02.09.2023

Immo-Picknick im Schloss Pötzleinsdorf

Vergangene Woche war es wieder so weit! IMMMA lud zum Sommer-Picknick ins Schloss Pötzleinsdorf. IMMMA, das sind die unabhängige Immobilien-Redaktion, ivalu und Zeiger Marketing. Es war dies bereits das dritte Sommerpicknick!

01.09.2023

9 Fragen über die Regioplan Citytagung und das „E“ in ESG – beantwortet von Romina Jenei

Unser heutiger spannender Gast im Office Talk - Romina Jenei. Die CEO von RegioPlan Consulting beschäftigt sich seit Jahren mit den Themen Raumplanung, Stadtentwicklung und Nutzungskonzepten. Daraus entstanden – die „Citytagung“, die heuer, am 27.9.2023, zum 4-ten Mal im MuseumsQuartier stattfindet und wie immer mit hochinteressanten und auch brisanten Themen aufwartet.

31.08.2023

9. Runde Sommer-Quiz – die Auflösung

Wenn es eine Bühne im Gebäude gibt, dann kann es sich bei dieser Immobilie fast nur um ein Theater handeln. Aber nicht um irgendein Theater, es ist eine der bedeutendsten Bühnen Europas und nach der Comédie-Française das zweitälteste europäische sowie das größte deutschsprachige Sprechtheater: das Burgtheater. Die abgebildete Figur findet sich allerdings nicht an der Frontseite des Theaters, sondern auf der Rückseite.

30.08.2023

„Jetzt haben wir ein Wohnungs-Pilotenspiel“

Ein Gespräch mit einem Brancheninsider, der sich Gedanken über die aktuelle Situation auf dem Wohnungsmarkt und die Preisentwicklung macht. Wir treffen uns – wie immer – in einem Kaffeehaus in der Wiener Innenstadt.

28.08.2023

Interview mit Sabine Müller, Value One: „Wir brauchen einen Kulturwandel“

Wenn Sabine Müller von einem Kulturwandel spricht, dann meint sie das Thema Nachhaltigkeit. Auch bei der Value One haben die vergangenen Jahre zu einem Umdenkprozess geführt und ein neues Geschäftsmodell wurde entwickelt.

27.08.2023

9. Runde Sommer-Quiz – welches Gebäude suchen wir?

Jede Woche finden sie hier am Sonntag ein Bild von Herbert Prasch oder eine kurze Story von Walter Senk mit den entsprechenden Fragen. Die Auflösungen erfolgt dann am Donnerstag in einem längeren Artikel mit der Erklärung.

25.08.2023

10 Fragen an Birgit Kraml, Immobilien-Rechtsanwältin und neue Chairwoman des Urban Land Institute Österreich

Die auf Transaktionen, Bestands- und Nachhaltigkeitsrecht spezialisierte Immobilienrechtsexpertin und Partnerin der Anwaltssozietät Wolf Theiss ist seit 1. Juli 2023 die neue Vorsitzende des ULI und tritt in dieser Position die Nachfolge der geschäftsführenden Gesellschafterin von Kollitsch & Soravia Immobilien, Jasmin Soravia, an.

24.08.2023

8. Runde Sommer-Quiz – die Auflösung

1992 startete ein neues unbekanntes Immobilienprojekt, aber nicht in der Stadt oder am Stadtrand, sondern in der Peripherie: Der Concorde Business Park. Eine neue Immobilienklasse war geboren.

23.08.2023

Internationale Investments – damals und heute

Anfang der 90er-Jahre floss das internationale Kapital noch sehr zäh in Immobilien. Dies betraf aber nicht Österreich, denn hier floss so gut wie gar nichts, wenn man von Ferienimmobilien und Zweitwohnsitzen begüterter Europäer und Nordamerikaner absah, sondern das übrige Europa.

22.08.2023

Wohnungssuche – was die Menschen bewegt

Dass es so schnell gehen würde, damit hatte man dann doch nicht gerechnet. Die Rede ist vom Projekt Tabor 123, in dem kurz nach dem Vermarktungsstart bereits alle12 Drei- und Vier- Zimmer-Wohnungen vermietet waren.

20.08.2023

8. Runde Sommer-Quiz – welches Immobilienprojekt hob 1992 ab?

Es gab eine Zeit in Österreich, da waren Büroflächen von Lagerflächen streng getrennt. Eigentlich unlogisch, da diese auch gewisse Synergien erzeugen können – aber 1992 war es soweit.

18.08.2023

Cäsar, der Immobilienpreis – „Oscar“ der österreichischen Immobilienbranche

Mit Spannung erwartet – wer darf im September die höchste Auszeichnung, die in der österreichischen Immobilienbranche vergeben wird, in Händen halten? Der Award wird jährlich in neun Kategorien an besondere Persönlichkeiten, für herausragende Leistungen, vergeben. Zum ersten Mal sind rund ein Drittel der Nominierten weiblich. Eine der Finalistinnen ist Gerhild Bensch- König.

17.08.2023

7. Runde Sommer-Quiz – die Auflösung

Die Figur stellt Poseidon dar. Sie befindet sich auf der alten Börse am Ring. Das Börsengebäude wurde 1874 bis 1877 von Theophil von Hansen im Zuge des Ringstraßenbaus errichtet.

15.08.2023

JPI, Otto, EHL, IMMOunited – Neues aus der Immobilienbranche

Auch im Sommer gibt es in den Unternehmen Bewegung – hier noch einmal ein Blick auf die letzten Wochen in der Immobilienwirtschaft hinsichtlich Toppositionen & Karrieren

13.08.2023

7. Runde Sommer-Quiz – Neptun oder Poseidon?

Jede Woche finden sie hier am Sonntag ein Bild von Herbert Prasch oder eine kurze Story von Walter Senk mit den entsprechenden Fragen. Die Auflösungen erfolgt dann am Donnerstag in einem längeren Artikel mit der Erklärung.

11.08.2023

Cäsar – begehrter österreichischer Award der Immobilienbranche

Seit 2006 wird in der Immobilienbranche dieser überaus wichtige Preis für herausragende Leistungen vergeben. In der Kategorie Immobilienverwaltung darf sich diesmal Markus Pusta von Pusta & Partner Hausverwaltung zu den Finalisten zählen.

10.08.2023

6. Runde Sommer-Quiz – die Auflösung

Eine Stadt hat nur ein Zentrum. So war es auch in Wien. Zumindest bis zum Jahr 1990. Während sich in anderen europäischen Großstädten schon lange neben dem eigentlichen historisch gewachsenen Zentrum auf brachliegenden Flächen oder in der Peripherie neue Stadtzentren entwickelten, musste man in Wien noch bis 1990 warten, bis der Business Park Vienna entstand.

09.08.2023

bulwiengesa – die Erfinder der A-Stadt

Jeder kennt sie: Die Klassifizierung von Städten in Deutschland in A-, B-, C- und D-Städte. Aber kaum jemand weiß: „Erfunden“ haben sie einst Hartmut Bulwien und Thomas Voßkamp von bulwiengesa AG.

07.08.2023

„Die Käufer haben die Zügel in der Hand“

Auf dem Immobilienmarkt ist nichts mehr so, wie es mal war. Wegen steigender Zinsen und fallender Preise schwankt die Stimmung bei Käufern, Verkäufern und Maklern zwischen Vorsicht und Verzweiflung. Viele Menschen vermuten, dass es mit ihrem Einkommen niemals für eine Immobilie reichen wird. Aber das stimmt nicht.

06.08.2023

Sommer-Quiz 6. Runde – welcher Stadtteil ist gemeint?

Jede Woche finden sie hier am Sonntag ein Bild von Herbert Prasch oder eine kurze Story von Walter Senk mit den entsprechenden Fragen. Die Auflösungen erfolgt dann am Donnerstag in einem längeren Artikel mit der Erklärung.

09.05.2025

"Rekordzahl an Insolvenzen zwingt Branche sich Realität zu stellen"

Moritz Kraneis, Geschäftsführer der Deutschen Zinshaus Gruppe, beschäftigt sich mit den derzeitigen Verwerfungen innerhalb der Immobilienbranche in Deutschland und sieht darin auch positive Aspekte.

08.05.2025

Blackout im Aufzug – weder aufwärts noch abwärts (Teil 2)

Haben Sie Angst oder verfallen Sie beim Aufenthalt in kleinen Räumen sogar regelrecht in Panik? Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen in geschlossenen Räumen die Decke auf den Kopf fällt? Dann sollten Sie jetzt zu lesen aufhören – denn es geht um Aufzüge, die steckenbleiben. Und zwar sehr lange.

07.05.2025

Blackout im Aufzug – weder aufwärts noch abwärts (Teil 1)

Haben Sie Angst oder verfallen Sie beim Aufenthalt in kleinen Räumen sogar regelrecht in Panik? Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen in geschlossenen Räumen die Decke auf den Kopf fällt? Dann sollten Sie jetzt zu lesen aufhören – denn es geht um Aufzüge, die steckenbleiben. Und zwar sehr lange.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 18/2025

Wir Gratulieren RE/MAX zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

BUWOG Group GmbH

Rathausstraße 1, 1010 Wien

Die BUWOG ist der führende Komplettanbieter am österreichischen Wohnimmobilienmarkt und deckt die gesamte Wertschöpfungskette des Wohnungssektors ab.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Hiring Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News