08.03.2024
Geschrieben von Nutzern
Großes Interesse beim „Open House“ von Sangreal Properties
Vernetzung statt Konkurrenzdenken: Luxusimmobilienmaklerin Kristina Giacomelli lud Kolleg:innen zur gemeinsamen Baustellenbesichtigung ihres Projekts ‚Telegraph Yards – Grand Living‘. Die Gäste machten sich ein Bild von den noblen Stadtresidenzen, die hier entstehen und zeigten sich durchwegs beeindruckt.
08.03.2024
Projektentwicklung – mehr Probleme als sonst
Die heimischen Projektentwickler hatten bis dato schon kein leichtes Leben. Mit den aktuellen wirtschaftlichen Problemen wird es noch einmal schwieriger.
06.03.2024
Die wichtigsten Parameter für das richtige Büro
Für die meisten Unternehmen bleibt unter anderem die Flexibilität der Büroflächen ein zentrales Anliegen, insbesondere wegen der wirtschaftlich herausfordernden Rahmenbedingungen.
05.03.2024
Immobilieninvestment – ein Jahr mit vielen Fragezeichen
Noch gibt es auf dem langsam laufenden Investmentmarkt einige Hindernisse, die einem Wiederanspringen entgegenstehen.
03.03.2024
Wer ist Nino Lutz? Vorstellung des neuen Prokuristen von sReal Wien
Mit der Beförderung zum Prokuristen bei sReal Immobilienvermittlung GmbH, einem Schlüsselunternehmen der Erste Bank und Sparkassen, betritt Nino Lutz die Führungsebene mit frischem Elan. Seit seinem Einstieg im Jahr 2006, anfangs als Immobilienfachberater und später als Leiter der Wohnimmobilienabteilung in Wien, hat Lutz sich als eine treibende Kraft bei sReal etabliert.
01.03.2024
Wer soll das bezahlen - wenn überhaupt etwas übrig bleibt?
Die Entwicklungen der letzten Zeit stimmen nachdenklich. Dass der Bau im Allgemeinen derzeit eine – von den meisten noch nicht erlebte - Konjunkturdelle erfährt, ist schon problematisch an sich. Aber dass dies scheinbar niemanden abschreckt, den Bausektor weiter mit Zertifikaten und teilweise sinnlosen Vorgaben zuzumüllen, darf kritisch gesehen werden.
28.02.2024
Es geht los! Der Miethai ist wieder da!
Schneller als von mir erwartet hat die AK ein altes, verstaubtes Thema aus der Lade geholt und präsentiert es jetzt den staunenden Österreicherinnen und Österreichern.
27.02.2024
Bringt die Krise an den Gewerbeimmobilienmärkten deutsche Banken unter Druck?
Der gewerbliche Immobilienmarkt befindet sich in vielen Ländern in einem enormen Strukturwandel. Durch den verstärkten Trend zum Homeoffice verändern sich die Anforderungen an Büroflächen, was wiederum die Nachfrage nach Gewerbeflächen negativ beeinflusst.
25.02.2024
ÖGNI & APTI: Gemeinsame Veranstaltung zur Optimierung von Gebäuden im Betrieb
Die Digitalisierung, insbesondere die real estate digitalization, hat einen tiefgreifenden Einfluss auf verschiedene Industrien ausgeübt, und die Immobilienbranche bildet hierbei keine Ausnahme. Die Zusammenarbeit zwischen der Österreichischen Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft und der Austrian PropTech Initiative zielt darauf ab, die Immobilienbranche nahtlos mit der Technologiewelt zu verknüpfen.
23.02.2024
Was ist ein Mietvertrag (noch) wert?
Maklerinnen und Makler beklagen ein immer stärker werdendes Phänomen: Die Mietverträge, auch wenn sie bereits abgeschlossen sind, werden von den Mieterinnen und Mietern nicht eingehalten. Das Mietverhältnis wird einfach nicht angetreten. Mittlerweile haben nicht einmal die Verträge einen Wert – von Handschlagqualität einmal ganz abgesehen.
21.02.2024
Wohnbaudebakel – wo das wirkliche Problem liegt
Der Einbruch beim Wohnungsneubau betrifft nicht nur die unmittelbar Betroffenen, also diejenigen, die eine Wohnung suchen, oder die Projektenwickler und Immobilienunternehmen – viel zu kurz gedacht! Es betrifft uns alle. Auf uns kommt nicht nur eine Krise am Wohnungsmarkt zu – es droht, damit zusammenhängend, auch eine soziale Krise.
19.02.2024
10 Jahre DBH – ein geselliges Branchentreffen
Wie schnell die Zeit vergeht, denkt man sich doch manchmal, und tatsächlich, DBH – drinks before home feierte das zehnjährige Jubiläum. Obwohl es einem bei Weitem nicht so lange vorkommt, denn jede Veranstaltung ist anders, aber immer gesellig und mit hervorragender Verköstigung und Weinen aus der Winiwarter Winery.
18.02.2024
Der Wohnungsmarkt: auf zur nächsten Krise? Die fünf Forderungen der Initiative mehrzuhaus.at an die Politik
Die Bauwirtschaft in Österreich steht vor einer ernst zu nehmenden Herausforderung: Bis zum Jahr 2025 wird mit einer Wohnungsraumdefizit von rund 2,29 Millionen Quadratmetern gerechnet. Der Wohnungsbau und die Baubranche sind zentrale Aspekte dieser Problematik, deren Einbruch sich in sinkenden Zahlen von Baugenehmigungen deutlich zeigt. Während im Jahr 2019 noch 69.900 solcher Genehmigungen erteilt wurden, könnten es bis 2025 voraussichtlich nur noch 30.000 sein.
16.02.2024
BUWOG, CBRE, BIG, S+B Gruppe – Karriere-News aus der Immobilienbranche
Der Jahresanfang hatte es in sich, und daher ist es an der Zeit für die Personalities. Selbst in großen Unternehmen kam und kommt es zu Führungswechseln beziehungsweise Ergänzungen der Führungsriege. Und Management-Buy-outs gab es auch.
14.02.2024
Zukunft des Hochbaus: Ein Blick auf Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und Digitale Zwillinge
Die Zukunft des Hochbaus ist eine Zukunft der Innovation, in der Technologie und Daten Hand in Hand gehen. Künstliche Intelligenz (KI), Digitalisierung und digitale Zwillinge sind nur einige der Technologien, die diese Zukunft prägen werden.
13.02.2024
Nordzypern – Sonne, Meer und preiswerte Immobilien mit viel Potenzial!
Seit Frühjahr 2023 kooperiert Doris Uehlein in Nordzypern mit einer renommierten Immobilienagentur und schwärmt von einem aufstrebenden Immobilienmarkt, der vielversprechende Chancen bietet.
11.02.2024
ESG und CSRD: Eine Überforderung für KMU?
Die zunehmende Fokussierung auf Umwelt-, Sozial- und Governance-Themen (ESG) und Corporate Sustainability Reporting Disclosure (CSRD) kann für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) eine Herausforderung darstellen. Die Hauptthematik dieses Artikels ist die Betrachtung der Auswirkungen dieser Entwicklungen auf KMU.
09.02.2024
Ist jetzt der richtige Zeitpunkt für Investments?
Die Preise für Gewerbeimmobilien haben vielleicht noch nicht den Bottom erreicht, aber für antizyklische Käufer wäre jetzt der ideale Zeitpunkt, um gute Projekte zu bekommen.
07.02.2024
Die Revolution der Bauindustrie durch Künstliche Intelligenz: Vortrag von Staatssekretär Florian Tursky
Die Bauindustrie steht vor einer außergewöhnlichen Revolution, angetrieben durch die Fortschritte in der Künstlichen Intelligenz (KI). Diese Technologie hat das Potenzial, den gesamten Prozess von der Planung bis zur Fertigstellung von Gebäuden zu verändern. Doch bevor wir uns in die Details vertiefen, müssen wir zuerst die Daten betrachten. Daten sind von zentraler Bedeutung für die Anwendung der KI im Baugewerbe.
06.02.2024
Geschrieben von Nutzern
S Immo: Lange da, schnell weg
4 Ex-Vorstände: Herwig Teufelsdorfer, Friedrich Wachernig , Holger Schmidtmayr und nächsten Mittwoch Ernst Vejdovszky zu Gast im Podcast. Manchmal geht es schnell. Sehr schnell.
08.05.2025
Blackout im Aufzug – weder aufwärts noch abwärts (Teil 2)
Haben Sie Angst oder verfallen Sie beim Aufenthalt in kleinen Räumen sogar regelrecht in Panik? Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen in geschlossenen Räumen die Decke auf den Kopf fällt? Dann sollten Sie jetzt zu lesen aufhören – denn es geht um Aufzüge, die steckenbleiben. Und zwar sehr lange.
07.05.2025
Blackout im Aufzug – weder aufwärts noch abwärts (Teil 1)
Haben Sie Angst oder verfallen Sie beim Aufenthalt in kleinen Räumen sogar regelrecht in Panik? Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen in geschlossenen Räumen die Decke auf den Kopf fällt? Dann sollten Sie jetzt zu lesen aufhören – denn es geht um Aufzüge, die steckenbleiben. Und zwar sehr lange.
06.05.2025
Transformation und Kreativität: Andreas Martin und die Porsche Media und Creative GmbH
Andreas Martin, Geschäftsführer der Porsche Media und Creative GmbH, verkörpert einen bemerkenswerten Karriereverlauf, der die Dynamik moderner Unternehmenskommunikation illustriert. Seine berufliche Entwicklung beginnt mit einem betriebswirtschaftlichen Studium, das früh von einem Interesse an Marketing und Medien geprägt war.
Werbung
Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 18/2025
Wir Gratulieren RE/MAX zu erreichten 20 Punkten!