--}}
 

Neue Büroprojekte sind heiß begehrt

Egal, ob saniert oder neu gebaut – bei Unternehmen und Investoren sind diese Büroprojekte besonders begehrt. Viele gibt es heuer nicht.

© Vienna 21 Innovation Hub

Die Pipeline für Büroprojekte ist im heurigen Jahre eher bescheiden gefüllt. 126.100 Quadratmeter sollen laut „EHL Marktbericht“ auf den Markt kommen. Im Vergleich zu den 66.700 im vergangenen Jahr ist das immerhin das Doppelte, allerdings „werden durch die Neuflächenproduktion nur zu einem geringen Teil zusätzliche Büroflächen geschaffen, da ein Großteil auf umfassend sanierte und modernisierte Bestandsobjekte entfällt“, erklärt Stefan Wernhart, Geschäftsführer EHL Gewerbeimmobilien. „Heuer erreicht der Anteil der Refurbishments einen absoluten Rekordwert von 82 Prozent.“ Ab dem kommenden Jahr werden wieder mehr neue Bürohäuser fertiggestellt, wie zum Beispiel das „VIO PLAZA“ oder das „Weitblick“ im Viertel Zwei, dessen ungeachtet bleibt die Bedeutung von Refurbishments aber hoch.

Hauptsache nicht gebraucht

Für die Nutzer und Investoren ist es weniger wichtig, ob saniert oder neu gebaut wird – Hauptsache nicht gebraucht. „Für die Investoren sind neue oder sanierte Büroprojekte aufgrund der ESG-Taxonomie weitaus interessanter, weil man die ESG-Thematik besser berücksichtigen kann“, meint Anton Cermak, geschäftsführender Gesellschafter von Beacon Invest. Diese Thematik macht ohnehin viel Kopfzerbrechen, wie eine aktuelle Umfrage der deutschen Union Investment ergab. Die ESG-Kriterien führen zu deutlichen Verzögerungen im Ankaufsprozess. Due-Diligence-Prüfungen werden bereits heute von jedem zweiten Marktteilnehmer als zeitaufwendiger eingeschätzt als noch vor einem Jahr. Dazu kommt für ausländische Investoren – immerhin sind laut Marktbericht von CBRE rund 60 Prozent aus Deutschland –, dass die Projekte, neu oder saniert, in Spitzenqualität auf den Markt gelangen. Das ist bei gebrauchten Immobilien so nicht immer der Fall. Wenn ausländische Investoren nicht über einen Topberater verfügen, dann stehen sie vor der Herausforderung, dass sie zahlreiche Details oder Hintergründe zur Immobilie nicht kennen. Anton Cermak: „Neue Projektentwicklungen sind daher deutlich bevorzugt, weil individuelle und zeitgemäße Konzepte gefragt sind, die man in diesen umsetzen kann.“

Neu gebaut und gut vermietet

Die neuen Projekte bleiben bei Investments weiterhin der Renner auf dem Markt, auch wenn es nicht so viele sind. Vor allem, wenn sie gut vermietet sind. Mit 60 Prozent Vermietung zählt der Innovation Hub im TwentyOne von Bondi Consult dazu. Chiara Mai, Geschäftsführerin von CHIARA MAI Immobilien, soll dafür Sorge tragen, dass dieser komplettiert wird. Ihre Aufgabe ist eine vollständige Vermietungsleistung des Innovation Hub mit 14.800 Quadratmetern, dessen Fertigstellung für den Herbst 2022 geplant ist. Der Central Hub, der Anfang 2024 fertiggestellt werden soll, wird der nächste Schritt sein.

Neue Projekte

Zu 100 Prozent verwertet ist bereits der Bauteil 4 von VIENNA TWENTYTWO. In dem Bürogebäude, das heuer bezogen werden kann, werden das Bezirksamt und die Magistratischen Bezirksämter eingemietet. Auf weitere knapp 20.000 Quadratmeter Bürofläche an diesem Standort werden die Unternehmen noch bis 2025 warten müssen. „Die Realisierung von Bauteil 1 hat planmäßig erst dieses Jahr begonnen“, heißt es seitens der Projektgesellschaft ARE/SIGNA. Der 155 Meter hohe Turm bringt eine Mischung aus 16.500 Quadratmetern Arbeitsfläche und zusätzlichen Wohnungen. Im Gebäude daneben, das zeitlich parallel dazu errichtet wird, sind noch einmal rund 3.500 Quadratmeter Bürofläche vorgesehen.

„Die Nachfrage nach hochwertigen Büroflächen in zentralen Lagen wie beispielsweise dem Stadtzentrum oder dem Hauptbahnhof ist ungebrochen hoch“, meint Patrick Homm, Leiter Immobilienvermarktung Gewerbe bei OTTO Immobilien. Ein Vorteil für das Gewerbeobjekt „Doppio Due“, das zwischen Servitenviertel und Börsenviertel liegt. Der Name des sanierten Projekts leitet sich daraus ab, dass aus zwei benachbarten Objekten eines wird. Insgesamt sechs Geschoße bzw. knapp 6.000 Quadratmeter Gewerbefläche werden aktuell umfangreich und hochwertig saniert. Trotz Altbaustruktur bietet das „Doppio Due“ größtmögliche Flexibilität bei der Grundrissgestaltung. Das muss es auch, denn nur in den neuen Strukturen lassen sich die neuen Arbeitskonzepte auch entsprechend umsetzen.

 Das wohl größte Projekt, das heuer auf den Markt kommt, ist allerdings das Quartier Lassalle der IMFARR Beteiligungs GmbH von Nemat Farrokhnia. Das Unternehmen entwickelt die beiden zentrumsnah und verkehrsgünstig gelegenen Liegenschaften Lassallestraße 1 und Lassallestraße 5. Die Bank Austria hat ihr Headquarter in den angrenzenden Austria Campus verlegt, und damit wurden die beiden Gebäude frei. Während die Originalfassade des international bekannten Architekten Wilhelm Holzbauer erhalten bleibt, entstehen im Inneren moderne Büroflächen. Insgesamt bringen das Quartier Lassalle 1 mit 24.000 Quadratmetern und das Quartier Lassalle 2 mit 45.000 rund 69.000 Quadratmeter Bürofläche auf den Markt. Direkt am Praterstern gelegen, punktet es nicht nur mit zentraler Lage, sondern auch mit einer Besonderheit, die es so schon lange nicht mehr gegeben hat: Das Quartier 1 bietet 4.500 Quadratmeter Bürofläche auf einer Ebene, das Quartier 2 sogar 8.125.

22.02.2025

ImmoDienstag zur Bauordnung – Information und Netzwerken

Die Vorträge und vor allem die Diskussion beim ImmoDienstag zum Thema „Bauordnungsnovelle 2023 – ein Jahr danach“waren wieder äußerst informativ – zum Netzwerken blieb aber auch noch genügend Zeit.

21.02.2025

Datacenter – ein Investment für die Zukunft?

Daten sind der Rohstoff des 21. Jahrhunderts, diese vielzitierte Weisheit bezweifelt mittlerweile kaum noch jemand. So rasant, wie die weltweiten Datenmengen zunehmen, wächst auch das Interesse an der Assetklasse Rechencenter.

19.02.2025

Projektsanierung in verschiedenen Entwicklungsstadien

Zahlreiche Projekte befinden sich weiterhin in Schieflage und damit tut sich ein breites Betätigungsfeld für Profis auf. Wie sich diese Entwicklung auf den Markt auswirkt, beziehungsweise welche Herausforderungen es für alle Beteiligten gibt, darüber spreche ich mit Bernhard Ebner, Geschäftsführer von Ebner Real Estate Consulting.

Geschrieben von:

Chefredakteur bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    17.05.2022
  • um:
    07:00
  • Lesezeit:
    4 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Inland

Artikel:827

Die vielfältigen Inhalte unser Artikel und Videos befassen sich mit der Immobilienmarktentwicklung in Österreich und geben gemeinsam mit den relevanten Branchennews einen aktuellen Überblick. Allerdings werfen wir auch einen Blick in die Zukunft der einzelnen Assets. 
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 7/2025

Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 34 Punkten!

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Sangreal Properties Immobilientreuhand GmbH

Friedrichstraße 7, 1010 Wien

Kurz vor ihrem Studienabschluss im Jahr 2017 gründete Kristina Giacomelli, im Alter von 24 Jahren, das Einzelunternehmen Sangreal Properties, welches seit 2020 als Sangreal Properties Immobilientreuhand GmbH operiert und bekannt ist. Innerhalb kürzester Zeit etablierte sich das Wiener ImmobilienmaklerInnenbüro am heimischen Immobilienmarkt und wächst stetig an großartigen MitarbeiterInnen und Auftraggebern. Wenn es um die Vermittlung von hochwertigen Wohnbauprojekten, spektakulären High-End-Immobilien oder An- und Verkauf von einzigartigen Gründerzeitzinshäusern in Wien und Wien-Umgebung geht, ist Sangreal Properties der richtige Partner, auf den man sich verlassen kann. Wir selbst sehen uns nicht als klassische Immobilienvermittlung sondern als Matchmaker. Wie auch privat bei der Partnersuche, muss es auch bei der Wohnungssuche „Klick“ machen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Korte Immobilien Fröndenberg

Winschotener Straße 12, 58730 Fröndenberg/Ruhr

Immobilienmakler Fröndenberg. Mehr als nur ein Makler. Erfolgreich seit 1975! Familienunternehmen in zweiter Generation. Verkauf von Häusern, Wohnungen und Baugrundstücken. Persönliche Beratung. Individueller Service. Tätig in Fröndenberg, Menden, Unna und Umgebung.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News