Einführungsangebot Jetzt mit dem Gutscheincode FIRST10 -50% Buchung ihrer ersten Newsletterplatzierung sparen.

 

Artikel

01.10.2023 07:00

Gerhard Popp

SR Samantha Riepl Immobilien: die führenden ExpertInnen im Bereich des Serviced Living und Senior Living

Im Office Talk, diesmal, aus der ovalen Halle des Museumsquartiers, spreche ich mit Samantha Riepl über ihren Schritt in die Selbständigkeit, ihre Expertise rund um alle Assetklassen des servicierten Wohnens im Allgemeinen und des Seniorenwohnen im Speziellen.

JETZT LESEN
Views: 1414
Videodauer:
Kommentare: 0
0

Artikel

01.09.2023 06:30

Gerhard Popp

9 Fragen über die Regioplan Citytagung und das „E“ in ESG – beantwortet von Romina Jenei

Unser heutiger spannender Gast im Office Talk - Romina Jenei. Die CEO von RegioPlan Consulting beschäftigt sich seit Jahren mit den Themen Raumplanung, Stadtentwicklung und Nutzungskonzepten. Daraus entstanden – die „Citytagung“, die heuer, am 27.9.2023, zum 4-ten Mal im MuseumsQuartier stattfindet und wie immer mit hochinteressanten und auch brisanten Themen aufwartet.

JETZT LESEN
Views: 1974
Videodauer:
Kommentare: 0
0

Artikel

12.07.2023 07:00

Felix Embacher

Projektentwicklungen in Deutschland: Wenig in Planung, vieles verzögert

Bei den Projektentwicklern in Deutschland ist die Krise nun deutlich sichtbar angekommen. Der Markt in den sieben A-Städten schrumpft, vor allem die klassischen Projektentwickler ziehen sich hier zurück. Erheblich betroffen sind ausgerechnet Wohnprojekte. Und: Viele Projekte werden später fertig als geplant. Eine Analyse von von bulwiengesa.

JETZT LESEN
Views: 1233
Lesezeit: 4 min
Kommentare: 0
0

Meistgelesen in den letzten 7 Tagen:

Artikel

29.09.2023 06:00

Matzanetz Peter

Wohnbauentwickler geraten unter Druck

Heimische Projektentwickler warnen vor einem gravierenden Geschäftseinbruch im Wohnbau. Damit gehen schwerwiegende Folgen für die Branche einher – und darüber hinaus.

JETZT LESEN
Views: 2868
Lesezeit: 3 min
0

Artikel

03.10.2023 06:00

Benedikt Stockert

Reduzierung der Mehrwertsteuer für Wohnbau

Es ist ein offenes Geheimnis in der Branche, dass auch die Baufirmen stark unter dem derzeitigen massiven Auftragsrückgang leiden. Die einst prall gefüllten Auftragsbücher leeren sich zunehmend. Die Folge ist ein sich anbahnender Mitarbeiterabbau großen Ausmaßes – mit erheblichen, von der Allgemeinheit zu tragenden Kosten.

JETZT LESEN
Views: 2361
Lesezeit: 3 min
0

Artikel

28.09.2023 06:00

Matzanetz Peter

Willkommen in der KI-Immobilienwirtschaft

Was auch immer man unter KI versteht, sie holt alle Wirtschaftsteilnehmer ein. Auch die Immobilienwirtschaft. Diese sucht derzeit nach den geeigneten Strategien.

JETZT LESEN
Views: 2265
Lesezeit: 4 min
0

Artikel

03.07.2023 07:45

Walter Senk

Hotels, Labore, Healthcare – der Weg aus der Nische

Bewegte Zeiten bringen immer Innovationen hervor – neue Ideen und neue Produkte. Neue Immobilienprodukte entwickeln sich auch aus der Segmentierung eingesessener Assetklassen. Manchmal geht es bei Nischenprodukten weniger um die Immobilie als um den Betrieb.

JETZT LESEN
Views: 3039
Lesezeit: 4 min
Kommentare: 0
0

Artikel

24.04.2023 07:00

Matzanetz Peter

Klimaresilienz und weitere siebeneinhalb Trends zur Nachhaltigkeit

Der aktuelle Trendreport der IG LEBENSZYKLUS BAU identifiziert verschiedene Toptrends in der Bau- und Immobilienwirtschaft. Klimaresilienz steht ganz oben auf der Liste.

JETZT LESEN
Views: 1324
Lesezeit: 3 min
Kommentare: 0
0

Artikel

13.03.2023 07:00

Walter Senk

MIPIM – Made in Austria

Die MIPIM vom 14. – 17. März als Trendsetter für die kommenden Jahre. Im Vordergrund steht die Präsentation aktueller Projekte der österreichischen Teilnehmer und der Austausch über die weitere Entwicklung auf den Immobilienmärkten.

JETZT LESEN
Views: 4233
Lesezeit: 4 min
Kommentare: 0
0

Artikel

28.02.2023 09:00

Martin Sessler

Diese Geschäftsmodelle zahlen sich 2023 bei Immobilien nicht mehr aus

Immobilien gelten seit jeher als nachhaltige Kapitalanlage. Dass mit ihnen aber auch erhebliche Kosten verbunden sein können, hat spätestens die Energiekrise deutlich gemacht. Welche drei Geschäftsmodelle im Immobiliensegment es 2023 schwer haben werden und worauf man jetzt achten sollte.

JETZT LESEN
Views: 4589
Lesezeit: 3 min
Kommentare: 0
0

Artikel

08.02.2023 07:00

Walter Senk

Sozialer Sprengstoff! Steht Deutschland vor einem akuten Wohnungsmangel?

Vonovia, Europas größter Wohnungskonzern, zieht bei seinen Neubauprojekten die Bremsen an. Im Jahr 2023 sollen vom Konzern keine neuen Bauvorhaben mehr gestartet werden.

JETZT LESEN
Views: 2802
Lesezeit: 2 min
Kommentare: 0
0

Artikel

23.11.2022 07:00

Walter Senk

Karrieren in der Immobilienbranche, neue Unternehmen, CEOs und Positionen

Es gibt weiterhin spannende Veränderungen in der Immobilienwirtschaft. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wechselten innerhalb der Firmen ihre Positionen bzw. machten Karrieresprünge – und es gibt neue Unternehmen.

JETZT LESEN
Views: 2375
Lesezeit: 3 min
Kommentare: 1
0

Artikel

02.11.2022 07:00

Walter Senk

ESG und Investment – Schritt für Schritt

Environment, Social, Governance – diese drei Kriterien spielen auf dem Immobilienmarkt eine immer größere Rolle und beeinflussen das Investmentverhalten.

JETZT LESEN
Views: 890
Lesezeit: 3 min
Kommentare: 0
0

Pressemeldung

Die großen Hebel? – Programme und Instrumente für eine zukunftsfitte Stadt. 6. ÖVI Stadtentwicklungstag 2023

Aus Anlass des 6. ÖVI-Stadtentwicklungstag 2023 rief die Immobilienwirtschaft zu einem ambitionierten und adäquaten Umgang mit den Regelungsinstrumenten für eine zukunftsfitte Stadt auf. Das Dialog-Forum des ÖVI spannte den Bogen ausgehend von der praktischen Handhabung von ESG und EU-Taxonomie bis zur konkreten Umsetzung der Wiener „Raus aus Gas – Strategie“.

jetzt lesen
Views: 67
Lesezeit: 3 min
Kommentare: 0
0

Pressemeldung

30.09.2023 13:00

WISAG

WISAG FM-Club: Gebäude flexibler planen & nutzen

Weniger Abriss, Gebäude flexibler nutzen und endlich die Bemühungen zur Reduktion des Energieverbrauchs intensivieren. Das waren die Forderungen der Diskutanten des 15. FM-Clubs der WISAG Service Holding Austria im Anton Benya Park.

jetzt lesen
Views: 171
Lesezeit: 3 min
Kommentare: 0
0

Pressemeldung

28.09.2023 13:00

BauConsult group

"Smart Quadrat" in Graz fertiggestellt

Im Juni 2023 konnte die BauConsult Group auch den letzten Bauteil der Wohnhausanlage "Smart Quadrat" erfolgreich verkaufen. Mit dem Umbau des Grazer Hauptbahnhofes und der Entwicklung der umliegenden Region zwischen den Reininghaus-Gründen und den Waagner-Biro Liegenschaften entsteht eines der größten modernen Stadtgebiete in Österreich.

jetzt lesen
Views: 108
Lesezeit: 2 min
Kommentare: 0
0

Meistgelesen in den letzten 7 Tagen:

Artikel

29.09.2023 06:00

Matzanetz Peter

Wohnbauentwickler geraten unter Druck

Heimische Projektentwickler warnen vor einem gravierenden Geschäftseinbruch im Wohnbau. Damit gehen schwerwiegende Folgen für die Branche einher – und darüber hinaus.

JETZT LESEN
Views: 2868
Lesezeit: 3 min
0

Artikel

03.10.2023 06:00

Benedikt Stockert

Reduzierung der Mehrwertsteuer für Wohnbau

Es ist ein offenes Geheimnis in der Branche, dass auch die Baufirmen stark unter dem derzeitigen massiven Auftragsrückgang leiden. Die einst prall gefüllten Auftragsbücher leeren sich zunehmend. Die Folge ist ein sich anbahnender Mitarbeiterabbau großen Ausmaßes – mit erheblichen, von der Allgemeinheit zu tragenden Kosten.

JETZT LESEN
Views: 2361
Lesezeit: 3 min
0

Artikel

28.09.2023 06:00

Matzanetz Peter

Willkommen in der KI-Immobilienwirtschaft

Was auch immer man unter KI versteht, sie holt alle Wirtschaftsteilnehmer ein. Auch die Immobilienwirtschaft. Diese sucht derzeit nach den geeigneten Strategien.

JETZT LESEN
Views: 2265
Lesezeit: 4 min
0

Pressemeldung

Novellierung der Wiener Bauordnung: Mehr Rechtssicherheit für touristische Apartmentvermietung gefragt

Verband der Apartmentvermieter (VDAV): 5-Punkte-Programm für klare Regulierung, einheitliche Sicherheitsstandards und nachvollziehbare Standards für Vermietung in Wohnzonen

jetzt lesen
Views: 231
Lesezeit: 4 min
Kommentare: 0
0

Pressemeldung

Elisabeth-Sundt-Platz präsentiert sich als klimafitter Vorbote des künftigen Quartiers Neues Landgut

Zentraler Platz ist klimafittes Bindeglied des modernen Stadtviertels nähe Hauptbahnhof – 36 neue Bäume, großzügige Gräserbeete, Cooling-Angebote und Vieles mehr.

jetzt lesen
Views: 170
Lesezeit: 4 min
Kommentare: 0
0

Pressemeldung

Stellungnahme zur Wiener Bauordnungsnovelle

Die im Juli 2023 veröffentlichte Wiener Bauordnungsnovelle lässt in Bezug auf die Berücksichtigung von Nachhaltigkeits- und Digitalisierungskriterien einige Fragen offen. Zu diesem Ergebnis sind sechs Verbände und Institutionen gekommen, die eine gemeinsame Stellungnahme an die Wiener Stadtverwaltung übergeben haben.

jetzt lesen
Views: 439
Lesezeit: 2 min
Kommentare: 0
0

Pressemeldung

Spatenstich für 17 Wohnungen im Herzen von Mödling

Nach dem ersten erfolgreich abgeschlossenen Projekt im 12. Wiener Gemeindebezirk folgte im Juli der Spatenstich für das Wohnhausprojekt in Mödling.

jetzt lesen
Views: 200
Lesezeit: 1 min
Kommentare: 0
0

Pressemeldung

28.07.2023 15:00

HSP Rechtsanwälte GmbH

Experte: Novelle der Wiener Bauordnung bringt für Airbnb große Veränderungen

Um den Wohnungsmarkt zu schützen und die Wohnraumschaffung zu fördern, plant die Stadt Wien eine Novelle zur Wiener Bauordnung, die die gewerbliche Kurzzeitvermietung und die Auflassung von Wohnungen in Wohnzonen stark einschränken soll.

jetzt lesen
Views: 308
Lesezeit: 3 min
Kommentare: 0
0

Pressemeldung

20.07.2023 11:00

3SI Immogroup

„Grand Park Residence“: Verkaufsstart am Widerhoferplatz

Herrschaftliches 3SI-Altbauprojekt in 1090 Wien gelangt in Verkauf. In dem sanierten Gründerzeithaus in bester Lage in Wien Alsergrund stehen sechs großzügige und exklusiv ausgestattete Eigentumswohnungen im Erstbezug zum Verkauf. Die Wohnflächen der luxuriösen Einheiten reichen von 104 m2 bis 256 m2, Freiflächen sind auch am Widerhoferplatz eine Selbstverständlichkeit.

jetzt lesen
Views: 197
Lesezeit: 3 min
Kommentare: 0
0

Pressemeldung

Faerber²: Vermarktungsstart für NID Wohnbauprojekt in Bad Vöslau

Das neue Wohnbauprojekt „Faerber²“ der NOE Immobilien Development GmbH (NID) – dem Spezialisten für hochwertiges Wohnen in Niederösterreich und Wien – vereint zeitgemäßen Wohnraum und optimale Infrastruktur.

jetzt lesen
Views: 144
Lesezeit: 2 min
Kommentare: 0
0

Aus dem IMMOLIVE vom 18.11.2021

So wie alle Großstädte steht auch Wien in den kommenden Jahren vor großen globalen Herausforderungen. Bis 2040 hat man sich verpflichtet vorgegeben Klimaziele zu erreichen. Klimaneutralität, Ressourcenschonung, Verdichtung und Kreislaufwirtschaft sind nur einige der Schlagworte, die uns in den kommenden Jahren begleiten werden. Für die Stadtplanung ist dies genauso eine Herausforderung, wie für die Bauträger und Projektentwickler. Der Wiener Stadtplanungsdirektor Thomas Madreiter spricht im ImmoFrühstück unter anderem über folgende Themen: Wie reagiert die Stadt auf die sich schnell ändernden Rahmenbedingungen? Was wird von Seiten der Stadt langfristig geplant? Worauf müssen sich die Bauträger und Projektentwickler einstellen? Das Pilotprojekt „Supergrätzel“ im 11. Bezirk

Zum Kapitel

Aus dem IMMOLIVE vom 18.11.2021

So wie alle Großstädte steht auch Wien in den kommenden Jahren vor großen globalen Herausforderungen. Bis 2040 hat man sich verpflichtet vorgegeben Klimaziele zu erreichen. Klimaneutralität, Ressourcenschonung, Verdichtung und Kreislaufwirtschaft sind nur einige der Schlagworte, die uns in den kommenden Jahren begleiten werden. Für die Stadtplanung ist dies genauso eine Herausforderung, wie für die Bauträger und Projektentwickler. Der Wiener Stadtplanungsdirektor Thomas Madreiter spricht im ImmoFrühstück unter anderem über folgende Themen: Wie reagiert die Stadt auf die sich schnell ändernden Rahmenbedingungen? Was wird von Seiten der Stadt langfristig geplant? Worauf müssen sich die Bauträger und Projektentwickler einstellen? Das Pilotprojekt „Supergrätzel“ im 11. Bezirk

Zum Kapitel

Aus dem IMMOLIVE vom 18.11.2021

So wie alle Großstädte steht auch Wien in den kommenden Jahren vor großen globalen Herausforderungen. Bis 2040 hat man sich verpflichtet vorgegeben Klimaziele zu erreichen. Klimaneutralität, Ressourcenschonung, Verdichtung und Kreislaufwirtschaft sind nur einige der Schlagworte, die uns in den kommenden Jahren begleiten werden. Für die Stadtplanung ist dies genauso eine Herausforderung, wie für die Bauträger und Projektentwickler. Der Wiener Stadtplanungsdirektor Thomas Madreiter spricht im ImmoFrühstück unter anderem über folgende Themen: Wie reagiert die Stadt auf die sich schnell ändernden Rahmenbedingungen? Was wird von Seiten der Stadt langfristig geplant? Worauf müssen sich die Bauträger und Projektentwickler einstellen? Das Pilotprojekt „Supergrätzel“ im 11. Bezirk

Zum Kapitel

Meistgelesen in den letzten 7 Tagen:

Artikel

29.09.2023 06:00

Matzanetz Peter

Wohnbauentwickler geraten unter Druck

Heimische Projektentwickler warnen vor einem gravierenden Geschäftseinbruch im Wohnbau. Damit gehen schwerwiegende Folgen für die Branche einher – und darüber hinaus.

JETZT LESEN
Views: 2868
Lesezeit: 3 min
0

Artikel

03.10.2023 06:00

Benedikt Stockert

Reduzierung der Mehrwertsteuer für Wohnbau

Es ist ein offenes Geheimnis in der Branche, dass auch die Baufirmen stark unter dem derzeitigen massiven Auftragsrückgang leiden. Die einst prall gefüllten Auftragsbücher leeren sich zunehmend. Die Folge ist ein sich anbahnender Mitarbeiterabbau großen Ausmaßes – mit erheblichen, von der Allgemeinheit zu tragenden Kosten.

JETZT LESEN
Views: 2361
Lesezeit: 3 min
0

Artikel

28.09.2023 06:00

Matzanetz Peter

Willkommen in der KI-Immobilienwirtschaft

Was auch immer man unter KI versteht, sie holt alle Wirtschaftsteilnehmer ein. Auch die Immobilienwirtschaft. Diese sucht derzeit nach den geeigneten Strategien.

JETZT LESEN
Views: 2265
Lesezeit: 4 min
0

Aus dem IMMOLIVE vom 18.11.2021

So wie alle Großstädte steht auch Wien in den kommenden Jahren vor großen globalen Herausforderungen. Bis 2040 hat man sich verpflichtet vorgegeben Klimaziele zu erreichen. Klimaneutralität, Ressourcenschonung, Verdichtung und Kreislaufwirtschaft sind nur einige der Schlagworte, die uns in den kommenden Jahren begleiten werden. Für die Stadtplanung ist dies genauso eine Herausforderung, wie für die Bauträger und Projektentwickler. Der Wiener Stadtplanungsdirektor Thomas Madreiter spricht im ImmoFrühstück unter anderem über folgende Themen: Wie reagiert die Stadt auf die sich schnell ändernden Rahmenbedingungen? Was wird von Seiten der Stadt langfristig geplant? Worauf müssen sich die Bauträger und Projektentwickler einstellen? Das Pilotprojekt „Supergrätzel“ im 11. Bezirk

Zum Kapitel

Aus dem IMMOLIVE vom 18.11.2021

So wie alle Großstädte steht auch Wien in den kommenden Jahren vor großen globalen Herausforderungen. Bis 2040 hat man sich verpflichtet vorgegeben Klimaziele zu erreichen. Klimaneutralität, Ressourcenschonung, Verdichtung und Kreislaufwirtschaft sind nur einige der Schlagworte, die uns in den kommenden Jahren begleiten werden. Für die Stadtplanung ist dies genauso eine Herausforderung, wie für die Bauträger und Projektentwickler. Der Wiener Stadtplanungsdirektor Thomas Madreiter spricht im ImmoFrühstück unter anderem über folgende Themen: Wie reagiert die Stadt auf die sich schnell ändernden Rahmenbedingungen? Was wird von Seiten der Stadt langfristig geplant? Worauf müssen sich die Bauträger und Projektentwickler einstellen? Das Pilotprojekt „Supergrätzel“ im 11. Bezirk

Zum Kapitel

Aus dem IMMOLIVE vom 18.11.2021

So wie alle Großstädte steht auch Wien in den kommenden Jahren vor großen globalen Herausforderungen. Bis 2040 hat man sich verpflichtet vorgegeben Klimaziele zu erreichen. Klimaneutralität, Ressourcenschonung, Verdichtung und Kreislaufwirtschaft sind nur einige der Schlagworte, die uns in den kommenden Jahren begleiten werden. Für die Stadtplanung ist dies genauso eine Herausforderung, wie für die Bauträger und Projektentwickler. Der Wiener Stadtplanungsdirektor Thomas Madreiter spricht im ImmoFrühstück unter anderem über folgende Themen: Wie reagiert die Stadt auf die sich schnell ändernden Rahmenbedingungen? Was wird von Seiten der Stadt langfristig geplant? Worauf müssen sich die Bauträger und Projektentwickler einstellen? Das Pilotprojekt „Supergrätzel“ im 11. Bezirk

Zum Kapitel

Aus dem IMMOLIVE vom 18.11.2021

So wie alle Großstädte steht auch Wien in den kommenden Jahren vor großen globalen Herausforderungen. Bis 2040 hat man sich verpflichtet vorgegeben Klimaziele zu erreichen. Klimaneutralität, Ressourcenschonung, Verdichtung und Kreislaufwirtschaft sind nur einige der Schlagworte, die uns in den kommenden Jahren begleiten werden. Für die Stadtplanung ist dies genauso eine Herausforderung, wie für die Bauträger und Projektentwickler. Der Wiener Stadtplanungsdirektor Thomas Madreiter spricht im ImmoFrühstück unter anderem über folgende Themen: Wie reagiert die Stadt auf die sich schnell ändernden Rahmenbedingungen? Was wird von Seiten der Stadt langfristig geplant? Worauf müssen sich die Bauträger und Projektentwickler einstellen? Das Pilotprojekt „Supergrätzel“ im 11. Bezirk

Zum Kapitel

Aus dem IMMOLIVE vom 18.11.2021

So wie alle Großstädte steht auch Wien in den kommenden Jahren vor großen globalen Herausforderungen. Bis 2040 hat man sich verpflichtet vorgegeben Klimaziele zu erreichen. Klimaneutralität, Ressourcenschonung, Verdichtung und Kreislaufwirtschaft sind nur einige der Schlagworte, die uns in den kommenden Jahren begleiten werden. Für die Stadtplanung ist dies genauso eine Herausforderung, wie für die Bauträger und Projektentwickler. Der Wiener Stadtplanungsdirektor Thomas Madreiter spricht im ImmoFrühstück unter anderem über folgende Themen: Wie reagiert die Stadt auf die sich schnell ändernden Rahmenbedingungen? Was wird von Seiten der Stadt langfristig geplant? Worauf müssen sich die Bauträger und Projektentwickler einstellen? Das Pilotprojekt „Supergrätzel“ im 11. Bezirk

Zum Kapitel

Aus dem IMMOLIVE vom 18.11.2021

So wie alle Großstädte steht auch Wien in den kommenden Jahren vor großen globalen Herausforderungen. Bis 2040 hat man sich verpflichtet vorgegeben Klimaziele zu erreichen. Klimaneutralität, Ressourcenschonung, Verdichtung und Kreislaufwirtschaft sind nur einige der Schlagworte, die uns in den kommenden Jahren begleiten werden. Für die Stadtplanung ist dies genauso eine Herausforderung, wie für die Bauträger und Projektentwickler. Der Wiener Stadtplanungsdirektor Thomas Madreiter spricht im ImmoFrühstück unter anderem über folgende Themen: Wie reagiert die Stadt auf die sich schnell ändernden Rahmenbedingungen? Was wird von Seiten der Stadt langfristig geplant? Worauf müssen sich die Bauträger und Projektentwickler einstellen? Das Pilotprojekt „Supergrätzel“ im 11. Bezirk

Zum Kapitel

Aus dem IMMOLIVE vom 18.11.2021

So wie alle Großstädte steht auch Wien in den kommenden Jahren vor großen globalen Herausforderungen. Bis 2040 hat man sich verpflichtet vorgegeben Klimaziele zu erreichen. Klimaneutralität, Ressourcenschonung, Verdichtung und Kreislaufwirtschaft sind nur einige der Schlagworte, die uns in den kommenden Jahren begleiten werden. Für die Stadtplanung ist dies genauso eine Herausforderung, wie für die Bauträger und Projektentwickler. Der Wiener Stadtplanungsdirektor Thomas Madreiter spricht im ImmoFrühstück unter anderem über folgende Themen: Wie reagiert die Stadt auf die sich schnell ändernden Rahmenbedingungen? Was wird von Seiten der Stadt langfristig geplant? Worauf müssen sich die Bauträger und Projektentwickler einstellen? Das Pilotprojekt „Supergrätzel“ im 11. Bezirk

Zum Kapitel