22.01.2024
Nicht zu Ende gedacht! Eine städtebauliche Katastrophe nimmt ihren Lauf
Nun hat auch die SIGNA-Elbtower-Gesellschaft die Eröffnung des Insolvenzverfahrens beantragt. Hamburg steht vor einem Dilemma, und der Fall zeigt wieder einmal, dass man oft nicht zu Ende denkt. Der halbfertige Turm bleibt an der Hansestadt picken.
21.01.2024
Novelle der Wiener Bauordnung: Eine umfassende Analyse der Änderungen und ihre Auswirkungen
Die Novelle der Wiener Bauordnung hat in den letzten Monaten viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Mit dem Ziel, Wohnraum zu schaffen und die Stadtentwicklung zu erleichtern, wurden in der neuen Bauordnung verschiedene Änderungen vorgenommen. Diese Änderungen betreffen unter anderem die Raumplanung, die Verdichtung und die Energieeffizienz.
19.01.2024
Deutschland – Jahresausblick 2024: Immobilienbranche weiterhin unter Druck
2021 sagte Jochen Möbert, Makroökonom von Deutsche Bank Research: „Diese Dekade wird völlig anders verlaufen als die letzte. Der Zyklus wird enden.“ Und: Der Immobilienboom werde 2024 enden. Alles anders und der Weg zu immer neuen Rekorden gestoppt – genau das ist eingetreten. Der Blick in eine Glaskugel hilft derzeit nicht weiter, allerdings bemühen sich unterschiedliche Player der Immobilienbranche um Prognosen.
18.01.2024
Andreas Hawlik: Eine Analyse der wichtigsten Änderungen der Wiener Bauordnungsnovelle
Die Wiener Bauordnungsnovelle bringt eine Reihe von Veränderungen mit sich, die sowohl für Planer als auch für Architekten von großer Bedeutung sind. Als Managing Director von Hawlik Gerginski Architekten in Wien verfügt Andreas Hawlik über eine umfassende Expertise in diesem Bereich. In diesem Artikel werden die wichtigsten Änderungen der Bauordnungsnovelle analysiert und ihre Auswirkungen auf die Planung und Gestaltung von Bauvorhaben in Wien beleuchtet.
17.01.2024
EHL, DELTA, IMV, sREAL – Karriere-News aus der Immobilienbranche
Es wird wieder einmal Zeit, einen Blick auf die personellen Veränderungen in den Unternehmen zu werfen. Wir hatten zwar in gewisser Weise eine Weihnachts/Neujahrs-Ruhe, aber getan hat sich trotzdem einiges. Hier ein kurzer Überblick.
15.01.2024
Spatenstich – der Start ins Immobilienjahr
Mehr als 180 Gäste feierten den Auftakt des Immobilienjahres auf der Hohen Warte. Kommunikation Unteregger und ImmoFokus hatten zum gemeinsamen Event eingeladen
14.01.2024
Wiener Bauordnung: Änderungen zur Förderung von Klimaschutz und Digitalisierung
Die jüngste Änderung der Wiener Bauordnung hat weitreichende Auswirkungen auf den Immobilienmarkt und die Architekturbranche in Wien. Als Reaktion auf die wachsende Bedeutung von Klimaschutz und Digitalisierung hat der Wiener Landtag eine Reihe von Änderungen beschlossen.
12.01.2024
Life-Science-Immobilien: eine Assetklasse auf dem Vormarsch
Das Gesundheitswesen ist ein Nischensegment des Immobilienmarkts und umfasst üblicherweise Gebäude, Büros und Gelände, die an medizinische Dienstleister oder Einrichtungen des Gesundheitssektors vermietet werden.
10.01.2024
SIGNA – „Baudenkmäler“ für die Ewigkeit?
„SIGNA ist gelaufen.“ Man mag ja schon gar nicht mehr mitzählen, wie viele Insolvenzen im Zuge des „Domino-Day“ schon angemeldet worden sind, oder überlegen, wie viele noch kommen werden. Allein von der SIGNA und ihren Töchtern. Da stehen die anderen Unternehmen noch aus, die bereits ihr Geld, Know-how und Material in die Projekte gesteckt haben.
09.01.2024
Sanierungsrate stagniert, Regierungsziel außer Reichweite
Laut einer aktuellen dem Bau & Immobilien Report exklusiv vorliegenden Studie stagniert die Sanierungsrate in Österreich bei rund 1,5 %. Während 2009 noch 55.000 Einheiten umfassend saniert wurden, waren es 2022 nicht einmal 18.000. Das Regierungsziel der vollständigen Dekarbonisierung bis 2040 ist so nicht erreichbar.
Newsletter Abonnieren
Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.
Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.
Kategorie: Ausland
Artikel:364
In Artikeln und Interviews mit CEOs von Immobilienunternehmen bringen wir einen umfassenden Marktüberblick, der die aktuelle Immobiliensituation in Deutschland widerspiegelt.
Wir informieren aber nicht nur über die Geschehnisse bei unseren direkten nördlichen Nachbarn, sondern erfassen auch andere Trends in Europa und weltweit.
Kategorie: Inland
Artikel:934
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.
Kategorie: Trends / Infos
Artikel:522
Einer der Megatrends des 21. Jahrhundert ist jedenfalls die Digitalisierung. Sie wird massive Veränderungen in unserer Gesellschaft bringen. Natürlich macht sie auch vor Immobilien nicht halt. Der digitalisierte Wandel verändert die Immobilienwelt in einem ungeahnten Ausmaß. Deshalb haben wir dieser digitalen Revolution neben den „Trends“ einen ganz wesentlichen Stellenwert eingeräumt.
Kategorie: Netzwerken
Artikel:152
Werbung
Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 36/2025
Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 24 Punkten!