08.05.2020 15:00
RE/MAX: Einfamilienhauspreise legten 2019 um +4,2 % zu
Innsbruck teuerste Landeshauptstadt, Kitzbühel mit 1,3 Mio. Euro teuerster Bezirk – COVID-19 Auswirkungen auch auf den Einfamilienhausmarkt.
08.05.2020 13:00
Ranking: Wien ist grünste Stadt der Welt
Auszeichnung für öffentliche Grünflächen, Öffis und Nachhaltigkeit.
08.05.2020 12:40
Büroalltag: Internetanbindung wichtiger als zentrale Lage
Fast 90 Prozent der Büronutzer in Deutschland sind mit ihrem aktuellen Büro zufrieden. Entscheidender Faktor dafür sei die Qualität der Internetanbindung, die 56 % Prozent der Befragten als sehr relevant einschätzen. Das geht aus einer aktuellen Studie von WiredScore und EY Real Estate hervor, für die rund 500 Büronutzer aus verschiedensten Branchen und Unternehmen befragt wurden. Neben der Internetanbindung wurden die Erreichbarkeit des Büros (47 %), die Lichtverhältnisse (46 %), die Temperatur (41 %) und die Ergonomie am Arbeitsplatz (39 %) besonders häufig als sehr relevant bewertet. Eine zentrale Lage hingegen hält nur jeder fünfte für sehr relevant.
06.05.2020 15:00
MRP hotels: COVID-19 Update zur Ferien- und Stadthotellerie in der Schweiz
MRP hotels veröffentlicht ein Positionspapier im Zuge der aktuellen Krise zum Thema der Entwicklung von Stadt- und Ferienhotellerie in der Schweiz.
06.05.2020 13:00
2019 fast 17.000 leistbare Wohnungen fertiggestellt – Gemeinnützige Bauvereinigungen sind gerade jetzt wichtiger Konjunkturmotor
16.970 neue GBV-Wohnungen wurden 2019 errichtet. Welche Auswirkungen COVID-19 haben wird, ist noch schwer abzuschätzen. GBVs investieren aber gerade jetzt antizyklisch.
05.05.2020 13:00
Mediation als ideale Alternative zur Konfliktlösung während und nach der Covid 19 Krise
Durch die Corona Krise ist das gesamte Wirtschaftsleben lahmgelegt worden, so auch die Gerichte und in der Folge sämtliche Verfahren. Die Mediation ist somit derzeit das einzige Tool zur effizienten und raschen Lösung von geschäftlichen Konflikten. „die Starkmacherin“ bietet einen Online Test zur Überprüfung, ob ein Konflikt mediationsfähig ist oder nicht, an.
02.05.2020 13:00
Österreichs Projektentwickler formieren sich zu neuer Vereinigung
Die österreichische Immobilienprojektentwicklung ist der Motor für die heimische Wirtschaft, insbesondere auch in der aktuellen Krise durch COVID-19. Verantwortlich für mehr als 10 Prozent des BIP und mehr als 20.000 Mitarbeiter (Bau- und Baunebengewerbe nicht inkludiert), haben sich heute zahlreiche namhafte Vertreter der Branche zusammengeschlossen, um gemeinsam an positiven Impulsen und Rahmenbedingungen zur Entwicklung attraktiver Lebens- und Arbeitsräume für Österreich zu arbeiten.
01.05.2020 17:00
EHL-Corona-Update: Auswirkungen der Krise auf die Immobilienmärkte
Die vorliegende Analyse der Auswirkungen der Corona-Krise auf die österreichischen Immobilienmärkte ist eine Aktualisierung der Erstanalyse vom 25. März 2020. Für die Bewertung der internationalen Aspekte wurden primär die Analysen des EHL-Partners BNP Paribas Real Estate herangezogen.
01.05.2020 15:00
Rekordinvestments in europäischen Immobilienmärkten im ersten Quartal 2020 – noch ohne Corona Effekt
Rund EUR 85,5 Milliarden wurden im ersten Quartal 2020 in europäische Immobilien investiert, um ca. 52% mehr als in den ersten drei Monaten 2019. „Dieses Rekordinvestment erklärt sich unter anderem aus der Steigerung von ca. 33% in Großbritannien, wo im Jahr 2019 noch sehr verhalten investiert wurde aufgrund der damaligen politischen Situation“, so Andreas Ridder, Managing Director CBRE Austria & CEE.
01.05.2020 13:00
Baugenehmigungsverfahren müssen wieder rasch aufgenommen werden!
Aktuell werden in ganz Österreich nur sehr eingeschränkt Bauverhandlungen durchgeführt – teilweise infolge mangelhafter Ausstattung und Digitalisierung in den Behörden. Hält dieser Zustand noch weitere Wochen an, sehen auch der österreichische Ziegelhersteller Wienerberger und das Schwesterunternehmen, Österreichs führender Kunststoffrohrproduzent Pipelife, Grund zur Sorge, dass dringend benötigte Baugenehmigungen fehlen . Das würde im zweiten Halbjahr 2020 zu weiteren Umsatzeinbrüchen für die gesamte Baubranche führen sowie den Verlust von Arbeitsplätzen bedeuten.
Newsletter Abonnieren
Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.
Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.
Werbung
Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 16/2025
Wir Gratulieren INFINA Credit Broker GmbH zu erreichten 20 Punkten!