21.04.2025

Partnerschaftliches Bau-Projektmanagement: Aktuelle Entwicklungen und rechtliche Rahmenbedingungen

Im Rahmen des Branchentalks des Bau- und Immobilienreports wurden die bedeutenden Entwicklungen im Bereich des partnerschaftlichen Bau-Projektmanagements erörtert. Dr. Stephan Heid von Heid und Partner Rechtsanwälte, einer auf öffentliches Wirtschaftsrecht spezialisierten Kanzlei, lieferte dabei wertvolle Einblicke in die rechtlichen Rahmenbedingungen und aktuellen Trends.

15.04.2025

Digitaler Wandel am Flughafen Wien: smino Afterwork gibt Einblicke in openBIM-Zukunft

Am 11. März 2025 versammelte das smino Afterwork namhafte Experten der Baubranche im Wiener Office von smino, um den digitalen Wandel im Bauwesen zu diskutieren. Im Mittelpunkt stand dabei die Präsentation von Tina Krischmann, Leiterin BIM-Management, und Jan Morten Loës, Leiter Forschung & Entwicklung der VIE Build GmbH, die einen faszinierenden Einblick in die digitale Transformation eines der komplexesten Infrastrukturbetriebe Österreichs gaben.

08.04.2025

Regulierungen statt Lösungen

Kompromiss und Konsens sind zentrale Merkmale der österreichischen Demokratie und haben über politische Grenzen hinweg funktioniert. Parteien haben ideologieübergreifend zusammengearbeitet, um Herausforderungen zu bewältigen. Doch das aktuelle Regierungsprogramm im Bereich Wohnen ist in seiner Gesamtheit einseitig und eigentumsfeindlich. Es stellt private Vermieter vor erhebliche Belastungen.

03.04.2025

Büromarkt Wien: Wenig Fläche - kaum Leerstand

Der Wiener Büromarkt weist einen extrem geringen Leerstand auf – bessern wird sich das in diesem Jahr nicht.

18.03.2025

Der Fachkräftemangel in der Immobilienbranche: Herausforderungen und Lösungen

In der heutigen Zeit ist der Fachkräftemangel ein zentrales Thema, das viele Branchen betrifft. Besonders in der Immobilienbranche wird dieser Mangel immer deutlicher spürbar.

18.03.2025

Valentin Eisendle: Leiter der Öffentlichkeitsarbeit der Radlobby Österreich

In einer Zeit, in der nachhaltige Mobilität immer wichtiger wird, ist die Radlobby die Interessensvertretung, die das Fahrrad als Schlüssel zu einer grüneren Zukunft sieht. Als Kommunikationsverantwortlicher der Radlobby Österreich setzt sich der 35-Jährige, Valentin Eisendle unermüdlich für die Schaffung fahrradfreundlicher Rahmenbedingungen im Verkehrsalltag ein. Doch wer ist dieser engagierte Aktivist, und wie gestaltet er die Zukunft des Radverkehrs in Österreich?

11.03.2025

Universität für Weiterbildung Krems: Einzigartiges Campusleben und professionelle Vernetzung

Die Universität für Weiterbildung Krems bietet nicht nur ein hochwertiges akademisches Programm, sondern auch ein außergewöhnliches Campuserlebnis.

04.03.2025

Die Kraft der Räume – März

Ich darf Sie jeden Monat in eine subtile Welt entführen, in die Geheimnisse der Raumatmosphäre. 12 Säulen von natürlichen Gesetzmäßigkeiten sowie die spirituellen Aspekte innerhalb unserer 4 Wände.

08.02.2025

M.O.O.CON, WKO, OPTIN – Neuigkeiten aus den Unternehmen

Es wird wieder Zeit für eine Rückschau, was sich so in den Unternehmen getan hat.

23.01.2025

Urban Mining in der Immobilienbranche: Chancen und Herausforderungen

Ein Interview mit Oliver Bertram vom Team Gnesda beleuchtet die Bedeutung von Urban Mining und Kreislaufwirtschaft im Immobiliensektor.

22.01.2025

Kampfkunst Immo Circle (KIC)

Evgeni Gerginski von HAWLIK GERGINSKI Architekten und ich starten eine Initiative. Wie es dazu gekommen ist und worum es sich handelt, darf ich Ihnen kurz präsentieren.

19.12.2024

KI im Fokus: DELTA setzt auf Innovation und Kulturwandel

In einem aufschlussreichen Gespräch mit Wolfgang Gomernik und Wolfgang Kradischnig von DELTA wurde deutlich, wie das Unternehmen die Herausforderungen und Chancen der künstlichen Intelligenz (KI) angeht. Der Artikel beleuchtet die strategische Ausrichtung von DELTA im Bereich KI und gibt Einblicke in die Zukunft der Arbeitswelt.

14.12.2024

OPEN HOUSE – Attemsgarten von HAWLIK GERGINSKI Architekten

Gemeinsam mit dem Architekten des Wohnprojektes "Attemsgarten" Andreas Hawlik von HAWLIK GERGINSKI Architekten und Thomas Thaler vom Projektentwickler ZIMA besuchte ich diese außergewöhnliche Wohnanlage.

28.11.2024

30 Jahre EHL: Ein Gespräch mit Michael Ehlmaier über Erfolg, Familie und Musik

In der Immobilienbranche sind drei Jahrzehnte eine beachtliche Zeit. Michael Ehlmaier, CEO von EHL, blickt auf 30 erfolgreiche Jahre zurück. In einem exklusiven Interview teilt er seine Erfahrungen, Inspirationen und persönlichen Einblicke. Von den Anfängen als Start-up bis hin zur führenden Position am Markt – Ehlmaiers Weg ist geprägt von Ausdauer, Innovation und einem starken Familiensinn.

23.11.2024

Spatenstich für Wohnbauprojekt Donauperle von Jascha Bau in Wien Floridsdorf (Video)

Der Spatenstich für das innovative Wohnbauprojekt Donauperle markiert den offiziellen Baustart in Floridsdorf. Das Projekt der Jascha Bau unterstreicht die dynamische Entwicklung des aufstrebenden Bezirks und setzt neue Maßstäbe im modernen Wohnungsbau. Mit der traditionellen Zeremonie zum Spatenstich präsentiert sich das Bauvorhaben als zukunftsweisendes Projekt, das die wachsenden Anforderungen an zeitgemäßes Wohnen erfüllt.

21.11.2024

Bau Invest Lounge: Experten diskutieren BIM und überregionale Chancen im Immobilienmarkt

Die kürzlich stattgefundene “Bau Invest Lounge”, organisiert von Digital Findet Stadt, bot eine Plattform für führende Persönlichkeiten der österreichischen Immobilienbranche. In einer aufschlussreichen Podiumsdiskussion tauschten Lars Oberwinter, Gerhard Rodler, Markus Galuska und Georg Stadlhofer ihre Erkenntnisse und Perspektiven aus. Die Veranstaltung beleuchtete aktuelle Trends, Herausforderungen und Innovationen in der Immobilienbranche, mit besonderem Fokus auf überregionale Zusammenarbeit und den Einsatz moderner Technologien wie Building Information Modeling (BIM).

20.11.2024

Wirtschaftlicher und ökologischer Nutzen: Die Bedeutung von Sanierung für Gesellschaft und Umwelt

Die kürzlich von apti und ÖGNI veranstaltete Konferenz zum Thema "Wirtschaftlicher und ökologischer Nutzen: Die Bedeutung von Sanierung für Gesellschaft und Umwelt" bot tiefe Einblicke in die Zukunft der Gebäudesanierung. Drei bemerkenswerte Vorträge beleuchteten verschiedene Aspekte dieses wichtigen Themas.

19.11.2024

Erste Wohnmesse 2024: Neuer Besucherrekord erreicht

Die erste Wohnmesse verzeichnete einen beispiellosen Erfolg mit einem historischen Besucherrekord im Jahr 2024. Die Veranstaltung übertraf alle bisherigen Teilnehmerzahlen und unterstrich damit ihre Position als führende Immobilienplattform Österreichs.

16.11.2024

Netzwerken beim 2. Internationale immobilien investment Kongress

Preparing for Future – für die Zukunft gerüstet: Das war das Motto des 2. Internationalen immobilien investment Kongresses des DMV della lucia Medienverlags. Abseits aller Informationen wurde die Veranstaltung natürlich auch zum Netzwerken genutzt.

09.11.2024

"Im Moment passieren sehr viele Dinge gleichzeitig!"

Die Veränderungen, die derzeit in der heimischen Immobilienwirtschaft geschehen, sind selbst für eingesessene Profis ungewöhnlich. Dies wirkt sich derzeit negativ auf die Immobilienpreise aus. "2026 könnten die Immobilien wieder sehr teuer werden" meint Michael Zöchling, Geschäftsführer von ZOECHLING RE, und erklärt im Interview warum.

24.04.2025

„Es ist gut, dass es nicht schlechter wird, aber es ist schlecht, dass es nicht besser wird“

Einen dringenden Appell richtete der Fachverbandsobmann der Immobilien- und Vermögenstreuhänder Gerald Gollenz an die Politik. Denn die Zeit ist jetzt sehr knapp.

24.04.2025

Peter Schaller: Timber Construction und Allianzmodelle: Zukunftsperspektiven aus Sicht des UBM-Vorstands

Im Rahmen des Branchentalks zum Thema partnerschaftliches Projektmanagement gab Peter Schaller, Chief Technical Officer der UBM Development AG, wertvolle Einblicke in die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Der erfahrene Manager, der nach 25 Jahren bei Porsche – davon 14 Jahre als Niederlassungsleiter in der Steiermark – seit eineinhalb Jahren im Vorstand der UBM tätig ist, äußerte sich zu den Zukunftsperspektiven der Branche mit besonderem Fokus auf Holzbau und partnerschaftliche Projektabwicklung.

23.04.2025

Peter Krammer: Partnerschaftsmodelle, Transformation und Dekarbonisierung: Einblicke vom Swietelsky-CEO

Im Rahmen des Branchentalks zum Thema “Partnerschaftliches Bau-Projektmanagement” gab Peter Krammer, CEO der Swietelsky AG, Verbandsobmann der österreichischen Industrie und Vorstandsvorsitzender der Österreichischen Bautechnik Vereinigung, fundierte Einblicke in aktuelle Entwicklungen der Baubranche. Die Ausführungen des erfahrenen Baumanagers beleuchten drei zentrale Themenkomplexe: Partnerschaftsmodelle, die Transformation des Unternehmens und das Engagement für die Dekarbonisierung der Bauwirtschaft.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 16/2025

Wir Gratulieren INFINA Credit Broker GmbH zu erreichten 20 Punkten!

INFINA Credit Broker GmbH

Brixner Straße 2, 6020 Innsbruck

Infina ist ein österreichweit tätiges, unabhängiges Beratungsunternehmen und der Wohnbau-Finanz-Experte für Immobilienfinanzierungen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

Bondi Consult GmbH

Rotenturmstraße 13, 1010 Wien

Bondi Consult bietet Fachwissen in allen Bereichen rund um Immobilien. Als ambitionierte Gewerbeimmobilienentwickler und Consultingexperte liegt uns die Integration von Arbeiten, Lifestyle und Leben an neuentwickelten, urbanen Hotspots am Herzen. Komplexe Projekte und die Realisierung von Gewerbequartieren am Puls der Zeit sind nur mit Hilfe von erfahrenen Experten möglich.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News