--}}
 

Wiener Bauordnung: Änderungen zur Förderung von Klimaschutz und Digitalisierung

Die jüngste Änderung der Wiener Bauordnung hat weitreichende Auswirkungen auf den Immobilienmarkt und die Architekturbranche in Wien. Als Reaktion auf die wachsende Bedeutung von Klimaschutz und Digitalisierung hat der Wiener Landtag eine Reihe von Änderungen beschlossen.

1. Hauptmerkmale der Änderung der Bauordnung

1.1 Ein Schritt in die digitale Ära

Die Bauordnung Wien hat sich an das digitale Zeitalter angepasst. Die Möglichkeiten zur elektronischen Abwicklung von Bauverfahren wurden geschaffen.

1.2 Fokus auf Klimafragen

Die Bedeutung des Klimaschutzes wurde durch die Ergänzung des Stadtplanungs-Zielkatalogs um Klimafragen unterstrichen.

1.3 Erweiterung des Fachbeirats

Um den Fokus auf Klimafragen zu betonen, wurde der Fachbeirat um eine Klimaschutzexpertin bzw. einen Klimaschutzexperten erweitert.

1.4 Erweiterung der Solarverpflichtung

Die Solarverpflichtung wurde ausgeweitet, um die Nutzung erneuerbarer Energien zu fördern.

1.5 Umsetzung der EU-Richtlinien

Die Änderung umfasst auch die Umsetzung der Richtlinie (EU) 2018/844 über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden und der Richtlinie 2012/27/EU über Energieeffizienz in der Bauordnung für Wien.

2. Auswirkungen auf die Architekturbranche

Die Änderungen wirken sich auch auf die Architekturbranche aus. Dazu gehören Unternehmen wie HAWLIK GERGINSKI Architekten ZT GmbH.

2.1 Über HAWLIK GERGINSKI Architekten ZT GmbH

HAWLIK GERGINSKI Architekten ZT GmbH, ein renommiertes Architekturbüro in Wien, hat eine lange Geschichte. Das Büro steht in der Folge von „Architekt Ernst HUSS“ (1970-2010) und „HUSS HAWLIK Architekten“ (2010-2020).

2.2 Leistungen und Werte

Das Team von HAWLIK GERGINSKI Architekten ZT GmbH bietet eine Reihe von Dienstleistungen an. Von der Bebauungsstudie über das Widmungsverfahren bis zur schlüsselfertigen Übergabe führen sie alle planerischen, koordinierenden und überwachenden Leistungen effizient durch. Ihre Werte sind Vertrauen, Wertschätzung, Kompetenz, Freude an der Arbeit, Kreativität und Effizienz.

2.3 Schwerpunkt auf Wohnbau

Der Schwerpunkt von HAWLIK GERGINSKI Architekten ZT GmbH liegt im Bereich des großvolumigen Wohnbaus.

3. Auswirkungen auf Immobilienprojektentwicklung

Die Änderung der Bauordnung hat auch Auswirkungen auf die Immobilienprojektentwicklung. Ein Beispiel dafür ist der Werdegang von Mag. Markus Busta.

3.1 Über Mag. Markus Busta

Mag. Markus Busta ist Partner der HSP Rechtsanwälte GmbH und leitet das öffentlich-rechtliche Team der Kanzlei. Seine Schwerpunkte liegen in der öffentlich-rechtlichen Immobilienprojektentwicklung.

3.2 Bildung und Karriere

Mag. Markus Busta studierte im zweiten Bildungsweg berufsbegleitend von 1996 bis 2000 Rechtswissenschaften an der Universität Wien. Nach seinem Studium arbeitete er in einer auf Umweltrecht spezialisierten Kanzlei und trat nach der Anwaltsprüfung 2005 als Substitut zu HSP.law bei. Seit 2011 ist er Partner der HSP Rechtsanwälte GmbH.

4. Schlussfolgerung

Die Änderung der Wiener Bauordnung ist ein wichtiger Schritt in Richtung Klimaschutz und Digitalisierung. Sie hat weitreichende Auswirkungen auf die Architektur- und Immobilienbranche, die sich an die neuen Anforderungen anpassen müssen.

03.10.2025

3. ESG Talk an der FH Wien

In einer Zeit, in der ESG Real Estate Kriterien zunehmend zu einem entscheidenden Faktor für Investitionsentscheidungen werden, brachte die Veranstaltung führende Branchenexperten zusammen, um wegweisende Strategien und praktische Lösungsansätze zu diskutieren.

03.10.2025

Der Wienerberger Mauerwerksroboter: Innovation in der österreichischen Baubranche

Die österreichische Baubranche befindet sich in einer Phase struktureller Veränderungen. Aktuelle Arbeitsmarktdaten zeigen, dass bis Mai 2022 insgesamt 8.930 unbesetzte Stellen in Bauberufen beim österreichischen Arbeitsmarktservice registriert wurden. Studien prognostizieren, dass bis 2040 etwa 16,6% der erforderlichen Fachkräfte in der Branche fehlen werden.

02.10.2025

Vonovia SE, Greystar, ATP-Gruppe, Salon Real – Neues aus den Unternehmen

Viel war los im September und somit ist wieder ein Blick auf die heimische Immobilienwirtschaft fällig. Es gibt Jubiläen, neue Geschäftsführungen, neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber auch (geplante) Abgänge, Generationswechsel und neue Vorstände.

Geschrieben von:

User Centric Webdevelopment bei

Webentwicklung - Gerhard Popp

Webseiten-Entwicklung und Adnministration bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    14.01.2024
  • um:
    07:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Office Talk

Artikel:246

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 39/2025

Wir Gratulieren 3SI Immogroup zu erreichten 32 Punkten!

Platz 2

Raiffeisen Wohnbau

Mooslackengasse 12, 1190 Wien

Raiffeisen Wohnbau ist eine Marke der Raiffeisen-Leasing GmbH und seit 1995 erfolgreich als Projektentwickler und Bauträger tätig. Als solcher entwickelt, plant, errichtet und verkauft Raiffeisen Wohnbau freifinanzierte Wohnungen. Mit dem „Quality Living“ Gütesiegel werden Projekte ausgezeichnet, die durch ihre Lage, Infrastruktur sowie Ausstattung überzeugen. Die „Quality Living“ Projekte werden zudem im Rahmen der Initiative „Kunst und Wohnen“ mit zeitgenössischer Kunst aufgewertet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Bondi Consult GmbH

Rotenturmstraße 13, 1010 Wien

Bondi Consult bietet Fachwissen in allen Bereichen rund um Immobilien. Als ambitionierte Gewerbeimmobilienentwickler und Consultingexperte liegt uns die Integration von Arbeiten, Lifestyle und Leben an neuentwickelten, urbanen Hotspots am Herzen. Komplexe Projekte und die Realisierung von Gewerbequartieren am Puls der Zeit sind nur mit Hilfe von erfahrenen Experten möglich.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News