Artikel

06.05.2023 11:09

Walter Senk

Magenta, Hutchison Drei Austria, ARE/BIG – die Transformation der neuen Bürowelten

Mit dem Umzug in neue Büros erfinden sich viele Firmen neu. Nicht nur die Büroflächen werden anders gestaltet, sondern auch die Strukturen in den Unternehmen. Die Arbeitswelt bleibt in Bewegung, meint Ewald J. Stückler, Geschäftsführer von T.O.C. Tecno Office Consult.

JETZT LESEN
Views: 2548
Lesezeit: 5 min
Kommentare: 0
0

Artikel

14.11.2022 07:00

Martina Hoffard

Corona und Kostendruck: Die Geschäftsreise muss sich neu erfinden

Bereits Anfang 2021 wurde eine baldige Rückkehr zur Normalität vorausgesagt, nachdem die Covid-19-Pandemie einen radikalen Rückgang der Geschäftsreisen erzwungen hatte. Vorübergehende Verhaltensänderungen könnten zu einem dauerhaften Kulturwandel geführt haben, solange die Covid-19-Pandemie anhält und wir uns immer mehr an Home Office und Videokonferenzen gewöhnen.

JETZT LESEN
Views: 579
Lesezeit: 5 min
Kommentare: 0
0

Artikel

08.07.2021 07:00

Louis Frühbauer

Corona Virus: bringt uns die Delta Variante zurück ins Homeoffice?

Nach Monaten der Pandemie knüpfen wir endlich wieder soziale Kontakte – im Büro und bei lang ersehnten Branchentreffen. Macht uns die Covid-Delta-Variante jetzt einen Strich durch die Rechnung?

JETZT LESEN
Views: 292
Lesezeit: 2 min
Kommentare: 0
0

Meistgelesen in den letzten 7 Tagen:

Artikel

31.05.2023 07:00

Matzanetz Peter

Neunutzung von Bestandsimmobilien: Alles, nur keine Spinnerei

Die Neunutzung von aufgelassenen Industriebauten hat den großen Vorteil, dass auf viel Fläche mit dauerhaft haltbarer Substanz zurückgegriffen werden kann und es keine neue Bodenversiegelung gibt.

JETZT LESEN
Views: 2596
Lesezeit: 3 min
0

Artikel

30.05.2023 07:00

Walter Senk

ESG-Vorgaben zur alternativen Energieversorgung: Nichts wird so heiß gegessen wie gekocht

Die ESG-Vorgaben zur alternativen Energieversorgung der privaten Haushalte jenseits von Öl und Gas werden sich nicht so leicht umsetzen lassen, wie es geplant ist. Die Eigentümer sollten einen kühlen Kopf bewahren.

JETZT LESEN
Views: 1218
Lesezeit: 2 min
0

Artikel

08.01.2021 07:01

Walter Senk

2021 – was erwartet uns? Die Meinungen aus der Immobilienbranche [IV.Teil]

Sie wollen wissen, wie es 2021 mit den Immobilienmärkten weitergeht? Dann lesen Sie die große Umfrage unter den heimischen ImmobilienexpertInnen. Wir präsentieren die ganz Woche Meinungen zur aktuellen Situation und zu den einzelnen Märkten.

JETZT LESEN
Views: 524
Lesezeit: 10 min
Kommentare: 0
0

Artikel

07.01.2021 07:00

Walter Senk

2021 – was erwartet uns? Die Meinungen aus der Immobilienbranche [III.Teil]

Sie wollen wissen, wie es 2021 mit den Immobilienmärkten weitergeht? Dann lesen Sie die große Umfrage unter den heimischen ImmobilienexpertInnen. Wir präsentieren die ganz Woche Meinungen zur aktuellen Situation und zu den einzelnen Märkten.

JETZT LESEN
Views: 408
Lesezeit: 9 min
Kommentare: 0
0

Artikel

04.01.2021 07:00

Walter Senk

2021 – was erwartet uns? Die Meinungen aus der Immobilienbranche [I.Teil]

Sie wollen wissen, wie es 2021 mit den Immobilienmärkten weitergeht? Dann lesen Sie die große Umfrage unter den heimischen ImmobilienexpertInnen. Wir präsentieren die ganz Woche Meinungen zur aktuellen Situation und zu den einzelnen Märkten.

JETZT LESEN
Views: 352
Lesezeit: 7 min
Kommentare: 0
0

Artikel

26.05.2020 07:00

Dieter D. Kendler

Corona, die Digitalisierung, die Stadt und der Handel – die Welt wird “glokaler”

Anfang des Jahres veröffentlichte Architekt Caspar Schmitz-Morkramer eine Studie, die nicht nur in der Fachwelt Aufmerksamkeit erregte. Sie stellt unterschiedliche Stadt-Szenarien dar, die der Architekt weltweit im Austausch mit Zukunftsforschern, Wissenschaftlern und Stadtplanern entwarf. Sie scheinen für die Zeit nach der Krise wie gemacht. Caspar Schmitz-Morkramer über erfolgreiche Businessmodelle, dezentrale Arbeitsplätze und die neuen Herausforderungen nach Corona-Zeiten.

JETZT LESEN
Views: 142
Lesezeit: 5 min
Kommentare: 0
0

Artikel

07.05.2020 09:58

Walter Senk

Mediation oderAnwalt? Chance nach Covid 19

Eine beachtliche Flut an Gerichtsprozessen könnte nach der Öffnung auf uns zukommen. Auf der einen Seite finden Verhandlungen an Gerichten derzeit nur in Ausnahmefällen statt. Das schiebt sich nach hinten. Und auf der anderen Seite könnten noch sehr viele Verfahren dazukommen, die sich durch die Krise ergeben.

JETZT LESEN
Views: 211
Videodauer:
Kommentare: 0
0

Artikel

06.05.2020 07:00

Alexander Neuhuber

Covid 19 – das kleine Virus und die großen Auswirkungen

Nach 33 „Dienstjahren“ als Immobilienunternehmer habe ich schon einige Krisen hinter mir. Da waren der Einmarsch Saddam Husseins in Kuwait und der darauf folgende Golfkrieg Anfang der Neunzigerjahre, die Zinshaus-Krise nach Absage der EXPO REAL in Wien, 9/11 im Jahr 2001, die Finanzkrise 2008 nach dem Lehman-Zusammenbruch. Selbst an den Ölpreisschock Anfang der Siebzigerjahre und den autofreien Tag in meiner Kindheit kann ich mich noch erinnern.

JETZT LESEN
Views: 504
Lesezeit: 12 min
Kommentare: 0
0

Artikel

08.04.2020 07:00

Matzanetz Peter

Wohnungen jetzt virtuell besichtigen

In der aktuellen Situation fällt vielerorts der Betrieb aus. Umgekehrt ist für jene Services die Zeit gekommen, die von zu Hause aus funktionieren.

JETZT LESEN
Views: 384
Lesezeit: 3 min
Kommentare: 0
0

Pressemeldung

22.02.2023 11:00

prop.ID GmbH

Hybride Eigentümerversammlungen – mit vBeschluss erstmalig in Österreich

Das PropTech StartUp prop.ID startet mit einem neuen Service für den österreichischen Markt: vBeschluss – hybride Eigentümerversammlungen. Jetzt können auch österreichische Hausverwaltungen und Property/Asset Manager auf eine Videokonferenzlösung zurückgreifen, die vollständig auf die Bedürfnisse der Immobilienverwaltung ausgelegt ist.

jetzt lesen
Views: 216
Lesezeit: 1 min
Kommentare: 0
1

Pressemeldung

25.08.2021 13:00

CBRE Office Occupier Survey: Rückkehr ins Büro

Die Büros werden sich im Laufe des Jahres wieder füllen – so das Ergebnis der EMEA Office Occupier Sentiment Survey des national wie international führenden Immobilienberaters CBRE. Flexibilität, Technologie und hybrides Arbeiten sind am wichtigsten für Unternehmen

jetzt lesen
Views: 673
Lesezeit: 4 min
Kommentare: 0
0

Pressemeldung

08.07.2021 13:00

Wiener Büromarkt – EHL Update H1 2021

Der Wiener Büromarkt wurde in den letzten 1,5 Jahren stark von der Covid-19-Pandemie beeinflusst und geprägt. Die Bürowelt hat innerhalb kürzester Zeit einen Digitalisierungs- und Innovationsschub erfahren und hybride Arbeitsformen haben ihren Einzug in die Bürowelt gehalten.

jetzt lesen
Views: 423
Lesezeit: 3 min
Kommentare: 0
0

Meistgelesen in den letzten 7 Tagen:

Artikel

31.05.2023 07:00

Matzanetz Peter

Neunutzung von Bestandsimmobilien: Alles, nur keine Spinnerei

Die Neunutzung von aufgelassenen Industriebauten hat den großen Vorteil, dass auf viel Fläche mit dauerhaft haltbarer Substanz zurückgegriffen werden kann und es keine neue Bodenversiegelung gibt.

JETZT LESEN
Views: 2596
Lesezeit: 3 min
0

Artikel

30.05.2023 07:00

Walter Senk

ESG-Vorgaben zur alternativen Energieversorgung: Nichts wird so heiß gegessen wie gekocht

Die ESG-Vorgaben zur alternativen Energieversorgung der privaten Haushalte jenseits von Öl und Gas werden sich nicht so leicht umsetzen lassen, wie es geplant ist. Die Eigentümer sollten einen kühlen Kopf bewahren.

JETZT LESEN
Views: 1218
Lesezeit: 2 min
0

Pressemeldung

19.05.2021 13:00

Corona Bilanz: Verdoppelung der Kreditvergaben für Immobilien-Investitionen

Kredit Austria: 60 Prozent der im Corona-Jahr vermittelten Kredite fließen in den Neubau von Wohnraum. Finanzierungsmöglichkeiten so gut wie noch nie.

jetzt lesen
Views: 170
Lesezeit: 2 min
Kommentare: 0
0

Pressemeldung

24.03.2021 15:00

Das Büro neu zu denken, ist unumgänglich

Das Beratungs- und Architekturunternehmen CSMM, sieht in der Pandemie eine Chance, die Arbeit von morgen neu zu denken. Sven Bietau, New Work Experte und geschäftsführender Gesellschafter bei CSMM sagt: „Covid zeigt uns die Defizite der Arbeitswelt auf und beschleunigt den Innovationsgeist. Das betrifft nicht nur das Büro und das Homeoffice, sondern auch die Unternehmenskultur. Die Identifikation mit dem Unternehmen und die intrinsische Motivation der Mitarbeiter sind die neuen treibenden Kräfte. Das Büro der Zukunft braucht Werte und kulturellen Klebstoff – im physischen und virtuellen Raum.“ Firmen sollten erkennen, dass sich das Büro in einem stetigen Wandel befindet. Soziale und gesellschaftliche Veränderungen sowie technische Innovationen beschleunigen diesen Prozess. Nachfolgend hat der Experte fünf Erkenntnisse zusammengefasst, wie New Work als physisches und psychologisches Konzept auch in Zukunft funktioniert.

jetzt lesen
Views: 2003
Lesezeit: 4 min
Kommentare: 0
0

Pressemeldung

08.02.2021 13:00

Investorenumfrage: Corona mischt Karten für Büroinvestments neu

Im Zuge der Corona-Pandemie ändern die europäischen Immobilien-Investoren ihre Strategie auf den Büroimmobilienmärkten. Hieß es bisher vor allem Lage, Lage, Lage, könnte man die aktuelle Situation am besten mit Core, Core, Core beschreiben.

jetzt lesen
Views: 980
Lesezeit: 3 min
Kommentare: 0
0

Pressemeldung

30.07.2020 19:00

StepStone Gehaltsreport: Am besten verdienen Frauen im Immobiliensektor

Des Gehalts wegen in die Bundeshauptstadt zu ziehen, lohnt sich: Das zeigen die Zahlen des aktuellen StepStone-Gehaltsreports. Auch ein Studium treibt das zukünftige Einkommen nach oben, allerdings nicht für alle: Der Gender Pay Gap ist auch in Österreich weiterhin Thema.

jetzt lesen
Views: 731
Lesezeit: 4 min
Kommentare: 0
0

Pressemeldung

08.05.2020 12:40

Büroalltag: Internetanbindung wichtiger als zentrale Lage

Fast 90 Prozent der Büronutzer in Deutschland sind mit ihrem aktuellen Büro zufrieden. Entscheidender Faktor dafür sei die Qualität der Internetanbindung, die 56 % Prozent der Befragten als sehr relevant einschätzen. Das geht aus einer aktuellen Studie von WiredScore und EY Real Estate hervor, für die rund 500 Büronutzer aus verschiedensten Branchen und Unternehmen befragt wurden. Neben der Internetanbindung wurden die Erreichbarkeit des Büros (47 %), die Lichtverhältnisse (46 %), die Temperatur (41 %) und die Ergonomie am Arbeitsplatz (39 %) besonders häufig als sehr relevant bewertet. Eine zentrale Lage hingegen hält nur jeder fünfte für sehr relevant.

jetzt lesen
Views: 1807
Lesezeit: 3 min
Kommentare: 0
0

Pressemeldung

05.05.2020 13:00

Die Starkmacherin

Mediation als ideale Alternative zur Konfliktlösung während und nach der Covid 19 Krise

Durch die Corona Krise ist das gesamte Wirtschaftsleben lahmgelegt worden, so auch die Gerichte und in der Folge sämtliche Verfahren. Die Mediation ist somit derzeit das einzige Tool zur effizienten und raschen Lösung von geschäftlichen Konflikten. „die Starkmacherin“ bietet einen Online Test zur Überprüfung, ob ein Konflikt mediationsfähig ist oder nicht, an.

jetzt lesen
Views: 453
Lesezeit: 1 min
Kommentare: 0
0