25.05.2022
Der Hype um die Hausverlosungen, erinnern Sie sich noch?
Welche verrückten Zeiten wir in der Immobilienwirtschaft bereits erlebt haben, wurde mir bei der Durchsicht einiger Artikel bewusst. Erinnern Sie sich noch an die Hausverlosungen? Der Hype hat im Frühjahr 2009 die Immobilienwelt in Österreich durcheinander gewirbelt. Zwei Jahre später war es schon wieder vorbei. Wir haben im April 2011 von der letzten Verlosung berichtet.
24.05.2022
Außergewöhnliche Umnutzungen von Immobilien
Die monokulturelle Gebäudenutzung hat ausgedient, hybride Gewerbeimmobilien sind das Konzept für die Zukunft. Aber beim Thema Umnutzung von Gewerbeimmobilien, das in der Immobilienwirtschaft immer mehr in den Vordergrund rückt, sind neue Ideen gefragt. Auch ungewöhnliche … .
19.05.2022
Steigende Baustoffpreise und Klimawandel, die Renaissance der Leichtbauweisen
Durch den anhalten Krisenmodus nach Produktionsausfällen in der Corona Zeit und dem Ukraine-Konflikt wird in der Baubranche der Trend zu klimaschonendem Bauen befeuert und beschleunigt. Leichtbauweise, Gipskarton, 3D Drucker oder Ziegel – die dadurch erzielten Vorteile und Materialeinsparungen gelten als Hoffnungsträger im Kampf gegen den Klimawandel.
18.05.2022
Neue Shopping-Welten entstehen
Es gibt neue Konzepte für Shopping-Center – es muss sie einfach geben. Die Zentren müssen sich in den kommenden Jahren neu erfinden und die Zeit drängt. Die Veränderung am Retailmarkt führen dazu, dass neue Einkaufswelten entstehen.
17.05.2022
Neue Büroprojekte sind heiß begehrt
Egal, ob saniert oder neu gebaut – bei Unternehmen und Investoren sind diese Büroprojekte besonders begehrt. Viele gibt es heuer nicht.
12.05.2022
Martin Sabelko
Mit Martin Sabelko ist einer der Großen der österreichischen Immobilienwirtschaft von uns gegangen. Er war nicht nur äußerst erfolgreich, sondern hatte auch einen guten Blick für Entwicklungen. Was charakterisiert einen Menschen besser als seine Aussagen zu Lebzeiten. Hier ist ein Porträt von Martin Sabelko aus 2016, ein Interview aus 2016 und eines aus 2002.
11.05.2022
Beim Wohnungskredit ausgebremst
Der dynamische Anlegermarkt treibt die Preise an, was den Immobilienerwerb für kapitalschwache Eigennutzer in weite Ferne rücken lässt.
10.05.2022
Eine ganz besondere Perle an der Adria
Die hervorragende Lage, das warme Klima, die spektakulären Strände und das teilweise unberührte Hinterland erklären die Beliebtheit von Montenegro bei ausländischen Investoren.
04.05.2022
Karrieren in der Immobilienbranche, neue Unternehmen, CEOs und Positionen
Auch im letzten Monat gab es zahlreiche neue Entwicklungen in den Unternehmen der heimischen Immobilienwirtschaft. Wir werfen einen Blick darauf.
03.05.2022
Interview: Gepixelte Vermögenswerte
Die Tokenisierung von Immobilien eröffnet neue Möglichkeiten für Investments. Was vor zwei, drei Jahren noch weit weg erschien, ist mittlerweile in der Immobilienwirtschaft angekommen. Der Steuerexperte Florian Petrikovics von TPA Steuerberatung erklärt im Interview die Zusammenhänge und künftigen Entwicklungen.
28.04.2022
Wohnungsmarkt Ostdeutschland: Größere Renditechancen außerhalb der Metropolen
Der ostdeutsche Wohnungsmarkt ist immer noch von großen regionalen Unterschieden geprägt. Das ist ein zentrales Ergebnis der aktuellen Studie „Ostdeutsche Wohnungsmärkte: Daten und Perspektiven 2022“ von Wüest Partner, die die Entwicklung von Demografie, Wirtschaftskraft und Wohnungsmärkten in den fünf Bundesländern Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Thüringen sowie der Bundeshauptstadt Berlin untersucht.
27.04.2022
Community Manager – der neue Wert der Immobilie
„Community-Manager“ ist ein Zukunftsberuf für Männer oder Frauen – Ansprechperson, Kommunikator, Vermittler, Organisator. Mit den Fähigkeiten des Community-Managers wird sehr stark verbunden sein, ob eine Immobilie auch „funktioniert“ – und das hat sehr viel mit ihrem Wert zu tun.
26.04.2022
Walter’s REALity beim INA Architekturpreis
Im Rahmen einer großartigen Gala wurden die INA Awards vergeben. INA prämiert Architekturprojekte, die sich durch Innovation und Nachhaltigkeit auszeichnen. ÖGNI und OIAV vergeben gemeinsam erstmalig diesen Preis.
21.04.2022
UMFRAGE – Was wäre für Sie eine außergewöhnliche Umnutzung?
Machen Sie mit bei unserer Umfrage zum Thema: “Nutzungskonzepte für alte Gebäude”.
19.04.2022
Zinshäuser – 150 Jahre alt und gefragt wie nie
Immer mehr Investoren zeigen Interesse an Zinshäusern. Aus gutem Grund.
14.04.2022
Open House – auch U-Bahn-Stationen sind Immobilien
Ein Open House der Immobilien-Redaktion gemeinsam mit ASSA ABLOY. Die Assa-Abloy-Gruppe ist eine schwedische, weltweit operierende Unternehmensgruppe, die Schließsysteme, elektromechanische Produkte, Sicherheitstüren und Beschläge produziert und vertreibt. Wir besuchen eine sehr ungewöhnliche Location, nämlich die U-Bahnstation „Altes Landgut“ der Linie U1. Die Verkehrsgesellschaft Wiener Linien betreibt fünf U-Bahn Linien in Wien mit über 100 U-Bahnstationen […]
13.04.2022
Crowdfunding – die Masse investiert immer mehr
Crowdfunding für Immobilien bleibt eine Erfolgsstory – die aktuelle Situation mit den Themen Inflation, Krieg in der Ukraine und die damit verbundenen Sorgen über die Zukunft kurbelt die Nachfrage noch weiter an.
12.04.2022
Seniorenimmobilien – eine komplexe Assetklasse
Der Markt der Seniorenimmobilien wird für Investoren – und damit auch für Projektentwickler – immer interessanter.
07.04.2022
Logistikimmobilien in Österreich – es geht erst richtig los
Immer mehr internationale Projektentwickler drängen auf den heimischen Markt und errichten neue Logistikimmobilien. Das Potenzial für neue Projekte ist im gesamten Land enorm, denn es fehlt an Flächen.
06.04.2022
Eine Zeit vielfältiger, parallel auftretender Herausforderungen und Bedrohungen
Ich kann mich noch gut erinnern, wie ich am Abend des 12. Juni 1994 – der Tag, an dem die Abstimmung Österreichs über den EU-Beitritt stattfand – nach Bekanntwerden des triumphalen Ergebnisses von zwei Drittel Ja-Stimmen Außenminister Alois Mock bescheiden, wie es seiner Person entsprach, am Graben bei einem Würstelstand mit Mitarbeitern „feiern“ sah. Passanten jubelten ihm zu, und alle freuten sich.
09.05.2025
"Rekordzahl an Insolvenzen zwingt Branche sich Realität zu stellen"
Moritz Kraneis, Geschäftsführer der Deutschen Zinshaus Gruppe, beschäftigt sich mit den derzeitigen Verwerfungen innerhalb der Immobilienbranche in Deutschland und sieht darin auch positive Aspekte.
08.05.2025
Blackout im Aufzug – weder aufwärts noch abwärts (Teil 2)
Haben Sie Angst oder verfallen Sie beim Aufenthalt in kleinen Räumen sogar regelrecht in Panik? Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen in geschlossenen Räumen die Decke auf den Kopf fällt? Dann sollten Sie jetzt zu lesen aufhören – denn es geht um Aufzüge, die steckenbleiben. Und zwar sehr lange.
07.05.2025
Blackout im Aufzug – weder aufwärts noch abwärts (Teil 1)
Haben Sie Angst oder verfallen Sie beim Aufenthalt in kleinen Räumen sogar regelrecht in Panik? Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen in geschlossenen Räumen die Decke auf den Kopf fällt? Dann sollten Sie jetzt zu lesen aufhören – denn es geht um Aufzüge, die steckenbleiben. Und zwar sehr lange.
Werbung
Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 18/2025
Wir Gratulieren RE/MAX zu erreichten 20 Punkten!