28.01.2023 15:00
Immobilienmarkt auf der Bremse: Stagnierende bis sinkende Preisentwicklungen für 2023 erwartet
Die Energiekrise und die damit einhergehende hohe Inflation wirken sich auch deutlich auf den österreichischen Immobilienmarkt aus, wie eine aktuelle Studie von EY Österreich zeigt. Speziell im zweiten Halbjahr 2022 wurde ein Rückgang des Transaktionsvolumens beobachtet. Im gesamten Jahr lag das Transaktionsvolumen bei etwa vier Milliarden Euro, ein Rückgang um rund zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr und deutlich unter den ursprünglichen Prognosen zu Jahresbeginn.
28.01.2023 13:00
Brickwise. Europas erste digitale Immobilienhandelsplattform : Junge Menschen entdecken Immobilien als attraktive Geldanlage
Im ersten Geschäftsjahr wurden mehr als 23.000 digitale Immobilienanteile über Brickwise gehandelt – rund die Hälfte der Transaktionen fand auf dem Sekundärmarkt statt
28.01.2023 11:00
Zukunftsmarkt Senior Living: Österreich-Studie analysiert regionalen Bedarf beim Seniorenwohnen
Der erste Markt- und Trendbericht „Senior Living Austria 2023+“ im Auftrag von EPHIC Real Estate liefert fundierte Einblicke in die Bevölkerungs- und Marktentwicklung
28.01.2023 08:40
Fabrik1230: SORAVIA und IFA schaffen ein neues Grätzlzentrum in Wien-Atzgersdorf
Im Rahmen einer Pressekonferenz mit Spatenstich präsentierten SORAVIA und die IFA AG heute am Areal der ehemaligen Sargerzeugung ihre Pläne für ein neu entstehendes Grätzlzentrum in Atzgersdorf: „Fabrik1230“. Besonderer Fokus liegt auf der Erhaltung der historisch wertvollen Substanz sowie der Berücksichtigung von Nachhaltigkeit in allen Aspekten des Projekts. Über ein mittelfristiges IFA „Prime Investment“ können Investor:innen jetzt von diesem innovativen Projekt profitieren.
27.01.2023 15:00
5 Trends für die Zukunft des Wohnens
Der Wohnraum wird immer knapper. Die Bevölkerung in den Ballungsräumen wächst, die Haushaltsgrößen hingegen sinken. Das lässt die Kosten steigen. Können wir weiterbauen wie bisher? Nein, meint Florian Stadtschreiber, Geschäftsführer von Kiubo, und beleuchtet fünf Trends, die uns künftig im Wohnbau beschäftigen werden.
27.01.2023 13:00
REISSER Gruppe: Was es bei der Anwendung von Infrarot-Paneelen zu beachten gilt
Wärme ist Lebensqualität. Doch die aktuelle Energiekrise und die massiven Teuerungen bei den Heizkosten machen Verbraucher nachdenklich. Welche Neuerungen, Anschaffungen und Installationen rechnen sich wirklich? Gesunde Strahlungswärme, geringe Anschaffungskosten und effizienter Betrieb – das versprechen moderne Infrarotheizungen. Doch wie überzeugend sind Infrarot-Paneele und was bewirken sie tatsächlich?
27.01.2023 11:00
Betongold als Absicherung geht sich nicht mehr aus: weniger Investitionen in Immobilien
Bislang war Betongold DIE Absicherung für Krisenzeiten. Für viele Österreicher geht die Rechnung plötzlich nicht mehr auf: Sie horten ihr Erspartes – anstelle einer Investition in Immobilien. Andere bekommen keinen Kredit mehr für den Kauf. Die Vorstände der IMMOBILIENRENDITE AG prophezeien das Ende der Preisrally – und die Kostenreduktion für Eigentum.
27.01.2023 09:00
Infina Kredit Index (IKI) – Anstieg der Kreditzinsen und Trendwende am Immobilienmarkt
Der nachhaltige Anstieg der Inflation bringt zunehmend mehr Haushalte an ihre Belastungsgrenze. Die Leistbarkeit von Wohnimmobilien ist durch die erhöhten Lebenshaltungskosten bereits stark gesunken. Hinzukommt noch der erhebliche Zinsanstieg, der Wohnbaukredite verteuert. So hat die EZB ihren Hauptrefinanzierungssatz bis 15. Dezember 2022 auf 2,50 % nach oben geschraubt – auf ein Niveau, welches zuletzt 2009 bestand.
27.01.2023 07:25
Investments in Hotelimmobilien: Christie & Co erkennt eine Erholung des Marktes
Nach einem anfänglich guten Start in das Jahr 2022 sorgten der weiterhin andauernde Ukraine-Krieg, sowie die damit einhergehenden Folgen, für erneute Unruhen auf dem österreichischen Holteinvestmentmarkt. Welche Käufergruppe dennoch aktiv war, und was heimische Banken zur aktuellen Finanzierungslandschaft sagen, lesen Sie im neuesten Transaktionsmarktbericht vom Hotelimmobilienspezialisten Christie & Co.
26.01.2023 18:00
Das Storytelling der Mietervertreter zum Bestellerprinzip geht weiter...
Das nicht nachvollziehbare und unverantwortliche Vorgehen der Österreichischen Mietervereinigung geht weiter“, so ÖVI-Präsident Georg Flödl. Obwohl der volle Gesetzeswortlaut der geplanten Novelle bekannt ist, wird weiter die Story verbreitet, dass sich nichts ändern wird. Mieter, Vermieter und Makler werden gleichermaßen verunsichert.
Newsletter Abonnieren
Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.
Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.
Werbung
Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 18/2025
Wir Gratulieren RE/MAX zu erreichten 20 Punkten!