Artikel
20.11.2023 07:00
Walter SenkInvestment in Wohnungen – Die Anlagewohnung kehrt zurück
Anlagewohnungen werden wieder Renditeobjekte und dienen nicht wie in den letzten Jahren der Spekulation. Auf Grund der kommenden Wohnungsknappheit wäre jetzt ein günstiger Zeitpunkt, um zu kaufen.
Artikel
04.11.2023 07:00
Gerhard PoppThomas Morgl von Silver Living, die Experten in der Asset Klasse Seniorenwohnen: Teil 1
Office Talk im Interview mit Thomas Morgl, Management Partner der Silver Living Gruppe und Experte, wenn es um das Thema Seniorenwohnen geht. Passend zur Thematik Asset Klasse und Projektentwicklung Seniorenwohnen – der Rahmen des Interviews – das Wohlfühlambiente des Aufenthaltsraumes der Seniorenresidenz Mödling von Silver Living.
Artikel
20.12.2022 07:00
Walter SenkBauherrenmodelle – Eingriff in die Stadtentwicklung
Bauherrenmodelle können mehr als Einnahmen aus Mieten generieren.
Meistgelesen in den letzten 7 Tagen:
Artikel
05.01.2021 08:00
Walter Senk2021 – was erwartet uns? Die Meinungen aus der Immobilienbranche [II.Teil]
Sie wollen wissen, wie es 2021 mit den Immobilienmärkten weitergeht? Dann lesen Sie die große Umfrage unter den heimischen ImmobilienexpertInnen. Wir präsentieren die ganz Woche Meinungen zur aktuellen Situation und zu den einzelnen Märkten.
Artikel
29.05.2019 07:42
Walter SenkDas “Wiener Modell” und neue Hotelkonzepte
Die österreichische Value One und die deutsche Arbireo Capital haben ein europaweit tätiges Hotel-Joint-Venture gegründet. Die Kooperation deckt die gesamte Wertschöpfungskette von Investment und Hotelentwicklung über aktives Asset-Management bis hin zum Betrieb ab. Die Protagonisten sind Profis und schon lange in der Branche. Die Immobilien-Redaktion sprach mit Karl Bier und Theodor Kubak über ihre Pläne.
Artikel
30.11.2015 15:42
Walter SenkAnleger und Eigennutzer
Dass die Nachfrage bei Immobilien nach wie vor gegeben ist, zeigt Premium Immobilien mit seinen aktuellen Projekten. Wo man in Zukunft in Wien weitere Wohnprojekte errichten will, und wohin sich die Nachfrage entwickelt, erklärt Prokuristin Nicole Wallmann im Interview mit der Immobilien-Redaktion.
Artikel
18.05.2015 20:15
Walter SenkIn luftiger Höhe
Auf einen Baum zu klettern ist nur der halbe Spaß– der ganze Spaß ist es, auch oben zu bleiben. Baumhäuser versprechen Zuflucht. Sie laden ein, sich einfach über die Anforderungen des Alltags zu erheben. Ob traditionell oder modern, heutige Baumhäuser vermitteln Unabhängigkeit– als Wohnraum, Büro, Atelier oder Hotelzimmer. Dabei war die Idee hinter dem Wohnen […]
Artikel
24.10.2013 11:03
Walter SenkMichael Griesmayr im Portrait
Es gibt wohl niemanden in Österreich, der sich mit einem Stadtteil so sehr identifiziert wie Michael Griesmayr mit dem VIERTEL ZWEI, das seine Ideen widerspiegelt.
Fotocredit: IFA AG

Pressemeldung
27.09.2023 11:00
IFA Institut für Anlageberatung AG„Ökologisches Dorf in der Stadt“: Vertriebsstart für richtungsweisendes IFA Immobilieninvestment Baumstadt¹ in Wien
Pressemeldung
27.07.2023 15:00
NOE Immobilien Development GmbHVermarktungsstart für NID Wohnbauprojekt „Schlosswiese | Zuhause im Tullnerfeld“, Judenau
Das neue Wohnbauprojekt „Schlosswiese | Zuhause im Tullnerfeld“ der NOE Immobilien Development GmbH (NID) – dem Spezialisten für hochwertiges Wohnen in Niederösterreich und Wien – liegt in attraktiver Lage, unmittelbar neben dem Schloss Judenau. Aufgeteilt auf 8 Gebäude, mit einer gemeinsamen Tiefgarage unterkellert, entstehen 110 Wohnungen mit Wohnungsgrößen von rd. 54-99 m², 10 reihenhausartige Maisonettwohnungen mit Wohnungsgrößen von je rd. 110 m² sowie 1 Geschäftslokal.
Pressemeldung
06.07.2023 15:00
TPA Steuerberatung GmbH27. Auflage: „Das 1×1 der Immobilienbesteuerung“
Die Broschüre „1×1 der Immobilienbesteuerung“ des Steuerberatungsunternehmens TPA fasst alle immobilienrelevanten, steuerlichen Regelungen samt den praxisrelevanten Neuerungen in einem kompakten und verständlichen Format zusammen. Die aktuelle 27. Ausgabe ist soeben neu erschienen.
Meistgelesen in den letzten 7 Tagen:
Pressemeldung
Spatenstich für nachhaltiges IFA-Wohnbauprojekt „Wohnpark Liesing“
Im Juni erfolgte der Spatenstich für den „Wohnpark Liesing“, einem geförderten Wohnbau der IFA AG. In begehrter Stadtrandlage des 23. Wiener Gemeindebezirks (Dirmhirngasse 76-78 / Wagenmanngasse) realisiert IFA gemeinsam mit Projektpartnern 104 hochwertige, leistbare Neubauwohnungen mit privaten Freiflächen wie Garten, Terrasse, Loggia oder Balkon.
Pressemeldung
Spatenstich für nachhaltiges IFA-Wohnbauprojekt „Wohnpark Liesing“
Im Juni erfolgte der Spatenstich für den „Wohnpark Liesing“, einem geförderten Wohnbau der IFA AG. In begehrter Stadtrandlage des 23. Wiener Gemeindebezirks (Dirmhirngasse 76-78 / Wagenmanngasse) realisiert IFA gemeinsam mit Projektpartnern 104 hochwertige, leistbare Neubauwohnungen mit privaten Freiflächen wie Garten, Terrasse, Loggia oder Balkon.
Pressemeldung
IFA AG: Gleichenfeier für Grazer Wohnbauprojekt „Idlhofgasse 70“ ein Monat früher als geplant
Die IFA AG feierte vergangene Woche gemeinsam mit ihrem Partner Pongratz Bau die Dachgleiche des geförderten Wohnbauentwicklungsprojekts „Idlhofgasse 70“ in Graz. In begehrter Citylage entstehen insgesamt 89 geförderte Wohnungen in Größen von 33 bis 95 m2 sowie ein Geschäftslokal und eine zweigeschoßige Tiefgarage. 82 private Anleger:innen haben sich mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von 28,3 Mio. Euro an diesem IFA Bauherrenmodell Plus beteiligt. Die Fertigstellung wird - einen Monat früher a
Pressemeldung
IFA Wohnbauentwicklungsprojekt „Josef-Pock-Straße 1-3“ in Graz vollständig platziert
Erneuter Platzierungserfolg der IFA AG in Graz: Das geförderte Wohnbauentwicklungsprojekt „Josef-Pock-Straße 1-3“ ist per Ende März zu 100% gezeichnet. 35 private Anleger:innen haben sich mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von 11,9 Mio. Euro am 492. IFA Bauherrenmodell beteiligt. Sie profitieren von langfristig soliden, inflationsgesicherten Erträgen durch hohe Mietnachfrage, der Stabilität eines realen Sachwerts, öffentlichen Förderungen und steuerlicher Optimierung.
Pressemeldung
IFA AG: Gefördertes Wohnbauentwicklungsprojekt „Aspernstraße 120“ in Wien fertiggestellt
Mit dem geförderten Wohnbauentwicklungsprojekt „Aspernstraße 120“ im 22. Wiener Gemeindebezirk hat die IFA AG Ende März erneut ein langfristig ertragreiches Immobilieninvestment für Anleger:innen realisiert. Am begehrten Standort nahe der Alten Donau und Donauinsel hat IFA 21 Neubauwohnungen von 43 bis 92 m2, ein Geschäftslokal und 12 PKW-Stellplätze geschaffen. Bei Fertigstellung waren bereits 76% der Wohnungen sowie das Geschäftslokal vermietet.
Pressemeldung
08.03.2023 17:00
IMMOcontractIMMOcontract: Sascha Haimovici ist Krisenmanager des Jahres 2022
Im Ranking um den Titel „Krisenmanager:in des Jahres 2022“ der Business-Netzwerkplattform LEADERSNET wurde Sascha Haimovici, Geschäftsführender Gesellschafter der IMMOcontract, auf Platz 1 in der Kategorie Immobilien gewählt.
Pressemeldung
IFA-Immobilieninvestment „Hirschstettner Straße 99“ in Wien vorzeitig fertiggestellt
Vier Monate früher als geplant hat die IFA AG das Wohnbauentwicklungsprojekt „Hirschstettner Straße 99“ mit 37 geförderten Neubauwohnungen in Wien-Donaustadt finalisiert.
Karina Schunker von EHL Immobilien Gruppe: Auf der Handy-Signatur lassen sich noch viele Innovationen aufbauen
Aus dem IMMOLIVE Die Zukunft: Innovationen in der Immobilienbranche vom 30.05.2023
Im aktuellen ImmoLive befassen wir uns wieder mit einem spannenden Thema rund um die Immobilienwirtschaft, und ich freue mich, gemeinsam mit meinen Podiumsgästen, Sie wieder als Zuseherinnen und Zuseher begrüßen zu dürfen. Immobilien: Expert:innen live seit März 2020 Am Anfang war das Wort – wie es so schön heißt –, aber eben nicht das geschriebene, sondern das gesprochene. Anfang März 2020, also zu Beginn der Corona-Pandemie, haben wir unsere Podiumsdiskussionen „ImmoLive“ ins Leben gerufen. Mit diesem Format am Puls der Zeit bieten wir allen Immobilien-Interessierten eine Quelle an Informationen und Unterhaltung direkt von den führenden Köpfen der Branche. Eine bleibende Idee, die von Ihrem Feedback lebt Sich von überall an Podiumsdiskussionen zu beteiligen, sei es als Teilnehmerin bzw. Teilnehmer oder als Zuseherin bzw. Zuseher, ist mittlerweile problemlos möglich. Viele Userinnen und User nutzen regelmäßig unseren Service, um sich zu informieren, ohne weite Anfahrtswege in Kauf nehmen zu müssen und ohne mühsame Software-Installationen. Während beim Fernsehen nur eine One-Way Kommunikation möglich ist, können Sie sich bei ImmoLive direkt einbringen und erhalten auch direkt Antworten von unseren Expertinnen und Experten aus der Immobilienbranche. Große Vielfalt an Immobilienthemen Unsere Themen waren und sind sehr vielfältig und haben bisher alle Bereiche der Immobilienwirtschaft betroffen: Wohnimmobilien, Büromärkte, Büroflächen, neue Branchen-Trends, Einzelhandelsimmobilien, Stadtentwicklung, Bauträger und Projektentwicklung, Informationen für Maklerinnen und Makler, Wirtschaftlichkeit und die Umweltverträglichkeit neuer Baustoffe, Nachhaltigkeit und Green Buildings, innovative Immobilien, Building Information Modeling, Bauherrenmodelle, Luxus- und Ferienimmobilien, „Gesetze, Normen, Regeln“, Bestellerprinzip und Mietrecht, ESG, Sicherheit und Gesundheit, Geldanlagen und Investment in Immobilien, Zinshäuser, Digitalisierung, Tokenisierung, Hotel und Tourismus in Österreich und Europa, Rückblicke und Ausblicke in allen Bereichen und Vieles mehr.
Martina Hirsch


s REAL Immobilienvermittlung GmbH
Geschäftsführerin
Martina Hirsch von s REAL Immobilienvermittlung GmbH: Home Office oder Arbeiten im Büro?
Aus dem IMMOLIVE Die Zukunft: Innovationen in der Immobilienbranche vom 30.05.2023
Im aktuellen ImmoLive befassen wir uns wieder mit einem spannenden Thema rund um die Immobilienwirtschaft, und ich freue mich, gemeinsam mit meinen Podiumsgästen, Sie wieder als Zuseherinnen und Zuseher begrüßen zu dürfen. Immobilien: Expert:innen live seit März 2020 Am Anfang war das Wort – wie es so schön heißt –, aber eben nicht das geschriebene, sondern das gesprochene. Anfang März 2020, also zu Beginn der Corona-Pandemie, haben wir unsere Podiumsdiskussionen „ImmoLive“ ins Leben gerufen. Mit diesem Format am Puls der Zeit bieten wir allen Immobilien-Interessierten eine Quelle an Informationen und Unterhaltung direkt von den führenden Köpfen der Branche. Eine bleibende Idee, die von Ihrem Feedback lebt Sich von überall an Podiumsdiskussionen zu beteiligen, sei es als Teilnehmerin bzw. Teilnehmer oder als Zuseherin bzw. Zuseher, ist mittlerweile problemlos möglich. Viele Userinnen und User nutzen regelmäßig unseren Service, um sich zu informieren, ohne weite Anfahrtswege in Kauf nehmen zu müssen und ohne mühsame Software-Installationen. Während beim Fernsehen nur eine One-Way Kommunikation möglich ist, können Sie sich bei ImmoLive direkt einbringen und erhalten auch direkt Antworten von unseren Expertinnen und Experten aus der Immobilienbranche. Große Vielfalt an Immobilienthemen Unsere Themen waren und sind sehr vielfältig und haben bisher alle Bereiche der Immobilienwirtschaft betroffen: Wohnimmobilien, Büromärkte, Büroflächen, neue Branchen-Trends, Einzelhandelsimmobilien, Stadtentwicklung, Bauträger und Projektentwicklung, Informationen für Maklerinnen und Makler, Wirtschaftlichkeit und die Umweltverträglichkeit neuer Baustoffe, Nachhaltigkeit und Green Buildings, innovative Immobilien, Building Information Modeling, Bauherrenmodelle, Luxus- und Ferienimmobilien, „Gesetze, Normen, Regeln“, Bestellerprinzip und Mietrecht, ESG, Sicherheit und Gesundheit, Geldanlagen und Investment in Immobilien, Zinshäuser, Digitalisierung, Tokenisierung, Hotel und Tourismus in Österreich und Europa, Rückblicke und Ausblicke in allen Bereichen und Vieles mehr.
Martina Hirsch


s REAL Immobilienvermittlung GmbH
Geschäftsführerin
Martina Hirsch von s REAL Immobilienvermittlung GmbH: Community Manager – ein Konzept für große Wohnanlagen
Aus dem IMMOLIVE Die Zukunft: Innovationen in der Immobilienbranche vom 30.05.2023
Im aktuellen ImmoLive befassen wir uns wieder mit einem spannenden Thema rund um die Immobilienwirtschaft, und ich freue mich, gemeinsam mit meinen Podiumsgästen, Sie wieder als Zuseherinnen und Zuseher begrüßen zu dürfen. Immobilien: Expert:innen live seit März 2020 Am Anfang war das Wort – wie es so schön heißt –, aber eben nicht das geschriebene, sondern das gesprochene. Anfang März 2020, also zu Beginn der Corona-Pandemie, haben wir unsere Podiumsdiskussionen „ImmoLive“ ins Leben gerufen. Mit diesem Format am Puls der Zeit bieten wir allen Immobilien-Interessierten eine Quelle an Informationen und Unterhaltung direkt von den führenden Köpfen der Branche. Eine bleibende Idee, die von Ihrem Feedback lebt Sich von überall an Podiumsdiskussionen zu beteiligen, sei es als Teilnehmerin bzw. Teilnehmer oder als Zuseherin bzw. Zuseher, ist mittlerweile problemlos möglich. Viele Userinnen und User nutzen regelmäßig unseren Service, um sich zu informieren, ohne weite Anfahrtswege in Kauf nehmen zu müssen und ohne mühsame Software-Installationen. Während beim Fernsehen nur eine One-Way Kommunikation möglich ist, können Sie sich bei ImmoLive direkt einbringen und erhalten auch direkt Antworten von unseren Expertinnen und Experten aus der Immobilienbranche. Große Vielfalt an Immobilienthemen Unsere Themen waren und sind sehr vielfältig und haben bisher alle Bereiche der Immobilienwirtschaft betroffen: Wohnimmobilien, Büromärkte, Büroflächen, neue Branchen-Trends, Einzelhandelsimmobilien, Stadtentwicklung, Bauträger und Projektentwicklung, Informationen für Maklerinnen und Makler, Wirtschaftlichkeit und die Umweltverträglichkeit neuer Baustoffe, Nachhaltigkeit und Green Buildings, innovative Immobilien, Building Information Modeling, Bauherrenmodelle, Luxus- und Ferienimmobilien, „Gesetze, Normen, Regeln“, Bestellerprinzip und Mietrecht, ESG, Sicherheit und Gesundheit, Geldanlagen und Investment in Immobilien, Zinshäuser, Digitalisierung, Tokenisierung, Hotel und Tourismus in Österreich und Europa, Rückblicke und Ausblicke in allen Bereichen und Vieles mehr.
Meistgelesen in den letzten 7 Tagen:
Karina Schunker von EHL Immobilien Gruppe: Bauträger bietet an: Rückkauf der Wohnungen nach drei Jahren
Aus dem IMMOLIVE Die Zukunft: Innovationen in der Immobilienbranche vom 30.05.2023
Im aktuellen ImmoLive befassen wir uns wieder mit einem spannenden Thema rund um die Immobilienwirtschaft, und ich freue mich, gemeinsam mit meinen Podiumsgästen, Sie wieder als Zuseherinnen und Zuseher begrüßen zu dürfen. Immobilien: Expert:innen live seit März 2020 Am Anfang war das Wort – wie es so schön heißt –, aber eben nicht das geschriebene, sondern das gesprochene. Anfang März 2020, also zu Beginn der Corona-Pandemie, haben wir unsere Podiumsdiskussionen „ImmoLive“ ins Leben gerufen. Mit diesem Format am Puls der Zeit bieten wir allen Immobilien-Interessierten eine Quelle an Informationen und Unterhaltung direkt von den führenden Köpfen der Branche. Eine bleibende Idee, die von Ihrem Feedback lebt Sich von überall an Podiumsdiskussionen zu beteiligen, sei es als Teilnehmerin bzw. Teilnehmer oder als Zuseherin bzw. Zuseher, ist mittlerweile problemlos möglich. Viele Userinnen und User nutzen regelmäßig unseren Service, um sich zu informieren, ohne weite Anfahrtswege in Kauf nehmen zu müssen und ohne mühsame Software-Installationen. Während beim Fernsehen nur eine One-Way Kommunikation möglich ist, können Sie sich bei ImmoLive direkt einbringen und erhalten auch direkt Antworten von unseren Expertinnen und Experten aus der Immobilienbranche. Große Vielfalt an Immobilienthemen Unsere Themen waren und sind sehr vielfältig und haben bisher alle Bereiche der Immobilienwirtschaft betroffen: Wohnimmobilien, Büromärkte, Büroflächen, neue Branchen-Trends, Einzelhandelsimmobilien, Stadtentwicklung, Bauträger und Projektentwicklung, Informationen für Maklerinnen und Makler, Wirtschaftlichkeit und die Umweltverträglichkeit neuer Baustoffe, Nachhaltigkeit und Green Buildings, innovative Immobilien, Building Information Modeling, Bauherrenmodelle, Luxus- und Ferienimmobilien, „Gesetze, Normen, Regeln“, Bestellerprinzip und Mietrecht, ESG, Sicherheit und Gesundheit, Geldanlagen und Investment in Immobilien, Zinshäuser, Digitalisierung, Tokenisierung, Hotel und Tourismus in Österreich und Europa, Rückblicke und Ausblicke in allen Bereichen und Vieles mehr.
Martina Hirsch


s REAL Immobilienvermittlung GmbH
Geschäftsführerin
Martina Hirsch von s REAL Immobilienvermittlung GmbH: Paketboxen zum Empfang aber auch zum Versand – logistische Herausforderung
Aus dem IMMOLIVE Die Zukunft: Innovationen in der Immobilienbranche vom 30.05.2023
Im aktuellen ImmoLive befassen wir uns wieder mit einem spannenden Thema rund um die Immobilienwirtschaft, und ich freue mich, gemeinsam mit meinen Podiumsgästen, Sie wieder als Zuseherinnen und Zuseher begrüßen zu dürfen. Immobilien: Expert:innen live seit März 2020 Am Anfang war das Wort – wie es so schön heißt –, aber eben nicht das geschriebene, sondern das gesprochene. Anfang März 2020, also zu Beginn der Corona-Pandemie, haben wir unsere Podiumsdiskussionen „ImmoLive“ ins Leben gerufen. Mit diesem Format am Puls der Zeit bieten wir allen Immobilien-Interessierten eine Quelle an Informationen und Unterhaltung direkt von den führenden Köpfen der Branche. Eine bleibende Idee, die von Ihrem Feedback lebt Sich von überall an Podiumsdiskussionen zu beteiligen, sei es als Teilnehmerin bzw. Teilnehmer oder als Zuseherin bzw. Zuseher, ist mittlerweile problemlos möglich. Viele Userinnen und User nutzen regelmäßig unseren Service, um sich zu informieren, ohne weite Anfahrtswege in Kauf nehmen zu müssen und ohne mühsame Software-Installationen. Während beim Fernsehen nur eine One-Way Kommunikation möglich ist, können Sie sich bei ImmoLive direkt einbringen und erhalten auch direkt Antworten von unseren Expertinnen und Experten aus der Immobilienbranche. Große Vielfalt an Immobilienthemen Unsere Themen waren und sind sehr vielfältig und haben bisher alle Bereiche der Immobilienwirtschaft betroffen: Wohnimmobilien, Büromärkte, Büroflächen, neue Branchen-Trends, Einzelhandelsimmobilien, Stadtentwicklung, Bauträger und Projektentwicklung, Informationen für Maklerinnen und Makler, Wirtschaftlichkeit und die Umweltverträglichkeit neuer Baustoffe, Nachhaltigkeit und Green Buildings, innovative Immobilien, Building Information Modeling, Bauherrenmodelle, Luxus- und Ferienimmobilien, „Gesetze, Normen, Regeln“, Bestellerprinzip und Mietrecht, ESG, Sicherheit und Gesundheit, Geldanlagen und Investment in Immobilien, Zinshäuser, Digitalisierung, Tokenisierung, Hotel und Tourismus in Österreich und Europa, Rückblicke und Ausblicke in allen Bereichen und Vieles mehr.
Martina Hirsch


s REAL Immobilienvermittlung GmbH
Geschäftsführerin
Martina Hirsch von s REAL Immobilienvermittlung GmbH: Es gibt Innovationen, die nur für eine bestimmte Zielgruppe attraktiv sind
Aus dem IMMOLIVE Die Zukunft: Innovationen in der Immobilienbranche vom 30.05.2023
Im aktuellen ImmoLive befassen wir uns wieder mit einem spannenden Thema rund um die Immobilienwirtschaft, und ich freue mich, gemeinsam mit meinen Podiumsgästen, Sie wieder als Zuseherinnen und Zuseher begrüßen zu dürfen. Immobilien: Expert:innen live seit März 2020 Am Anfang war das Wort – wie es so schön heißt –, aber eben nicht das geschriebene, sondern das gesprochene. Anfang März 2020, also zu Beginn der Corona-Pandemie, haben wir unsere Podiumsdiskussionen „ImmoLive“ ins Leben gerufen. Mit diesem Format am Puls der Zeit bieten wir allen Immobilien-Interessierten eine Quelle an Informationen und Unterhaltung direkt von den führenden Köpfen der Branche. Eine bleibende Idee, die von Ihrem Feedback lebt Sich von überall an Podiumsdiskussionen zu beteiligen, sei es als Teilnehmerin bzw. Teilnehmer oder als Zuseherin bzw. Zuseher, ist mittlerweile problemlos möglich. Viele Userinnen und User nutzen regelmäßig unseren Service, um sich zu informieren, ohne weite Anfahrtswege in Kauf nehmen zu müssen und ohne mühsame Software-Installationen. Während beim Fernsehen nur eine One-Way Kommunikation möglich ist, können Sie sich bei ImmoLive direkt einbringen und erhalten auch direkt Antworten von unseren Expertinnen und Experten aus der Immobilienbranche. Große Vielfalt an Immobilienthemen Unsere Themen waren und sind sehr vielfältig und haben bisher alle Bereiche der Immobilienwirtschaft betroffen: Wohnimmobilien, Büromärkte, Büroflächen, neue Branchen-Trends, Einzelhandelsimmobilien, Stadtentwicklung, Bauträger und Projektentwicklung, Informationen für Maklerinnen und Makler, Wirtschaftlichkeit und die Umweltverträglichkeit neuer Baustoffe, Nachhaltigkeit und Green Buildings, innovative Immobilien, Building Information Modeling, Bauherrenmodelle, Luxus- und Ferienimmobilien, „Gesetze, Normen, Regeln“, Bestellerprinzip und Mietrecht, ESG, Sicherheit und Gesundheit, Geldanlagen und Investment in Immobilien, Zinshäuser, Digitalisierung, Tokenisierung, Hotel und Tourismus in Österreich und Europa, Rückblicke und Ausblicke in allen Bereichen und Vieles mehr.
Karina Schunker von EHL Immobilien Gruppe: Tokenisierung – Hype oder langfristige Innovation?
Aus dem IMMOLIVE Die Zukunft: Innovationen in der Immobilienbranche vom 30.05.2023
Im aktuellen ImmoLive befassen wir uns wieder mit einem spannenden Thema rund um die Immobilienwirtschaft, und ich freue mich, gemeinsam mit meinen Podiumsgästen, Sie wieder als Zuseherinnen und Zuseher begrüßen zu dürfen. Immobilien: Expert:innen live seit März 2020 Am Anfang war das Wort – wie es so schön heißt –, aber eben nicht das geschriebene, sondern das gesprochene. Anfang März 2020, also zu Beginn der Corona-Pandemie, haben wir unsere Podiumsdiskussionen „ImmoLive“ ins Leben gerufen. Mit diesem Format am Puls der Zeit bieten wir allen Immobilien-Interessierten eine Quelle an Informationen und Unterhaltung direkt von den führenden Köpfen der Branche. Eine bleibende Idee, die von Ihrem Feedback lebt Sich von überall an Podiumsdiskussionen zu beteiligen, sei es als Teilnehmerin bzw. Teilnehmer oder als Zuseherin bzw. Zuseher, ist mittlerweile problemlos möglich. Viele Userinnen und User nutzen regelmäßig unseren Service, um sich zu informieren, ohne weite Anfahrtswege in Kauf nehmen zu müssen und ohne mühsame Software-Installationen. Während beim Fernsehen nur eine One-Way Kommunikation möglich ist, können Sie sich bei ImmoLive direkt einbringen und erhalten auch direkt Antworten von unseren Expertinnen und Experten aus der Immobilienbranche. Große Vielfalt an Immobilienthemen Unsere Themen waren und sind sehr vielfältig und haben bisher alle Bereiche der Immobilienwirtschaft betroffen: Wohnimmobilien, Büromärkte, Büroflächen, neue Branchen-Trends, Einzelhandelsimmobilien, Stadtentwicklung, Bauträger und Projektentwicklung, Informationen für Maklerinnen und Makler, Wirtschaftlichkeit und die Umweltverträglichkeit neuer Baustoffe, Nachhaltigkeit und Green Buildings, innovative Immobilien, Building Information Modeling, Bauherrenmodelle, Luxus- und Ferienimmobilien, „Gesetze, Normen, Regeln“, Bestellerprinzip und Mietrecht, ESG, Sicherheit und Gesundheit, Geldanlagen und Investment in Immobilien, Zinshäuser, Digitalisierung, Tokenisierung, Hotel und Tourismus in Österreich und Europa, Rückblicke und Ausblicke in allen Bereichen und Vieles mehr.
Martina Hirsch


s REAL Immobilienvermittlung GmbH
Geschäftsführerin
Martina Hirsch von s REAL Immobilienvermittlung GmbH: Bestandsimmobilien müssen langfristig nutzbar, attraktiv und kosteneffizient bleiben
Aus dem IMMOLIVE Die Zukunft: Innovationen in der Immobilienbranche vom 30.05.2023
Im aktuellen ImmoLive befassen wir uns wieder mit einem spannenden Thema rund um die Immobilienwirtschaft, und ich freue mich, gemeinsam mit meinen Podiumsgästen, Sie wieder als Zuseherinnen und Zuseher begrüßen zu dürfen. Immobilien: Expert:innen live seit März 2020 Am Anfang war das Wort – wie es so schön heißt –, aber eben nicht das geschriebene, sondern das gesprochene. Anfang März 2020, also zu Beginn der Corona-Pandemie, haben wir unsere Podiumsdiskussionen „ImmoLive“ ins Leben gerufen. Mit diesem Format am Puls der Zeit bieten wir allen Immobilien-Interessierten eine Quelle an Informationen und Unterhaltung direkt von den führenden Köpfen der Branche. Eine bleibende Idee, die von Ihrem Feedback lebt Sich von überall an Podiumsdiskussionen zu beteiligen, sei es als Teilnehmerin bzw. Teilnehmer oder als Zuseherin bzw. Zuseher, ist mittlerweile problemlos möglich. Viele Userinnen und User nutzen regelmäßig unseren Service, um sich zu informieren, ohne weite Anfahrtswege in Kauf nehmen zu müssen und ohne mühsame Software-Installationen. Während beim Fernsehen nur eine One-Way Kommunikation möglich ist, können Sie sich bei ImmoLive direkt einbringen und erhalten auch direkt Antworten von unseren Expertinnen und Experten aus der Immobilienbranche. Große Vielfalt an Immobilienthemen Unsere Themen waren und sind sehr vielfältig und haben bisher alle Bereiche der Immobilienwirtschaft betroffen: Wohnimmobilien, Büromärkte, Büroflächen, neue Branchen-Trends, Einzelhandelsimmobilien, Stadtentwicklung, Bauträger und Projektentwicklung, Informationen für Maklerinnen und Makler, Wirtschaftlichkeit und die Umweltverträglichkeit neuer Baustoffe, Nachhaltigkeit und Green Buildings, innovative Immobilien, Building Information Modeling, Bauherrenmodelle, Luxus- und Ferienimmobilien, „Gesetze, Normen, Regeln“, Bestellerprinzip und Mietrecht, ESG, Sicherheit und Gesundheit, Geldanlagen und Investment in Immobilien, Zinshäuser, Digitalisierung, Tokenisierung, Hotel und Tourismus in Österreich und Europa, Rückblicke und Ausblicke in allen Bereichen und Vieles mehr.
Karina Schunker von EHL Immobilien Gruppe: Kreislaufwirtschaft – Bestandteil der nächsten Jahre, aber noch viele Fragen offen
Aus dem IMMOLIVE Die Zukunft: Innovationen in der Immobilienbranche vom 30.05.2023
Im aktuellen ImmoLive befassen wir uns wieder mit einem spannenden Thema rund um die Immobilienwirtschaft, und ich freue mich, gemeinsam mit meinen Podiumsgästen, Sie wieder als Zuseherinnen und Zuseher begrüßen zu dürfen. Immobilien: Expert:innen live seit März 2020 Am Anfang war das Wort – wie es so schön heißt –, aber eben nicht das geschriebene, sondern das gesprochene. Anfang März 2020, also zu Beginn der Corona-Pandemie, haben wir unsere Podiumsdiskussionen „ImmoLive“ ins Leben gerufen. Mit diesem Format am Puls der Zeit bieten wir allen Immobilien-Interessierten eine Quelle an Informationen und Unterhaltung direkt von den führenden Köpfen der Branche. Eine bleibende Idee, die von Ihrem Feedback lebt Sich von überall an Podiumsdiskussionen zu beteiligen, sei es als Teilnehmerin bzw. Teilnehmer oder als Zuseherin bzw. Zuseher, ist mittlerweile problemlos möglich. Viele Userinnen und User nutzen regelmäßig unseren Service, um sich zu informieren, ohne weite Anfahrtswege in Kauf nehmen zu müssen und ohne mühsame Software-Installationen. Während beim Fernsehen nur eine One-Way Kommunikation möglich ist, können Sie sich bei ImmoLive direkt einbringen und erhalten auch direkt Antworten von unseren Expertinnen und Experten aus der Immobilienbranche. Große Vielfalt an Immobilienthemen Unsere Themen waren und sind sehr vielfältig und haben bisher alle Bereiche der Immobilienwirtschaft betroffen: Wohnimmobilien, Büromärkte, Büroflächen, neue Branchen-Trends, Einzelhandelsimmobilien, Stadtentwicklung, Bauträger und Projektentwicklung, Informationen für Maklerinnen und Makler, Wirtschaftlichkeit und die Umweltverträglichkeit neuer Baustoffe, Nachhaltigkeit und Green Buildings, innovative Immobilien, Building Information Modeling, Bauherrenmodelle, Luxus- und Ferienimmobilien, „Gesetze, Normen, Regeln“, Bestellerprinzip und Mietrecht, ESG, Sicherheit und Gesundheit, Geldanlagen und Investment in Immobilien, Zinshäuser, Digitalisierung, Tokenisierung, Hotel und Tourismus in Österreich und Europa, Rückblicke und Ausblicke in allen Bereichen und Vieles mehr.
Martina Hirsch


s REAL Immobilienvermittlung GmbH
Geschäftsführerin
Martina Hirsch von s REAL Immobilienvermittlung GmbH: Chat GPT – wer schreibt die Inserate?
Aus dem IMMOLIVE Die Zukunft: Innovationen in der Immobilienbranche vom 30.05.2023
Im aktuellen ImmoLive befassen wir uns wieder mit einem spannenden Thema rund um die Immobilienwirtschaft, und ich freue mich, gemeinsam mit meinen Podiumsgästen, Sie wieder als Zuseherinnen und Zuseher begrüßen zu dürfen. Immobilien: Expert:innen live seit März 2020 Am Anfang war das Wort – wie es so schön heißt –, aber eben nicht das geschriebene, sondern das gesprochene. Anfang März 2020, also zu Beginn der Corona-Pandemie, haben wir unsere Podiumsdiskussionen „ImmoLive“ ins Leben gerufen. Mit diesem Format am Puls der Zeit bieten wir allen Immobilien-Interessierten eine Quelle an Informationen und Unterhaltung direkt von den führenden Köpfen der Branche. Eine bleibende Idee, die von Ihrem Feedback lebt Sich von überall an Podiumsdiskussionen zu beteiligen, sei es als Teilnehmerin bzw. Teilnehmer oder als Zuseherin bzw. Zuseher, ist mittlerweile problemlos möglich. Viele Userinnen und User nutzen regelmäßig unseren Service, um sich zu informieren, ohne weite Anfahrtswege in Kauf nehmen zu müssen und ohne mühsame Software-Installationen. Während beim Fernsehen nur eine One-Way Kommunikation möglich ist, können Sie sich bei ImmoLive direkt einbringen und erhalten auch direkt Antworten von unseren Expertinnen und Experten aus der Immobilienbranche. Große Vielfalt an Immobilienthemen Unsere Themen waren und sind sehr vielfältig und haben bisher alle Bereiche der Immobilienwirtschaft betroffen: Wohnimmobilien, Büromärkte, Büroflächen, neue Branchen-Trends, Einzelhandelsimmobilien, Stadtentwicklung, Bauträger und Projektentwicklung, Informationen für Maklerinnen und Makler, Wirtschaftlichkeit und die Umweltverträglichkeit neuer Baustoffe, Nachhaltigkeit und Green Buildings, innovative Immobilien, Building Information Modeling, Bauherrenmodelle, Luxus- und Ferienimmobilien, „Gesetze, Normen, Regeln“, Bestellerprinzip und Mietrecht, ESG, Sicherheit und Gesundheit, Geldanlagen und Investment in Immobilien, Zinshäuser, Digitalisierung, Tokenisierung, Hotel und Tourismus in Österreich und Europa, Rückblicke und Ausblicke in allen Bereichen und Vieles mehr.
Werbung
Fotocredit: Delta

Die Anforderungen für das beste Projekt
Fotocredit: S IMMO

ThanX-Mas der S IMMO AG im HEUER am Karlsplatz
Fotocredit: Gerhard Popp
