--}}
 

„Cäsar Immobilienpreis 2023“ – Auftrag und Erwartung

Spricht man über Nachhaltigkeit im Immobilienbereich, führt kein Weg an Value One vorbei. Dieses Unternehmen macht es sich seit ca. 20 Jahren zum Ziel, außergewöhnliche Lebensräume zu kreieren und ESG- konform zu handeln. Diese Wertehaltung wird unter anderem von Andreas Köttl, dem CEO des Unternehmens, getragen. Zurecht ist er, im heurigen Jahr, im Run um den „Cäsar“, unter den drei Finalisten in der Kategorie Bauträger.

Der Sprecher des Präsidiums der VÖPE gibt sich motiviert „Die Nominierung alleine ist schon ein Erfolg“. Unter den Vielen, die in der Immobilienbranche großartige Arbeit leisten, so aufzufallen, dass man unter den Finalisten ist, bezeichnet er als schöne Sache. Seine Nominierung sieht er als gute Gelegenheit, die Themen Nachhaltigkeit, ESG und Taxonomie noch mehr in den Blickpunkt der Gesellschaft zu stellen. In seinem persönlichen Leben sind sie es schon lange.

 

Nachhaltigkeit in der Projektentwicklung

Gerade wurde am Handelskai das großartige Value One-Projekt „Das KAY“ mit 128 Wohnungen fertig gestellt. ÖGNI- und KLIMAaktiv zertifiziert, erfüllt es höchste Qualitätsansprüche und steht für alles, was Andreas Köttl im Bereich Entwicklung wichtig ist. „Wir leben das Nachhaltigkeitsthema“, meint er und erklärt, dass es schön ist, zu sehen, dass dieses Thema mittlerweile in beinahe allen Projekten am Markt Standard ist: „Nachhaltige Unternehmen machen fast automatisch nachhaltige Projekte“ und das erkennt man an den Immobilien von Value One im In- und Ausland. ESG zu leben, soll kein „Muss“ sein, sondern zu einem „Will“ werden. Es sieht es als seine zentrale Mission, Nachhaltigkeit als „inneres Anliegen“ vorzuleben.

 

Veränderte Zinslandschaft beeinflussen Projektvorhaben

Die Situation in der Immobilienbranche ist derzeit nicht ganz einfach. So hat VONOVIA in Deutschland ihre Projekten massiv zurückgefahren. Es werden zwar keine eingestellt, aber auch keine neuen begonnen. Bei Value One ist die Situation gemischt. Zum einen sind viele neue, spannende Projekte, die der aktuellen Zeit angepasst sind, in Planung, zum anderen gibt es aber auch Projekte, die akquiriert wurden, als Zinslandschaft und Umfeld noch anders waren. „Es ist jetzt keine Zeit für Schönwettermanagement“. Fehler dürfen keine passieren“, meint Andreas Köttl. In der aktuellen Situation müssen gute Lösungen gefunden werden, was eine Herausforderung darstellt. Aber er ist zuversichtlich, dass auch hier die Besten durchkommen werden. „Ein gutes und nachhaltiges Projekt wird Erfolg haben“, ist er überzeugt.

 

Cäsar Gala und Gleichstellung

Unter den 24 für den Cäsar nominierten Finalistinnen und Finalisten, befinden sich insgesamt sieben Frauen, was, für die männerdominierte Immobilienbranche, nicht wenig ist. Geht es nach Andreas Köttl, so könnten es noch mehr sein, ist er doch generell, in jeder Hinsicht, ein Verfechter von Diversität. „Finalist zu sein, ist schon eine tolle Sache, die Entscheidung liegt schlussendlich bei der Jury“. Warum er den Preis verdient? „Ich bin schon lange ein Kämpfer für nachhaltige Projektentwicklung. Ich kann es und ich mache es“, sind seine leidenschaftlichen Abschlussworte.

12.07.2025

Wie aus Brownfields Stadtteile werden

Beim ArchitekturMorgen diskutieren Andreas Hawlik und Evgeni Gerginski (beide HAWLIK GERGINSKI Architekten) mit ihren Gästen die Möglichkeiten, die Brownfields bieten, um neue lebenswerte Plätze in den Städten zu schaffen. Claudia Brey (Geschäftsführerin ÖBB-Immobilienmanagement), Michaela Koban (Head of ARE Development), Bernhard Steger (Leitung Stadtteilplanung und Flächenwidmung Innen-Südost, MA 21) sowie Peter Ulm (Geschäftsführer allora Immobilien) sprachen über ihre Erfahrungen mit diesen speziellen Flächen.

10.07.2025

KPMG-Experte analysiert aktuelle Herausforderungen am Investmentmarkt

„Die größte Herausforderung derzeit im Investitionsbereich ist sicherlich die großwirtschaftliche Gemengelage in puncto auf die fehlende Sicherheit für die Investitionen, die derzeit vorherrscht", erläutert Stefan Rufera, Partner bei KPMG im Transaktionsbereich, in einem aktuellen Fachgespräch zur Situation auf dem Immobilienmarkt.

09.07.2025

Gerald Herndlhofer: Ein strategischer Vordenker für die internationale Expansion

„Die Herausforderungen unserer Zeit verlangen nach integrierten Lösungen und einem standortübergreifenden Denken", erklärt Gerald Herndlhofer, der kürzlich zum Partner in der internationalen Drees & Sommer-Gruppe ernannt wurde. Das auf Infrastruktur, Bau und Immobilien spezialisierte Beratungsunternehmen stärkt mit dieser Entscheidung nicht nur seine Position am österreichischen Markt, sondern setzt auch ein deutliches Zeichen für die weitere Internationalisierung der Gruppe.

Geschrieben von:

User Centric Webdevelopment bei

Webentwicklung - Gerhard Popp

Webseiten-Entwicklung und Adnministration bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    26.05.2023
  • um:
    06:30
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Office Talk

Artikel:232

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 27/2025

Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 20 Punkten!

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News