Artikel
03.10.2023 06:00
Benedikt Stockert
Reduzierung der Mehrwertsteuer für Wohnbau
Es ist ein offenes Geheimnis in der Branche, dass auch die Baufirmen stark unter dem derzeitigen massiven Auftragsrückgang leiden. Die einst prall gefüllten Auftragsbücher leeren sich zunehmend. Die Folge ist ein sich anbahnender Mitarbeiterabbau großen Ausmaßes – mit erheblichen, von der Allgemeinheit zu tragenden Kosten.
Artikel
15.09.2023 06:00
Alexander Neuhuber„Kaufen, wenn die Kanonen donnern, verkaufen, wenn die Violinen spielen“
.. ist eine der ältesten Börsenweisheiten, die dem Bankier Carl Mayer von Rothschild zugeschrieben wird. Leider donnern in Europa derzeit tatsächlich im Ukraine-Krieg die Kanonen, und im übertragenen Sinne steht die Finanz- und Immobilien-Welt durch die abrupt gestiegenen Zinsen unter Beschuss.
Artikel
28.08.2023 06:00
Walter SenkInterview mit Sabine Müller, Value One: „Wir brauchen einen Kulturwandel“
Wenn Sabine Müller von einem Kulturwandel spricht, dann meint sie das Thema Nachhaltigkeit. Auch bei der Value One haben die vergangenen Jahre zu einem Umdenkprozess geführt und ein neues Geschäftsmodell wurde entwickelt.
Meistgelesen in den letzten 7 Tagen:
Artikel
07.08.2023 06:00
Achim Amann
„Die Käufer haben die Zügel in der Hand“
Auf dem Immobilienmarkt ist nichts mehr so, wie es mal war. Wegen steigender Zinsen und fallender Preise schwankt die Stimmung bei Käufern, Verkäufern und Maklern zwischen Vorsicht und Verzweiflung. Viele Menschen vermuten, dass es mit ihrem Einkommen niemals für eine Immobilie reichen wird. Aber das stimmt nicht.
Artikel
24.07.2023 06:00
Ioannis Vezakiadis
Griechenland und Zypern – Gold Rush bei Ferienimmobilien und Zweitwohnsitzen
Der Trend, in Ferienimmobilien zu veranlagen, hat auch Griechenland und Zypern erfasst. Nicht nur Käufer aus dem DACH-Raum interessieren sich für Urlaubsdomizile, Investmentimmobilien und Altersruhesitze in den beiden Ländern. Investoren wissen die touristischen Vorzüge der beiden Länder ebenso zu schätzen wie die attraktiven Investitionsmöglichkeiten.
Artikel
05.07.2023 07:00
Walter SenkInvestmentgeschäft und Zinshausmarkt – Interview mit Markus Arnold von Arnold Investments
Am Investmentmarkt und bei den Zinshäusern tut sich derzeit sehr wenig. Dass es sich dabei nur um eine vorübergehende Phase handelt, davon ist Markus Arnold, Geschäftsführer und Alleineigentümer von Arnold Investments, überzeugt.
Artikel
16.06.2023 18:00
Walter SenkBaba und foi ned
Es gab eine Zeit, in der Österreichs Immobilienunternehmen eine Vorreiterrolle in CEE/SEE einnahmen. Eine Zeit, wo die Protagonisten – also diejenigen, die dort ihr Portfolio aufbauten – Pioniere waren und sich selbst erst das entsprechende Know-how, vor allem das internationale Know-how, aneignen mussten.
Artikel
06.06.2023 07:00
Walter Senkwillhaben lud zur Immobilien Summernight 2023
Auch in diesem Jahr versammelte sich das Who-is-Who der österreichischen Immobilien-Branche im Palmenhaus, um gemeinsam mit dem Immobilien-Team von willhaben auf gemeinsame Erfolge anzustoßen.
Artikel
31.05.2023 07:00
Matzanetz PeterNeunutzung von Bestandsimmobilien: Alles, nur keine Spinnerei
Die Neunutzung von aufgelassenen Industriebauten hat den großen Vorteil, dass auf viel Fläche mit dauerhaft haltbarer Substanz zurückgegriffen werden kann und es keine neue Bodenversiegelung gibt.
Artikel
20.05.2023 12:00
Gerhard PoppDie Kreditvergabe - Richtlinie ( KIM ) kam zum falschen Zeitpunkt
Dr. Roland Weinrauch, von Weinrauch Rechtsanwälte GMBH, selbst stark mit der Immobilienbranche und all ihren Ausprägungen verwoben, gibt Auskunft über die Auswirkungen der KIM. Er sieht sie als einen von mehreren Bausteinen, die dazu geführt haben, dass in den letzten Monaten deutlich weniger Wohnimmobilienverkäufe getätigt wurden.
Pressemeldung
27.09.2023 09:00
Otto Immobilien GmbHWiener Zinshausmarkt: Durchhänger – und trotzdem resilienter als andere Assetklassen
OTTO Immobilien: Großes Angebot, wenig Nachfrage, deutlicher Preisrückgang.
Pressemeldung
20.09.2023 13:00
VÖPE - Vereinigung Österreichischer ProjektentwicklerVÖPE kritisiert sture Haltung der FMA zur KIM-Verordnung und warnt vor erheblichem volkswirtschaftlichem Schaden
Die VÖPE – Vereinigung Österreichischer Projektentwickler kritisiert das Festhalten der FMA an den derzeit gültigen Regeln für die Vergabe von Immobilienkrediten scharf. VÖPE-Präsidiumssprecher Andreas Köttl: „Es kann nicht sein, dass man sich Eigentum in Österreich nicht mehr leisten kann und die FMA als die für die KIM-Verordnung verantwortliche Behörde die Lage derart verkennt und so stur bleibt.
Pressemeldung
19.09.2023 13:00
Wirtschaftskammer ÖsterreichWKÖ-Gollenz zu notwendiger Reform der KIM-Verordnung: „Unverständliche Blockadehaltung der FMA“
Immobilienwirtschaft kritisiert Kreditrichtlinien: „Blockieren den Eigentumserwerb“ – „Zwischenfinanzierungen aus dem Geltungsbereich der Verordnung ausnehmen“
Meistgelesen in den letzten 7 Tagen:
Pressemeldung
07.09.2023 13:00
RE/MAXRE/MAX-ImmoSpiegel 2023 Gesamtmarkt: Immobilienverkäufe um fast ein Viertel unter dem Vorjahr
Mit 58.195 Verbücherungen im ersten Halbjahr 2023 ist der Immobilienmarkt nach den RE/MAX-ImmoSpiegel-Analysen um -16.063 Objekte zum Vorjahr eingebrochen. Minus 21,6 % fehlen auf das Vorjahr, das – zugegebenermaßen – das zweitstärkste in der Historie war. Allerdings: Seit dem Jahr 2015 wurden jedes Jahr in den ersten sechs Monaten mehr Immobilienkäufe im Grundbuch registriert als 2023.
Pressemeldung
15.08.2023 11:00
Engel & Völkers ÖsterreichErstwohnsitz-Markt in Innsbruck verzeichnet steigende Nachfrage
Engel & Völkers Innsbruck verzeichnet mit rund 11 Prozent eine zweistellige Nachfragesteigerung am Immobilienmarkt im Vergleich zum Vorjahr. Diese positive Entwicklung ist vor allem auf die hohe Lebensqualität, attraktive Lagen, gute Verkehrsanbindungen und ein breites Freizeitangebot zurückzuführen.
Pressemeldung
10.08.2023 11:00
Immobilienrendite AG15 Jahre Erfolg mit vermeintlichen Problem-Immobilien
Die Wiener IMMOBILIENRENDITE AG feiert im August 2023 Jubiläum: dank Objekten, die ihren Wert erst auf den zweiten Blick offenbaren. Der Erfolg baut auf ein solides Fundament.
Pressemeldung
11.07.2023 11:00
ImmoScout24ImmoScout24-Datenanalyse: Wo es sich lohnt, eine Ferienimmobilie zu kaufen
Die Suche nach einer Immobilie in einer beliebten österreichischen Ferienregion wird derzeit gerade wieder attraktiver, weil die Preise erstmals seit langer Zeit in einzelnen Regionen wieder sinken. Das zeigt die aktuelle Datenanalyse von ImmoScout24, für die rund 14.000 Immobilien-Angebote für Häuser und Wohnungen in zehn österreichischen Urlaubsdestinationen im ersten Halbjahr 2022 und 2023 analysiert wurden.
Pressemeldung
07.07.2023 15:00
INFINA Credit Broker GmbHImmobilien- und Finanzierungsmarkt vor erheblichen Herausforderungen
Die globale Wirtschaft befindet sich in einem raschen Wandel, geprägt von einer weltweiten Rezession, steigender Verschuldung und der Integration künstlicher Intelligenz. In diesen dynamischen Zeiten ist es entscheidend, der Realität ins Auge zu blicken und angemessene Strategien im Immobilien- und Finanzierungsbereich zu entwickeln.
Pressemeldung
06.07.2023 19:00
ImmoScout24Datenanalyse: Wo es sich lohnt, eine Ferienimmobilie zu kaufen
Im Waldviertel, Schladming und Zell am See sinken die Hauspreise bis zu 25 Prozent. Die Suche nach einer Immobilie in einer beliebten österreichischen Ferienregion wird derzeit gerade wieder attraktiver, weil die Preise erstmals seit langer Zeit in einzelnen Regionen wieder sinken.
Pressemeldung
05.07.2023 11:00
dagobertinvestWohnungsmangel vorprogrammiert: dagobertinvest-Vorstand zur aktuellen Lage am Immobilienmarkt
Jahrelang lagen die Preise für Immobilien nun im Aufwärtstrend. Zuerst Lieferengpässe, dann die Teuerung und zuletzt der restriktive Zinskurs der EZB führten schlussendlich zum Sinkflug. Scheint der Boom zwar aktuell vorbei zu sein, ist ein Crash unwahrscheinlich.
Empfehlungen für Kauf und Verkauf
Aus dem IMMOLIVE Trends, Preise, Entwicklungen auf Österreichs Immobilienmarkt - mit Raiffeisen Immobilien vom 20.10.2022
Das Immobilien-Thema ist facettenreich und vielschichtig – auch in geographischer Hinsicht. Raiffeisen-Immobilien ist der größte Maklerverbund in Österreich und kann deshalb auch die unterschiedliche Situation auf den heimischen Immo-Märkten genau einschätzen und repräsentiert in dieser Gesprächsrunde einen Querschnitt …..Wir gehen unter anderem folgenden Fragen nach:Sind Wohnimmobilien jetzt überhaupt noch leistbar? Aktuelle Situation und wohin geht die Reise? Werden wir ein volkswirtschaftliches Problem bekommen – Stichwort Immobilienblase?Seit Anfang August gibt es neue Regeln für die Vergabe von Immobilienkrediten. Wie könnte es mit der Zinsentwicklung weitergehen?Trends im Immobilienbereich. Welche sehen Sie derzeit und wie wurden diese durch die vergangenen zwei Coronajahre geprägt? Spürt man eine allgemeine Unsicherheit bei den ImmobilienkäuferInnen?Wäre eine Sachwert nicht derzeit besser als Sparguthaben?Worauf sollte man jetzt am ehesten beim Kauf achten?Welche Regionen werden bevorzugt in ihrem Bundesland?
Zum KapitelTrends bei der Nachfrage und beim Angebot
Aus dem IMMOLIVE Trends, Preise, Entwicklungen auf Österreichs Immobilienmarkt - mit Raiffeisen Immobilien vom 20.10.2022
Das Immobilien-Thema ist facettenreich und vielschichtig – auch in geographischer Hinsicht. Raiffeisen-Immobilien ist der größte Maklerverbund in Österreich und kann deshalb auch die unterschiedliche Situation auf den heimischen Immo-Märkten genau einschätzen und repräsentiert in dieser Gesprächsrunde einen Querschnitt …..Wir gehen unter anderem folgenden Fragen nach:Sind Wohnimmobilien jetzt überhaupt noch leistbar? Aktuelle Situation und wohin geht die Reise? Werden wir ein volkswirtschaftliches Problem bekommen – Stichwort Immobilienblase?Seit Anfang August gibt es neue Regeln für die Vergabe von Immobilienkrediten. Wie könnte es mit der Zinsentwicklung weitergehen?Trends im Immobilienbereich. Welche sehen Sie derzeit und wie wurden diese durch die vergangenen zwei Coronajahre geprägt? Spürt man eine allgemeine Unsicherheit bei den ImmobilienkäuferInnen?Wäre eine Sachwert nicht derzeit besser als Sparguthaben?Worauf sollte man jetzt am ehesten beim Kauf achten?Welche Regionen werden bevorzugt in ihrem Bundesland?
Zum KapitelPrognose für Preise und Zinsentwicklung
Aus dem IMMOLIVE Trends, Preise, Entwicklungen auf Österreichs Immobilienmarkt - mit Raiffeisen Immobilien vom 20.10.2022
Das Immobilien-Thema ist facettenreich und vielschichtig – auch in geographischer Hinsicht. Raiffeisen-Immobilien ist der größte Maklerverbund in Österreich und kann deshalb auch die unterschiedliche Situation auf den heimischen Immo-Märkten genau einschätzen und repräsentiert in dieser Gesprächsrunde einen Querschnitt …..Wir gehen unter anderem folgenden Fragen nach:Sind Wohnimmobilien jetzt überhaupt noch leistbar? Aktuelle Situation und wohin geht die Reise? Werden wir ein volkswirtschaftliches Problem bekommen – Stichwort Immobilienblase?Seit Anfang August gibt es neue Regeln für die Vergabe von Immobilienkrediten. Wie könnte es mit der Zinsentwicklung weitergehen?Trends im Immobilienbereich. Welche sehen Sie derzeit und wie wurden diese durch die vergangenen zwei Coronajahre geprägt? Spürt man eine allgemeine Unsicherheit bei den ImmobilienkäuferInnen?Wäre eine Sachwert nicht derzeit besser als Sparguthaben?Worauf sollte man jetzt am ehesten beim Kauf achten?Welche Regionen werden bevorzugt in ihrem Bundesland?
Zum KapitelMeistgelesen in den letzten 7 Tagen:
Trends beim Wohnen
Aus dem IMMOLIVE Trends, Preise, Entwicklungen auf Österreichs Immobilienmarkt - mit Raiffeisen Immobilien vom 20.10.2022
Das Immobilien-Thema ist facettenreich und vielschichtig – auch in geographischer Hinsicht. Raiffeisen-Immobilien ist der größte Maklerverbund in Österreich und kann deshalb auch die unterschiedliche Situation auf den heimischen Immo-Märkten genau einschätzen und repräsentiert in dieser Gesprächsrunde einen Querschnitt …..Wir gehen unter anderem folgenden Fragen nach:Sind Wohnimmobilien jetzt überhaupt noch leistbar? Aktuelle Situation und wohin geht die Reise? Werden wir ein volkswirtschaftliches Problem bekommen – Stichwort Immobilienblase?Seit Anfang August gibt es neue Regeln für die Vergabe von Immobilienkrediten. Wie könnte es mit der Zinsentwicklung weitergehen?Trends im Immobilienbereich. Welche sehen Sie derzeit und wie wurden diese durch die vergangenen zwei Coronajahre geprägt? Spürt man eine allgemeine Unsicherheit bei den ImmobilienkäuferInnen?Wäre eine Sachwert nicht derzeit besser als Sparguthaben?Worauf sollte man jetzt am ehesten beim Kauf achten?Welche Regionen werden bevorzugt in ihrem Bundesland?
Zum KapitelRaumordnungsgesetz – Bodenversiegelung stoppen!
Aus dem IMMOLIVE Trends, Preise, Entwicklungen auf Österreichs Immobilienmarkt - mit Raiffeisen Immobilien vom 20.10.2022
Das Immobilien-Thema ist facettenreich und vielschichtig – auch in geographischer Hinsicht. Raiffeisen-Immobilien ist der größte Maklerverbund in Österreich und kann deshalb auch die unterschiedliche Situation auf den heimischen Immo-Märkten genau einschätzen und repräsentiert in dieser Gesprächsrunde einen Querschnitt …..Wir gehen unter anderem folgenden Fragen nach:Sind Wohnimmobilien jetzt überhaupt noch leistbar? Aktuelle Situation und wohin geht die Reise? Werden wir ein volkswirtschaftliches Problem bekommen – Stichwort Immobilienblase?Seit Anfang August gibt es neue Regeln für die Vergabe von Immobilienkrediten. Wie könnte es mit der Zinsentwicklung weitergehen?Trends im Immobilienbereich. Welche sehen Sie derzeit und wie wurden diese durch die vergangenen zwei Coronajahre geprägt? Spürt man eine allgemeine Unsicherheit bei den ImmobilienkäuferInnen?Wäre eine Sachwert nicht derzeit besser als Sparguthaben?Worauf sollte man jetzt am ehesten beim Kauf achten?Welche Regionen werden bevorzugt in ihrem Bundesland?
Zum KapitelWie könnte man mehr Wohnraum schaffen?
Aus dem IMMOLIVE Trends, Preise, Entwicklungen auf Österreichs Immobilienmarkt - mit Raiffeisen Immobilien vom 20.10.2022
Das Immobilien-Thema ist facettenreich und vielschichtig – auch in geographischer Hinsicht. Raiffeisen-Immobilien ist der größte Maklerverbund in Österreich und kann deshalb auch die unterschiedliche Situation auf den heimischen Immo-Märkten genau einschätzen und repräsentiert in dieser Gesprächsrunde einen Querschnitt …..Wir gehen unter anderem folgenden Fragen nach:Sind Wohnimmobilien jetzt überhaupt noch leistbar? Aktuelle Situation und wohin geht die Reise? Werden wir ein volkswirtschaftliches Problem bekommen – Stichwort Immobilienblase?Seit Anfang August gibt es neue Regeln für die Vergabe von Immobilienkrediten. Wie könnte es mit der Zinsentwicklung weitergehen?Trends im Immobilienbereich. Welche sehen Sie derzeit und wie wurden diese durch die vergangenen zwei Coronajahre geprägt? Spürt man eine allgemeine Unsicherheit bei den ImmobilienkäuferInnen?Wäre eine Sachwert nicht derzeit besser als Sparguthaben?Worauf sollte man jetzt am ehesten beim Kauf achten?Welche Regionen werden bevorzugt in ihrem Bundesland?
Zum KapitelWorauf sollte man bei einem Kauf jetzt achten?
Aus dem IMMOLIVE Trends, Preise, Entwicklungen auf Österreichs Immobilienmarkt - mit Raiffeisen Immobilien vom 20.10.2022
Das Immobilien-Thema ist facettenreich und vielschichtig – auch in geographischer Hinsicht. Raiffeisen-Immobilien ist der größte Maklerverbund in Österreich und kann deshalb auch die unterschiedliche Situation auf den heimischen Immo-Märkten genau einschätzen und repräsentiert in dieser Gesprächsrunde einen Querschnitt …..Wir gehen unter anderem folgenden Fragen nach:Sind Wohnimmobilien jetzt überhaupt noch leistbar? Aktuelle Situation und wohin geht die Reise? Werden wir ein volkswirtschaftliches Problem bekommen – Stichwort Immobilienblase?Seit Anfang August gibt es neue Regeln für die Vergabe von Immobilienkrediten. Wie könnte es mit der Zinsentwicklung weitergehen?Trends im Immobilienbereich. Welche sehen Sie derzeit und wie wurden diese durch die vergangenen zwei Coronajahre geprägt? Spürt man eine allgemeine Unsicherheit bei den ImmobilienkäuferInnen?Wäre eine Sachwert nicht derzeit besser als Sparguthaben?Worauf sollte man jetzt am ehesten beim Kauf achten?Welche Regionen werden bevorzugt in ihrem Bundesland?
Zum KapitelWie verändert das Bestellerprinzip den Markt?
Aus dem IMMOLIVE Trends, Preise, Entwicklungen auf Österreichs Immobilienmarkt - mit Raiffeisen Immobilien vom 20.10.2022
Das Immobilien-Thema ist facettenreich und vielschichtig – auch in geographischer Hinsicht. Raiffeisen-Immobilien ist der größte Maklerverbund in Österreich und kann deshalb auch die unterschiedliche Situation auf den heimischen Immo-Märkten genau einschätzen und repräsentiert in dieser Gesprächsrunde einen Querschnitt …..Wir gehen unter anderem folgenden Fragen nach:Sind Wohnimmobilien jetzt überhaupt noch leistbar? Aktuelle Situation und wohin geht die Reise? Werden wir ein volkswirtschaftliches Problem bekommen – Stichwort Immobilienblase?Seit Anfang August gibt es neue Regeln für die Vergabe von Immobilienkrediten. Wie könnte es mit der Zinsentwicklung weitergehen?Trends im Immobilienbereich. Welche sehen Sie derzeit und wie wurden diese durch die vergangenen zwei Coronajahre geprägt? Spürt man eine allgemeine Unsicherheit bei den ImmobilienkäuferInnen?Wäre eine Sachwert nicht derzeit besser als Sparguthaben?Worauf sollte man jetzt am ehesten beim Kauf achten?Welche Regionen werden bevorzugt in ihrem Bundesland?
Zum KapitelIst eine Leerstandsabgabe sinnvoll?
Aus dem IMMOLIVE Trends, Preise, Entwicklungen auf Österreichs Immobilienmarkt - mit Raiffeisen Immobilien vom 20.10.2022
Das Immobilien-Thema ist facettenreich und vielschichtig – auch in geographischer Hinsicht. Raiffeisen-Immobilien ist der größte Maklerverbund in Österreich und kann deshalb auch die unterschiedliche Situation auf den heimischen Immo-Märkten genau einschätzen und repräsentiert in dieser Gesprächsrunde einen Querschnitt …..Wir gehen unter anderem folgenden Fragen nach:Sind Wohnimmobilien jetzt überhaupt noch leistbar? Aktuelle Situation und wohin geht die Reise? Werden wir ein volkswirtschaftliches Problem bekommen – Stichwort Immobilienblase?Seit Anfang August gibt es neue Regeln für die Vergabe von Immobilienkrediten. Wie könnte es mit der Zinsentwicklung weitergehen?Trends im Immobilienbereich. Welche sehen Sie derzeit und wie wurden diese durch die vergangenen zwei Coronajahre geprägt? Spürt man eine allgemeine Unsicherheit bei den ImmobilienkäuferInnen?Wäre eine Sachwert nicht derzeit besser als Sparguthaben?Worauf sollte man jetzt am ehesten beim Kauf achten?Welche Regionen werden bevorzugt in ihrem Bundesland?
Zum KapitelHaben wir eine Preisblase?
Aus dem IMMOLIVE Trends, Preise, Entwicklungen auf Österreichs Immobilienmarkt - mit Raiffeisen Immobilien vom 20.10.2022
Das Immobilien-Thema ist facettenreich und vielschichtig – auch in geographischer Hinsicht. Raiffeisen-Immobilien ist der größte Maklerverbund in Österreich und kann deshalb auch die unterschiedliche Situation auf den heimischen Immo-Märkten genau einschätzen und repräsentiert in dieser Gesprächsrunde einen Querschnitt …..Wir gehen unter anderem folgenden Fragen nach:Sind Wohnimmobilien jetzt überhaupt noch leistbar? Aktuelle Situation und wohin geht die Reise? Werden wir ein volkswirtschaftliches Problem bekommen – Stichwort Immobilienblase?Seit Anfang August gibt es neue Regeln für die Vergabe von Immobilienkrediten. Wie könnte es mit der Zinsentwicklung weitergehen?Trends im Immobilienbereich. Welche sehen Sie derzeit und wie wurden diese durch die vergangenen zwei Coronajahre geprägt? Spürt man eine allgemeine Unsicherheit bei den ImmobilienkäuferInnen?Wäre eine Sachwert nicht derzeit besser als Sparguthaben?Worauf sollte man jetzt am ehesten beim Kauf achten?Welche Regionen werden bevorzugt in ihrem Bundesland?
Zum KapitelWerbung
Fotocredit: halfpoint

Reduzierung der Mehrwertsteuer für Wohnbau
Fotocredit: Messe München GmbH

Expo Real – ohne Österreich geht es nicht
Fotocredit: Gerhard Popp
