr lange.

07.05.2025

Blackout im Aufzug – weder aufwärts noch abwärts (Teil 1)

Haben Sie Angst oder verfallen Sie beim Aufenthalt in kleinen Räumen sogar regelrecht in Panik? Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen in geschlossenen Räumen die Decke auf den Kopf fällt? Dann sollten Sie jetzt zu lesen aufhören – denn es geht um Aufzüge, die steckenbleiben. Und zwar sehr lange.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 18/2025

Wir Gratulieren RE/MAX zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

BUWOG Group GmbH

Rathausstraße 1, 1010 Wien

Die BUWOG ist der führende Komplettanbieter am österreichischen Wohnimmobilienmarkt und deckt die gesamte Wertschöpfungskette des Wohnungssektors ab.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Hiring Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News