Artikel

30.05.2011 13:45

Marcel Reif

Gegen die Wand

Es ist ein bemerkenswerter Bau, der eine Felsformation auf beeindruckende Weise integriert: Das Fußballstadion in Braga des portugiesischen Architekt en Eduardo Souto de Moura. In einem Gastbeitrag für das Architekturmagazin „Baumeister“ (www.baumeister.de) beschreibt der deutsche Fernsehkommentator Marcel Reif, weshalb Arenen wie die legendäre Liverpooler Anfield Road, der Betzenberg in Kaiserslautern oder das Stadion im portugiesischen Braga eine solch starke und eindrückliche Aura entfalten.

JETZT LESEN
Views: 272
Lesezeit: 5 min
Kommentare: 0
0

Artikel

26.05.2011 13:37

Walter Senk

Man wird nervös im Land

Wenn man sich die Medienberichte der vergangenen Jahren über Chinas Immobilienmarkt ansieht, so ist die Regierung seit gut drei bis vier Jahren auf den Immobilienmärkten in den Großstädten damit beschäftigt, den Druck aus diesen zu nehmen, um einen Kollaps zu verhindern. Jetzt ist es wieder einmal Zeit für drakonische Maßnahmen.

JETZT LESEN
Views: 151
Lesezeit: 3 min
Kommentare: 0
0

Artikel

19.05.2011 10:39

Walter Senk

Auf Sand gebaut

1903 verkaufte die Rancherwitwe Helen Stewart für 55.000 US-Dollar einen Großteil ihres Farmgrundstücks an die Eisenbahngesellschaft. Aufgrund der regen Nachfrage nach Grundstücken wurde das Farmland parzelliert und am 15. Mai 1905 für insgesamt 265.000 US-Dollar an Spekulanten und Investoren versteigert. Die Stadt Las Vegas war damit offiziell gegründet. Über 100 Jahre später steht sie vor riesigen Problemen.

JETZT LESEN
Views: 188
Lesezeit: 3 min
Kommentare: 0
0

Artikel

12.05.2011 11:19

Rainer N. Filthaut

Grüße von „Helikopter-Ben“

Die grundsätzlichen Gefahren der Weltwirtschaft sind meiner Ansicht nach auch im Jahr 3 nach der Finanzkrise nicht gebannt. Sie wurden– vereinfacht gesagt– nur schlicht vom privaten Sektor auf die öffentliche Hand übertragen.

JETZT LESEN
Views: 165
Lesezeit: 3 min
Kommentare: 0
0

Artikel

28.04.2011 10:39

Rainer N. Filthaut

Alles nur Peanuts

In Naples im Bundesstaat Florida herrscht eitle Wonne. Hier sind die Millionäre gut vertreten, haben doch über 15.000 Privatimmobilien in Naples einen Wert von (auch heute noch) jeweils mehr als einer Million Dollar. Naples ist aber nicht das typische Amerika, sondern ein „Disneyland für Erwachsene“. Im Land herrschen ganz andere Probleme.

JETZT LESEN
Views: 320
Lesezeit: 3 min
Kommentare: 0
0

Artikel

18.04.2011 11:06

Alexandra Koch

Die Rekordbrücke über dem Wasser

Sie ist nicht nur die längste Brücke der Welt, sondern sie hat auch noch eine Kreuzung eingebaut. Zudem wird auf der Brücke von Links- auf Rechtsverkehr umgestellt. Oder umgekehrt. Je nachdem, von welcher Seite man kommt.

JETZT LESEN
Views: 156
Lesezeit: 2 min
Kommentare: 0
0

Artikel

04.04.2011 10:22

Rainer N. Filthaut

Zur Lage der (Immobilien-)Nation

Sind wir in Amerika in puncto Immobilienkrise über den Berg? Auch wenn ich Ihnen hier gerne erfreulichere Nachrichten überbringen würde: Ich glaube nicht daran. Vergessen Sie allerdings nicht: Meine Einschätzung bezieht sich allgemein auf den US-Markt. In einzelnen Gegenden haben sich die Preise bereits stabilisiert oder sind sogar schon wieder gestiegen.

JETZT LESEN
Views: 229
Lesezeit: 3 min
Kommentare: 0
0

Artikel

28.03.2011 10:14

Walter Senk

Die Immobilie hat keine Zukunft

Wofür die Amerikaner ganze 250 Jahre gebraucht haben, benötigen die Chinesen nur 25. Nämlich ihren Immobilienmarkt nachhaltig zu schädigen. So gesehen haben die Chinesen schnell gelernt. Aber die Amerikaner helfen ihnen dabei.

JETZT LESEN
Views: 279
Lesezeit: 4 min
Kommentare: 0
0

Artikel

17.02.2011 22:56

Alexandra Koch

Grün – grüner – Hongkong

Woran denkt man, wenn es um Hongkong geht? Vermutlich am ehesten an Finanzinstitute, Wolkenkratzer oder zahlreiche Märkte mit exotischen Lebensmitteln. Doch abseits der bekannten Pfade der Weltmetropole zeigt sich die Region in einem ganz anderen Licht– nämlich grün.

JETZT LESEN
Views: 182
Lesezeit: 2 min
Kommentare: 0
0

Artikel

24.01.2011 22:54

Alexandra Koch

Eine Baustelle für die Ewigkeit

Sie ist die berühmteste Baustelle der Welt, weil sie die älteste ist. Seit 1882 wird in Barcelona an einem Objekt gebaut.

JETZT LESEN
Views: 368
Lesezeit: 3 min
Kommentare: 0
0

Ausland

 Es ist wesentlich, einen Blick über den eigenen Tellerrand zu werfen. Speziell nach Deutschland, wo zahlreiche österreichische Immobilienunternehmen engagiert sind.
In Artikeln und Interviews mit CEOs von Immobilienunternehmen bringen wir einen umfassenden Marktüberblick, der die aktuelle Immobiliensituation in Deutschland widerspiegelt.
Wir informieren aber nicht nur über die Geschehnisse bei unseren direkten nördlichen Nachbarn, sondern erfassen auch andere Trends in Europa und weltweit. 

Petra Teufelsdorfer

Letzter Login: vor 10 Stunden
18
--

Kein Unternehmen

Keine Position

Daniela Hirsch

Letzter Login: vor 11 Stunden
70
--
Logo STRABAG

STRABAG

Position nicht eingetragen

Ludwig Bresich

Letzter Login: vor 13 Stunden
175
--

Kein Unternehmen

Keine Position

Nikolaus Past

Letzter Login: vor 18 Stunden
29
--

Kein Unternehmen

Keine Position

Gerhard Dreyer

Letzter Login: vor 18 Stunden
63
--

Kein Unternehmen

Keine Position

Wolfgang Stockinger

Letzter Login: vor 18 Stunden
38
--

Kein Unternehmen

Keine Position

Hermann Walcher

Letzter Login: vor 19 Stunden
63
--

Kein Unternehmen

Keine Position

Anita Köninger

Letzter Login: vor 19 Stunden
203
--
Logo Raiffeisen Immobilien Österreich

Raiffeisen Immobilien Österreich

Position nicht eingetragen

Alessandro Piglia

Letzter Login: vor 19 Stunden
293
--

Kein Unternehmen

Keine Position

Seelos

Letzter Login: vor 20 Stunden
121
--

Kein Unternehmen

Keine Position

Werbung