--}}
 

Wiener Bauordnung: Änderungen zur Förderung von Klimaschutz und Digitalisierung

Die jüngste Änderung der Wiener Bauordnung hat weitreichende Auswirkungen auf den Immobilienmarkt und die Architekturbranche in Wien. Als Reaktion auf die wachsende Bedeutung von Klimaschutz und Digitalisierung hat der Wiener Landtag eine Reihe von Änderungen beschlossen.

1. Hauptmerkmale der Änderung der Bauordnung

1.1 Ein Schritt in die digitale Ära

Die Bauordnung Wien hat sich an das digitale Zeitalter angepasst. Die Möglichkeiten zur elektronischen Abwicklung von Bauverfahren wurden geschaffen.

1.2 Fokus auf Klimafragen

Die Bedeutung des Klimaschutzes wurde durch die Ergänzung des Stadtplanungs-Zielkatalogs um Klimafragen unterstrichen.

1.3 Erweiterung des Fachbeirats

Um den Fokus auf Klimafragen zu betonen, wurde der Fachbeirat um eine Klimaschutzexpertin bzw. einen Klimaschutzexperten erweitert.

1.4 Erweiterung der Solarverpflichtung

Die Solarverpflichtung wurde ausgeweitet, um die Nutzung erneuerbarer Energien zu fördern.

1.5 Umsetzung der EU-Richtlinien

Die Änderung umfasst auch die Umsetzung der Richtlinie (EU) 2018/844 über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden und der Richtlinie 2012/27/EU über Energieeffizienz in der Bauordnung für Wien.

2. Auswirkungen auf die Architekturbranche

Die Änderungen wirken sich auch auf die Architekturbranche aus. Dazu gehören Unternehmen wie HAWLIK GERGINSKI Architekten ZT GmbH.

2.1 Über HAWLIK GERGINSKI Architekten ZT GmbH

HAWLIK GERGINSKI Architekten ZT GmbH, ein renommiertes Architekturbüro in Wien, hat eine lange Geschichte. Das Büro steht in der Folge von „Architekt Ernst HUSS“ (1970-2010) und „HUSS HAWLIK Architekten“ (2010-2020).

2.2 Leistungen und Werte

Das Team von HAWLIK GERGINSKI Architekten ZT GmbH bietet eine Reihe von Dienstleistungen an. Von der Bebauungsstudie über das Widmungsverfahren bis zur schlüsselfertigen Übergabe führen sie alle planerischen, koordinierenden und überwachenden Leistungen effizient durch. Ihre Werte sind Vertrauen, Wertschätzung, Kompetenz, Freude an der Arbeit, Kreativität und Effizienz.

2.3 Schwerpunkt auf Wohnbau

Der Schwerpunkt von HAWLIK GERGINSKI Architekten ZT GmbH liegt im Bereich des großvolumigen Wohnbaus.

3. Auswirkungen auf Immobilienprojektentwicklung

Die Änderung der Bauordnung hat auch Auswirkungen auf die Immobilienprojektentwicklung. Ein Beispiel dafür ist der Werdegang von Mag. Markus Busta.

3.1 Über Mag. Markus Busta

Mag. Markus Busta ist Partner der HSP Rechtsanwälte GmbH und leitet das öffentlich-rechtliche Team der Kanzlei. Seine Schwerpunkte liegen in der öffentlich-rechtlichen Immobilienprojektentwicklung.

3.2 Bildung und Karriere

Mag. Markus Busta studierte im zweiten Bildungsweg berufsbegleitend von 1996 bis 2000 Rechtswissenschaften an der Universität Wien. Nach seinem Studium arbeitete er in einer auf Umweltrecht spezialisierten Kanzlei und trat nach der Anwaltsprüfung 2005 als Substitut zu HSP.law bei. Seit 2011 ist er Partner der HSP Rechtsanwälte GmbH.

4. Schlussfolgerung

Die Änderung der Wiener Bauordnung ist ein wichtiger Schritt in Richtung Klimaschutz und Digitalisierung. Sie hat weitreichende Auswirkungen auf die Architektur- und Immobilienbranche, die sich an die neuen Anforderungen anpassen müssen.

12.07.2025

Wie aus Brownfields Stadtteile werden

Beim ArchitekturMorgen diskutieren Andreas Hawlik und Evgeni Gerginski (beide HAWLIK GERGINSKI Architekten) mit ihren Gästen die Möglichkeiten, die Brownfields bieten, um neue lebenswerte Plätze in den Städten zu schaffen. Claudia Brey (Geschäftsführerin ÖBB-Immobilienmanagement), Michaela Koban (Head of ARE Development), Bernhard Steger (Leitung Stadtteilplanung und Flächenwidmung Innen-Südost, MA 21) sowie Peter Ulm (Geschäftsführer allora Immobilien) sprachen über ihre Erfahrungen mit diesen speziellen Flächen.

10.07.2025

KPMG-Experte analysiert aktuelle Herausforderungen am Investmentmarkt

„Die größte Herausforderung derzeit im Investitionsbereich ist sicherlich die großwirtschaftliche Gemengelage in puncto auf die fehlende Sicherheit für die Investitionen, die derzeit vorherrscht", erläutert Stefan Rufera, Partner bei KPMG im Transaktionsbereich, in einem aktuellen Fachgespräch zur Situation auf dem Immobilienmarkt.

09.07.2025

Gerald Herndlhofer: Ein strategischer Vordenker für die internationale Expansion

„Die Herausforderungen unserer Zeit verlangen nach integrierten Lösungen und einem standortübergreifenden Denken", erklärt Gerald Herndlhofer, der kürzlich zum Partner in der internationalen Drees & Sommer-Gruppe ernannt wurde. Das auf Infrastruktur, Bau und Immobilien spezialisierte Beratungsunternehmen stärkt mit dieser Entscheidung nicht nur seine Position am österreichischen Markt, sondern setzt auch ein deutliches Zeichen für die weitere Internationalisierung der Gruppe.

Geschrieben von:

User Centric Webdevelopment bei

Webentwicklung - Gerhard Popp

Webseiten-Entwicklung und Adnministration bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    14.01.2024
  • um:
    07:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Office Talk

Artikel:232

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 27/2025

Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 20 Punkten!

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News