Artikel
03.12.2023 07:00
Gerhard Popp80 cm dicke Ziegelwände, das ROBIN in der Wiener Seestadt
Interviewpartner im Office Talk – das sympathische Duo, Kristina Hripchenko und Gabor Schlosser, die beiden Projektleiter des SORAVIA Projektes „ROBIN Seestadt“. Im Gespräch erzählen sie über Motivation, Innovation, Erfolge und Herausforderungen, die die Arbeit in diesem spannenden Projekt, mit sich bringt.
Artikel
30.11.2023 05:35
Gerhard PoppBüroplanung im Zeitalter des Neuen Arbeitens: Erfahrungsbericht von ThyssenKrupp
ThyssenKrupp, ein international agierendes Unternehmen mit 800 Standorten weltweit, hat sich intensiv mit diesem Thema auseinandergesetzt. Stefan Wolter, Head of Global Real Estate Management for thyssenkrupp Group sprach in seinem Vortrag beim 16. Internationale Facility Management Kongress an der TU Wien über seine Erfahrungen im Bereich der Büroplanung bei ThyssenKrupp und wie sich das Bürokonzept über 34 Jahre immer wieder verändert hat.
Artikel
21.11.2023 07:00
Gerhard PoppKreislaufwirtschaft, das Thema beim diesjährigen IFM-Kongress der TU Wien
Office Talk zu Gast bei Alexander Redlein, Professor an der TU Wien für Immobilien und Facility Management. Er gibt Einblicke in Angebote der TU Wien und berufsbegleitende Studien und macht neugierig auf die Themen des IFM Kongresses 2023.
Meistgelesen in den letzten 7 Tagen:
Artikel
02.11.2023 06:00
Walter SenkUBM, ARE/BIG, CA Immo und andere – Karriere-News aus der Immobilienbranche
Viel hat sich in den letzten Wochen getan und daher wieder ein Überblick. Es gab jede Menge Veränderungen innerhalb der Unternehmen, Toppositionen wurden neu besetzt, und es erfolgten Wechsel zu anderen Firmen.
Artikel
11.10.2023 06:00
Walter SenkUnternehmen suchen Arbeitswelten statt Büroflächen
Auch wenn uns die Pandemie eines Besseren belehren wollte: Ohne Büro und damit ohne Gemeinschaft wird der New Way of Work nicht funktionieren – und ohne Nachhaltigkeit schon gar nicht.
Artikel
02.10.2023 06:00
Walter SenkExpo Real – ohne Österreich geht es nicht
Österreichs Unternehmen sind weiterhin die stärksten ausländischen Aussteller bei der EXPO REAL in München. Die heimische Immobilienwirtschaft nutzt die Chance, sich in einem internationalen Umfeld zu präsentieren – Projekte und Ideen gibt es genug.
Artikel
28.09.2023 06:00
Matzanetz PeterWillkommen in der KI-Immobilienwirtschaft
Was auch immer man unter KI versteht, sie holt alle Wirtschaftsteilnehmer ein. Auch die Immobilienwirtschaft. Diese sucht derzeit nach den geeigneten Strategien.
Artikel
22.09.2023 06:00
Walter SenkDeloitte, value one, Breiteneder Immobilien, UBM – Neues aus der Immobilienbranche
Die letzten Wochen hatten es wieder in sich. Jede Menge Veränderungen innerhalb der Firmen, Toppositionen und Karrieren mit neuen CEOs und Stellen – und auch neue Unternehmen wurden gegründet.
Artikel
15.08.2023 06:00
Walter SenkJPI, Otto, EHL, IMMOunited – Neues aus der Immobilienbranche
Auch im Sommer gibt es in den Unternehmen Bewegung – hier noch einmal ein Blick auf die letzten Wochen in der Immobilienwirtschaft hinsichtlich Toppositionen & Karrieren
Artikel
27.07.2023 06:00
Walter SenkSommer-Quiz, 4. Runde – die Auflösung. Diese neue Berufsgruppe erschien 1989 am Immobilienmarkt
Wir schreiben das Jahr 1989. Genau genommen den 1.1.1989. Da erblickte laut Gesetz eine neue Spezies in der Immobilienbranche das Licht der Welt. Heute sind diese Unternehmen aus der Immobilienwirtschaft. – Gott sei Dank – nicht mehr wegzudenken. Sie haben den Markt ganz wesentlich beeinflusst und prägen das Stadtbild. Aber davor gab es diese Branche noch nicht. Um welche Berufssparte in der Immobilienwirtschaft handelt es sich?
Pressemeldung
03.12.2023 15:00
VMF Immobilien GmbHVMF Immobilien: Auszeichnung für zukunftsweisenden Wohnbau
Das nachhaltige und in Mischbauweise errichtete Mehrfamilienhaus im 22. Wiener Bezirk wurde mit dem Klimaaktiv-Silber-Zertifikat ausgezeichnet. An der Adresse 1220 Wien, Kupetzkygasse 43, hat der Immobilienentwickler VMF Immobilien ein weiteres Wohnbauprojekt errichtet.
Pressemeldung
01.12.2023 09:00
Süba AGSÜBA AG übergibt planmäßig 155 klimaaktiv-zertifizierte Mietwohnungen in Wien-Simmering an Investor
18 Monate nach der Grundsteinlegung übergab die SÜBA AG, eine 100%ige Tochtergesellschaft der HALLMANN HOLDING, diese Woche planmäßig das bereits zu 80% vorvermietete Wohnprojekt in der Mailergasse in Wien-Simmering an Bank Austria Real Invest Immobilien-Kapitalanlage GmbH für den Real Invest Austria. Die ersten Mieter:innen können bereits im Dezember einziehen.
Pressemeldung
28.11.2023 17:00
Wienerberger AG2226® Ein Gebäudekonzept mit Zukunft - Technology made in Austria
Zum zehnjährigen Jubiläum des Prinzips 2226®, das 22 bis 26 Grad Innentemperatur ohne Heiz- und Kühltechnik ermöglicht, veranstaltete wienerberger am 27. November eine Pressekonferenz gemeinsam mit dem Büro Baumschlager Eberle Architekten unter dem Titel „2226® – ein Gebäudekonzept, das Zukunft hat“.
Meistgelesen in den letzten 7 Tagen:
Pressemeldung
28.11.2023 11:00
PlaceQu GmbHPLACEQU gewinnt mit der LiveableMap IÖB-Challenge
LiveableMap ist Kategoriesieger bei IÖB-Innovations-Challange "Digitale Tools für klimaneutrale Städte- und Gemeindeplanung." Die LiveableMap zeigt Qualitäten der 15-Minuten-Stadt.
Pressemeldung
27.11.2023 17:00
Built by NatureBuilt by Nature vergibt 500.000 € im Rahmen des ersten weltweiten Preises mit Fokus auf biobasierte Baumaterialien
Pressemeldung
24.11.2023 19:00
FHWien der WKWFHWien der WKW verlieh Alumni Awards
Die FHWien der WKW eröffnet ihren AbsolventInnen beste Karrierechancen in der Wirtschaft. Beispielhaft für die vielfältigen Berufswege, die ein Studium an der auf Management und Kommunikation spezialisierten Fachhochschule ermöglicht, wurden heuer bereits zum 15. Mal neun Absolventinnen und Absolventen vor den Vorhang geholt und mit einem Alumni Award ausgezeichnet.
Pressemeldung
22.11.2023 15:00
FalkensteinerMichaeler Tourism GroupVom Falkensteiner Pilot zum Best Practice - FMTG Invest etabliert sich erfolgreich als alternative Finanzierungsplattform
Über 65 Millionen Euro Kapital wurden insgesamt für innovative Tourismusprojekte generiert. Am vergangenen Sonntag wurde die 11. Fundingrunde der Falkensteiner Michaeler Tourism Group (FMTG) geschlossen. In nur knapp 8 Wochen konnten dabei über die eigene digitale Investmentplattform FMTG Invest 14,8 Millionen Euro Kapital gesammelt werden.
Pressemeldung
17.11.2023 09:00
KTHE I Team Farner Public Relations GmbH„Das Koloman“: Bauträger SÜBA AG schließt Immobilien-Deal mit Projektvolumen von EUR 70 Millionen erfolgreich ab
Die SÜBA AG, eine 100%ige Tochtergesellschaft der HALLMANN HOLDING, vollzog kürzlich eine erfolgreiche Immobilien-Transaktion: Das energieeffiziente und mit ÖGNI Gold ausgezeichnete Wohnprojekt „Das Koloman“ in Stockerau mit einem Projektvolumen von EUR 70 Millionen wurde nunmehr an zwei Investoren vollständig veräußert. Mit Anfang Q2 2024 wird das attraktive Wohnprojekt mit seinen 187 Wohnungen fertiggestellt.
Pressemeldung
15.11.2023 13:00
DMV VerlagFulminanter Auftakt des 1. Internationalen Immobilien Investment Kongress
Am 9. November ging erstmals der Immobilien Investment Kongress des DMV Verlags im Melia Hotel im DC Tower über die Bühne. Mehr als 30 Speaker beleuchteten unter dem Motto „back to reality“ die aktuelle Zeitenwende. Über 170 hochkarätige Gäste haben sich bei der ersten Auflage des Kongressformats eingefunden.
Pressemeldung
13.11.2023 13:00
Ghezzo GmbHDie zwölften GBB Awards: Das Graumann Viertel in Traun und Georg Fischer Rohrleitungssysteme ausgezeichnet
Am 8. November 2023 hat die Ghezzo: Wissen rockt! in Kooperation mit TPA Steuerberatung zum zwölften Mal die GBB Awards an Projekte und Produkte aus dem Immobilienbereich vergeben, die einen speziellen Fokus auf Nachhaltigkeit legen. Eine hochkarätige Jury hat unter einer Vielzahl an Einreichungen die Gewinner ermittelt.
... und für die Mitarbeiter
Aus dem IMMOLIVE Hotel & Tourismus mit Mut, Ideen & Innovationen vom 30.11.2021
Hotellerie und Tourismus sind weiterhin zwei Zweige, die sehr stark von Corona betroffen sind, wobei es nicht einmal Covid selbst ist, sondern viel mehr die Unsicherheiten, die sich aus der aktuellen Situation ergeben. ESG, Mitarbeiter Misere, Erwartungshaltung der Gäste, Risk in der Skisaison in Österreich, sowie Inflation. Die Herausforderungen sind sehr breit gefächert und es braucht sehr viel Mut, Kreativität und Ideen, um den Kurs beizubehalten. Wir befassen uns unter anderem mit folgenden Themen: Wie stellt sich die aktuelle Situation im Tourismus und in der Hotellerie dar? Wie ist die Ausgangslage bei laufenden Finanzierungen? Wie reagieren die Stammkunden? Situation mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Hotellerie. Unterschied zwischen Ferien- und Stadthotellerie. Welche Entwicklungen haben sich durch Corona dynamisiert? Welche neuen Initiativen werden von den Hotelbetrieben gesetzt? Flight Shame – was heißt das für Österreich? Wird wieder der Urlaub im eigenen Land an erster Stelle stehen? Der Druck in der Hotellerie kommt von vielen Seiten. Hat man bei diesen täglichen Herausforderungen noch Zeit das Unternehmen weiterzuentwickeln und Ideen zu kreieren? Wie sehen Investoren diese Entwicklung?
Blick in die Zukunft für die Hotellerie ...
Aus dem IMMOLIVE Hotel & Tourismus mit Mut, Ideen & Innovationen vom 30.11.2021
Hotellerie und Tourismus sind weiterhin zwei Zweige, die sehr stark von Corona betroffen sind, wobei es nicht einmal Covid selbst ist, sondern viel mehr die Unsicherheiten, die sich aus der aktuellen Situation ergeben. ESG, Mitarbeiter Misere, Erwartungshaltung der Gäste, Risk in der Skisaison in Österreich, sowie Inflation. Die Herausforderungen sind sehr breit gefächert und es braucht sehr viel Mut, Kreativität und Ideen, um den Kurs beizubehalten. Wir befassen uns unter anderem mit folgenden Themen: Wie stellt sich die aktuelle Situation im Tourismus und in der Hotellerie dar? Wie ist die Ausgangslage bei laufenden Finanzierungen? Wie reagieren die Stammkunden? Situation mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Hotellerie. Unterschied zwischen Ferien- und Stadthotellerie. Welche Entwicklungen haben sich durch Corona dynamisiert? Welche neuen Initiativen werden von den Hotelbetrieben gesetzt? Flight Shame – was heißt das für Österreich? Wird wieder der Urlaub im eigenen Land an erster Stelle stehen? Der Druck in der Hotellerie kommt von vielen Seiten. Hat man bei diesen täglichen Herausforderungen noch Zeit das Unternehmen weiterzuentwickeln und Ideen zu kreieren? Wie sehen Investoren diese Entwicklung?
Zukunftsregionen für neue Hotelentwicklungen
Aus dem IMMOLIVE Hotel & Tourismus mit Mut, Ideen & Innovationen vom 30.11.2021
Hotellerie und Tourismus sind weiterhin zwei Zweige, die sehr stark von Corona betroffen sind, wobei es nicht einmal Covid selbst ist, sondern viel mehr die Unsicherheiten, die sich aus der aktuellen Situation ergeben. ESG, Mitarbeiter Misere, Erwartungshaltung der Gäste, Risk in der Skisaison in Österreich, sowie Inflation. Die Herausforderungen sind sehr breit gefächert und es braucht sehr viel Mut, Kreativität und Ideen, um den Kurs beizubehalten. Wir befassen uns unter anderem mit folgenden Themen: Wie stellt sich die aktuelle Situation im Tourismus und in der Hotellerie dar? Wie ist die Ausgangslage bei laufenden Finanzierungen? Wie reagieren die Stammkunden? Situation mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Hotellerie. Unterschied zwischen Ferien- und Stadthotellerie. Welche Entwicklungen haben sich durch Corona dynamisiert? Welche neuen Initiativen werden von den Hotelbetrieben gesetzt? Flight Shame – was heißt das für Österreich? Wird wieder der Urlaub im eigenen Land an erster Stelle stehen? Der Druck in der Hotellerie kommt von vielen Seiten. Hat man bei diesen täglichen Herausforderungen noch Zeit das Unternehmen weiterzuentwickeln und Ideen zu kreieren? Wie sehen Investoren diese Entwicklung?
Meistgelesen in den letzten 7 Tagen:
Nachhaltigkeit und Finanzierung
Aus dem IMMOLIVE Hotel & Tourismus mit Mut, Ideen & Innovationen vom 30.11.2021
Hotellerie und Tourismus sind weiterhin zwei Zweige, die sehr stark von Corona betroffen sind, wobei es nicht einmal Covid selbst ist, sondern viel mehr die Unsicherheiten, die sich aus der aktuellen Situation ergeben. ESG, Mitarbeiter Misere, Erwartungshaltung der Gäste, Risk in der Skisaison in Österreich, sowie Inflation. Die Herausforderungen sind sehr breit gefächert und es braucht sehr viel Mut, Kreativität und Ideen, um den Kurs beizubehalten. Wir befassen uns unter anderem mit folgenden Themen: Wie stellt sich die aktuelle Situation im Tourismus und in der Hotellerie dar? Wie ist die Ausgangslage bei laufenden Finanzierungen? Wie reagieren die Stammkunden? Situation mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Hotellerie. Unterschied zwischen Ferien- und Stadthotellerie. Welche Entwicklungen haben sich durch Corona dynamisiert? Welche neuen Initiativen werden von den Hotelbetrieben gesetzt? Flight Shame – was heißt das für Österreich? Wird wieder der Urlaub im eigenen Land an erster Stelle stehen? Der Druck in der Hotellerie kommt von vielen Seiten. Hat man bei diesen täglichen Herausforderungen noch Zeit das Unternehmen weiterzuentwickeln und Ideen zu kreieren? Wie sehen Investoren diese Entwicklung?
Flight Shame und die Wirkung auf Österreich
Aus dem IMMOLIVE Hotel & Tourismus mit Mut, Ideen & Innovationen vom 30.11.2021
Hotellerie und Tourismus sind weiterhin zwei Zweige, die sehr stark von Corona betroffen sind, wobei es nicht einmal Covid selbst ist, sondern viel mehr die Unsicherheiten, die sich aus der aktuellen Situation ergeben. ESG, Mitarbeiter Misere, Erwartungshaltung der Gäste, Risk in der Skisaison in Österreich, sowie Inflation. Die Herausforderungen sind sehr breit gefächert und es braucht sehr viel Mut, Kreativität und Ideen, um den Kurs beizubehalten. Wir befassen uns unter anderem mit folgenden Themen: Wie stellt sich die aktuelle Situation im Tourismus und in der Hotellerie dar? Wie ist die Ausgangslage bei laufenden Finanzierungen? Wie reagieren die Stammkunden? Situation mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Hotellerie. Unterschied zwischen Ferien- und Stadthotellerie. Welche Entwicklungen haben sich durch Corona dynamisiert? Welche neuen Initiativen werden von den Hotelbetrieben gesetzt? Flight Shame – was heißt das für Österreich? Wird wieder der Urlaub im eigenen Land an erster Stelle stehen? Der Druck in der Hotellerie kommt von vielen Seiten. Hat man bei diesen täglichen Herausforderungen noch Zeit das Unternehmen weiterzuentwickeln und Ideen zu kreieren? Wie sehen Investoren diese Entwicklung?
Hat sich die Gästestruktur geändert?
Aus dem IMMOLIVE Hotel & Tourismus mit Mut, Ideen & Innovationen vom 30.11.2021
Hotellerie und Tourismus sind weiterhin zwei Zweige, die sehr stark von Corona betroffen sind, wobei es nicht einmal Covid selbst ist, sondern viel mehr die Unsicherheiten, die sich aus der aktuellen Situation ergeben. ESG, Mitarbeiter Misere, Erwartungshaltung der Gäste, Risk in der Skisaison in Österreich, sowie Inflation. Die Herausforderungen sind sehr breit gefächert und es braucht sehr viel Mut, Kreativität und Ideen, um den Kurs beizubehalten. Wir befassen uns unter anderem mit folgenden Themen: Wie stellt sich die aktuelle Situation im Tourismus und in der Hotellerie dar? Wie ist die Ausgangslage bei laufenden Finanzierungen? Wie reagieren die Stammkunden? Situation mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Hotellerie. Unterschied zwischen Ferien- und Stadthotellerie. Welche Entwicklungen haben sich durch Corona dynamisiert? Welche neuen Initiativen werden von den Hotelbetrieben gesetzt? Flight Shame – was heißt das für Österreich? Wird wieder der Urlaub im eigenen Land an erster Stelle stehen? Der Druck in der Hotellerie kommt von vielen Seiten. Hat man bei diesen täglichen Herausforderungen noch Zeit das Unternehmen weiterzuentwickeln und Ideen zu kreieren? Wie sehen Investoren diese Entwicklung?
AirBnB
Aus dem IMMOLIVE Hotel & Tourismus mit Mut, Ideen & Innovationen vom 30.11.2021
Hotellerie und Tourismus sind weiterhin zwei Zweige, die sehr stark von Corona betroffen sind, wobei es nicht einmal Covid selbst ist, sondern viel mehr die Unsicherheiten, die sich aus der aktuellen Situation ergeben. ESG, Mitarbeiter Misere, Erwartungshaltung der Gäste, Risk in der Skisaison in Österreich, sowie Inflation. Die Herausforderungen sind sehr breit gefächert und es braucht sehr viel Mut, Kreativität und Ideen, um den Kurs beizubehalten. Wir befassen uns unter anderem mit folgenden Themen: Wie stellt sich die aktuelle Situation im Tourismus und in der Hotellerie dar? Wie ist die Ausgangslage bei laufenden Finanzierungen? Wie reagieren die Stammkunden? Situation mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Hotellerie. Unterschied zwischen Ferien- und Stadthotellerie. Welche Entwicklungen haben sich durch Corona dynamisiert? Welche neuen Initiativen werden von den Hotelbetrieben gesetzt? Flight Shame – was heißt das für Österreich? Wird wieder der Urlaub im eigenen Land an erster Stelle stehen? Der Druck in der Hotellerie kommt von vielen Seiten. Hat man bei diesen täglichen Herausforderungen noch Zeit das Unternehmen weiterzuentwickeln und Ideen zu kreieren? Wie sehen Investoren diese Entwicklung?
Geteilte Gastronomie in der Hotellerie
Aus dem IMMOLIVE Hotel & Tourismus mit Mut, Ideen & Innovationen vom 30.11.2021
Hotellerie und Tourismus sind weiterhin zwei Zweige, die sehr stark von Corona betroffen sind, wobei es nicht einmal Covid selbst ist, sondern viel mehr die Unsicherheiten, die sich aus der aktuellen Situation ergeben. ESG, Mitarbeiter Misere, Erwartungshaltung der Gäste, Risk in der Skisaison in Österreich, sowie Inflation. Die Herausforderungen sind sehr breit gefächert und es braucht sehr viel Mut, Kreativität und Ideen, um den Kurs beizubehalten. Wir befassen uns unter anderem mit folgenden Themen: Wie stellt sich die aktuelle Situation im Tourismus und in der Hotellerie dar? Wie ist die Ausgangslage bei laufenden Finanzierungen? Wie reagieren die Stammkunden? Situation mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Hotellerie. Unterschied zwischen Ferien- und Stadthotellerie. Welche Entwicklungen haben sich durch Corona dynamisiert? Welche neuen Initiativen werden von den Hotelbetrieben gesetzt? Flight Shame – was heißt das für Österreich? Wird wieder der Urlaub im eigenen Land an erster Stelle stehen? Der Druck in der Hotellerie kommt von vielen Seiten. Hat man bei diesen täglichen Herausforderungen noch Zeit das Unternehmen weiterzuentwickeln und Ideen zu kreieren? Wie sehen Investoren diese Entwicklung?
Neue Konzepte
Aus dem IMMOLIVE Hotel & Tourismus mit Mut, Ideen & Innovationen vom 30.11.2021
Hotellerie und Tourismus sind weiterhin zwei Zweige, die sehr stark von Corona betroffen sind, wobei es nicht einmal Covid selbst ist, sondern viel mehr die Unsicherheiten, die sich aus der aktuellen Situation ergeben. ESG, Mitarbeiter Misere, Erwartungshaltung der Gäste, Risk in der Skisaison in Österreich, sowie Inflation. Die Herausforderungen sind sehr breit gefächert und es braucht sehr viel Mut, Kreativität und Ideen, um den Kurs beizubehalten. Wir befassen uns unter anderem mit folgenden Themen: Wie stellt sich die aktuelle Situation im Tourismus und in der Hotellerie dar? Wie ist die Ausgangslage bei laufenden Finanzierungen? Wie reagieren die Stammkunden? Situation mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Hotellerie. Unterschied zwischen Ferien- und Stadthotellerie. Welche Entwicklungen haben sich durch Corona dynamisiert? Welche neuen Initiativen werden von den Hotelbetrieben gesetzt? Flight Shame – was heißt das für Österreich? Wird wieder der Urlaub im eigenen Land an erster Stelle stehen? Der Druck in der Hotellerie kommt von vielen Seiten. Hat man bei diesen täglichen Herausforderungen noch Zeit das Unternehmen weiterzuentwickeln und Ideen zu kreieren? Wie sehen Investoren diese Entwicklung?
Das Thema "Mitarbeiter"
Aus dem IMMOLIVE Hotel & Tourismus mit Mut, Ideen & Innovationen vom 30.11.2021
Hotellerie und Tourismus sind weiterhin zwei Zweige, die sehr stark von Corona betroffen sind, wobei es nicht einmal Covid selbst ist, sondern viel mehr die Unsicherheiten, die sich aus der aktuellen Situation ergeben. ESG, Mitarbeiter Misere, Erwartungshaltung der Gäste, Risk in der Skisaison in Österreich, sowie Inflation. Die Herausforderungen sind sehr breit gefächert und es braucht sehr viel Mut, Kreativität und Ideen, um den Kurs beizubehalten. Wir befassen uns unter anderem mit folgenden Themen: Wie stellt sich die aktuelle Situation im Tourismus und in der Hotellerie dar? Wie ist die Ausgangslage bei laufenden Finanzierungen? Wie reagieren die Stammkunden? Situation mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Hotellerie. Unterschied zwischen Ferien- und Stadthotellerie. Welche Entwicklungen haben sich durch Corona dynamisiert? Welche neuen Initiativen werden von den Hotelbetrieben gesetzt? Flight Shame – was heißt das für Österreich? Wird wieder der Urlaub im eigenen Land an erster Stelle stehen? Der Druck in der Hotellerie kommt von vielen Seiten. Hat man bei diesen täglichen Herausforderungen noch Zeit das Unternehmen weiterzuentwickeln und Ideen zu kreieren? Wie sehen Investoren diese Entwicklung?
Diese Unternehmensprofil wurde automatisch generiert und wird noch von keinem Mitarbeiter von e7 energy innovation & engineering verwaltet.
zugriff anfordernMeistgelesen in den letzten 7 Tagen:
BM für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie
Noch keine Beschreibung vorhanden.
Diese Unternehmensprofil wurde automatisch generiert und wird noch von keinem Mitarbeiter von BM für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie verwaltet.
zugriff anfordernDiese Unternehmensprofil wurde automatisch generiert und wird noch von keinem Mitarbeiter von FINDMYHOME.AT - Die Immobilienwebsite verwaltet.
zugriff anfordernWerbung
Fotocredit: Delta

Die Anforderungen für das beste Projekt
Fotocredit: S IMMO

ThanX-Mas der S IMMO AG im HEUER am Karlsplatz
Fotocredit: Gerhard Popp
