--}}
 

Gleichenfeier für das Wohnprojekt „Bella Vita" in Wiener Neustadt

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde am 24.04.2025 die Gleichenfeier des Wohnprojekts „Bella Vita" in Wiener Neustadt gefeiert. Das Projekt der hero group, das von der EHL Wohnen GmbH wird, markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung hochwertiger Wohnimmobilien im Speckgürtel von Wien.

Mediterrane Architektur trifft auf nachhaltige Bauweise

„Wir wollten für Neustadt ein Projekt schaffen, das ein bisschen anders ist als andere Projekte – mit einem mediterranen Stil", erläutert der Architekt des Projekts. Die vier Punkthäuser zeichnen sich durch eine zeitlose Architektur und durchdachte Grundrisse aus. Besonders hervorzuheben ist die innovative Gestaltung des Dachgeschosses: „Das Dachgeschoss wollten wir bewusst anders gestalten, in Holzbau, also ein bisschen grüne Gedanken reinbringen", so der Architekt weiter.

Wohnungsangebot und Ausstattung

Das Projekt umfasst 49 hochwertige Eigentums- und Vorsorgewohnungen mit 2 bis 4 Zimmern und Wohnflächen zwischen 47 m² und 111 m². Alle Einheiten verfügen über private Freiflächen in Form von Balkonen, Terrassen oder Eigengärten. Die vier Punkthäuser werden durch großzügige Grünflächen und eine gemeinsame Tiefgarage mit 75 Stellplätzen ergänzt.

„Mit der Gleichenfeier haben wir nun den bedeutendsten Meilenstein bis zur Fertigstellung erreicht", erklärt Bastian Helfrich, geschäftsführender Gesellschafter der hero group. „Wir sind stolz auf den Baufortschritt und die Qualität der Umsetzung. Bella Vita verbindet mediterranen Wohnflair mit hoher Ausstattungsqualität – und das in unmittelbarer Nähe zu Wien."

Lage und Infrastruktur

Die Lage des Projekts in der Ackergasse in Wiener Neustadt bietet eine optimale Kombination aus naturnahem Wohnen und urbaner Anbindung. Der Bahnhof Wiener Neustadt Civitas Nova liegt nur wenige Gehminuten entfernt und sorgt für eine optimale Verkehrsanbindung an Wien.

Brigitta Ehrenberger von EHL Immobilien unterstreicht die strategische Bedeutung der Lage: „Es ist immer mehr bemerkenswert, dass Wiener sich Wien nicht mehr leisten können und in den Speckgürtel auswandern. Und da bietet sich Wiener Neustadt mit der Anbindung hier perfekt an, vor allem in dieser Lage in der Ackergasse."

Vermarktungsstrategie und Zielgruppe

Karina Schunker, Geschäftsführerin der EHL Wohnen GmbH, erklärt die Vermarktungsstrategie: „Grundsätzlich wächst Wien und so geht es auch über die Grenzen hinaus. Das heißt, wir haben einfach viel mehr Interessenten, die auch nach Projekten im Speckgürtel fragen. Und deswegen war es einfach ein guter Schulterschluss, auch hier Projekte in der Vermarktung zu begleiten, damit wir unseren Kunden ein breiteres Angebot anbieten können."

Bastian Helfrich von der hero group betont zusätzlich den Aspekt der Leistbarkeit: „Für uns ist auch ein wichtiges Thema leistbares Wohnen, natürlich im freifinanzierten Bereich – so leistbar, wie es sein kann. Aber man muss auch sagen, wir sind hier in einer Preiskategorie, die der Mittelständler auch noch leisten kann. Und das ist uns ganz wichtig, verbunden mit einer hohen Ausstattungsqualität."

Ausblick

Die Fertigstellung des Projekts ist planmäßig für Herbst 2025 vorgesehen. Die hero group, die erst vor drei Jahren gegründet wurde, beweist mit diesem Projekt ihre wachsende Bedeutung am österreichischen Immobilienmarkt. „Die hero group wurde in der schwierigsten Zeit gegründet. Aber ich glaube, wir machen uns ganz gut", resümiert Bastian Helfrich.

Das Wohnprojekt Bella Vita verkörpert den aktuellen Trend zu qualitativ hochwertigem Wohnen im Speckgürtel von Wien und verbindet mediterrane Lebensart mit österreichischer Wohnqualität.


29.04.2025

Gleichenfeier für das Wohnprojekt „Bella Vita" in Wiener Neustadt

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde am 24.04.2025 die Gleichenfeier des Wohnprojekts „Bella Vita" in Wiener Neustadt gefeiert. Das Projekt der hero group, das von der EHL Wohnen GmbH wird, markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung hochwertiger Wohnimmobilien im Speckgürtel von Wien.

28.04.2025

Generationenwechsel – Hausverkauf mit Emotionen

In den letzten Jahren macht sich österreichweit ein markanter Trend bemerkbar. Die ältere Generation zieht zunehmend in barrierefreie Wohnungen im urbanen Raum. Gleichzeitig steigt das Angebot an sanierungsbedürftigen Häusern aus den 1960er- und 1970er-Jahren. Tatsächlich liegen aber hinter dieser sachlichen Aussage große menschliche Themen.

26.04.2025

„In Hausverwaltungen gibt es ein riesiges Einsparpotenzial!“

Als Produktivitätsberater für Zeit- und Prozessmanagement ist Gottfried Hündler, der mittlerweile rund 130 Konzerne und KMUs zu seinen Kunden zählt, auch auf die Hausverwaltungen gestoßen. Dabei konnte er feststellen, dass speziell in diesem Business ein enormes Einsparungspotenzial schlummert.

Geschrieben von:

User Centric Webdevelopment bei

Webentwicklung - Gerhard Popp

Webseiten-Entwicklung und Adnministration bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:

Position nicht eingetragen bei

hero group GmbH
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    29.04.2025
  • um:
    16:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Office Talk

Artikel:212

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 17/2025

Wir Gratulieren RE/MAX zu erreichten 50 Punkten!

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

NOE Immobilien Development GmbH

Rennbahnstraße 2, 3100 Sankt Pölten

Die NID (NOE Immobilien Development GmbH) ist ein renommierter Immobilienentwickler mit Tätigkeitsschwerpunkt "Wohnbau" in Niederösterreich und Wien. Mit einem Projektvolumen von über 300 Mio. Euro ist die NID eines der größeren Entwicklungsunternehmen auf dem ostösterreichischen Markt. Projektentwicklungen der NID sind geprägt durch abgestimmte Architektur, nachhaltige Denkweise und Einbeziehung aller Stakeholder – mit dem Ziel, ein gutes Angebot an qualitativen, hochwertigen Wohnungen mit attraktivem Preisniveau für alle Kund:innen zu erzielen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News