Artikel
04.03.2023 17:00
Walter SenkTPA, HSP.law, EHL und Hawlik Gerginski Architekten luden zum ImmoDienstag
Der ImmoDienstag startet in das Jahr 2023 mit einer exklusiven und hochaktuellen Veranstaltung über den Dächern Wiens. Im k47 fanden drei Vorträge und die Podiumsdiskussion statt zum Thema „Wohnungsmarkt 2023 - Welche Entwicklungen und Trends zeichnen sich ab?“. Danach gehörte der Abend dem Netzwerken.
Artikel
25.08.2022 07:00
Gerhard PoppMeine vier Lieblingspodcasts rund um Immobilien
„I feel like a new immigrant in this bloggerworld where you are a kind of founding father – walk me around!” Mit diesen Worten beginnt die erste Folge des ersten Podcasts der Welt. Er ist das Ergebnis des Zusammentreffens von Dave Winer und Christopher Lydon bei einer Bloggerkonferenz in Harvard Anfang der Nullerjahre. Lyndon, ein Journalist und Moderator, hat sich kurz davor von seinem Radiosender getrennt, und Winer arbeitet zu diesem Zeitpunkt an einem RSS-Standard, der es ermöglicht, Audiodateien in Blogs einzubinden.
Artikel
28.02.2022 07:53
Walter SenkIMMO-HILFT! Eine Initiative für die Ukraine
„Es war ein Anruf am Freitag Nachmittag von Ronald Goigitzer, goreeo Werbeagentur und er meinte nur kurz: „Walter wir müssen etwas machen!“ An nur einem Wochenende ist eine unglaubliche Initiative entstanden: IMMO-HILFT!
Meistgelesen in den letzten 7 Tagen:
Artikel
16.03.2023 07:00
Matzanetz Peter1.Austrian Proptech Report – warum wir ihn brauchen
Die Austrian PropTech Initiative (apti) hat ihn herausgegeben, und er soll endlich einen Überblick geben, wo sich was in welcher Ecke der Immobilienwirtschaft tut.
Artikel
18.03.2023 20:00
Gerhard Popp50 Millionen – positive Effekte des Bestellerprinzips
Georg Prack, Abgeordneter zum Wiener Landtag (Die Grünen), kann dem im Herbst zum Tragen kommenden Bestellerprinzip nur Positives abgewinnen. „Das bisherige System funktionierte für Vermieter und Makler“, erklärt er.
Artikel
15.03.2023 07:00
Walter SenkShopping: Diskonter und Luxus sind gefragt
Es wird zwar eingekauft, allerdings nur in ausgewählten Lagen und bei bestimmten Anbietern – und hier könnte der Unterschied nicht größer sein: Luxus und Diskonter sind gefragt.
Artikel
31.01.2019 07:00
Gerhard PoppKampf der Roboter – vom Smart Home zum Fight Club
Die Technik soll uns das Leben erleichtern, aber manchmal macht sie es uns schwerer – wenn nämlich Fehler in der Programmierung auftreten.
Artikel
09.03.2017 16:56
Walter SenkVerantwortlich für (fast) alles
In keiner Branche sonst müssen so krasse Gegensätze miteinander kombiniert werden wie beim Facility Management. Auf der einen Seite lässt die Digitalisierung verwendete Techniken in kürzester Zeit alt erscheinen, auf der anderen Seite sollen mit Hilfe von FM auch die besten Köpfe in ein Unternehmen geholt werden. Zur Frage, wie dieser Spagat geschafft werden soll, treffen sich am 22. März um die 150 strategische Entscheider, Geschäftsleiter und IT-Verantwortliche von Bau- und Immobilienunternehmen im Rahmen der „DIGITALIZE 2017“ (siehe Kasten unten).
Gerhard Popp
Moderator und Webseitenadministrator der Immobilien Redaktion

-
Gerhard Popp
Moderator und Webseitenadministrator der Immobilien Redaktion
34315
Werbung
Fotocredit:

Preisträger, Teamplayer, Immobilienprofi mit Leidenschaft
Fotocredit: Gerhard Popp

50 Millionen – positive Effekte des Bestellerprinzips
Fotocredit: Jana Madzigon
